@ roodkapje,
es wäre sinnvoll und im Interesse Eurer (!) Tochter, nicht beleidigt einzuschnappen, sondern sachlich zu diskutieren. Wenngleich auffällt, dass Du die zentralen Fragen gar nicht beantwortest. Zum Beispiel die, wann und wie Du die Angelegenheit mit Deinem Ex-Mann zu klären gedenkst. Sinnvollerweise liegt der richtige Zeitpunkt hierfür lange VOR der Schulwahl.
ja ich verstehe was du meinst, wobei ich mir den schuh des eingeschnappt seins nicht anziehe.
also zu der zentralen frage die wohl zu beantworten ich noch offen ließ.
ich habe anfang des jahres das gespräch mit meinem exmann gesucht und ihn darüber informiert das ich mich mit dem gedanken trage mit unserer tochter zu meinem freund zu ziehen und wie er zu der sache steht.
er war sichtlich erschrocken. er sagte auch, dass er dem nicht so einfach zustimmen würde, jedoch auch meine seite verstehen kann irgendwie.
bevor er nun weiteres dazu sagen wollte, sollte ich mit ein paar infos rüberkommen wie z.b. von welchem geld wollen wir leben, wie sieht der transfer aus, auf was für eine schule soll sie gehen, wie sieht es mit sport aus u.s.w.nur zur info, ich habe nicht vorab die schule gewählt, ich habe mich nur informiert! wie soll ich mich mit dem gedanken beschäftigen so einen riesigen schritt zu tun ohne mich vorher zu informieren?
ich selber muss doch wissen wie es läuft, ob unsere tochter einen sprachkurs bekommt, wovon wir leben sollen, wie ich das mit dem papawochenende regele. ich kann doch nicht einfach so sagen ich mach das jetzt! das muss ich doch nicht erst für den kv wissen!
was ist hier los?
setzte ich mich mit dem thema auseinander und hole infos ein, damit alle schwachpunkte beleuchtet werden, ist es nicht richtig.
habe ich die kenntnisse vor so einem gespräch noch nicht, dann habe ich auch verloren weil ich ja vielleicht "einfach mal eben so" in die nl gehe ohne mir gedanken zu machen!also,
ich hatte mich schon vorab über das schulsystem in den nl informiert und konnte ihm soweit ich im thema war alles berichten. mein freund hat daraufhin nochmals das persönliche gespräch in der schule gesucht um wirklich über alles informiert zu sein. auch die schule in den nl wurde reformiert und seine eigenen erfahrungen waren nicht mehr gültig, sein sohn ist 4 jahre alt und kam erst jetzt zur schule, also war der beste weg der direkte.den transfer könnte ich mir so vorstellen : 1 tour fliegen, 1 tour auto.
der vater braucht sich nicht um die kosten kümmern es ist schließlich meine schuld das diese so hoch sind.
nur abholen müsste er sie natürlich vom flughafen.es ist wohl unnötig nochmal zu erwähnen das ich diese infos natürlich auch für mich selber brauche und nicht nur für ihn.
In Deinem Kopf scheint der Gedanke festzusitzen, dass Du einsame Entschlüsse treffen und alles organisieren könntest und den Vater Eurer Tochter dann einfach vor vollendete Tatsachen stellst bzw. Dich über seine Interessen hinwegsetzt, falls er nicht einverstanden ist. Das ist nach gängiger Rechtslage glücklicherweise NICHT so.
ich hoffe du erkennst das meine vorinformationen einfach notwendig sind und waren, damit ich für mich selber überhaupt sicherheit habe.
ich muss schon fast lachen darüber, was ist das?
es ist doch klar das ich die frage gestellt bekomme wie ich mir das alles denke. also bereite ich mich doch darauf vor.und? muss ich zwangsläufig erstmal sagen das ich das nicht weiß, ich mich nicht vorher informiere? geht doch nicht. und jetzt habe ich sofort antworten ( soweit sie in meiner möglichkeit stehen ) und bekomme unterstellt ich würde alles eiskalt planen.
wie wäre denn eine antwort : ja du, weiß ich auch gar nicht so genau ......wird schon irgendwie was gehn.
Falls Du es trotzdem einfach tust, hoffe ich im Interesse Eures (!) Kindes, dass Dein Ex diese Rechtslage kennt und einen Antrag auf Kindesrückführung und zusätzlich auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht stellt: Dann hast Du in D alle Zelte abgebrochen, Wohnung gekündigt etc., sitzt mit neuem Partner und wenig Geld in Holland - und Eure (!) Tochter zieht auf richterliche Anordnung wieder nach Deutschland zurück, in diesem Fall eben zum mitsorgeberechtigten Vater.
manoman, abgesehen das ich nichts dergleichen tun werde. was hat das noch mit dem wohl unserer tochter zutun frage ich mich. hier gehts doch nur um recht haben,oder?
Und dann brauchst Du jedes Jahr nur noch ein paar Flugtickets und viele tausend Kilometer auf der Autobahn - und schon kannst Du Eure (!) Tochter für wenige Tage oder Wochen im Jahr sehen. Ist doch alles überhaupt kein Problem. Oder doch?
man, puh ist das anstrengend diese provokation
Just my 2 cents
Martin
seufz roodkapje
@ roodkapje,
Falls Du es trotzdem einfach tust, hoffe ich im Interesse Eures (!) Kindes, dass Dein Ex diese Rechtslage kennt und einen Antrag auf Kindesrückführung und zusätzlich auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht stellt: Dann hast Du in D alle Zelte abgebrochen, Wohnung gekündigt etc., sitzt mit neuem Partner und wenig Geld in Holland - und Eure (!) Tochter zieht auf richterliche Anordnung wieder nach Deutschland zurück, in diesem Fall eben zum mitsorgeberechtigten Vater.
Und dann brauchst Du jedes Jahr nur noch ein paar Flugtickets und viele tausend Kilometer auf der Autobahn - und schon kannst Du Eure (!) Tochter für wenige Tage oder Wochen im Jahr sehen. Ist doch alles überhaupt kein Problem. Oder doch?
Just my 2 cents
Martin
Moin!
Da ich selbst ein betroffener Vater davon bin (KM zog 300 km weit weg und nahm mein Kind mit) würde ich heute genauso handeln wie Brille es beschrieben hat und würde nach der Übertragung des ABR sogar noch einen Schritt weiter gehen. An seiner Stelle (KV) würde ich mir dann einen Job in der Schweiz oder in Dubai suchen. Mit dem alleinigem ABR könnte er das locker machen. Dann hättest auch du endlich dazugelernt,
So, das war mein Wort zum Sonntag!
Gruß Roman
martin,
ich vergaß noch was.
ich hatte eigentlich vor ein elternabend zu verabreden ( das machen wir so 1-2x im jahr um über unsere tochter zu schnacken) und ihn dann über alles zu informieren und weiter zu sehen.
das mit dem timing ist gründlich in die hose gegangen.
eigentlich hätte ich ihn jetzt sonntag wenn er die kleine bringt um einen termin gebeten.
ist die zentrale frage beantwortet?
Moin!
Da ich selbst ein betroffener Vater davon bin (KM zog 300 km weit weg und nahm mein Kind mit) würde ich heute genauso handeln wie Brille es beschrieben hat und würde nach der Übertragung des ABR sogar noch einen Schritt weiter gehen. An seiner Stelle (KV) würde ich mir dann einen Job in der Schweiz oder in Dubai suchen. Mit dem alleinigem ABR könnte er das locker machen. Dann hättest auch du endlich dazugelernt,So, das war mein Wort zum Sonntag!
Gruß Roman
ich bin fassungslos!
hier geht es eindeutig nicht um das kindswohl!
da ich ja eh schon gesteinigt werde und nicht noch gelyncht werden möchte, erspare ich mir jetzt die vermutung zu schreiben um was es in wirklichkeit geht
roodkapje
Hallo Ihr alle und vor allen Dingen herzlich willkommen roodkapje,
ich finde es schade, dass auf roodkapje mit dem Vorschlaghammer eingeprügelt wird und man ihr dann auch noch vorwirft,
eingeschnappt zu sein. Für die teilweise sehr herbe Wortwahl hier finde ich, dass sie ausgesprochen ruhig und überlegt reagiert.
Manch anderer hätte längst das Handtuch geworfen.
Sicherlich fühlt sich hier manch einer schmerzlich an seine eigene Situation erinnert und reagiert dann entsprechend.
Ich erkenne in roodkapjes Ausführungen durchaus, dass sie sich Gedanken um die Belange ihrer Tochter und auch ihres Ex-Mannes macht,
und wie sie schon schreibt:
Natürlich muss sie sich vorab schlau machen, wenn sie einen solchen Schritt erwägt! Denn nur dann kann man überhaupt einen solchen
Weg überhaupt zu Ende denken UND möglicherweise dann zu dem Schluß kommen, dass es für Kind und Vater nicht richtig ist.
Sie ist hier ins Forum gekommen, weil sie von Betroffenen Vätern Ratschläge hören wollte.
Für mich zeichnet es sich aber ab, dass keiner hier wirklich daran interessiert ist, Ratschläge zu erteilen....
Sie will sich keine Absolution von Euch holen....sonst würde sie sich dieser Situation doch wohl kaum aussetzen....
Es wäre schön, wenn man sich hier mit reinen Anfeindungen zurückhält und ihr die Möglichkeit gibt, das Für und Wieder
mit Euch gemeinsam zu erörtern und eventuell auch Denkansätze zu finden, die ihr bislang so noch nicht in den Sinn gekommen sind.
LG
Smilla
Hey
Hast du eigentlich erwarte das wir nun alle sagen, ja das hast du doch alles super gemacht, dem KV passt das zwar nicht ganz das du mit dem Kind nach NL gehen willst, und dem Kind eigentlich auch nicht, aber egal, du hast ja deine Gründe u alles geregelt?!?!? Hast du da erwartet das wir dir auf die Schulter klopfen??
Es ist nunmal so das es nicht grad ne optimale Sache ist, weder für den KV noch für das Kind, u beide melden Bedenken an!
Du redest dennoch weiterhin wie toll doch alles geregelt ist..aber mit keinem Wort kommt etwas wie das eben die anderen beteiligten finden u was es für Lösungen geben kann wenn sie damit nun nicht einverstanden sind..ganz im Gegenteil, für dich steht ja eigentlich nichts anderes zu 1000% zur Debatte..!!!
U wie stellst du dir das denn eigentlich wirklich vor, Flug u Auto das du finaziell leisten willst, wo du schon jetzt sagst, das es ja eher ne knappe Sache sein wird in NL..
U wie gesagt, wie soll der Plan aussehen, wenn weder KV noch Kind damit einverstanden ist...darüber lässt du dich ja nun absolut nicht aus, fühlst dich aber eher nur angegriffen wenn dazu dann was gesagt wird ..
Gruß
Jens
Sie ist hier ins Forum gekommen, weil sie von Betroffenen Vätern Ratschläge hören wollte.
Für mich zeichnet es sich aber ab, dass keiner hier wirklich daran interessiert ist, Ratschläge zu erteilen....LG
Smilla
Moin Smilla!
Ratschläge? Ok, dann plauder ich mal aus meiner Erfahrung. Zuerst wird das Bringen des Kindes in Aussicht gestellt, dann aber kostet es auf einmal Geld! Dann merkt man auch noch das ein Wochenende zu kurz für die lange Reise ist und beschränkt es auf die Ferien (wie immer die in NL aussehen). Das führt ganz automatisch zu einer einseitigen Umgangsregelung zu Ungunsten des Vaters und dessen Familienangehörigen. Und wenn dann mal dicke Luft ist, sagt man dann, du kannst sie ja abholen, wenn du sie sehen willst. Es kostet ein Haufen Kohle und das Kind hat gar nichts davon.
Gruß Roman
Hallo roodkapje,
es ist schon viel geschrieben worden. Aber eine Frage bleibt für mich offen: hast du gar kein schlechtes Gewissen, deiner/eurer Tochter alle 14 Tage diese Reise zumuten zu wollen? Und bist du wirklich der Meinung, dass deine/eure Tochter dies über Jahre so ohne Murren mitmachen wird? Oder gehst du klammheimlich doch eher davon aus, dass der Kontakt zwischen Vater und Kind eines Tages schon einschlafen wird?
Gruß
eskima
Hallo
Ich bin echt fassungslps und traurig was ich hier lesen muss.
Leider muss ich feststellen das Mütter in Deutschland echt am Längeren hebel sitzen wenn es um entscheidungen der Kinder geht.
Hier weint ein Mädchen ein Kind was Angst hat vor dem Umzug in ein Fremdes Land wo es nich tmal die Sprache kann und ein Vater der Angst hat seine Tochter zu verlieren und der KM ist es ehrlich gesagt egal hauptsache sie und ihre Gefühle stehen im Vordergund egal wie es ihrer Tochter geht.
Wenn meine Tochter weinen würde und sagen möchte sie möchte etwas nicht dann mache ich es doch auch nicht, ich möchte doch ,daß meien Tochter glücklich ist.
Was passiert eigentlich,wenn das Kind in Holland keine neuen Freunde fnden, mit der Sprache nicht zurecht kommt Heimweh nach ihrem Vater und ihren Alten Freunden hat praktisch eine Aussenseiterin dort ist und bleibt, was machst du dann, ziehst du dann zurück nach D, weil du ans Kindeswohl denkst?
Warum haben Mütter eigentlich soviel entscheidungsfreiheiten?
Ein Kind weint , weil es nich tumziehen will, und der Mutter lässt dies kalt, ich find das einfach nur traurig und ich hoffe, daß dem Kind die chance doch noch gegeben wird beim papa bleiben zu dürfen.
*Vollquoting gelöscht*
kasper,
meine 1000% haben nichts mit den qualitäten des vaters zutun sondern sind meinen eigenen gefühlen. wenn unsere tochter sich entschließen würde zu ihrem vater ziehen zu wollen, könnte ich doch eh nichts tun.
ich stelle damit nicht das vertrauen in den vater in frage
Hi roodkapje,
auch wenn schon viel geschrieben wurde versuche ich mal nur auf Dein Eröffnungs-Post + das zweite einzugehen. Daraus schlussfolgeren ich dass Du mit Deinem Freund zusammenziehen willst, er nicht wegen für das Forum hier unersichtlichen Gründen nicht nach D. will und Du deshalb mit Kind nach NL ziehen möchtest. Problematisch für Dich ist nunmal, dass weder Kind noch dessen Vater mit dieser Konsequenz einverstanden sind.
Meine erste Frage stellt sich nun hier, was ist Dir wichtiger: Dein eigenes Bedürfnis oder die von Kind und KV.
Wie schon gesagt, mir ist nicht erklärlich, warum Dein Freund nicht nach D ziehen möchte, Du dagegen mit Kind nach NL. Wo liegen hier die Prioritäten? Kindeswohl, regelmässige Kontakte zw. Kind und KV, soziales Umfeld des Kindes oder Dein Bedürfnis mit Deinem Freund zusammen zu ziehen? Was ist für dich primär?
Solche Worte wie
die möglichkeit das meine tochter bei ihrem vater bleibt steht für mich 1000% nicht zur debatte, eher bleib ich hier
solltest Du Dir nochmal genau durch den Kopf gehen lassen. Kleiner Hinweis:"... steht für mich nicht ... zur Debatte ..." Also liebe Mutter, wo bleibt denn da Dein Kind? Hat es gar keine Meinung oder gar berechtigte Interessen oder ist Dir das egal? Nein, ist es nicht, darum fragst Du ja hier nach. Aber hier im Forum kann Dir darauf keiner eine Antwort geben, das können nur Kind und dessen Vater. Doch diese magst Du nicht hören.
Wegen all den Dingen frage ich Dich: Welches ist denn Deine Frage hier? Ich jedenfalls sehe keine, auf die entweder Dein Kind oder dessen Vater nicht schon eine gegeben haben - dazu noch sehr deutlich.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo roodkapje,
ich habe gar nicht alle Beitraege gelesen, aber da ich mit Tochter ins Ausland gezogen bin kann ich dir einiges dazu sagen.
Du schreibst, du glaubst nicht, dass eure Tochter in der Lage zu entscheiden, ob sie beim Vater oder Mutter leben sollte (naja so aehnlich), aber du setzt dich ueber sie hinweg.
Ich habe meiner Tochter sowie dem Vater von Beginn an gesagt was ich und mein Mann planen, beide konnten drueber nachdenken, beide hatten ein Recht mitzuentscheiden.
Ich habe alle nur erdenklichen Infos erteilt, da ich diejenige war die im Auswanderungsprozess drin steckte.
Dass heisst, nicht ich bin umgezogen, sondern im Grunde alle, denn es geht nicht nur um die Wohnortveraenderung sondern um viel mehr.
Als Auswanderin kann ich dir sagen, dass nach den Posts hier du noch ganz am Anfang stehst. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Im Uebrigen frage ich mich, wie du alle 14 Tage Fluege zahlen willst, wenn du nicht mal KU leisten koenntest fuer den Fall das Kind wuerde bei seinem Dad leben!!!
Fluege werden nicht unbedingt oder nur begrenzt guenstiger. Das weiss ich deshalb, weil ich regelmaessig verfolge was das kostet und ich habe mich dem Vater und SEINEM Kind gegenueber verpflichtet die Flugkosten zu uebernehmen.
Meine persoenliche Meinung ist: derjenige, der die Entfernung schafft sollte entweder die Kosten tragen oder wenn man Eltern genug ist, dann teilt man sich das im Sinne des Kindes!
Es ist auch mit Anfangsinfos nicht getan. Mein Ex erhaelt staendig Infos ueber Schule, Alltag, Wehwehchen und Termine beim Arzt oder was auch immer. Tochter und ich tun das wechselweise.
Ja, ich war egoistisch und fuer beide, Vater wie Kind tut es mir leid. Andererseits denke ich, da ich selbst alles dran setze um beiden alles zu geben was ich kann, wird es ertraeglich.
Bitte komm davon ab, zu meinen, das Kind kann nicht weit genug denken oder aehnliches. Das ist falsch.
Und wenn es gekraenkt ist und traurig, dann bist du dafuer verantwortlich.
Insofern ist es nicht ok zu meinen, einerseits kann das Kind nicht bei ihm leben, weil es vielleicht nicht gut waere (was du nicht weisst!) und andererseits derart gegen die Gefuehle des Kindes zu hauen.
Also komm weg davon zu meinen du als Mom bist der Nabel der Welt. Wenn nicht, dann wird dir das Kind in einigen Jahren entsprechend entgegen treten und ob das dann so dolle ist fuer dich?
Du hast Verantwortung und die kommt vor deinem Wunsch oder deiner Forderung zu deinem Freund zu ziehen.
Eine glueckliche Auswanderung mit einem zufriedenen Kind und einem nicht linksliegen gelassenem Vater!!!
Gruss riviera
Hey
meine 1000% haben nichts mit den qualitäten des vaters zutun sondern sind meinen eigenen gefühlen.
........
ich stelle damit nicht das vertrauen in den vater in frage
*hüstel
Darüber solltest du dann auch nochmal nachdenken...
Die 1000% haben also nur etwas mit dir zu tun..und bitte wann geht es mal nicht nur um dich??
..und ohne dabei die anderen zu übergehen, inklusive ihrer Gefühle??!!
Merkst du was ?!?!
Und was ist nun wirklich deine Frage jetzt?
Gruß
Jens
Hallo roodkapje,
ich habe gar nicht alle Beitraege gelesen, aber da ich mit Tochter ins Ausland gezogen bin kann ich dir einiges dazu sagen.
Du schreibst, du glaubst nicht, dass eure Tochter in der Lage zu entscheiden, ob sie beim Vater oder Mutter leben sollte (naja so aehnlich), aber du setzt dich ueber sie hinweg.
ich habe mich vielleicht nicht gut ausgedrückt.
nochmal, ich glaube nicht, dass sie die verantwortung einer entscheidung mit 8 jahren tragen sollte
als mutter, und väter fühlen natürlich genauso, wirst du wissen wie es einem das herz zerreisst wenn das kind kummer hat, erstrecht wenn man ihn selber verschuldet.
ich gehe in keinster weise über ihre gefühle hinweg, würde ich dies tun, dann wäre ich nicht damit beschäftigt einen abgleich zu finden und würde einfach gehen.
meine tochter ( ich sags jetzt einfach mal so ) ist ein normal entwickeltes kind, intelligent und alles was dazu gehört. es ist in ordnung das sie nicht ja und amen sagt. genau so soll sie sein! ich möchte kein kind haben das sich leicht fügt und alles sprachlos tut was man von ihm verlangt.
ich finde es auch ok das sie nicht jubelt und sich freut. warum sollte sie dies auch?
ich finde es klasse, dass sie schon soweit denkt und ihre eigenen schlüsse zieht.wie ein weiterer weg aussehen kann wird sich zeigen. möglicherweise finden wir alle einen weg, ich bin doch noch gar nicht weg! ich befinde mich doch erst am anfang!
vielleicht ist ja doch nicht alles so schlimm wie es im ersten moment scheint.ihr vater und ich tauschen uns immer aus, genauso wie du.
alleine dadurch das er jeden tag anruft bekommt er durch sie oder mich immer mit was gerade los ist.
sollte er einmal nicht anrufen, bin ich diejenige die dem kind den hörer in die hand drückt und ihn anruft, nur damit klar ist wie offen das verhältniss ist.finde ich gut und bin auch ein wenig stolz darauf das wir 3 das alles so gut und ausgeglichen hinbekommen
Ich habe meiner Tochter sowie dem Vater von Beginn an gesagt was ich und mein Mann planen, beide konnten drueber nachdenken, beide hatten ein Recht mitzuentscheiden.
Ich habe alle nur erdenklichen Infos erteilt, da ich diejenige war die im Auswanderungsprozess drin steckte.s.o. ja es gibt nichts was nicht besprochen wird
Dass heisst, nicht ich bin umgezogen, sondern im Grunde alle, denn es geht nicht nur um die Wohnortveraenderung sondern um viel mehr.
Als Auswanderin kann ich dir sagen, dass nach den Posts hier du noch ganz am Anfang stehst. Da bin ich mir ziemlich sicher.
darum versuche ich mich ja auch so gut es geht mit allen seiten zu befassen um zu einem urteil zu kommen
Im Uebrigen frage ich mich, wie du alle 14 Tage Fluege zahlen willst, wenn du nicht mal KU leisten koenntest fuer den Fall das Kind wuerde bei seinem Dad leben!!!
ich habe doch deutlich geschrieben, dass ich spontan sicher nicht viel geld verdienen würde.
wenn ich 40/50/60 stunden die woche arbeiten kann, sieht mein einkommen auch anders aus.
ich kann doch nur vom jetzt reden und nicht von dem zeitpunkt wo ich den wiedereinstieg bereits hinter mir hätte, wie naiv wäre das denn zahlen schön zu reden!das sei nur gesagt als hypothese denn, wenn ich hier bleibe, läuft alles seinen normalen gang. wenn die möglichkeit besteht das ich mit ihr nach holland gehen kann, brauche ich keinen unterhalt zahlen ich würde es jedoch selbstverständlich tun wenn der fall einträfe.
derzeit quetsche ich meine arbeit in die zeit von 8 - 12 uhr! ich wohne leider in einem landkreis wo es mit der kinderbetreuung nicht besser aussieht! zum glück kann ich mir die arbeit weitestgehend selber einteilen und kann viel am abend arbeiten, wenn die kleine im bett ist.
sollte ich erwähnen, dass ich alle tue um auf eigenen beinen zu stehen? das der kv schon von anfang an, auch nur jeden cent, ich meine hier jeden cent und spreche nicht von mehreren euros, für sich behalten hat, sobald ich ihn verdiente?
sollte ich erzählen das ich auch mit kranken kind auf dem schoß gearbeitet habe um ja nicht irgendwem zur last zu fallen?
da lag die verantwortung auch nur bei mir. da war ich dann auch eine schlechte mutter. wo war der vater?( warum macht ein vater eine fahrradtour mit der freundin, wird nur 3 kimometer vom heim der tochter angetroffen die ebenfalls gerade eine kleine fahrradtour mit hund und mutter macht, warum kann dieser vater nicht einfach vorbeikommen und sie fragen ob sie nicht mitkommen möchte? warum verlässt ein vater eine schwangere frau und das 1-jährige kind? warum kann ein vater 12 tage tun und lassen was er möchte? hat freizeit und keine sorgen einen babysitter haben zu müssen? warum kann ein vater karriere machen und freitags erst am abend kommen weil er ja soviel arbeitet. warum trifft man eben diesen mann dann am jeweiligen anderen freitag um 14 uhr( nicht nur 1x) im supermarkt? warum kommt das kind mal um 5 / 6 / 7 uhr am sonntag wieder nach hause, die mutter jedoch muss pünktlich um 6 zuhause sein, auch wenn sie im stau steht, anruft und die erzwungene verspätung angkündigt und dennoch mordsärger bekommt?
aber um nochmal klar zu sagen.
die finanzielle situation wird anfänglich nicht so rosig sein. es wird eine kleine zeit brauchen da ich geschäftlich bei 0 starten werde. jedoch, ganz ohne einkünfte werde ich auch bei punkt 0 nicht sein, nur sind es eben keine zahlen mit denen man weite springe machen könnte.wir werden die flüge bezahlen und alles mögliche tun.
dadurch werden wir auf andere dinge vermutlich verzichten müssen. wir werden eben nicht in den urlaub fahren, werden keinen schicken fernseher haben und einen nintendo ds werden die kinder ( ja es gibt auch ein kind in holland, mein freund ist ein allein erziehender vater eines 4-jährigen jungen ) vielleicht auch nicht bekommen.
Fluege werden nicht unbedingt oder nur begrenzt guenstiger. Das weiss ich deshalb, weil ich regelmaessig verfolge was das kostet und ich habe mich dem Vater und SEINEM Kind gegenueber verpflichtet die Flugkosten zu uebernehmen.Meine persoenliche Meinung ist: derjenige, der die Entfernung schafft sollte entweder die Kosten tragen oder wenn man Eltern genug ist, dann teilt man sich das im Sinne des Kindes!
ja, so ist es geplant. sollte der kv sich beteiligen, würde ich mich natürlich freuen
Es ist auch mit Anfangsinfos nicht getan. Mein Ex erhaelt staendig Infos ueber Schule, Alltag, Wehwehchen und Termine beim Arzt oder was auch immer. Tochter und ich tun das wechselweise.
s.o.
Ja, ich war egoistisch und fuer beide, Vater wie Kind tut es mir leid. Andererseits denke ich, da ich selbst alles dran setze um beiden alles zu geben was ich kann, wird es ertraeglich.
ja, was für ein dilemma
Bitte komm davon ab, zu meinen, das Kind kann nicht weit genug denken oder aehnliches. Das ist falsch.
das denke ich nicht!
Und wenn es gekraenkt ist und traurig, dann bist du dafuer verantwortlich.
ja
Insofern ist es nicht ok zu meinen, einerseits kann das Kind nicht bei ihm leben, weil es vielleicht nicht gut waere (was du nicht weisst!) und andererseits derart gegen die Gefuehle des Kindes zu hauen.
ich habe nie behauptet das er nicht gut für das kind wäre!
Also komm weg davon zu meinen du als Mom bist der Nabel der Welt. Wenn nicht, dann wird dir das Kind in einigen Jahren entsprechend entgegen treten und ob das dann so dolle ist fuer dich?
Du hast Verantwortung und die kommt vor deinem Wunsch oder deiner Forderung zu deinem Freund zu ziehen.
ich hoffe es ist deutlch geworden, dass ich nicht über die leichen von kind und vater gehe.
ich habe in den letzten stunden vielleicht einen kleinen einblick bekommen, von was für ängsten väter betroffen sind.
das das einholen von informationen wie z.b. schule mir so ausgelegt wird, als würde ich alles schon in die wege leiten und alle anderen vor vollendete tatsachen stellen, hätte ich so nicht vermutet und es macht mich traurig das es mir nicht gelingt mich verständlich auszudrücken und einfach nur als schlechte mutter zu gelten.
vielleicht hat auch mein ex solche ängste, gut darüber im thema zu sein.
Eine glueckliche Auswanderung mit einem zufriedenen Kind und einem nicht linksliegen gelassenem Vater!!!
danke
Gruss riviera
gruß roodkapje
Hallo,
es ist ja hier nun schon viel zu Deinen Wünschen geschrieben worden.
So wie ich die Sache sehe, bist du und Dein neuer LG die einzigsten die zu den Holländern ziehen wollen.
Setzt Euch doch mal als Eltern an einem Tisch zzgl. der Tochter und dann hört mal was das Töchterchern will.
Wenn die Tochter dableiben will so kann und sollte der KV das Kind nehmen. Das mit der Arbeit wird sich regeln lassen....und ausserdem kommst du doch gerne alle 14 Tage und holst Euer Kind...
DIe finanziellen Verluste wird der Vater doch spielend auffangen...du wirst ja KU bezahlen + Kindergeld was er dann bekommen wird....das schafft er dann schon.
Auf die Idee keinen Unterhalt zahlen zu wollen wirst du ja nicht kommen...du willst ja nur das Beste für Euer Kind...stimmts???
So dann mal weiter mit Euch....
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo roodkapje,
siehste, das ist das Problem, eigentlich ist ueberhaupt nichts sicher und du bist diejenige die sicherstellen muss.
Du schreibst am Anfang, dass Kind kann dann alle 14 Tage zum Vater fliegen, im Nachhinein nimmst du das wieder zurueck indem du schreibst, anfangs siehts nicht rosig aus.
Nehmen wir an, du koenntest das innerhalb einer gewissen Zeit auf die Reihe kriegen, was ich hiermit ausdruecklich bestreite, dann haben Vater und Kind deinetwegen viel verloren, was auch nicht wieder zu holen ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du kein OK von einem Gericht bekommen wuerdest, wenn es in diese Richtung geht. Wieso erklaere ich aber nicht.
Die Vater-Kind Beziehung steht ueber deinen persoenlichen Wuenschen und das hat so zu sein.
Wenn du das nicht einhaeltst, dann zeigst du damit klar, dass du im Fach Muttersein was verpasst hast. Es ist nicht des Kindes oder Vaters Schuld, wenn du deinen Egoismus ausleben willst und du hast nur bis zu einem bestimmten Punkt das Recht dazu.
Dein Egoismus zeigt sich dann deutlich, wenn du schreibst, das Kind darf nicht beim Vater leben und letztlich hast du nicht mal eine annaehernd gute Begruendung dafuer.
Gruss riviera
Liebes Roodkapje,
ich denke ein 8 jähriges Kind ist noch flexibel genug, um neu anzufangen. Sicher auch in Holland! Da der Lebensmittelpunkt bei Dir ist, muss es Dir gut gehen, damit es auch Deinem Kind gut gehen kann. Lass Dir kein schlechtes Gewissen einreden. Du ziehst ja nicht in die 3. Welt!
Servus Leni!
Da der Lebensmittelpunkt bei Dir ist, muss es Dir gut gehen, damit es auch Deinem Kind gut gehen kann.
Schon mal davon gehört, dass Kind BEIDE Elternteile gleichermaßen braucht???
Ich würde gerne Deine Reaktion erfahren, wenn KV verkünden würde, er zöge mit Eurem Kind 500 km oder mehr in die Ferne...
Fassungslos
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo Leni,
ich denke ein 8 jähriges Kind ist noch flexibel genug, um neu anzufangen.
Klar ist es flexibel genug...sogar so flexibel, dass Sie alle 4 Wochen mal Ihre Mutter bei den Käseessern besuchen kann.
Gruß
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Moin,
ich denke ein 8 jähriges Kind ist noch flexibel genug, um neu anzufangen.
*räusper* Kinder brauchen Sicherheit und Verlässlichkeit; neben einer besonders großen und fortwährenden Portion Liebe. Die beiden erstgenannten Punkte gingen dem Kind komplett verloren, so es zu den Tulpenknickern entführt wird. Es wird noch nicht einmal in der Lage sein, die Straßenschilder zu lesen und büsst einen erheblichen Teil seiner bisherigen Selbstständigkeit ein. Deine Argumentation ist somit in sich zusammen gebrochen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!