Kontakt mit Kind au...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kontakt mit Kind aufnehmen die 2te

Seite 3 / 4
 
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Immerhin hast Du nun den Brief auf den Weg gebracht, damit - endlich - Bewegung in die Sache kommt. Bei der Vorgeschichte ist das fast eine Art Quantensprung. 

Hast Du das schon?!?!

Ja, klar sind Kompromisse zu schließen! In jeder Hinsicht. Nur versuchen muss man es immer und immer wieder!

Ich kenn Deinen Job nicht. Aber so kein bisschen Gleitzeit, ein-/zweimal darum zu bitten früher gehen zu dürfen mit einem guten Grund für den viele Chefs und Kollegen mehr als Verständnis haben?? Ich weiß nicht... Wann machst Du denn Deine Zahnarzttermine??

Muss meinen Chef jetzt 2 Wochen vertreten und er ist erst ab 10 Mai wieder da und jetzt nicht erreichbart.

Das ist ja auch schon bald. Vorher wirste vermutlich auch keine Antwort von der KM haben...

gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 28.04.2015 10:55
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Hast Du das schon?!?!

Ja, klar sind Kompromisse zu schließen! In jeder Hinsicht. Nur versuchen muss man es immer und immer wieder!

Ich kenn Deinen Job nicht. Aber so kein bisschen Gleitzeit, ein-/zweimal darum zu bitten früher gehen zu dürfen mit einem guten Grund für den viele Chefs und Kollegen mehr als Verständnis haben?? Ich weiß nicht... Wann machst Du denn Deine Zahnarzttermine??
Das ist ja auch schon bald. Vorher wirste vermutlich auch keine Antwort von der KM haben...

gruß, toto

Der Brief ist auf dem Weg. Ja

Ich denke nicht das das ein Großes Problem ist mit dem Früher gehen im schlimmsten Fall muss dann auch mal Urlaub herhalten aber werde mich da mit meinem Chef absprechen und da gibts sicher eine Lösung. Geht ja auch um was. Für die Zahnarzttermine musste schon Urlaub herhalten. Hab aber jetzt einen in der Nähe meiner Arbeit da ist das jetzt einfacher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.04.2015 13:44
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Servus TotoHH hast du meine PN bekommen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.04.2015 01:04
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Servus vielleicht noch etwas früh aber ich stimme mich immer mehr auf den Termin beim JA ein.
Ist erstmal ein Einzelgespräch was sollte man hier den alles beachten.
Hab zwar hier im Forum schon einiges gelesen sowie man sollte nicht über die Gegenseite herziehen oder ähnliches.

Sollte man den Mitarbeiter vom JA in Kenntnis setzten welche Gründe die KM mir vorwirft das die Entwicklungsstörung wg. schlimmer Schwangerschaft meine Schuld ist. Befund vom Psy. Pädagogen und das deshalb der Kontakt verweigert wird.

Die Argumente wird die KM eh irgendwann mal vorbringen.

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2015 12:15
(@superpapa)

Ist erstmal ein Einzelgespräch was sollte man hier den alles beachten.

Bleib entspannt, lass Dich durch nichts emotionalisieren. Mach, was Du immer machst. Deine Priorität ist regelmäßiger, sukzessive zunehmender Umgang, nur das behältst Du im Auge. Diese sogenannten Benimm-Regeln beim JA werden heißer gekocht als gegessen.

Hab zwar hier im Forum schon einiges gelesen sowie man sollte nicht über die Gegenseite herziehen oder ähnliches.

Richtig. Das musst Du doch auch gar nicht.

Sollte man den Mitarbeiter vom JA in Kenntnis setzten welche Gründe die KM mir vorwirft das die Entwicklungsstörung wg. schlimmer Schwangerschaft meine Schuld ist. Befund vom Psy. Pädagogen und das deshalb der Kontakt verweigert wird.

Du hast nichts zu verbergen. Auf konkretes Nachfragen vom JA nimmst Du in Kürze und Ausgewogenheit dazu Stellung. Vermeide kurze, wie Rechtfertigungen hingeschleuderte Aphorismen (...ja, weil sie hat..." etc.).
Den Schuh "Entwicklungsstörung wg. schlimmer Schwangerschaft" ziehst Du Dir nicht an, denn

Die Argumente wird die KM eh irgendwann mal vorbringen.

wobei das keine hellsichtigen Argumente sind.

 
   

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2015 14:45
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Zwiemaster,

Die Argumente wird die KM eh irgendwann mal vorbringen.

Wer sich verteidigt klagt sich an.

Mir scheint du hast ein schlechtes Gewissen. Vergiss das ganz schnell.
Schuldgefühle riechen die Vögel 1000 Meilen gegen den Wind.

Stell dich innerlich auf den Standpunkt:
Selbst wenn du die KM täglich sooft geohrfeigt hättst wie sies verdient hat macht dich nicht zu einem schlechten Vater.
Und: Sogar ein schlechter Vater ist besser als gar kein Vater.

Du willst Umgang mit dem Kind weil das gut fürs Kind ist.
Alles andere steht nicht Debatte.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2015 15:10
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Sollte man den Mitarbeiter vom JA in Kenntnis setzten welche Gründe die KM mir vorwirft das die Entwicklungsstörung wg. schlimmer Schwangerschaft meine Schuld ist. Befund vom Psy. Pädagogen und das deshalb der Kontakt verweigert wird.

Im Eingangspost schreibst du:

Im April diesen Jahres waren wir dann in einer Klinik weil der Kleine mit seinen 2,5 immer noch sehr wenig spricht und der Pädagoge stellte hier fest das es zum einen mit der Schwangerschaft zusammen hängt [...] ich war bei dem Gespräch nicht dabei dies wollet meine Freundin nicht.

Hast du diese Diagnose selbst gelesen oder hat es Ex nur erzählt? War das überhaupt ein Arzt? Pädagoge hört sich in dem Zusammenhang eher nach Hobbypsychologe an... Und selbst wenn das stimmen sollte: Letztendlich bist du nicht dafür verantwortlich, du hast sie ja nicht bewusst fertig machen wollen. Vergiss diese ganze Thematik!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2015 16:28
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Im Eingangspost schreibst du:
Hast du diese Diagnose selbst gelesen oder hat es Ex nur erzählt? War das überhaupt ein Arzt? Pädagoge hört sich in dem Zusammenhang eher nach Hobbypsychologe an... Und selbst wenn das stimmen sollte: Letztendlich bist du nicht dafür verantwortlich, du hast sie ja nicht bewusst fertig machen wollen. Vergiss diese ganze Thematik!

Diese Diagnose hat mir nur die KM mitgeteilt soll angeblich auch im Befund so stehen mehr weiß ich auch nicht und so kommt eines zum anderen er hat eine Entwicklungsstörung kann deshalb nicht so in den Kindergarten wie die anderen weil er 2 mal zum Päd/Psy muss deshalb kann sie nicht arbeiten gehen also kommt kein Geld rein und wer is schuld .......

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2015 19:12
(@nadda)
Registriert

Hi,

moment, nur weil ein Kind zweimal die Woche Termine hat kann es durchaus vormittags den Kindergarten besuchen und nachmittags diese Termine legen. Dabei kann Frau dann auch arbeiten, ja vielleicht ist ganztags da nicht so machbar, muss ja auch gar nicht sein. Aber aus eigener Erfahrung weis ich, dass eine 20 - 30Stunden Stelle da durchaus geht wenn man mag.

Ok, mit nem so kleinen Kind, reicht das auch, weil man ja auch noch Zeit mit dem Kind verbringen möchte. Und auch hier kann man als KV ja durchaus anbieten einen Therapietermin pro Woche zu übernehmen, den müsstest du dann aber mit dem Therpeuten auch selbst ausmachen können. Dadurch wäre die KM dann entlastet und könnte ihre Stunden aufstocken.

Dummerweise gibt es für Nachmittagstermine meinstens relativ lange Wartelisten -aber es geht!

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2015 19:55
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Ok, mit nem so kleinen Kind, reicht das auch, weil man ja auch noch Zeit mit dem Kind verbringen möchte. Und auch hier kann man als KV ja durchaus anbieten einen Therapietermin pro Woche zu übernehmen, den müsstest du dann aber mit dem Therpeuten auch selbst ausmachen können. Dadurch wäre die KM dann entlastet und könnte ihre Stunden aufstocken.

Dummerweise gibt es für Nachmittagstermine meinstens relativ lange Wartelisten -aber es geht!

Guter Vorschlag gehören halt immer zwei dazu leider aber wir werden sehen.


Änderung durch Malachit: Zitat als solches kenntlich gemacht. @zwiemaster: Bitte verwende vor dem <Speichern> die <Vorschau> um zu sehen, ob die Markierungen für die Zitate richtig gesetzt sind und das Zitat somit als Zitat erscheint. Am Anfang des zitierten Textes muss die Angabe "quote" in eckigen Klammern stehen, am Ende die Angabe "/quote" (also mit einem Schrägstrich) ebenfalls in eckigen Klammern - in der Vorschau siehst du dann, ob du's richtig gemacht hast.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2015 21:45




(@superpapa)

Diese Diagnose hat mir nur die KM mitgeteilt soll angeblich auch im Befund so stehen mehr weiß ich auch nicht und so kommt eines zum anderen er hat eine Entwicklungsstörung kann deshalb nicht so in den Kindergarten wie die anderen weil er 2 mal zum Päd/Psy muss deshalb kann sie nicht arbeiten gehen also kommt kein Geld rein und wer is schuld .......

Angenommen, da ist was dran, wenn Du dazu beim JA ohne Anlass etwas sagst, forderst Du diese zusammengeschusterten Halbwahrheiten geradezu heraus. Dein Wunsch nach Umgang mit Sohn lässt sich nicht an irgendwelcher Moral hinsichtlich Deines Benehmens gegenüber Exe in der Vergangenheit messen. Das ist nicht relevant. Also mach Dir keinen Kopf darüber und guck über solchen Quatsch weg.
   

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2015 22:16
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Meinte sie vielleicht nicht PÄDAGOGE sondern PÄDAUDIOLOGE

Das würde zumindest die Diagnosesuche erklären.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2015 22:48
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Meinte sie vielleicht nicht PÄDAGOGE sondern PÄDAUDIOLOGE

Das würde zumindest die Diagnosesuche erklären.

Nein sie meine Pädagoge.

________________________________
Edit: Zitate korrigiert: Bitte geh das Zitieren im Testforum üben bzw. nutze auch die Vorschaufunktion um zu schauen, ob es klappt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2015 23:33
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

mach Dich doch nicht verrückt. Aus meiner Sicht ist eine Diagnose "wegen schwieriger Schwangerschaft" medizinisch nicht haltbar.
Es ist zwar erwiesen, dass Schwangere, die besonderem Stress ausgesetzt sind eher behinderte Kinder zu Welt bringen, dass ist aber kein Automatismus und medizinisch, also wissenschaftlich nachweissbar ist es so auch nicht. Man weiss schlicht und einfach nicht wie so etwas wirklich entsteht (und ja ich habe private Erfahrungen).

Außerdem kann keiner die Vergangenheit ändern, aber Du willst und kannst die Zukunft gestalten und deshalb willst Du für Dein Kind und auch für die KM dasein. Deshalb bist Du beim JA.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.05.2015 10:24
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Nein sie meine Pädagoge.

Ein Pädagoge ist, vereinfacht ausgedrückt, ein Lehrer, der keine medizinischen Diagnosen ausstellen kann. Aber selbst wenn der Stress während der Schwangerschaft so auf das Kind gewirkt haben soll, bist du nicht dafür verantwortlich! Viele Paare haben Stress während der Schwangerschaft, so viele Kinder mit Entwicklungsverzögerung gibt es sicher nicht. Du kannst ihr ja, ganz im Sinne des Kindes, vorschlagen, dass sie zu einem Kinderpsychologen geht, am besten mit dir zusammen. Sie will doch sicher auch nur das beste für's Kind  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 07.05.2015 11:41
(@nadda)
Registriert

Hi,

Ein Pädagoge ist, vereinfacht ausgedrückt, ein Lehrer, der keine medizinischen Diagnosen ausstellen kann.

das stimmt so nicht. Ein Lehrer hatte während seines Studiums zwar Pädagogikvorlesungen - aber er hatte z.B. nur einen Bruchteil der Pädagogikstunden die eine Erzieherin während der Ausbildung hat und die hat nur einen Bruchteil des Wissens eines Diplompädagogen.

Ein Pädagoge ist einfach ein Pädagoge und damit zuständig für Erziehungsfragen. Allerdings wird umgangssprachlich so ziemlich jeder vom Lehrer über den Erzieher bis zum studierten Pädagogen Pädagoge genannt.

Siehe Wikipedia.

Fakt ist aber sicher, wenn ihr da in einer Hörabteilung im Krankenhaus wart ist die Wahrschienlichkeit dort einen studierten Pädagogen zu finden gering, sehr viel eher war es tatsächlich ein Pädaudiologe (und das wäre dann der Fachmann für die Hörfähigkeit bei Kindern).

Tatsache ist aber, du weist nicht was der gute Mann wirklich gesagt hat, du weist nicht was er beruflich wirklich ist (sorry, da glauben wir jetzt nicht das deine Ex aufgepasst hat). Und somit sind wir im Bereich des "Hörensagens" - alles Spekulation und die sollte dich wirklich nicht verrückt machen.

Sollte deine Ex damit kommen wollen, soll sie das doch bitte schriftlich von der zuständigen Stelle vorlegen und dann kann man darüber sprechen, vorher sicher nicht.

Und wie bereits erwähnt: Während einer Schwangerschaft kann viel passieren das einem Kind schaden kann, nur es gibt keinen Beweis dafür, dass eine Entwicklungsverzögerung von Faktor x oder y kommt. Das gibt es nicht, das kann nur angenommen werden.
Und Probleme während einer Schwangerschaft können zwar ein Indiz für eine Entwicklungsverzögerung sein - aber mindestens so häufig wie man in der Anamnese etwas findet findet man nichts! Genauso wie es viele problematische Schwangerschaften gibt bei denen die Kinder keinerlei Probleme haben.

Entwicklungsverzögerungen sind manchmal halt einfach da  weil sie da sind. Oft war es bei einem Elternteil ganz ähnlich langsam.
Häufig sind Dinge in der frühen Kindheit zu finden die man als Faktoren mit dazuzählen kann. Häufiges parken vor der Glotze wäre eines der ersten Dinge die mir da einfallen bei Sprachverzögerung. Kinder vor 3 Jahren haben aus entwicklungsförderungs Ansätzen gar nichts vor einem Fernseher zu suchen. Sprache lernt nur das Kind das persönliche Spracherlebnisse hat, also es muss mit dem Kind gesprochen werden sonst klappt das nicht. Sprache lernt ein Kleinkind niemals aus zweiter Hand, es braucht dazu persönliche Spracherfahrungen. Da muss beim Kleinkind Lippenbewegung und Hörerfahrung gleichzeitig ankommen und dann braucht es viele viele Wiederholungen. Und dieses gleichzeitige Erleben braucht dann noch Emotionen damit Sprache verstanden und gelernt wird, das klappt also am Besten mit einer engen Bezugsperson die sich mit einem Kind beschäftigt.

Also kurz gesagt die Sache ist kompliziert und deine Ex will dich hier verunsichern. Du kannst da aber vielleicht einfach gegenwirken in dem du ein gutes Fachbuch liest. Und ja, bei Bedarf such ich dir eines raus.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 07.05.2015 12:29
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Zwiemaster,

Sollte deine Ex damit kommen wollen, soll sie das doch bitte schriftlich von der zuständigen Stelle vorlegen und dann kann man darüber sprechen, vorher sicher nicht.

100% Zustimmung, Nadda. :applaus1: Genauso!
Niemand kann machen das du über jedes Stöckchen springst das deine Ex dir hinhält. Nur du selbst.  😉

Entwicklungsverzögerungen sind manchmal halt einfach da  weil sie da sind. Oft war es bei einem Elternteil ganz ähnlich langsam.

Yepp. Genauso bei uns. Bei Prinzesschen wird alles auf die Frühgeburt, die Risikoschwangerschaft, unsere Scheidung, das Wechselmodell oder die Berufstätigkeit beider Eltern geschoben. Nur 3 Leute sind dabei völlig gechillt: Meine Ma, ich und meine Ex. Weil ich ebenso ein "Spätzünder" war. Gras wächst nicht schneller wenn daran zerrt. Dasselbe gilt für Kinder.

Je entspannter wir damit umgehen, desto zufriedener ist das Kind - und entwickelt sich prima.
Der Kinderarzt hat ein Auge drauf, dass wir nicht zu entspannt darangehen.
Er hat z. B. schon das Gehör prüfen lassen, als die Sprache langsam kam usw.
Solange der KiA entspannt bleibt, bleiben wir auch entspannt.
Die Experten waren bislang immer total zufrieden mit der Kurzen und haben uns bestärkt uns nicht verrückt zu machen.

deine Ex will dich hier verunsichern.

Schon klar: Verunsicherung und Schuldgefühle öffnen jeder Form von Manipulation Tür und Tor.

Entspann dich, Mann.

Fakt ist:
Du bist der Vater.
Du tust dein Bestes.
Die Vergangenheit kann niemand ändern.

Alles andere ist Blabla und Schnee von gestern.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 07.05.2015 13:48
(@zwiemaster30)
Schon was gesagt Registriert

Also kurz gesagt die Sache ist kompliziert und deine Ex will dich hier verunsichern. Du kannst da aber vielleicht einfach gegenwirken in dem du ein gutes Fachbuch liest. Und ja, bei Bedarf such ich dir eines raus.

Das Angebot nehme ich gerne an.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.05.2015 16:30
(@nadda)
Registriert

bekommst du per PN

AntwortZitat
Geschrieben : 07.05.2015 17:00
(@Inselreif)

Solange der KiA entspannt bleibt, bleiben wir auch entspannt.

Hmm, da wäre ich vorsichtig. Die meisten Kinderärzte die ich kenne arbeiten streng budgetgetrieben und da wird die rote Fahne erst gehisst, wenn das Kind am untersten Ende der Vergleichgruppe liegt.
Nicht dass man jeden Mist gleich therapieren muss aber wenn ein Kinderarzt eine Therapie vorschlägt, liegt das Kind oft schon im Brunnen. Meist wäre dann eine frühzeitige kleine Unterstützung zur Kurskorrektur sinnvoller gewesen.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 07.05.2015 17:27




Seite 3 / 4