Hallo,
vor einiger Zeit habe ich um Tipps nachgefragt, die mir in meiner Angelegenheit helfen können. Leider ist es doch wieder so gekommen, daß sich anscheinen keiner traut, mir überhaupt zu antworten. Bitte, wenn irgend jemand auch nur annähernd hilfreiche Einfälle hat, melden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch über ICQ mit mir in Kontakt treten.
Meine Frage ist: Wie bringe ich das Jugendamt, den Kinderschutzbund, die Caritas (oder wen auch immer) dazu, einzugreifen und evtl. einen Verfahrenspfleger/Kinderpsychologen einzuschalten.
Ich kann doch nicht weiter zusehen, wie mein Kind zu Grunde geht.
Worauf soll ich denn noch hoffen?
Bitte, bitte helft uns.
Ganz liebe Grüße
Tom Tom
Wegsehen ist genauso schlimm, wie Nichtstun!
Moin Tomtom!
Hast Du ein paar mehr Infos preis zu geben?
Ansonsten schon mal:
Wie bringe ich das Jugendamt, den Kinderschutzbund, die Caritas (oder wen auch immer) dazu, einzugreifen und evtl. einen Verfahrenspfleger/Kinderpsychologen einzuschalten.
Jugendamt anrufen und um Hilfe bitten. Kommen die nicht weiter, dann einen Antrag auf Umgangsregelung zum Gericht raushauen.
Und schmeiß nicht so mit Berufsbezeichnungen rum - weder eine VP noch ein Gutachter könnten "eingreifen". Auch das JA nicht. Das kann nur das Gericht bzw derjenige, der vom Gericht dazu beauftragt wird. Aber das wäre dann ein Umgangspfleger.
Greetz,
Milan
Hallo Milan,
erst einmal danke, daß Du so promt geantwortet hast. Zweitens: Die " Berufsbezeichnungen" mit denen ich rumgeschmissen habe, sind die, die ich hier im Forum zu lesen bekommen habe.
So, Schluß mit den Höflichkeitsfloskeln....
Welche Infos sollen es den sein?
Frag bitte direkt, dann kann ich direkt antworten. Es ist so viel, daß es eben nun an dieser Weggabelung stockt. Da fällt mir nur noch so etwas wie ein VP ein.
Aber, ich weiß den richtigen Weg nicht.
Vom Jugendamt, und den o.a. Institutionen sieht sich keiner im Stande, uns zu helfen.Die haben wir ja schon alle seit Jahren um Hilfe gebeten.
Weißt Du die Reihenfolge?
Nicht böse sein, über meinen ersten Satz, aber mir geht langsam die Luft aus.....
LG
Tom Tom
Wegsehen ist genauso schlimm, wie Nichtstun!
Hey
Was hat aber jetzt die Überschrift:
Können Väter überhaupt Rechte durchsetzen, ohne sich finanziell zu ruinieren?
..mit deiner eigentlichen Frage zu tun?
Meine Frage ist: Wie bringe ich das Jugendamt, den Kinderschutzbund, die Caritas (oder wen auch immer) dazu, einzugreifen und evtl. einen Verfahrenspfleger/Kinderpsychologen einzuschalten.
Und dann wäre die Fraghe woebi solen sie "eingreifen"?
Wenn du schon was hier geschrieben haben solltest, also einen anderen Thread, dann wäre es doch angebrachter den vielleicht wieder hoch zu holen..
Was ist jetzt das Problem....Wo hakt es, bzw woran?
Gruß
Jens
Moin!
Frag bitte direkt, dann kann ich direkt antworten.
1) Wie ist das SR geregelt?
2) Wie alt ist das Kind?
3) Verheiratet?
4) Wie lange liegt die Trennung von der Mutter zurück?
5) Wie gestaltet sich derzeit der Umgang bzw seit wann findet keiner mehr statt?
6) Gibt es bereits Gerichtsverfahren oder gar -urteile?
Vom Jugendamt, und den o.a. Institutionen sieht sich keiner im Stande, uns zu helfen.
Was für Kontakte zu denen bestanden denn? Was hast Du bereits versucht? Was haben die bisher gemacht?
Weißt Du die Reihenfolge?
Jupp, die wissen wir hier. Aber bitte erst noch die Infos.
Greetz,
Milan
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Thanx Midnightwish!
Tomtom - Du bist echt klasse.
vor einiger Zeit habe ich um Tipps nachgefragt, die mir in meiner Angelegenheit helfen können. Leider ist es doch wieder so gekommen, daß sich anscheinen keiner traut, mir überhaupt zu antworten.
Wenn Du keine Antworten gibtst kann Dir auch nicht geholfen werden. Dein erster Topic endete vor genau einem Monat mit dieser nicht unwichtigen Frage an Dich:
« Antwort #9 am: 20. Oktober 2007, 19:01:01 »
Moin Tomtom!Auf was für einem Schriftstück steht die Umgangsregelung, die Ihr derzeit praktiziert bzw von der Exe droht abzuweichen?
Milan
Wüssten wir die Antwort hätten wir Dir längst sagen können, was zu tun ist.
😡
Hi Tom Tom,
ich schließe mich Milan an. Was ist den die Antwort.
Das die EX und ihr LG Polizisten sind .... pffff.
Umgang MUß unterstützt werden. Dein Kleiner ist ja auch nicht mehr sooo klein.
Würde er lieber bei dir wohnen ? Oder ist er verunsichert durch die Lügen ?
Grundsätzlich, falls die KM sich nicht nach den Umgängen hält,
Umgangsklage....fertisch.
Du scheinst mir -ehrlich gesagt- bißchen "Obrigkeitshörig" zu sein ?!
Geht denn der Junge gern zu dir, oder wird er genötigt nicht zu kommen. Wenn ja, dann VP.
Geh mit dem Jungen auch mal zur Erziehungsberatung, vlt. auch erstmal alleine.
...falls das JA nix macht (können eh nicht viel machen).
Schicke der KM mal die 20 Wünsche von Trennungskindern.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo babbeldeckel,
Du scheinst mir -ehrlich gesagt- bißchen "Obrigkeitshörig" zu sein ?!
Mir das vorzu werfen, finde ich ganz schön frech.
Nein M I C H kann sie nicht einschüchtern, aber, da unsere Wohnorte nicht soooooo weit auseinander liegen, wir vor geraumer Zeit ja hier gemeinsam ansässig waren und auch im Bekanntenkreis noch "geredet" wird, sind es die Behörden, die Schule und die Freunde des Jungen, die auf eine, zur Schau gestellte Uniform reagieren. Wer schon mal versucht hat, gegenüber einer Behörde (egal was für eine) Recht zu bekommen, weiß wovon ich rede.
Es ist tatsächlich so, daß eine Krähe der anderen kein Auge auskackt.
Uns geht es um das Wohl des Jungen, ihr nur um ihren Willen.....
Gruß Tom Tom
Wegsehen ist genauso schlimm, wie Nichtstun!
Ok,
dann kehren wir mal zur Frage zurück:
Zitat
« Antwort #9 am: 20. Oktober 2007, 19:01:01 »
Moin Tomtom!Auf was für einem Schriftstück steht die Umgangsregelung, die Ihr derzeit praktiziert bzw von der Exe droht abzuweichen?
Milan
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi Tom Tom,
Mir das vorzu werfen, finde ich ganz schön frech.
Das war eine Frage und ich hatte "scheinst" geschrieben. Ich frecher ich ...
Aber lassen wir das.
Es ist tatsächlich so, daß eine Krähe der anderen kein Auge auskackt.
Uns geht es um das Wohl des Jungen, ihr nur um ihren Willen.....
Meine Erfahrung; JA-SBs sind eher links....Polizeipolizisten eher rechts bzw. konservativ.
Naja das mit der Krähe...kann ich mir nicht denken.
ABER auch Polizeipolizisten müssen sich an Beschlüsse halten. Wir haben Gewaltenteilung.
Fordere deinen Umgang ein, und erweitere diesen.
Ich sag´s nochmal, schicke der KM die 20 Wünsche von Trennungskindern.
Schreibe den Brief "lieb".
Laß dich vom JA beraten und mache gut Wetter bei denen.
Beantworte auch mal -bitte- die Fragen.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Servus Tom Tom!
Im anderen Thread hast Du geschrieben
Die KM läßt nicht mit sich reden, erscheint nicht zu den Einladungen des JA,
So wie man uns, selbst von Kinderschutzbund mitgeteilt hat, muß sie das, rechtlich gesehen auch nicht. Und das trotzt 50/50 Sorgerecht.
Sie hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht, und droht bei weiteren Aktivitäten unsererseits mit einer erneuten, drastischen Herabsetzung der Besuchszeiten.
Demnach wird es wohl darauf hinauslaufen, dass DU eine Umgangsklage mit Maximalforderung einreichst.
KM macht sich durch ihre Verhalten genaugenommen strafbar, weil sie das Recht des Jungen auf Umgang vorsätzlich vereitelt.
Ihre Drohungen haben bisher offensichtlich Wirkung gezeigt; nun ists an der Zeit das Du KM zeigst, wo der Hammer hängt!
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi,
Ihre Drohungen haben bisher offensichtlich Wirkung gezeigt; nun ists an der Zeit das Du KM zeigst, wo der Hammer hängt!
:thumbup:
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)