KM macht mir den Um...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM macht mir den Umgang mit unserer Tochter fast unmöglich

 
(@papa-mit-sohneman)
Schon was gesagt Registriert

Jetzt gibt es ein kleines Problem mit unserer Tochter (13) die bei der Mutter Wohnt!
Die Jugendhilfe hat ihr in meinem Beisein ans Herz gelegt das GSR auch für unsere Tochter zu Beurkunden.
Jetzt wo ich Sie fragte ist Sie total dagegen und meint: "Warum ich das haben will? Ich habe doch schon unseren Júngen"
Dabei ist das alter von 13 Jahren keine leichte sache!! Sie ist im falschen Freundeskreis, Mutter sorgt sich nicht um Sie, unserer Tochter wohnt in einer leeren Wohnung ohne Aufsicht denn die Mutter wohnt (geschickt gemacht) bei ihrem neuem in der Wohnung nebenan.
Unsere Tochter geht auch erst nach eigenen Angeben jeden Abend ab 23 Uhr ins Bett und auch sonst hängt Sie nur den Tag lang vorm TV und schaut VIVA.

Ich hatte in den letzten 5 Wonaten nur 4 x Kontakt zu ihr weil die Mutter Sie richtig bearbeitet! (Ich sei der schlechteste Mensch auf erden und außerdem der Teufel)
Ich verliere langsam meine Tochter  ;(
Heute sollte Sie zu uns kommen um auch mit ihren Bruder zu spielen, Sie war auch einverstanden und wollte sich noch mal melden, das hat Sie dann auch!!
Allerdings hat die Mutter das wieder mal geschickt abgewendet, denn Sie hat ihre 2 besten Freudinnen eingeladen die natürlich den ganzen Tag mit ihr verbringen möchten. Jetzt stehe ich hier Hilflos zu Hause und habe keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll.
Habt ihr eine Idee?
Mit der Mutter reden bring nichts!! Sie sagt: "Wenn Tochter nicht will dann will Sie nicht."

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 17:33
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

wenn Dir die Jugendhilfe dazu schon rät, dann würde ich zusammen mit dem Ratgeber mal zum JA marschieren und mit denen reden. Kann ja nicht sein, dass so ein junges Mädel den ganzen Tag ohne Aufsicht abhängt. Gerade die Pubertät ist so eine sensible Zeit, da werden Weichen gestellt... mannmannmann...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 17:37
(@papa-mit-sohneman)
Schon was gesagt Registriert

Nachdem mein Beitrag hier gelöscht worden ist, poste ich jetzt noch mal!
Unsere Tochter (13) lebt bei der Km, unser Sohn (10) hat ABR bei mir und wohnt auch bei mir.
Nun hat die Km mir nach der trennung das GSR nur für unseren Sohn gegeben aber nicht für unser Tochter.
Sie sagt: warum denn? Ich habe doch schon unseren Sohn und ihrer Tochter gehört ihr:

Das war schon ein harter spruch!
Die jugendhilfe hat der KM auch schon gesagt das es im Alter von 13 jahren besser wäre wenn beide Eltern das Sorgerecht haben.
KM sagt aber ganz klar nein., und wird sogar schon Agresiv mir gegenüber ( ich sein der schlechteste Mensch und bin derr Teufel.
Ich soll überhaupt froh sein das unser Sohn bei mir lebt DENN NORMAL LEBEN ALLE KINDER BEI DER MUTTER UND NICHT BEIM VATER, dann hat Sie aufgelegt.
Was mache ich jetzt?
Heute wollte ich meine Tochter holen (war auch abgemacht) aber da hat die KM ihre 2 besten freundinnen eingeladen und meine Tochter hat bei mir abgesagt!
So geht das schon seit 5 Monaten, in dieser Zeit habe ich Sie erst 4 mal gesehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 18:26
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nachdem mein Beitrag hier gelöscht worden ist, poste ich jetzt noch mal!

*urks* mein Fehler. Du hattest das Thema auch in deinem Sorgerechttopic gepostet und ich bin beim trennen, zusammen- und verschieben etwas tüdelich geworden.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 18:31
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Lass die Ex rumsabbeln was sie will, schaffe Fakten, wie LSBM schon schrieb, klemm Dir den Menschen von der Jugendhilfe untern Arm und ab zum JA, Antrag gestellt und fertig.
Es ist manchmal sowas von zum speibn, das Kinder als Güter gesehen werden, manmanman, ich werd langsam Ohnmächtig.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 18:38
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Interessant dürfte sein, da sich der Unterhalt wohl aufhebt derweil bei euch. Minderwertiges Gesocks, immer dieselbe Leier, man - geh hin, mach was und zieh das durch.

Ich nehm für den Rest der Woche Forenurlaub, das erschüttert mich alles so sehr....  :knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 18:41
(@papa-mit-sohneman)
Schon was gesagt Registriert

Sie hängt nur vorm TV und nur VIVA hat keinerlei Soziale Kontakte.
Manchmal ist Sie mit Freundinnen zusammen ( Alter 11-13) Die allerdings alle Alkohol Trinken und Rauchen!
Das hat Sie mir selber erzählt.
Ihre Mutter sagt: was soll ich denn dagegen machen?
Und wegen dem GSR sagt Sie: das ich jetzt nur in ihrer neuen Beziehung störe und im Weg bin.
Aber leid tut mir meine Tochter schon, wenn Sie mal mit mir redet dann schaut Sie dabei nur auf den Fußboden und kann ihren Kopf nicht anheben.

Die Mutter hat Sie vielleicht schon längst aufgegeben, dehalb auch keine Aufsicht mehr!!
Unsere Tochter nennt ihrer Mutter auch mal "faule Sau" ....usw...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 20:52
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Rede doch mal mit Deiner Tochter, ob sie zu euch will. Probeweise, für eine Zeit. Dann mit der Mutter. Und immer mit dem JA im Hintergrund. Was besseres, als dass die Jugendhilfe Dir den Rücken stärkt, kann Dir doch gar nicht passieren.

Also, Hintern hoch und tätig werden!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 21:09
(@papa-mit-sohneman)
Schon was gesagt Registriert

Was heißt hier Stärken? Im großen und ganzen war die sehr Mütterlastig!
Mein Sohn soll zum Beispiel weiterhin täglich nach der Schule zu seiner Mutter um dort Hausaufgaben zu machen, weil die Mutter das so will und weil Sie bißher immer Hausaufgaben mit ihm gemacht hat!
Nun ja, die ergebnisse mit dem taschenrechner ausrechnen und ihm dann sagen was er hinschreiben soll das kann Ich auch.
Jeder Mathetest den er schreibt wird mit einer 6 benotet weil er nicht weiß wie man die Aufgaben löst.
ich wollte mit ihm die Aufgaben machen aber ´Dank der jugendhilfe ohne Erfolg! Dabei habe ich doch mit dem ABR zu bestimmen was Hausaufgaben angeht oder?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 21:15
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Jo das stimmt wohl! 🙁 Kann da die Lehrerin nicht mal mit euch beiden sprechen?

Ich hatte den Eindruck, die Jugendhilfe befürwortet, dass das Mädel zu Dir kommt. Klingt für mich jetzt nicht mütterlastig? Bei der Hausaufgabensituation kann es ja auch darum gehen, dass die Mutter mittags scheinbar Zeit hat und von daher in die Verantwortung genommen werden soll. ??

Wie auch immer, es muss was geschehen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 21:24




(@papa-mit-sohneman)
Schon was gesagt Registriert

Ich glaube das hast du falsch verstanden  😉
Wir haben 2 Kinder aber ich habe nur für meinen Sohn das GSR und ABR bekomme ( Freiwillig)
Und nun meinte die Frau von der jugendhilfe das es auch angebracht sei das GSR für unser Tochter zu bekommen.
Die KM ist aber strikt dagegen weil es in ihren Augen IHRE Tochter ist.
Und mit Zeit hat die Hausaufgaben sache nicht zu tun, denn in der Zeit wo unser Sohn bei ihr ist macht  Sie immer ihren täglichen Mittagsschlaf und unser Sohn hört nur das Schnarchen.  :gunman:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 22:16