Hallo zusammen,
es geht mir gerade so einiges gegen den Strich bezüglich Umgang mit meinen Kindern und ich überleg ob es Sinn macht diesbezüglich aktiv zu werden oder ob ich es so hin nehmen soll.
Vorne weg,: Es gibt einen Vergleich das ich meine Kinder jedes 2te Wochenede habe und 1 mal in der Woche.
Laut Aussage des Richters soll dies unser Grundgerüst sein ,wir den Umgang aber bei Einigkeit flexibel gestalten können.
Umgangsdetails sollen mit der Erziehungsberatungsstelle besprochen werden.
Punkt 1 :
Es ist nun so das die KM mir untersagt mit meiner Tochter ( 5 ) zu telefonieren. Gerade in der Zeit wo ich sie eine Woche nicht sehe würde ich sie gerne mal anrufen und kurz mit ihr sprechen. Meine Tochter selbst auch sagt das sie mich gerne mal anrufen würde Mama das aber nicht erlaubt.
Punkt 2 :
Ich habe ein Hobby was regelmäßig jedes 2te Wochenende stattfindet. Leider fällt das nun genau in den Rhythmus wo ich meine Kinder habe. Nun habe ich die KM gefragt ob wir den Rhytmus nicht ändern können indem ich 1 Wochenende ausfallen lasse so das ich halt meinen Hobby weiter nach gehen kann ohne das die Termine genau in die Wochenenden fallen wo ich die Kinder habe.
Natürlich blockt sie da auch total und sagt alles muss so weiter laufen wie bisher ohne Änderung.
Punkt 3 :
Meine Tochter wünscht sich jedes mal das ich sie doch auch mal von der Kita abhole. Die KM möchte dies nicht und verweigert mir dies auch grundlos. Sie sagt ich habe meine Umgangstage mehr ist nicht drin.
Punkt 4 :
Meine Eltern (Oma & Opa) waren und sind immer noch sehr enge Bezugspersonen von meinen Kindern. Nun hat Oma Geburtstag und würde ihre Enkelkinder natürlich gerne auf ihrem Geburtstag sehen. Auch die Kinder freuen sich immer riesig auf Geburtsgsfeiern. Der Geburtstag fällt nun natürlich nicht auf einen Umgangstag sondern 2 Tage danach. Ich habe nun gebeten den Umgang einmal um 2 Tage zu verschieben damit man Omas Geburtstag feiern kann. Natürlich auch da keine Chance. Verschieben kommt nicht in Frage.
Ich weiß das sind alles ehr Kleinigkeiten.
Aber es stößt mir immer auf wenn ich dran denke das die KM immer als sehr kompromissbreit betitelt wurde sich aber bei jedem noch so kleinen Wunsch quer stellt.
Meint ihr es würde sich lohnen wegen irgend einem der Punkte aktiv zu werden ? Oder sollte ich das schnell vergessen und so hin nehmen wie es ist..
Gruß
M
Hi M,
grundsätzlich würde ich sagen, dass Du eine gute Umgangsregelung hast. Ja, es ist halt oft blöd, dass Hobbies oder andere Aktivitäten manchmal in die Quere kommen.
Auf der anderen Seite gibt Dir die feste Planung auch Sicherheit. Du und Deine Ex können planen. Auf der anderen Seite sollte es bei einem gut laufenden Umgang auch ohne Probleme sein, solche Eventtage oder mal eine Umstellung einzubringen. Gut lassen sich solche Umstellungen eigentlich nach den Ferienaufenthalten einbauen (Du hast ja sicher auch hälftige Ferienzeiten). Ich hab auch Verständnis, dass der andere planen möchte..aber wenn Du sagst, Du möchtest ab dem Monat X umstellen - dann sollte die gute KM auch mal zustimmen.
Das Thema telefonieren kann ich auch nachvollziehen. Ich selber mache es einfach nicht (Ausnahme Geburtstage etc) weil ich selber auch nicht möchte, dass in meinen Umgang reintelefoniert wird (wie es hier von einigen KMs wohl auch sehr gern gemacht wird, um zu gängeln). Du dringst damit in das Leben des anderen Partners ein, der verständlicherweise, kein Interesse auf ein abendliches Gespräch mit dem Ex am Festnetztelefon hat. Wenn Deine Tochter größer ist, könnt ihr ja mal über ein Prepaid-Umgangshandy nachdenken. Das dürfte die KM ja dann nicht stören.
Das mit der Kita ist auch wieder mal typisch, aber es ist wahrscheinlich nicht Dein Umgangstag. Kannst Du dies nicht an Deinem Umgangstag in der Woche machen?
Ich find Eure Umgangsreglung eigentlich in Ordnung. Viele Väter würden sich soetwas Verbindliches hier wünschen. Klar ist es unschön, weil mit einer kooperativen Ex kann man ohne Probleme Umgangswochenenden tauschen, ihr auch mal entgegenkommen bzw. ihr auch mal die Freizeit für sich schmackhaft machen. Da ich aber genauso andere Fälle kenne, wo die Väter das strikte Regiment führen und keinerlei Wechsel der We s zulassen, ist das wohl ein gängiges Mittel um den Ex halt im Rahmen der legalen Möglichkeiten zu gängeln.
Ich würde auf jeden Fall daran nichts rütteln. Im Zweifel fällst Du sonst sogar auf den Mindestumgang alle 2 Wochen zurück. Du weißt, ja Kinder "gehören zur Mutter" bla blubb - Gruß Ingo
Hi Ingo,
ich weiß das meine Umgangsregelung gut ist im Vergleich zu anderen. Deshalb möchte ich eigentlich auch nichts riskieren.
Sie Bockt nur wirklich bei jeder Kleinigkeit, es ist im Prinzip egal was ich Vorschlage es kommt sowieso ein Nein.
Das mit dem telefonieren hatte ich vorgschlagen weil ich merke wie meine Tochter mich vermisst. Bei den Umgängen fragt sie mich immer warum nur so wenig Papa Wochenenden sind und sie mich nicht öfters sehen darf. Ich dachte halt wenn ich sie ab und zu einfach mal anrufen kann z.b. zum Gute Nacht sagen das es leichter ist für sie. Ich möchte ja nicht jeden Tag aber vielleicht 1 x in der Woche oder so.
Von der Kita abholen am Umgangstag geht nich weil der Umgang von 14:30 bis 18 Uhr ist. Sie kommt aber schon um 12 Uhr aus der Kita. Das wäre ja VOR meiner Umgangszeit also auch ein abolutes No Go für die KM.
Eine Ferienregelung gibt es auch nicht. Da war sie absolut dagegen und der Richter hat gesagt das es dafür auch noch zu früh ist. Warum auch immer.
Fakt ist das ich nun mein Hobby aufgeben muss, ich meine Tochter nie vom Kindergarten abholen darf geschweige denn ihr mal am Telefon Gute Nacht wünschen.
Und das mit den Geburtstagen naja...
Mir graut es schon vor Feiertagen wie Weihnachten usw. wahrscheinlich darf ich meine Kinder dann für 2 Stunden zum Geschenke geben abholen und muss sie dann wieder nach Hause fahren...
Hi,
ja, das ist echt blöd... ich finds persönlich auch immer Schade.. es ist ja überhaupts nichts dabei geplant mal eine Umstellung zu machen. Aber da wirds wohl schwer sein was dran zu machen.
Du kannst natürlich versuchen, eine weitere Vermittlung übers Jugendamt anzustrengen, so dass man mal mit jemand Drittes am Tisch sitzt. Dies könnte helfen, weil es ja einfach mit Absicht gemacht wird um den anderen zu gängeln.
Ansonsten müsstest Du wohl oder übel wieder zu Gericht ziehen, aber ob sich der Ärger lohnt.. Du wirst wohl leider in den sauren Apfel beißen müssen. Gruß Ingo
Hi M
so wie es aussieht musst du nun alles nach den festgelegten Umgangszeiten planen, flexibel scheint sie ja wahrlich nicht zu sein.
Kann sein, dass es sich ändert im laufe der zeit, aber erstmal würde ich die vom Gericht bestätigte Festlegung nicht in Frage stellen, sondern konsequent mit Leben erfüllen.
Du hast nun versucht, Flexibilität reinzubringen, was aber nicht geht. Also versuch es anders: Oma feiert eben den Geburstag erst dann, wenn du die Kinder hast. Dein Hobby stellst du erstmal zurück, oder du bindest die Kinder mit ein, soweit das geht. Vielleicht findet sich hier ja auch eine Kompromisslösung, aber die vorgebenen Umgangstermine stehen eben im Moment felsenfest. Weihnachten ist doch kein Problem, du machst am darauffolgenden Umgang einfach deine eigene Weihnachtsfeier, genauso beim Geburtstag mit den Kindern. Glaub mir, die Kids können mit solchen Parallelwelten gut umgehen.Telefonieren mit den Kindern wird schon werden, wenn sie das selbst wollen, machen die das auch irgendwann...
Trotzdem bleib dran (aber ohne Druck) und biete immer wieder an auch selbst die Abholung oder außerplanmäßige Betreuung zu übernehmen usw. Ist doch auch eine Entlastung für die KM ! (aber wahrscheinlich will sie dich fernhalten von der Kita).
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Moin M.,
sehr offensichtlich ist Deine Ex alles andere als einverstanden damit, dass Du überhaupt so eine grosszügige Umgangsregelung hast. Mit ihrem Beharren auf der sturen Einhaltung versucht sie deshalb, Dir die "Lust am Kind" zu nehmen. Stell Dir eine Situation im Sandkasten vor: Du sitzt dort mit ihr, jeder bastelt vor sich hin - bis Du nach einer Stunde nach dem roten Förmchen greifst, das bis dahin unbeachtet herumgelegen hat: In genau dieser Sekunde reisst sie es Dir aus der Hand und behauptet, sie hätte schon die ganze Zeit damit spielen wollen.
Will heissen: Je mehr Du an etwas Bestimmtem zerrst, desto mehr wird sie versuchen, Dich daran zu hindern. Mein Weg wäre, jetzt das Hobby in ihren Augen zeitlich zu verlegen; beispielsweise von den geraden auf die ungeraden Wochenenden, an denen Du bisher Umgang hast (ob das in Wirklichkeit passiert ist unerheblich). Oder sie über Dritte wissen zu lassen, dass Du über Weihnachten oder Deinen Geburtstag ein paar Tage in Urlaub fährst. Es ist gut möglich, dass sie dann einer zeitlichen Verlegung der Umgangswochenenden zustimmt bzw. diese sogar verlangt - in der Annahme, Dich damit in Deinem Privatleben zu stören. Frei nach dem Motto "Du könntest Dich ruhig mal mehr um unser Kind kümmern". Kinderbesitz ist nämlich nur so lange spannend, wie sich jemand darüber ärgert. Wenn man selbst zuhause angenagelt ist, während der andere draussen kinderfrei Spass hat, sieht das schnell anders aus.
Dasselbe gibt es auch in asiatischen Kampfsportarten: Man lenkt die Kraft des Gegners so um, dass sie sich gegen ihn selbst wendet. Du musst nur aufhören, selbst an etwas zu zerren.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin M.,
sehr offensichtlich ist Deine Ex alles andere als einverstanden damit, dass Du überhaupt so eine grosszügige Umgangsregelung hast.
Genau so ist es. Sie sagt selber jedes 2te Wochenende ist okay aber alles darüber kann sie nicht nachvollziehen.
Danke für eure Ratschläge ich werde sie so beherzigen.
Ich habe Anfang August nun einen Termin bei der Erziehungsberatugsstelle und werde dort vorsichtig meine Gedanken und Wünsche vorbringen. Laut Gericht soll das die erste Anlaufstelle sein bei Fragen und Probleme zu Umgangsdetails.
Ich erhoffe mir da keine Hilfe oder Erfolg, nur es kann nich sein das in jedem Bericht den es bißlang gab immer groß hervorgehoben wird wie kompromissbereit die KM doch ist es aber genau das Gegenteil ist.
Ansonsten werde ich es so machen wie von dir beschrieben Martin, es macht sowieso keinen Sinn dafür seine Kraft zu verschwenden. Ich werde meine Lebensablauf halt voll und ganz nach meinen festen Umgangstagen planen.
Die beiden kleinen sind dieses WE wieder bei mir. Sie schlafen schon friedlich neben an. Es ist schon erstaunlich das noch nie an einem Umgangswochenende nach Mama gefragt wird...