Manchmal habe ich das Gefühl, sie gönnt dem eigenen Kind den Spaß am Leben nicht, weil sie selbst keinen hat.
Ganz genau dieses Gefühl habe ich auch , und mir jetzt angewöhnt Unternehmungen am Wochenende erst wenn meine Tochter bei mir ist , ihr mitzuteilen.. Ich kriege auch die Sätze ich würde dem Kind alles in Arsch schieben dadurch , aber lass sie reden , es ist traurig wenn eine Mutter ihrem eigenen Kind nichts gönnt...
Und das Thema Geburtstag ich hatte in den letzten 2 Jahren meine Tochter auf meinem Umgangswochende aber Monate vorher , wurde schon gesagt das das ihr Tag wäre , und sie diesen bei der Familie zu feiern hat ...
(...)
wurde schon gesagt das das ihr Tag wäre , und sie diesen bei der Familie zu feiern hat ...
(Hervorhebung durch Wildlachs.)
Es ist zu behaupten weit verbreiteter Unfug, Familie eines Kindes fände nur dort statt, wo es sich überwiegend aufhalte, auch die Behauptung, nur dort gäbe es Alltag.
Auch ein Trennungselternteil bildet mit dem (Umgangs)Kind eine zu schützende Familie.
W.
Hallo! Ich sage normale Unternehmungen auch nicht vorher. Aber eine Geburtstagsfeier mit anderen Kindern ist schwierig zu verheimlichen. Den Zirkus um den Sonntag hätte es auch so gegeben. Meine Anwältin hat jetzt schriftlich beim Anwalt der KM nachgefragt, wie er dazu kommt solche zweifelhaften Tipps zu geben und ihn aufgefordert, KM über die Rechtslage zu informieren und zur Einhaltung des Umgangs aufzufordern. Ordnungsgeld wird nach dem ausgefallenen WE sofort beantragt und meine Anwältin prüft, ob ich sie auch noch auf Schadenersatz verklagen kann. Die Vorbereitung und Durchführung eines Kindergeburtstages kostet ja nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Meine Ex muss endlich richtig spüren, dass irgendwo eine Grenze ist. Da diese Geschichte jetzt voll auf dem Rücken des Kindes ausgetragen wird bin ich stinksauer und zu allem bereit.
Wenn ich geahnt hätte was das für den Kleinen für Konsequenzen hat, hätte ich das mit dem Kindergeburtstag nicht gemacht. Ich wollte nur, dass mein Sohn diese Möglichkeit hat so wie die anderen Kinder auch. Meine Ex ist viel zu faul sich mit so einem Fest Arbeit zu machen.
Sollte ich die Eltern mit ihren Kindern am Geburtstag zu meiner Ex schicken? Kann ich den Umgang mit Gerichtsvollzieher durchsetzen?
Gruß Willi
Moin Willi,
laß mal Deine RAin machen.
Gerichtsvollzieher mit Herausgabe des Kindes ist noch eine andere Dimension, die mE (kann mich irren) einen Herausgabebeschluß des FG erfordert. Den wirst Du als rabiates Vorgehen vermutlich nur bei Lebensgefahr des Kindes erhalten, solltest Du dem Kind auch nicht zumuten! Wenn der U mal ausfällt oder woanders als geplant stattfindet, reicht das garantiert nicht aus.
Was Kosten und mögliche Schadenersatzforderungen bei Ausfall des Umgangs angeht, so mußt Du diese genau nachweisen, auch belegen, daß Du alles zur Stornierung und Reduzierung unternommen hast, sonst geht der Schuß nach hinten los und Ex freut sich nur erneut über Deinen Mißerfolg.
Zieh, besser laß die Schrauben Gewindegang für Gewindegang anziehen. Nix hyperventilierend überstürzen.
Stell Dich - ganz pragmatisch gesehen - einfach auf ein Nachholen des U und des Geburtstages bei Dir ein. Nutze die Situation, Dich als als wohlwollenden und zu flexibler Kooperation bereiten Vater zu zeigen. Ich denke, davon hast du mehr, als mit der Brechstange zu fuchteln.
W.
Moin Willi!
Ob Du das Ordnungsgeld durchbekommst, weiß ich nicht. Jedenfalls brauchst Du eine erweiterte, bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Umgangsregelung, die auch Geburtstage (Kind, Deinen eigenen etc) berücksichtigt. Vor allem auch für den Fall, wenn der Geburtstag in die Woche fällt.
Dass Deine Exe das Umgangs-WE absagt, war fast schon zu erwarten. Den Sche..s habe ich auch mal mitgemacht. Aber seitdem ich mit ihr zu Elterngesprächen gehe, läuft's eigentlich besser.
Gruss
BP
Moin Willi,
Meine Ex ist viel zu faul sich mit so einem Fest Arbeit zu machen.
Wenn bei der Ex sowieso keine Geburtstagsfeier stattfindet, wie wär's denn, wenn diese einfach bei dir am nächsten Umgangswochenende nachgeholt wird?
Gruß
Brainstormer
Moin Willi,
sieh es positiv: Das war die Ausgangssituation:
Meine Ex ist viel zu faul sich mit so einem Fest Arbeit zu machen.
Wenn sie sich jetzt doch Arbeit macht (und sei es, um Dich zu ärgern), kriegt Sohnemann zwei Parties: Eine am Geburtstag bei Muddi und eine am folgenden Umgangs-WE bei Dir.
Sollte ich die Eltern mit ihren Kindern am Geburtstag zu meiner Ex schicken? Kann ich den Umgang mit Gerichtsvollzieher durchsetzen?
nein, das lässt Du beides bleiben: Das erste ist Kinderkacke; Du würdest andere Leute damit nur ohne Not andere Leute in den Stress mit Deiner Ex reinziehen. Und mit dem zweiten machst Du Dich lächerlich: Warum sollte sich deswegen ein Gerichtsvollzieher in Gang setzen, noch dazu am Wochenende und ohne Vollstreckungsbeschluss? Die Zeit für diesen Blödsinn investierst Du besser in die Party selbst.
Für Deinen Sohn ist wichtig, dass eine Party mit Geschenken, Freunden, Spielen, Spass und Action stattfindet; nicht, dass sie haargenau 5 Jahre nach seiner Geburt stattfindet.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Natürlich wird die Feier für den Kleinen nachgeholt. Es ärgert mich auch nicht in erster Linie, dass sie mir das Umgangs-WE klau (und zwar komplett). Inzwischen habe ich das Gefühl, dass meine Ex den Hass auf mich auch auf den Jungen überträgt. Das Kind war beim "Gespräch" am Sonntag dabei und hat ganz klar gesagt, dass er den Geburtstag bei mir feiern will. Es interessiert sie einfach nicht.
Dann ist da auch noch eine Zwickmühle. Wenn ich jetzt die Kinder wieder auslade und der Umgang findet doch statt, hat mein Sohn keine Party.
Gruß Willi
Moin Willi,
das kann ja alles sein - aber was erwartest Du jetzt, dass die User dieses Forums tun sollen?
Was in der konkreten Situation zu tun ist, kannst nur Du allein entscheiden - denn Du allein musst die Folgen verantworten. Die Dinge sind, wie sie sind - und nachdem Du Deine Ex schon ohne Not darauf gebracht hast, dass sie Dich mit dieser Geburtstagskiste ärgern kann, musst Du jetzt eben das Beste daraus machen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi,
nur mal ruhig bleiben. Würde da jetzt mal einfach abwarten - kriegst du ihn nicht kannst du die Freunde anrufen und kurzfristig verschieben, leg aber sicherheitshalber noch keinen Termin fest sonst kriegt die Exe den zum Schluss wieder raus.
Kinder feiern sehr gern zweimal Geburtstag, alles kein Problem du musst nur deiner Ex klarmachen (und das nicht durch Gespräche sondern durch Erleben) das es die Party auf jeden Fall gibt. Red nicht mit ihr drüber, mach die Party einfach beim nächsten Umgang und gut ist. Fürs nächste Jahr hat sie dann mit etwas Glück kapiert das ihr der Ärger nix bringt.
LG
Nadda
(...)
Dann ist da auch noch eine Zwickmühle. Wenn ich jetzt die Kinder wieder auslade und der Umgang findet doch statt, hat mein Sohn keine Party.Gruß Willi
Verständlich.
Wie wäre es, der Mühle aktiv zu entgehen.
Teile der Mutter einfach mit, daß Du nun davon ausgehst, daß das WE bei Dir wegen Geburtstag 'in ihrer Familie' ausfalle und am xyz nachgeholt werde. Halte dazu aber kurz Rücksprache mit Deiner RAin.
Und konzentriere Dich mit freiwerdender Energie auf wesentliche Dinge. 😉
W.
Hallo! Gestern kam ein Brief vom JA, meine Ex hat dort um Vermittlung gebeten und ich solle mich schnellstens melden. Ich hab jetzt eine E-Mail geschickt, auf ein Gespräch habe ich keinen Bock. Es scheint aber so, dass sich Ex doch nicht wagt den Umgang einfach ausfallen zu lassen.
Komisch. Als ich das JA wegen der Kinderschutzmeldungen angeschrieben habe, brauchten die 4 Wochen für eine Antwort. Meine Ex war am Dienstag dort und gestern hat mir jemand auch noch persönlich den Brief in den Kasten gesteckt.
Gruß Willi
Moin Willi,
Ich hab jetzt eine E-Mail geschickt, auf ein Gespräch habe ich keinen Bock.
Was zum Henker soll das ?
Gruß
United
Ich habe mir seit längerer Zeit angewöhnt, möglichst schriftlich in den Kontakt mit dem JA zu treten und habe damit eigentlich gute Erfahrung gemacht. So kann ich mir ganz gründlich überlegen, was ich wie mitteile und laufe weniger Gefahr, dass ich vielleicht etwas sage was dann gegen mich verwendet oder umgedreht wird. Allein die schnelle Reaktion auf das Anliegen meiner Ex zeigt doch deutlich, wo das JA steht.
Gruß Willi
Hältst Du eine schriftliche Antwort für falsch?
Ich glaube er meinte eher, dass du kein Interesse an einem Gespräch hast. Das kommt beim JA in eurer verfahrenen Situation sicher nicht wirklich gut an
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Willi,
grundsätzlich halte ich eine schriftliche Antwort nicht für falsch.
Aber: Wann ist denn der Geburtstag ?
Wenn Du kurzfristig eine Lösung möchtest, dann wäre das Aufnehmen des Telefonhörers und Abmachen eines Termins, m.E. zielführender gewesen.
Die Beweggründe für Deine Ex sind aus dem bis jetzt bekannten noch nicht eindeutig ablesbar ...
... da sie sich vermutlich unter Zugzwang gesetzt fühlt, halte ich das für eine gute Möglichkeit, mal was Einvernehmliches hinzukriegen (und wenn´s ein Kompromiss mit Nachholung der Geburtstagsfeier eine Woche später ist).
Gruß
United
Hi, grundsätzlich ist eine einvernehmliche Lösung mit meiner Ex nur möglich, wenn das Ergebnis ihrem Willen entspricht. In den vergangenen 5 Jahren habe ich nicht einen einzigen Feiertag mit meinem Sohn verbracht, selbst die Bitte um 2 Stunden Umgang an einem Weihnachtsfeiertag wurde mit breitem Grinsen abgelehnt.
Es geht meiner Ex nicht um den Geburtstag, sondern um Streit und gewinnen. Sie ist absolut frustriert, weil ich Stück für Stück mehr Umgang bekomme und sie diese Tatsache als "verlieren" für sich betrachtet. Den Kompromiss mit Nachholung der Geburtstagsfeier kann meine Ex gerne eingehen. Sobald ich ihr entgegenkomme wird der Umgang wieder Stück für Stück unterbunden.
Weiterhin hat sie mich nicht wie ein normaler Mensch um ein Gespräch gebeten, sondern sie hat sofort gedroht mit der Umgangsverweigerung und damit, dass sie mich im nächsten Gerichtstermin fertig macht.
Langsam verstehe ich das hier nicht mehr so richtig. Als es um das Thema Übernachtung ging sollte ich ein Vater sein und die Umgänge durchziehen (was richtig war und wofür ich auch sehr dankbar bin) und nun soll ich wieder zurückstecken? Wenn ich mich auch nur an 1 Entgegenkommen ihrerseits in den letzten 5 Jahren erinnern könnte, würde ich das vielleicht tun. Aber selbst mit rauchendem Kopf fällt mir nichts ein als Beschimpfungen und Beleidigungen.
Gruß Willi
Hallo, ich habe noch eine Frage. Rein rechtlich ist es doch das mir zustehende Umgangs-WE, auch der Geburtstags-Sonntag. Der ist übrigens am 1.9.. Das JA wird meiner Ex nun nach Ihrem Erscheinen nicht zum Umgangsboykott raten können, oder? Dann wäre der Gang zum JA für das evtl. zu beantragende Ordnungsgeld für den ausgefallenen Umgang eher ein Nachteil für meine Ex?
Gruß Willi
Moin Willi,
Juristisch wird Entgegenkommen nicht gegen Entgegenkommen aufgerechnet. Was in der Vergangenheit war, nützt Dir in diesem Fall nichts. Das JA entscheidet nichts. Und wegen einem Kindergeburtstag vor Gericht zu gehen, ist - Kindergeburtstag.
Ob dort überhaupt ein Ordnungsgeld verhängt würde oder ob das Gericht bei einem solchen Antrag sagt "Na, dass ein Kind den Geburtstag da verbringt, wo es seinen Lebensmittelpunkt hat, weiss doch jeder" weisst Du nicht. Im (nicht unwahrscheinlichen) Zweifelsfall bekommt Deine Ex das nachträgliche OK und KEIN Ordnungsgeld aufgebrummt - und Du eine Anwaltsrechnung, ihr grinsendes Gesicht und ein "Siehste!" Eine prickelnde Vorstellung?
Hol die Fete ein paar Tage später nach und gut ist.
Grüssles
Martin
(der Usern hier auch schon geraten hat, mit Kindern im Sommer Ostereier zu suchen und im Januar Weihnachtslieder zu singen anstatt wegen akkurater Feiertagsumgänge ein Fass aufzumachen)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.