Hallo! Sorry dass ich schon wieder nerve, aber ich will auf Grund des laufenden Umgangsprozesses keine unnötigen Fehler machen.
In diesem Jahr fällt der Geburtstag meines Sohnes auf das Umgangs-WE.
Ich habe nun mit ihm gesprochen und ihn gefragt wie er feiern möchte. Da mein Sohn (er wird 5) noch nie Kinder einladen durfte wünscht er sich einen Kindergeburtstag. Diesen Gefallen tue ich ihm gern, wir haben uns auf 4 Freunde geeinigt und er freut sich wie ein Schnitzel. Ich wollte das Thema eigentlich m Freitag ansprechen, wenn ich den Kleinen abhole. Er war allerdings noch nicht richtig aus dem Auto gestiegen, da hat er Mama schon berichtet, dass Papa mit ihm Kindergeburtstag feiert. Ihre Antwort: Das klären wir vor Gericht.
Nun meine Frage. Brauche ich ihr Einverständnis für die Feier? Ich wurde bei den letzten 4 Geburtstagen auch nicht gefragt und es ist Zufall, dass nun der Tag ausgerechnet auf den Umgangssonntag fällt. Ich gehe davon aus, dass sie von mir verlangen wird den Kleinen an diesem Tag eher nach Hause zu bringen bzw. dass sie nun nach dieser Ankündigung selber den Kindergeburtstag organisieren will.
Gruß Willi
Moin Willi,
vielleicht war es nicht ganz glücklich, Deinen Kurzen vorab einzuweihen; auch als Komplett-Überaschung wäre die Geburtstagsparty eine feine Sache für ihn gewesen. Und ja: Ex-Partner müssen nicht alles wissen...
Natürlich brauchst Du NICHT das Einverständnis Deiner Ex, wenn Du eine Geburtstagsparty für Euren Kurzen veranstaltest; was Du in Deiner Umgangszeit machst, ist ausschliesslich Deine Sache. Das Umgangswochenende wird dadurch auch nicht verkürzt. Wenn Deine Ex ebenfalls eine Party organisieren möchte, kann sie das ja am nächsten Tag oder am nächsten Wochenende machen; Kinder feiern auch zweimal. Und wenn sie deswegen ein Gericht anrufen möchte: Soll sie das doch tun. Vielleicht verklickert ihr der Schwarzrobenträger, dass Gerichte für solchen Pipifax gar nicht zuständig sind.
Lass Dich nicht immer so verunsichern. Deine Ex weiss noch immer sehr genau, auf welche Knöpfe sie drücken muss, damit bei Dir ein paar Sicherungen herausspringen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Brille, danke für die Antwort. Meine Ex hat mich mit dieser merkwürdigen Ansage nicht verunsichert, sondern eher die seltsame Vorgehensweise des Richters im Umgangsprozess. Ich frage nur nach, damit mir die Feier nicht bei der nächsten Verhandlung auf die Füße fällt.
Eine Komplett-Überraschung wäre sicher auch eine Idee, aber die Kinder müssen ja eingeladen werden. Außerdem hätte theoretisch die Möglichkeit bestanden, dass KM eine Party plant und dann hätte ich den Tag mit ihm im Freizeitpark verbracht.
Na mal sehen was sich meine Ex jetzt einfallen lässt, um das WE komplett ausfallen zu lassen.
Gruß Willi
Na mal sehen was sich meine Ex jetzt einfallen lässt, um das WE komplett ausfallen zu lassen.
Hallo Jeanswilli,
da liegt glaube ich das Problem und auch der Grund für den Hinweis von Martin.
Manchmal ist es im wesentlichen vorteilhafter, wenn Mütter erst im Anschluß erfahren, was "ihr Kind" so schönes am Wochenende erlebt hat. Kindsmütter, ähnlich wie deine, haben nämlich die Eigenschaft oftmal an einem geminderten Selbstwertgefühl zu leiden und dem Kind + Vater nur maximal und wenn überhaupt soviel gönnen, wie sie selber aufbringen und ihrem Kind bieten können.
Letzte Instanz ist dann immer Ausfall des Umgangs um zu verhindern, das Vater dem Kind ausser der Reihe mehre als nur gewöhnlichen Umgang zukommen lässt.
Gruß
Sputnik
P.S. Ich habe mir nun vorgenommen an den Wochenendkontakten immer Programm zu machen aber das immer erst nach Abholung des Kindes ganz spontan zu entscheiden!
Hi Sputnik, im Regelfall mache ich das auch so. Schwimmbad, Kino, Zoo ... erzähle ich alles nicht vorher. Das macht der Kleine selbst, wenn er nach Hause kommt. Meine Ex wertet diese Unternehmungen alle als "dem Kind alles vorn und hinten reinschieben", ihn verziehen und alles erlauben. Ich sehe diese Dinge als sich um sein Kind kümmern. So sehe ich das auch bei der Feier. Geburtstag mit Freunden feiern dürfen sollte meiner Meinung nach für ein Kind selbstverständlich sein und meine Ex kann froh sein, dass ich ihr den Stress abnehme. Manchmal habe ich das Gefühl, sie gönnt dem eigenen Kind den Spaß am Leben nicht, weil sie selbst keinen hat.
Gruß Willi
Meine Ex wertet diese Unternehmungen alle als "dem Kind alles vorn und hinten reinschieben", ihn verziehen und alles erlauben.
Lass dich von solchen Schwachsinnsargumenten nicht entmutigen. Ich habe meiner Ex bei einer ähnlichen Aussage entgegnet, dass sie mir unsere Tochter dann schon zeitlich mehr überlassen muss damit ich nebst den Unternehmungen, was das Kind sehr schätzt, auch mehr Alltagsleben mit einfließen lassen kann. Diskussion beendet!
Manchmal habe ich das Gefühl, sie gönnt dem eigenen Kind den Spaß am Leben nicht, weil sie selbst keinen hat.
Zumindest scheinen manche Mütter, wenn man das so mitkriegt, nur den Spaß zu tolerieren, denn sie für sich persönlich auch als Spaß einstufen würden. Ganz unabhängig davon, dass das Spaß-Gen des Kindes mehr auf den Vater zutrifft wenn der nicht zum Lachen in den Keller geht 😉
Moin Willi,
meine Ex kann froh sein, dass ich ihr den Stress abnehme. Manchmal habe ich das Gefühl, sie gönnt dem eigenen Kind den Spaß am Leben nicht, weil sie selbst keinen hat.
das ist die Falle , in die Du immer wieder tappst: Du hältst Dich im Kopf und im Leben Deiner Ex auf, willst ihr was beweisen oder gut bei ihr dastehen. Oder wenigstens bei anderen, die Dich dafür loben sollen (inklusive Deiner Ex...)
Komm einfach davon weg und mach Dein Ding so und nur so, wie DU SELBST es für richtig hältst. Die Ansichten Deiner Ex hierüber sind vollkommen irrelevant; zumindest solange, bis Elternschaft auf Augenhöhe besteht und sie Dich im selben Mass als Vater respektiert wie sie es von Dir erwartet.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Sorry Brille, aber das ist nun wirklich völliger Blödsinn. Du kannst mir glauben ich wäre froh wenn diese Olle in meinem Leben keine Rolle mehr spielen würde. Ich kümmere und sorge mich auch nicht um meinen Sohn um irgendjemandem zu gefallen, sondern weil ich ihn liebe.
Ich wollte mit meiner Frage lediglich sicher stellen, dass es okay ist die Feier auch ohne ihr Einverständnis zu machen. Für solche Fragen ist das Forum doch da, oder?
Gruß Willi
Hallo Willi,
ich hatte seinerzeit das gleiche Problem. KM ging deswegen vor Gericht und wollte, dass alle Geburtstage bei ihr gefeiert werden, d.h. der reguläre Umgang ausfallen würde. Richter meinte "Nö", wer das Kind an dem Tag hat feiert auch seinen Geburtstag (am Tag selbst, Vor-/Nachfeiern kann man ja trotzdem).
Ich frag trotzdem vorher bei KM was sie geplant hat, nicht dass wir Kinder doppelt einladen. Hier ist es gut, dass ich meinen Bekannten- bzw. Freundeskreis auch während unserer Beziehung trotz Widerstände von KM gepflegt habe. Zur Geburtstagsfeier bei mir habe ich in den letzten beiden Jahren immer meine Freunde mit gleichaltrigen Kindern eingeladen, zu der KM keinen Kontakt mehr hat. So konnte unser Kind zwei "unterschiedliche" Geburtstage feiern. Diversity pur 😉
Grüße
Lullaby
Moin Willi,
Sorry Brille, aber das ist nun wirklich völliger Blödsinn. Du kannst mir glauben ich wäre froh wenn diese Olle in meinem Leben keine Rolle mehr spielen würde.
Deine Fragestellung impliziert etwas anderes:
Manchmal habe ich das Gefühl, sie gönnt dem eigenen Kind den Spaß am Leben nicht, weil sie selbst keinen hat.
warum sollte Dich interessieren, ob und woran Deine Ex Spass hat, wenn sie Dir wirklich egal ist?
Ich kümmere und sorge mich auch nicht um meinen Sohn um irgendjemandem zu gefallen, sondern weil ich ihn liebe.
niemand hat etwas anderes behauptet. Das "gefallen" bezog sich auf Dein Image bei Deiner Ex.
Ich wollte mit meiner Frage lediglich sicher stellen, dass es okay ist die Feier auch ohne ihr Einverständnis zu machen. Für solche Fragen ist das Forum doch da, oder?
bei einem "Anfänger" könnte ich eine solche Frage verstehen. Aber Du bist jetzt 4,5 Jahre hier im Forum und hast knapp 800 Posts verfasst; da sollte ein halbwegs selbstbewusster Vater solche Fragen eigentlich nicht mehr stellen müssen. Es sei denn, er befindet sich noch immer unter der Knute seiner Ex...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke Brille. Nur gut, dass Du mich so gut kennst. Ich werde nachher meine Ex gleich anrufen und fragen, ob sie mich wiederhaben will.
:rofl2: :rofl2: :rofl2:
Sorry, dass ich immer noch kein so selbstbewusster Vater bin wie Du.
Gruß Willi
Moin Willi,
ich glaube kaum, dass Martin darauf anspielt, dass du deine Ex 'wiederhaben willst'.
Vielmehr geht es darum, dass deine Gedanken und dein Handeln davon geprägt sind, wie wohl deine Ex auf dieses oder jenes reagieren könnte, was du planst.
Mach es einfach - ohne dabei im Hinterkopf schon wieder an die Reaktion KM zu denken.
Gruß
Brainstormer
Moin Willi,
Fragst Du Deine Ex auch, was IHR Kind essen darf, wenn es bei Dir ist? Wann es ins Bett muss? Ab wann es kurze Hosen anziehen darf? Falls die Antwort "ja" ist, hast Du sowieso ein Problem; wenn sie "nein" ist: Warum sollte das Einverständnis Deiner Ex erforderlich sein, wenn Du mit Eurem Sohn Geburtstag feiern willst? Musst Du Angst haben, dass sie mit der Kavallerie bei Dir einreitet, wenn Du es ohne ihr Einverständnis tust?
Ob Du Deine Ex wiederhaben willst interessiert mich nicht. Du solltest ihr aber nicht fortlaufend das Gefühl geben, sie könne weiterhin in Dein Leben hineinregieren. Und genau das tust Du mit Deiner Unsicherheit.
Es ist Deine Entscheidung, wie ernst Du die Tipps dieses Forums nimmst, nach denen Du selbst fragst. Du kannst Dich meinetwegen auch gerne darüber lustig machen; die Dinge fallen nur auf Deine Füsse, nicht auf meine.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Naja, Dreh- und Angelpunkt des Problems dürfte ja wohl sein, ob die Mutter den Lütten an dem WE raus rückt oder nicht.
Wenn ja, ist alles klar.
Es wird Kindergeburtstag gefeiert. :luftballons:
Egal was Muddi davon hält.
Wenn nicht, bleibt die Frage, wie darauf reagieren und ob man das noch irgendwie abwenden kann.
Ich würde den Geburtstag jetzt vorbereiten, die Kumpels einladen und den Lütten ganz selbstverständlich abholen.
Ohne weitere Worte.
Hoffentlich klappt es.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Willi.
Ich kenne es so, daß U-WE grundsätzlich durchlaufen, es sei denn, es wurden für bestimmte Anlässe Ausnahmen vereinbart.
Der Hinweis der Mutter deutet auf Unklarheiten hin, die SIE gerichtlich zu prüfen gedenkt.
Was steht in Eurer U-Elternvereinbarung? DIE ist maßgeblich.
Wenn dort nichts festgelegt ist bezüglich Geburtstagen, also von einem ganz normalen U-WE bei Dir auszugehen ist, dann ist tatsächlich zu fragen, wie es um Deinen sichern Stand steht, warum Du Dich so aus der Ruhe bringen läßt.
Nimm diesen Vorfall,
- um die Elternvereinbarung zu korrigiern, zu ergänzen oder einfach klarer auszuformulieren
- als wertvollen Hinweis der Ex, wo Du zu verunsichern bist bzw. wo Du Dich entwickeln solltest.
Ist doch fein: Böse H-EXen als kostenlose Entwicklungshelfer. 😉
W.
Moin.
Ergänzung:
Ich halte es aus eigener und Erfahrung anderer Eltern für sehr wichtig, daß der Umgang schriftlich klar geregelt ist, um Mißverständnissen zu begegnen und Agierfelder zu verengen.
Je nachdem wie umgänglich sich die Eltern verhalten, kann eine Bestätigung per Mail ausreichen.
Ist es oder droht es spannender zu werden, so sollte/könnte eine verbindliche Elternvereinbarung geschlossen und uU beim Jugendamt hinterlegt werden.
Kann auch das die Eltern nicht beruhigen und auf Kurs bringen und halten, dann bleibt der strenge Weg zum Familiengericht mit dem Ziel, die getroffene Vereinbarung dort prüfen und das Gericht dieser beitreten zu lassen.
Nicht wenige empfehlen, in diese gerichtliche Vereinbarung den Hinweis bzw. die Belehrung über Ordnungsmittel nach § 89 FamFG gleich mit aufnehmen zu lassen.
Mir persönlich ist dies zu beantragen zu scharf. Ich halte es für besser, wenn dies das Gericht das von sich aus veranlaßt, noch besser, wenn Eltern ohne vorgehaltene Waffen zur Vernunft kommen, was sehr viel mühsamer sein kann.
W.
Hallo! Die Rache meiner Ex für den Kindergeburtstag folgte sogleich. Heute ist der erste gerichtlich festgelegte Zusatzumgang. Da der Richter aber in das Protokoll geschrieben hat "Freitag 15.15Uhr vom Kindergarten bis 18.30Uhr bei KM" muss sie sich ja nicht dran halten. Der Kindergarten hat 2 Wochen zu, ich habe am Sonntag zum Abschied gesagt tschüss bis Freitag. Vielleicht sieht der Richter nun endlich ein, dass hier eine Regelung mit jedem noch so kleinen Püpslein her muss.
Gruß Willi
Hallo! Gestern bei der Übergabe hat mir KM klar gesagt, dass sie den nächsten WE-Umgang verweigern wird. Sie hätte das schon mit ihrem Anwalt abgesprochen, Kindergeburtstag ist ihrer Meinung nach ein Feiertag und diese sind ja noch nicht gerichtlich geregelt. Mal sehen, ob meine Anwältin noch was machen kann.
Gruß Willi
Hallo! Gestern bei der Übergabe hat mir KM klar gesagt, dass sie den nächsten WE-Umgang verweigern wird. Sie hätte das schon mit ihrem Anwalt abgesprochen, Kindergeburtstag ist ihrer Meinung nach ein Feiertag und diese sind ja noch nicht gerichtlich geregelt. Mal sehen, ob meine Anwältin noch was machen kann.
Gruß Willi
LOL
Dann brauche ich ja in Zukunft gar nicht mehr arbeiten zu gehen.
Hat ja sicherlich jeden Tag irgendein Kind Geburtstag und wenn da dann immer Feiertag ist...
Auf was für Schwachsinn manche Leute in der Not kommen ist echt unglaublich...
Noch unglaublicher ist ja wohl, dass weder JA noch Gericht diesen Spielchen ein Ende bereiten.
Der Junge freut sich auf seine Feier bei mir, das interessiert die Alte einen Dreck. Es tut mir so schrecklich leid, dass der Kleine diesem ganzen Mist immer wieder ausgesetzt ist.
Gruß Willi