Kind verkraftet Umg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind verkraftet Umgang angeblich emotional nicht (KM will Umgang einschränken)

 
(@christian1)
Schon was gesagt Registriert

Nachdem ich meiner Exe vor einigen Monaten gerichtlich einen größeren, von ihr nicht vernünftig begründbaren Umzug verbieten lassen konnte, kommt nun die Retourkutsche.

Unser Kind sei durch die regelmäßigen Umgangskontakte emotional sehr stark belastet. Das häufige Hin und Her sei nicht gut für das Kind. Die Folge sei u.a. ein Leistungseinbruch in der Schule und allgemein eine depressive Verstimmung des Kindes. Exe stellt es natürlich so hin, dass ich die alleinige Schuld daran trage, schließlich sei es egoistisch von mir, auf mein Umgangsrecht zu bestehen.

Angeblich war Exe bei der Erziehungsberatung des Jugendamts und dort hätte man ihr im Interesse des Kindeswohls einen Wechsel des Umgangsmodells auf die hälftigen Ferien empfohlen. Zur Zeit haben wir das übliche Modell mit jedem zweiten Wochenende von Freitag bis Sonntag und zusätzlich den hälftigen Ferien. Wir wohnen nur wenige km voneinander weg, so dass das aktuelle Modell problemlos durchführbar ist. Die angebliche Empfehlung des Jugendamts kommt einer Einschränkung des Umgangs um mehr als 50 % gleich, auf das Kalenderjahr gerechnet.

Meine Exe will dies gerichtlich umsetzen lassen (mit Unterstützung des JA), wenn ich nicht freiwillig eine außergerichtliche Vereinbarung mit ihr schließe.

Würdet ihr darauf irgendwie reagieren?

Christian

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2014 12:22
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich vage stark zu bezweifeln, dass ein JA sich soweit aus dem Fenster lehnt. Schließlich wären sie in einem solchen Verfahren beteiligt, und dann müssten sie die auch begründen. Weiterhin, es hat scheinbar kein gemeinsames Gespräch stattgefunden und es ist die ungefilterte Aussage der KM.

Meine Exe will dies gerichtlich umsetzen lassen (mit Unterstützung des JA), wenn ich nicht freiwillig eine außergerichtliche Vereinbarung mit ihr schließe.

Ich prognostiziere eine Bauchlandung.
Die Meinung des JA könnte vielleicht interessant sein, da diese scheinbar nur die Sichtweise der KM kennen ...

Würdet ihr darauf irgendwie reagieren?

Garnicht. Abwarten ob es eine Gesprächsaufforderung gibt bzw. einen Termin.
Ansonsten den Umgang wie bisher fortführen und gestalten.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 12:31
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

auch wenn ich jetzt nicht gerade das Paradebeispiel bin rate ich dir folgendes:

1. gehe nicht drauf ein !!!!!!!!!!
2. Spreche das Jugendamt an und bitte drum das jemand mal die Umgänge beobachtet bei dir (es wird niemand kommen aber du zeigst das du kooperativ bist)
3. Wenn ein Gericht eingeschaltet wird spreche auch hier den Verfahrensbeistand (der sollte kommen ist sein Job) an und bitte um einen Termin bei dir zu Haus wenn du Umgang hast

Wenn du eine normale Bindung zu deinem Kind hast wird es aus meiner Erfahrung festgestellt!!!! Das Wiederum sollte entkräften das du schult an der jetzigen Situation bist.

Andreas
   

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 12:35
(@psoidonuem)
Registriert

Würdet ihr darauf irgendwie reagieren?

Auslachen oder noch besser Ignorieren

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 12:36
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Christian,

"Ignorieren und Abwarten" halte auch ich nicht für verkehrt (und Lachen ist ebenfalls gesund) ...

... allerdings wäre meine Neugier so groß, dass ich doch mal beim JA anfragen würde, ob ein derartiges Gespräch stattgefunden hat.

Als Beobachtungsobjekt würde ich mich allerdings nicht anbieten.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 16:29
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wie alt ist euer Kind, welche Klasse?

Habt ihr gemeinsames Sorgerecht, so dass du mal ein Informationsgespräch mit der Klassenlehrerin führen könntest?

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 17:22
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Christian,

ignorier das Gelaber bitte einfach und genieß die Umgänge mit deinem Kind.

Eine schriftliche Nachfrage beim zuständigen Jugendamt kann nicht schaden, aber musst du nicht unbedingt.
Kein Jugendamt wird eine Mama an die Hand nehmen und aufgrund unspezifischer Aussagen gegen dich vorgehen.

Reagiere bitte erst, alsbald ein Brief in deinem Briefkasten ist und melde dich wieder bei uns.
Lass dir auf gar keinen Fall den emotionalen Jutesack überwerfen und dann auf dich einschlagen.
Mehr steckt aktuell nicht dahinter... Staub von der Kleidung abklopfen und bitte weiter geradeaus gehen...

Das hier ignoriere bitte:

2. Spreche das Jugendamt an und bitte drum das jemand mal die Umgänge beobachtet bei dir (es wird niemand kommen aber du zeigst das du kooperativ bist)

Du bietest niemandem irgendetwas an! Du bist ein guter Vater, der am Leben seines Kindes teilhaben möchte.
Du stehst doch noch gar nicht in der Beweispflicht für irgendetwas. Wenn hier jemand das Kind depressiv macht, dann die KM mit ihrem Verhalten.

Falls dir das aber keine Ruhe lässt und du nicht schlafen kannst, empfehle ich dir Klosterfrau Nervenruh - Baldrian Forte 600.
30 - 60 Minuten vor dem Schlafengehen einnehmen und deine Gedanken kreisen nicht mehr.

Alles Gute!

Daniel

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 19:16
(@Jarod48)

Hallo,

einige Meinungen hast Du hier schon gelesen.

Es gibt immer zwei Seiten der Münze. Ignorierst Du, dann zeigst Du zwar, dass Du dich irgendwo nicht veralbern lassen willst. Letztlich kann es aber auch sein, dass man dir "gegen dein Bein pinkelt" weil Du dich nicht kommunikativ zeigst, eben ignorierst.

Nachfragen beim Jugendamt, naja, an sich nicht verkehrt, jedoch möglicherweise vom Selbigen unerwünscht. Das kann auch so ausgelegt werden, dass Du deiner Ex Lügen unterstellst und einfach nur als Querulant hingestellt wirst.

In einem schließe ich mich SpecialD an. Genieß den Umgang und lass dein Kind so wenig wie möglich von dem was da passiert spüren.

LG

Jarod48

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 19:41
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

im Prinzip stimme ich den Vorrednern zu, aber ich würde einfach die KM fragen welche(r) JA-Mitarbeiter sie denn beraten hätte, damit er mir das auch noch einmal erklärt. Ob dabei viel rauskommt weiss ich nicht, aber an der Reaktion kannst Du auch einiges ablesen.
Ansonsten ist mit der Ankündigung eigentlich ein neues Problem entstanden und Du bittest das JA um Vermittlung, das zeigt Deine Bereitschaft Konflikte friedlich zu lösen und nicht ausufern zu lassen.

Dein Umgang eigentlich absolut normal, wenn das Kind aber unter den vielen Wechseln leidet wäre vielleicht eine Ausdehnung sinnvoll.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 19:51
(@Jarod48)

Hallo,

im Prinzip stimme ich den Vorrednern zu, aber ich würde einfach die KM fragen welche(r) JA-Mitarbeiter sie denn beraten hätte, damit er mir das auch noch einmal erklärt. Ob dabei viel rauskommt weiss ich nicht, aber an der Reaktion kannst Du auch einiges ablesen.

Entschuldige Susi64, wenn ich hier interveniere. Fragt der Opener die KM von welchem Mitarbeiter sie sich hat beraten lassen, kommt der schlechte Nachgeschmack auf, dass er ihr nicht glaubt. Ergo, nächste Retourkutsche. Ich glaube, dass will hier niemand.

Beste Wünsche von Jarod48

Jarod/Pretender>>>Jetzt mal Psychologe 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 20:03




(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

viele "wenn" und "aber" ...

Was und wer hat denn derzeit etwas gesagt?
- Die KM hat behauptet, es haber ein Gesrpäch stattgefunden.
Keine Informationen wo, mit wem und Thema, nur ein Ergebnis!
- Bisher keine Aufforderung der KM sich irgendwo zu melden (für gemeinsame Gespräche), keine Einladung des JA.

Also, was wurde gesagt? Nichts, denn wie man Aussagen konfliktbereiter Elternteile nehmen kann, dürfte im Forum hinlänglich bekannt sein. Der Opener hat keinen schimmer, wen er wie ansprechen soll. Wenn die KM irgendwas will, muss sie mit wesentlich mehr Informationen um die Ecke kommen und nur aufgrund der Aussage der KM verschüchtert den Kopf einzuziehen ... dafür besteht auch kein Grund.

Daher, weitermachen und niemanden ansprechen. Warten das mehr (wesentlich mehr...) Informationen kommen und dann reagieren. Vorher besteht kein Grund über irgendeinen Stock zu springen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2014 22:55
(@avx7_lev)
Schon was gesagt Registriert

Das sehe ich anders. Ich würde mich beim JA melden. Nachfragen werder Ansprechpartner ist (muss ja einen geben falls nich gabs auch noch keinen erst kontakt von seiten deriner ex) und mit dieser person ein gespräch vereinbaren. zeitgleich einschreiben aufsetzen in  dem du nett un höfflich darum bittest das deine ex und du sich zusammen beim JA einfinden um dieses thema dort zu kommunizieren. Die mitarbeiter beim JA springen positiv auf initiative, kompromiss bereitschaft und auf väter die sich en­ga­gie­ren. Den brief per einschreiben an deine ex und in kopie fürs JA.

fang den brief so an
Liebe XYZ,
danke das du dich so sehr für das wohl unserer kinder einsetzt. bla bla kotz fände es schön wenn wir dies zusammen mit dem JA kommunizieren könnten.

werde selbst tätig, sitz nich rum und warte was sie macht. sprich nie von "DEINEN" kindern immer nur von euren. begründe all deine vorschläge so das sie dem kindeswohl entsprechen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2014 10:15
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

... und das bei jedem "Ansinnen" der KM? Muss ja jder selber entscheiden, das er sofort springt, wenn Ex was von sich gibt. Aber erfahrungsgemäß sind auch JA MA nicht unbedingt begeistert, wenn sie wegen jedem Pups angerufen werden und vor allem, wenn man nciht einmal weiß warum.

Ich würde auf detailliertere Informationen der KM warten.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2014 10:26
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen!

Also mal ehrlich, warum sollte hier irgendeine Aktion gestartet werden?!

Hier wird von der KM versucht, an der Oberfläche des KVs zu kratzen.
Man will den TO doch nur weicher und somit verletzlicher machen.

Hier ist kein Aktionismus angebracht.

Abwarten und bis dahin "einfach" ignorieren.

Hier kam durch den TO nicht zum Ausdruck, dass er Verhaltensauffälligkeiten seines Kindes (Depression) bemerkt.

Ich würde hier nur dem angeblichen Leistungseinbruch in der Schule nachgehen.
Gespräch mit der Schule suchen, Schwachstellen eruieren und Maßnahmen (Nachhilfe, ...) ergreifen.

Macht doch den TO bitte nicht durch Über-Aktionismus verrückt. Danke  🙂

Herzlichst!

Euer D

---

Sohnes durch Kindes ersetzt, da Geschlecht unbekannt, oder?!

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2014 11:20
(@katchoo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo lieber Christian!

Wie deine Ex tickt lässt sich an deiner knappen Darstellung schon erahnen  :devil: Also, wenn du das
Kind nur alle 2 Wochen 2 Tage siehst... Hm, das sind ja ...4 Tage im Monat... Ja, das bedeutet dass das
Kind 26 (!) Tage im Monat bei der Mutter ist...  😉 Fällt dir was auf? Warum genau bist *du* schuld
an Verstörtheit, Schulproblemen oder ähnlichen?!  🙂  -So ein Quark!!

Also, zieh dir doch solchen Mist net rein...  :heu:

Und da wird auch kein Richter kommen und sagen: Das Kind ist verstört, Herr Papa, das kommt jetzt
nicht mehr zu ihnen... Und das JA hat hier gar keine Entscheidungsgewalt. Wobei ich auch eher die Idee
habe daß dir die Ex da die Geschichte vom Pferd erzählt.
Also: Nichts machen. Schwerpunkt und Augenmerk aufs Kind, vielleicht gehts dem Kind grad auch
nicht so gut, ob jetzt wegen Eltern oder Schule oder Freundeskreis oder was auch immer...

Uuund:

Exe stellt es natürlich so hin, dass ich die alleinige Schuld daran trage, schließlich sei es egoistisch von mir, auf mein Umgangsrecht zu bestehen.

Nee. Ist nicht dein Umgangsrecht.
Da hat sie nicht aufgepasst! Ist das Umgangsrecht deines Kindes mit seinem Vater.
Auf das wird nicht verzichtet  :heuldoch: Das ist gut und wichtig fürs Kind.

Also, lass sie Lärm machen á la "will dies gerichtlich umsetzen lassen (mit Unterstützung des JA), wenn ich
nicht freiwillig eine außergerichtliche Vereinbarung mit ihr schließe."

Und never ever "freiwillig außergerichtliche Vereinbarung" unterschreiben!!!  😀
Gib freiwillig keinen Tag Umgang ab!

Viel Grüße,
Katchoo

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2014 02:38
(@nadda)
Registriert

Guten Morgen,

Liebe Ex,
wenn der Umgangskontakt unser Kind emotional so stark belastet dann kann es durchaus sein, dass diese Umgangsform für unser Kind nicht die richtige ist. Selbstverständlich bin ich gerne bereit auf das Umgangsmodell, dass Kinder emotional am wenigsten belastet zu wechseln. Für Gespräche bezüglich eines Wechselmodells würde ich gerne in der nächsten Woche einen Termin mit dir vereinbaren.

LG

so würde ich deiner Ex darauf antworten!

Beim JA nachfragen würde ich aktuell nicht, wenn Exe so ein Schreiben kriegt geht sie vorhersehbarerweise hoch, vielleicht hält sie danach aber auch ganz einfach die Klappe weil sie Angst hat das du ernst machst und wieder vor Gericht gehst. Mit deinem Schreiben zum JA rennen wird sie kaum wenn sie vorher noch nicht da war und wenn sie da war dann kocht das ganze sowieso hoch egal was du tust und dann ist ein Wechselmodell sicher eine gute Diskussionsgrundlage. Wenn Kinder den Umgang als zu belastend empfinden dann sollte man den Umgang abschaffen und ein Wechselmodell ist kein Umgang sondern eine absolut gleichwertige Betreuung durch beide Elternteile und somit das Beste was ein Kind haben kann wenn Eltern sich trennen.

Wie alt ist euer Kind denn? Und wie gut ist eure Papa - Kind - Beziehung?

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2014 07:41
(@sputnik)
Nicht wegzudenken Registriert

Angeblich war Exe bei der Erziehungsberatung des Jugendamts und dort hätte man ihr im Interesse des Kindeswohls einen Wechsel des Umgangsmodells auf die hälftigen Ferien empfohlen. Zur Zeit haben wir das übliche Modell mit jedem zweiten Wochenende von Freitag bis Sonntag und zusätzlich den hälftigen Ferien. Wir wohnen nur wenige km voneinander weg, so dass das aktuelle Modell problemlos durchführbar ist. Die angebliche Empfehlung des Jugendamts kommt einer Einschränkung des Umgangs um mehr als 50 % gleich, auf das Kalenderjahr gerechnet.

Meine Exe will dies gerichtlich umsetzen lassen (mit Unterstützung des JA), wenn ich nicht freiwillig eine außergerichtliche Vereinbarung mit ihr schließe.

Würdet ihr darauf irgendwie reagieren?

Hallo Christian, es wurde schon vieles geschrieben, aber ein guter Rat von mir bezüglich meiner Erfahrungen:

Schreib eine Email wie von Nadda geschrieben und lach dir uns Fäustchen. Wenn eine Rückfrage von der Ex kommt, so antwortest du, dass du eh schon seit längerem vor hattest, den Umgang zu erweitern und das jetzt mal anpacken möchtest, da 4mal im Monat doch arg wenig für den Buben ist.

Das JA kannst du getrost ignorieren solange du nichts von denen hörst. Mir hat meine Ex auch immer erzählt sie hätte sich beraten lassen beim JA wenn sie gegen Veränderungen war. Allerdings hat das JA dann bei Terminen nie in das gleiche Horn geblasen und auf freundlicher Nachfrage hat sie sich eben nicht beraten lassen und mit keinem gesprochen.

Ich glaube selbst das übelste Jugandamt oder Gericht wird auf die Tatsache des "Leistungseinbruchs" den Umgang nicht derart einschränken.

Hast du eigentlich das GSR? Sollte dem so sein würde ich mit der Lehrkraft deines Sohnes sprechen und mir ein Bild von der Aussage der KM machen.

Du kannst dir alles machen, nur keine Sorgen, dazu gibt es keinen Grund. Deine Ex sucht nach Strohhalmen, und sind sie noch so rutschig um die Thematik Umzug in Zukunft doch umzusetzen 😉

Grüße
Sputnik

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2014 09:57