Kaum Streit = Schwe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kaum Streit = Schwere Geschütze, Unterstellung, Missbrauch, Alkohol usw.

 
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr Lieben,
sorry wenn ich mit der Tür ins Haus falle...aber ich werde auch versuchen, mich kurzzufassen.

"Tatort" Berlin: Exakt vor einem Jahr im Mai 2018 waren plötzlich gleich 2 Mädels weg.
Langjährige Partnerin + gemeinnsame 2-jährige Papa-Tochter.
Sie zogen zu ihren Eltern zur Ostsee hoch - ca. 250km entfernt.
Zzgl. leergeräumter Bude und ich dann von jetzt auf gleich auf Apfelsinenkisten.

Okay, kann man ja mal machen. Der Klassiker. Wünscht man seinen ärgsten Feinden nicht.

Infolgedessen erstmal die Bude wieder sugzessive auf Vordermann gebracht...und das Kinderzimmer
neu ausgestattet.

Bis dahin immer wieder mit dem Zug hoch zur Ostsee in eine Pension, um dort 2-3 Tage mit meiner
Tochter zu verbringen....natürlich aus Gründen der Sehnsucht...und um am Ball zu bleiben.

WER schenkt denn schon seine 2-jährige Prinzessin ab? Ich nicht!!!

Ab Oktober dann 1x monatlich für 1 Woche gemeinsam in Berlin, quasi in ihrem alten Ex-Kinderzimmer,
in ihrer alten Umgebung...und sie kannte hier noch jeden Strauch.
24/7 Papa und Tochter....Herrlich!!!!

Das klappte bis Ende März auch alles total dufte....bis....ja bis:

Bis Ex der Meinung war "Ich komme euch Beide mal für 2 Tage besuchen"
Also der Klassiker "Sex mit der Ex"....um dann final festzustellen "Nee, das funktioniert ja gaaar nicht
mehr"....und um sich dann den ganzen April darüber zu streiten, wie satt wir uns eigentlich haben...

....und weshalb im Zuge dessen nun einmal(!) die Papa/Kind-Woche ausfiel...die ich aber ruckzuck
nachholen wollte...aber das Kind aufgrund der Macht der Mütter nun bereits längst in den Brunnen gefallen
zu sein scheint.

Kindeswohl? Elternfürsorge? Loyalitätspflicht?

Das erzähl mal Einer, die nun auf'm typischen Instrumentalisierungs-Trip ist.
Seit April sind die Messer nämlich gewetzt.
Warum? Ich habe KEINE AHNUNG!!! Mütter mit Waffe halt.

Plötzlich KEIN Kontakt mehr, Blockade auf allen Ebenen....und ihrer Ankündigung, dass sie nächsten
Dienstag einen wichtigen Termin haben wird...und wir dann weitersehen werden.
WIR??
Seit wann bin ich von gestern auf gleich zur Marionette geworden??

Gestärkte Väterrechte in diesem Luschen-Staat?? Wo sind die denn??

1000pro wird ihr ach so wichtiger Dienstag-Termin darin bestehen...

....mir ALLES von Alkohol- bis Kindesmissbrauch vorzuwerfen.

Wehrmacht denn sowas???? Und dann noch völlig gegenstandslos.
Und Zack biste auch noch inner Bringschuld!!

Klar, jetzt könnte ich noch meinen(!) Kettenhund alias Anwalt ins Rennen schicken,
aber es bringt ja nix....denn das Hauptproblem ist und bleibt:

"Prinzessin, wooooo bist du, mein Schatz???? Vergiss mich nicht....Der Papi
kommt. Habe ich Dir immer versprochen"

Man ey, wie ich das hasse. Diese Willkür, diese emphatielosen rachsüchtigen Mütter.

Ja, wir sind ja sooo ein toller Staat.
Wir sind ein weichgespülter Justiz-Skandal...!!!
Kann mal jemand bei Zeiten die Kinder den Vätern zustecken....bzw. die Mütter mal
für 6 Monate in den Knast stecken, damit die mal klarkommen??

Sorry für diesen Output.

Liebe Grüße aus Börlin

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2019 08:14
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Und die Kleine ist noch nicht einmal 3 Jahre alt.

DAS ist ja das eigentliche Drama!!!!

Habt ihr mal gegoogelt oder euch mal selbst reflektiert, ab WANN ihr ca. eure ersten Kindheitserinnerungen hattet?

Röööchtig!!! Ab 3 Jahre!!

Und hinzu kommt noch Thema Entfremdung bei diesem Alter. Da muß ich jetzt gaaanz dringend am Ball bleiben.

*GEFAHR*GEFAHR*...Blink, Blink...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2019 10:11
(@pausbanderi)
Nicht wegzudenken Registriert

Wieso heulst Du jetzt rum?

Du tust nichts, ausser dasitzen und und die Krümelchen aufpicken, die man Dir hinschmeisst und beschwerst Dich, dass alle so gemein sind?

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2019 10:12
(@craertus)
Rege dabei Registriert

Hallo,

soll hier einfach nur mal Frust abgelassen werden, oder aber erwartest Du Unterstützung?
Wie steht es denn um die Situation? Die Kleine wohnt ja nun bei Ihrer Mutter. Von daher muss man nun davon ausgehen, dass es auch zurecht so ist.
Dir steht Umgang zu, der bei dieser Entfernung sicher auch nicht einfach zu handhaben ist.
Was erwartest Du nun?

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2019 10:33
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin zusammen,

und lasst mal bitte die Kirche im Dorfe. Auch ein gestandenes Mannsbild kann nach so einer Aktion ...

"Tatort" Berlin: Exakt vor einem Jahr im Mai 2018 waren plötzlich gleich 2 Mädels weg.
Langjährige Partnerin + gemeinnsame 2-jährige Papa-Tochter.
Sie zogen zu ihren Eltern zur Ostsee hoch - ca. 250km entfernt.
Zzgl. leergeräumter Bude und ich dann von jetzt auf gleich auf Apfelsinenkisten.

... schon mal so dastehen, als hätte er gerade eins mit dem Betonknüppel auf den Kopf bekommen; diese Schweinerei der Frau Mama dann mit den Worten ...

Die Kleine wohnt ja nun bei Ihrer Mutter. Von daher muss man nun davon ausgehen, dass es auch zurecht so ist.

... zu quittieren, ist m.E. schon ziemlich grenzwertig. Mag sein, dass eine Mutter in diesem unserem Lande so eine Sauerei veranstalten darf, ohne dass sie dabei von Rechts wegen belangt werden kann; in Ordnung ist es deswegen noch lange nicht.

Gestärkte Väterrechte in diesem Luschen-Staat?? Wo sind die denn??

@Hannes, das brauchst du hier niemandem zu erzählen. Die meisten von uns haben auf die ein oder andere Art und Weise längst erfahren, dass sich die meisten unserer genau so überbezahlten wie unterqualifizierten Politiker mit den Väterrechten ihren fettgefressenen Hintern abwischen. Deutschland ist in allen Bereichen des Lebens längst zu einem Weiberstaat verkommen, und wird genau deswegen in nicht all zu ferner Zukunft vor die Hündinnen gehen, aber das ist hier gar nicht das Thema. Das Thema ist vielmehr: Wie stellst du den Kontakt zu deiner Tochter wieder her?

Klar, jetzt könnte ich noch meinen(!) Kettenhund alias Anwalt ins Rennen schicken, aber es bringt ja nix....

Doch, bringt was. Auch wenn ich nicht all zu viel von Anwälten halte - dieser Fall gehört mit einer Umgangsklage so schnell wie möglich vor's Familiengericht, und das solltest du nicht ohne Anwalt tun. Auch und vor allen Dingen deshalb, weil du ja bereits die handelsübliche Falschbeschuldigungs-Orgie mit "Alkohol- bis Kindesmissbrauch" befürchtest. Ich hoffe, dein "Kettenhund" ist nicht irgendein Wald- und Wiesenanwalt, sondern ein Fachanwalt für Familienrecht - und frag' ihn gleich mal, wie häufig ihm solche mütterlichen Falschbeschuldigungen über den Weg laufen, und wie er in solchen Fällen vorzugehen pflegt.

Parallel dazu kannst du auch schon mal beim Jugendamt vorstellig werden und um Vermittlung bitten. Das bringt zwar meistens nicht all zu viel, und so wie deine Ex drauf ist, wird es hier vermutlich gar nichts bringen - aber das Gericht will normalerweise so einen gescheiterten Vermittlungsversuch sehen, bevor es den Fall überhaupt annimmt. Insofern, mach einen Termin beim Jugendamt, erscheine dort freudlich, trage dort das Anliegen vor, deine Tochter wiedersehen zu wollen und einen vernünftigen Umgang auf die Beine zu stellen, und bitte darum, dass das Jugendamt ein Vermittlungsgespräch mit dir und der Mutter organisiert. Falls dies wider Erwarten zu einer tragfähigen Lösung führen sollte, um so besser; wenn nicht, dann ist es wenigstens deine "Eintrittskarte" für die Umgangsklage.

Übrigens, in den meisten Fällen sollte man heutzutage vor Gericht eine halbwegs brauchbare Umgangsregelung bekommen können, und zwar auch dann, wenn die Kindesmutter, wie von dir befürchtet, schweres Geschütz auffährt: Sogar unsere Familienrichter haben inzwischen gemerkt, dass solche Vorwürfe nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen müssen, sondern auch eine genau so beliebte wie unfaire Waffe im Kampf ums Kind sein können.

Eine Frage noch: "Langjährige Partnerin" verstehe ich so, dass ihr nicht verheiratet seid. Hast du das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter? Ist für das Umgangsrecht allerdings ohne Bedeutung, denn das Umgangsrecht hast du auch ohne Sorgerecht.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2019 12:26
(@celine)
Nicht wegzudenken Registriert

Na ja, der Beitrag des TO klingt schon sehr danach, dass zumindest der Alkoholvorwurf (wenn denn die genannten Vorwürfe überhaupt gebracht würden (ist ja bis jetzt lediglich eine Vermutung bzw. Unterstellung seinerseits)) nicht ganz aus der Luft gegriffen wären.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2019 13:00
(@craertus)
Rege dabei Registriert

Hallo,

@Malachit
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Meine Formulierung war etwas zu forsch.
Klar ist es sicherlich von der Mutter nicht korrekt gelaufen. Es wird aber sicher Gründe gegeben haben, warum die Mutter diesen Weg gegangen ist. Anhand meiner aktuellen Situationi mit meiner Trennung und die Sachen die um meinen Sohn herum laufen, versuche ich mittlerweile auch ein wenig objektiv zu sein.

Es sind immer einseitige Berichte und da fehlt halt einfach auch die andere Seite und die Gründe oder Ursachen. Ich selbst habe nun 6 Monate Krieg hinter mir, unser Sohn ist in einer extremen Situation die derzeit über ihm schwebt. In vielen Gesprächen und Beratungen musste ich einfach feststellen, dass man immer zwei Seiten sehen muss. Selbst für mich sind die Argumente meiner Ex erst jetzt so richtig greifbar geworden.

Selbstverständlich ist HannesSolo in einer Situation in der die Welt zusammenbricht und man einfach einen KO Schlag bekommen hat. Aber innerhalb eines Jahres wird da sicher genug mit Ämtern usw gelaufen sein. Es fehlen eine Menge an Informationen.

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich gerade angreife oder sonstwas. Etwas mehr Input wäre hilfreich.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2019 13:12
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Huhuu...!!!

@Malachit

Sensationell, mein Freund!!!!!  :applauskopf: :applauskopf:

Nein, nicht verheiratet....und Ja, gemeinsames Sorgerecht.
Halte die Urkunden gerade in meiner Hand.

Und Thema Alkohol? Jo...und morgen isses dann Thema "Sexueller Missbrauch"??

Ich musste mal vor meiner Ur-Ex-Hex ins Bürozimmer fliehen und hab mich eingeschlossen.
Kurz darauf versuchte sie, mir die Tür einzutreten und schrie

"Mach die Tür auf, sonst erzähl ich der Polizei, dass du mich vergewaltigen wolltest"

Man ey, was stimmt denn nicht mit den Mädels??!!

So, zurück zum Thema:
Alkohol-Vorwurf?? Wie ich bereits "schrob": Sie WAR ja bis Ende März regelmäßig hier.

2,9 Jahre alt. Leidenschaftliche Rolltreppen- und U-Bahn Fahrererin.
Schwäne füttern, Zoo, Klettergarten...das ganze Programm.
Zwischen mir und meiner Tochter passt KEIN Blatt Papier.

Aber wie heißt es doch so schön:

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2019 09:02
(@pausbanderi)
Nicht wegzudenken Registriert

Ganz ehrlich,

so richtig strukturiert und klar sind Deine Beiträge hier nicht.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 10:40
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Nicht??

Es geht darum, meine kleine Tochter seit 6 Wochen nicht mehr gesehen zu haben.
Und es geht darum, dass uns Vätern jederzeit das Licht ausgeknipst werden kann.

So, und dann??

SEK-Einsatzkommando??

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2019 11:34




(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Hannes,

Es geht darum, meine kleine Tochter seit 6 Wochen nicht mehr gesehen zu haben.

Richtig. Genau darum geht es.

Und es geht darum, dass uns Vätern jederzeit das Licht ausgeknipst werden kann.

Nur fast richtig. Das ist eine Grundsatzfrage, aber die Diskussion darüber bringt uns im Moment keinen Millimeter weiter.

So, und dann??
SEK-Einsatzkommando??

Nö, völlig falsch. Richtige Antwort lautet: Umgangsklage.

Was mich zurückbringt zu der Frage: Der Anwalt, den du offenbar irgendwie schon am Start hast oder doch noch nicht so richtig - ist das der geeignete Kandidat für so ein Umgangsverfahren?

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 11:42
(@craertus)
Rege dabei Registriert

Du möchtest den Umgang wieder? Dann geh zum JA und oder aber nimm Dir einen Anwalt.

Vielleicht müsste, wenn auch bei der Entfernung etwas schwierig, mal jemand vermitteln.

Wohin möchtest Du denn überhaupt gehen? Welchen Ansatz verfolgst Du nun??

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 12:28
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Seit 6 Monaten hole ich meine Tochter regelmäßig mit dem Zug in ihr Kinderzimmer zurück.

Das heißt:

4 Stunden hin...Kind einkassieren....4 Stunden zurück.

Und das Gleiche nochmal beim Zurückbringen.

Alles schick, alles kein Problem! Vater und little Tochter sind EIN TEAM.

Stellt dir Ex aber von jetzt auf gleich den Strom ab, wird's schwierig bis katastrophal.

Und jaaa, ich brauche einen Anwalt. Einen Guten!! Was in Berlin wohl möglich sein müsste.

Aber ich WILL es nicht. Ich will es unter erwachsenden Eltern klären.
Ich 51, Sie 33

Ja okee....Ich brauch einen Anwalt!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2019 12:55
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Hannes,

Und jaaa, ich brauche einen Anwalt. Einen Guten!! Was in Berlin wohl möglich sein müsste.
Aber ich WILL es nicht. Ich will es unter erwachsenden Eltern klären.

Gut. Hatte ich gestern irgendwie auch schon geschrieben - das Jugendamt ist deine Anlaufstelle. Also, das Jugendamt am Wohnort des Kindes.

Anrufen, Problem schildern, und darum bitten, dass Sie deine Ex und dich ins Jugendamt zum Zwecke eines Vermittlungsgesprächs einladen sollen, mit dem Ziel, eine brauchbare Umgangsregelung auf die Beine zu stellen.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 13:03
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Aber ich WILL es nicht. Ich will es unter erwachsenden Eltern klären.
Ich 51, Sie 33

Herrje, so wie du schreibst, hätte ich eher auf 21 getippt. Ich hoffe, die Art wie du auftrittst, ist nur eine gewollt coole Art fürs Internet. Im RL bist du hoffentlich erwachsener und sachlicher.

Vorgehensweise:

1. Mit der Mutter versuchen zu einigen. (bereits gescheitert)
2. Mit Hilfe des Jugendamtes eine Vermittlung versuchen.
3. Umgangsklage.

Zwischen 2 und 3 maximal 4-6 Wochen vergehen lassen. Klagen musst du bei dem Gericht, das am Wohnsitz des Kindes zuständig ist. Es wäre vielleicht sinnvoll, sich vor Ort einen Anwalt zu suchen, der auch die Richter am zuständigen Familiengericht kennt.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 13:35
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Meine Art, wie ich auftrete....hat NIX mit meinem Problem zu tun.

Ja, ich habe Volkswirtschaft studiert. Und nun??

Ständig kommen diese Platzhirsche aus ihren Löchern.

Ich will doch gar nix von Euch!!!

Ich bin nur dankbar für jeden Tip und jeden Denkanstoss. DANKE!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2019 14:08
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

auch wenn Du im Grundsatz recht hast ... es geht auch um die Außenwirkung.
Wenn Du bei den Anlaufstellen so auftrittst wie Du hier im Forum ankommst, dann sehe ich nur eine weitere Eskalation des Konflikts und es wird nicht zu Deinem Vorteil enden.

Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, und ich bin nicht negativ Dir gegenüber eingestellt, Du solltest aber an Deiner Artikulation arbeiten ... dringend.

Du wirst nicht weit kommen, wenn Du auftrittst als wenn Du Dein Recht hast und alle anderen Schuld haben. Es bringt Dich auch keinen Schritt weiter, wenn wir Dir sagen, dass Du Recht hast, von anderen aber anders wahrgenommen wirst.
Also sachlich strukturiert zusammenfassen, beim Vortragen höflich und bestimmt.

Dies ist nur ein gut gemeinter Rat.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 14:52
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Hannes,

Meine Art, wie ich auftrete....hat NIX mit meinem Problem zu tun.

Nun ja. Die Art wie du hier im Forum auftrittst, hat tatsächlich nichts mit deinem Problem zu tun; allein schon deshalb, weil das Problem bereits vorher da war.

Der springende Punkt ist aber: Wenn dein Auftritt beim Jugendamt bzw. beim Familiengericht genau so, äh, robust daherkommt wie dein Auftritt hier, dann hast du demnächst ein eigentlich vermeidbares Problem an der Backe.

Nix für ungut,

Malachit.

P.S. Kasper war schneller als ich 😉

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2019 14:54
(@hannessolo)
Schon was gesagt Registriert

Leute, mein erster Eindruck war schon IMMER schändlich!!!

Stattdessen bin ich ein lieber kuscheliger Kerl, der seine Partnerin sooo lange massiert,
bis seine Finger krumm werden.

Aber ich bin nunmal auch ein Kerl...! Einer mit Charisma.

Ich konnte eurer Argumenation aber folgen.
Also die Vorgehensweise. Und die Reihenfolge. Und wo/welchen Anwalt.

Vielen Lieben Dank :dafuer:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2019 15:08