Kann sie einfach da...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kann sie einfach das Kind bei mir abladen?

Seite 2 / 2
 
(@riviera68)

...ich schliesse mich LBM an.

Vielleicht ist Karlo auch einer der Vaeter, die es nicht sein wollten, dem ein Kind aufgedrueckt wurde und ob man dann erwarten kann, dass er sich freudestrahlend um
sein "nicht gewuenschtes" Kind kuemmert...

Abgesehen davon kenne ich dann doch den einen oder anderen, der zwar gerne seine Kids bei sich haette, aber eigentlich sein Leben nicht umstellen mag.
Gut zu wissen, dass es jedoch Maenner/Vaeter gibt, die da so ganz anders denken!

riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2010 22:59
(@karlo)
Rege dabei Registriert

N'Abend,

ich fang mal mit "abladen" an, sorry war echt unglücklich gewählt das Wort.
Das Problem ist, das ich arbeiten gehe und das Kind keine Ganztagsschule/Hort etc. hat.
Miene Mutter ist zu alt, um sich zu kümmern.

Unser Kind ist ein Wunschkind, aber BaldExe macht mir wegen meiner neuen Freundin grad die Hölle heiß.
Ihr passt es nicht, dass ich mein Kind in den Ferien hatte und jeden Tag meine neue Partnerin da war.
Sie meint alle 14 Tage ist viel zu wenig und das Kind braucht gerade jetzt den Vater mehr, weil es immer noch
sehr unter der Trennung leidet. Sie war stinkwütend, dass wir ihrer Meinung nach einen auf glückliche Familie machen,
aber das Kind als Zuhause war einen Weinkrampf hatte weil es total unglücklich ist den Vater jetzt ständig teilen zu müssen.

Meine BaldExe geht mir auf den Sack. Ich will mein Leben so leben wie ich es will und nicht wie sich es sich vorstellt.
Wegen jedem Kleinscheiß ruft sie mich ständig an. Die hat sie doch nicht mehr alle.
Sicher kann ich mein Kind mal einen Monat nehmen, aber das muss auch das Kind wollen.
Und im Moment will es wohl wegen meiner neuen Freundin eher nicht, obwohl er sie ganz nett findet und sie verstehen sich auch ganz gut.
BaldExe meint, das Kind hätte ja auch keine Wahl, es will eben den Vater und nimmt die Freundin dafür in Kauf.

Gruss Karlo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2010 23:49
(@riviera68)

@Karlo

Hm, so ganz Unrecht hat deine Exe nicht.

Ich kann verstehen, dass du dein Leben leben willst ohne die Hand deiner Exe dazwischen. Dennoch, vielleicht hoerst du mal mehr hin was dein Kind so meint, fuehlt, sagt und so weiter.

Meine Tochter hat nach der Trennung aehnlich reagiert. Sie war da ca 3/3.5. Sie hat es nicht leicht genommen, dass ihr Vater ausgezogen ist (war wahrscheinlich so ne Art Verlassensgefuehl, was ihr auch Angst gemacht hat anfaenglich) und dann war da die neue Freundin. Zum einen schon toll, weil man viel Spass haben konnte, aber eben nur bestimmte Zeit (dann sollte sie moeglichst wieder gehn  :wink:).
Anfaengliche Uebernachtungen der Freundin machten meiner Tochter auch zu schaffen, weil sie einfach vor allem nachts mit Daddy alleine sein wollte...oh man, wie soll ich das nur erklaeren?

Sie hat jedenfalls ne Weile gebraucht, um zu merken, dass die Freundin zwar Teil der Familie wurde und es durchaus positives in den Tag bringt. Da jeder Mensch anders ist, braucht wohl auch jeder seinen schedule fuer sowas.

Insofern, nicht was deine Exe meint sollte dich so sehr beschaeftigen, sondern das was dein Kind angeht sollte dich beschaeftigen und wenn deine Exe auf dem Tripp ist, dich fuer wichtig zu halten, dann
gehoerst du noch den gluecklichen.

Du bist Vater, nu sieh zu....thats part of the job description  😉

cheers

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2010 01:54
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Karlo,

Meine BaldExe geht mir auf den Sack. Ich will mein Leben so leben wie ich es will und nicht wie sich es sich vorstellt.

Verständlich, aber unterscheide bitte zwei Dinge:

  • Die Wünsche deiner Ex sind lediglich Verhandlungsmasse in einem Kompromiss, den ihr beide offensichtlich erst noch finden müsst.
  • Die Wünsche eures Kindes sollten für dich ein deutlich größeres Gewicht haben als die Wünsche deiner Ex, und können demzufolge schon mal ganz schnell mit "mein Leben so leben wie ich es will" in Konflikt geraten, ohne dass das irgendwas mit überzogenen Ansprüchen deiner Ex zu tun hat.

Das Problem ist, das ich arbeiten gehe und das Kind keine Ganztagsschule/Hort etc. hat.

Besteht die Möglichkeit, einen dieser beiden Sachverhalte zu ändern, wenn es die Situation entspannt? Also deine Arbeitszeit zu reduzieren, und/oder einen Hortplatz fürs Kind zu organisieren?

Ich kann eure Situation hier aus der Ferne natürlich nur sehr unzureichend einschätzen, aber (und da wiederhole ich jetzt nachdrücklich meine Aussage aus meinem vorangehenden Beitrag):

Sie meint alle 14 Tage ist viel zu wenig und das Kind braucht gerade jetzt den Vater mehr, weil es immer noch sehr unter der Trennung leidet.

Du könntest diese Aussage deiner Ex auch als Steilvorlage nehmen, mit ihr über eine gänzlich andere Lösung zu reden. Da musst du dir natürlich selbst darüber klar werden, ob du das willst bzw. was du willst, aber mal als kleiner Denkanstoß, wie wär's mit irgendwas in dieser Art: Du reduzierst deine Arbeitszeit auf, sagen wir mal, eine Vier-Tage-Woche, damit ist dein Kind einen Tag in der Woche bei dir (oder sogar zwei Nachmittage, falls sich das mit deiner Arbeitszeit entsprechend einrichten lässt, in manchen Jobs ist es ja einfacher, einen ganzen Tag pro Woche als zwei halbe Tage pro Woche frei zu haben). Das bedeutet natürlich deutlich weniger Geld, und die Ansage an deine Ex ist selbstverständlich: Wenn sie diese Lösung haben will, muss sie selbstverständlich damit einverstanden sein, dass der Unterhalt auch nur noch anhand deines reduzierten Einkommens berechnet wird, d.h. ihr teilt den finanziellen "Schaden" unter euch auf. Nebenbei bemerkt erkennt man bei einem solchen Vorschlag auch ziemlich eindeutig, ob es der Ex tatsächlich ums Kind geht - oder ob in Wirklichkeit "nur" die Idee dahintersteckt, wenn das Kind häufiger beim Vater ist, dann hat sie mehr Freizeit bei trotzdem gleichbleibenden Unterhaltsleistungen.

Das wirst du aber nur dann erfahren, wenn du dir selbst einen Vorschlag überlegst, wie du dich mehr um dein Kind kümmern kannst (was ich skizziert habe, ist wirklich nur ein Beispiel), und dieser Vorschlag sollte so gestrickt sein, dass ein Außenstehender ihn als "halbwegs fair und ausgewogen" bezeichnen würde (nachverhandeln kann und wird deine Ex sicherlich, bzw. sie wird ihre eigenen Ideen einbringen, was ja auch völlig in Ordnung ist). Ich sehe es so: Wenn ich aus deinen Beiträgen die Wut und den Ärger ausblende, den du offensichtlich auf deine Ex hast, dann bleibt bei mir das Bild einer Frau übrig, mit der man über solche Dinge vermutlich sogar verhandeln kann. Wird zwar bestimmt kein Selbstläufer, und eine Garantie für einen erfolgreichen "Verhandlungsabschluss" gibt's auch nicht - aber einen Versuch wär's m.E. wert.

Wenn du es denn selber willst, versteht sich 😉

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2010 11:52
(@karlo)
Rege dabei Registriert

Hallo,

eine Reduzierung der Arbeitszeit kommt für mich nicht infrage. Das möchte ich finanziell einfach nicht. 
Ich werde ab Januar mit Stkl. 1 sowieso um die 400 € weniger haben, natürlich dann auch weniger Unterhalt zahlen.
Unterm Strich wird es aber weniger sein

Vielleicht gründe ich mit meiner Freundin eine eigene Familie, dann benötige ich das Geld.

BaldExe möchte aber, das ich sie untersützte bei der Jobsuche, weil sie nicht mit Kind von Hartz leben will. Ich habe keine Ahnung was sie von mir will?
Ich kann ihr ja wohl nicht die Bewerbungen schreiben und beim Vorstellungsgespräch Händchen halten.

Ich verlange ja nicht, dass sie sofort Vollzeit einsteigt, aber sie hat jetzt bald 2 Jahre nach der Trennung Zeit gehabt, sich einen Job zu suchen und hat nicht mal angefangen.
Ich hoffe nur, der Richter verdonnert sie nicht dazu, endlich anzufangen.

Sie schiebt immer da Kind vor. Ja, es ist schwierig, ja das Kind hat einiges abbekommen, was nicht förderlich für die Entwicklung war und braucht deswegen Therapie.
Ich kann es ja auch nicht rückgängig machen. Der Fisch ist nun mal gegessen und ich will nach vorne gucken.

Es ist ja in einem Alter, wo es wie zig andere Kinder auch nach Hause kommen und sich ein Brot schmieren kann und dann eben wartet, bis die Mutter kommt.

Davon will BaldHxe aber nichts wissen, da sie der Meinung ist, dass das Kind noch viel Anleitung und Struktur und auch eine gewissen Beaufsichtigung benötigt,
wenn es z.B. um die Schulaufgaben geht. Ich bin der Meinung, das Kind darf ruhig mal vor die Wand fahren und muss sich dann eben einen Anschiß vom Lerher abholen
bzw. mit den miesen Noten leben. Ich habe  nämlich keine Zeit und Lust stundenlang zu sitzen und
zuzugucken, wie das Kind vor seinem Heft sitzt und sich verweigert.

Gruss Karlo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.10.2010 17:46
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Karlo

Vielleicht gründe ich mit meiner Freundin eine eigene Familie

Ja, es ist schwierig, ja das Kind hat einiges abbekommen, was nicht förderlich für die Entwicklung war und braucht deswegen Therapie.

Es ist ja in einem Alter, wo es wie zig andere Kinder auch nach Hause kommen und sich ein Brot schmieren kann ...

dass das Kind noch viel Anleitung und Struktur und auch eine gewissen Beaufsichtigung benötigt,

Ich bin der Meinung, das Kind darf ruhig mal vor die Wand fahren und muss sich dann eben einen Anschiß vom Lerher abholen

Ich habe  nämlich keine Zeit und Lust stundenlang zu sitzen und
zuzugucken, wie das Kind vor seinem Heft sitzt und sich verweigert.

Und das alles nur, weil

Das möchte ich finanziell einfach nicht. 

Ja, ich habs ein wenig zurechtgebastelt, aber so kommt es bei mir mittlerweile rüber

Gruss Wedi, der das Kind bedauert

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 17:58
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich denke auch, dass es besser ist, wenn das Kind nicht zu dir kommt.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 18:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Karlo,

offenbar bestätigst Du den Eindruck einiger Foristen hier, dass Du Dein Kind mehr oder minder als lästige Altlast abgeschrieben hast, das Dich - schlimmstenfalls - noch ein bisschen Geld kosten, aber keinesfalls Deine Verdienstmöglichkeiten oder Deine Zukunftsplanung beeinträchtigen darf und für das Du Dich auch nicht verantwortlich fühlst.

Aber vermutlich warst Du selbst als Kind täglich ein Quell reiner Freude für Deine Eltern, bist immer ohne "Anleitung und Struktur" zurechtgekommen und hast widerspruchslos Deine Hausaufgaben erledigt...

Angesichts Deiner Bereitschaft, Dich mit den EIgenheiten von Kindern auseinanderzusetzen, solltest Du das

Vielleicht gründe ich mit meiner Freundin eine eigene Familie

vielleicht besser bleiben lassen.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 18:05
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

da Du mit dem letzten Posting auch den letzten Zweifler davon überzeugen konntest, dass Du Dein Kind lediglich als finanzielle und emotionale Belastung empfindest, nehme auch ich von jeglicher Verständnisäußerung Abstand und erkläre meinen vorigen Post in diesem Topic für nichtig ...

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 18:11
(@riviera68)

...ich hoffe, dass deine Freunding soviel im Kopf hat und sich von dir kein Kind machen laesst. Andere duerfen und sollen vor die Wand fahren, sich endlich bewegen und der gnaedige Herr
will eben alles so wie es ihm gerade passt.

get a life dude

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 20:42




(@tom66)
Rege dabei Registriert

Hallo Karlo,

dein Kind tut mir leid, dich als Vater zu haben. Das hat kein Kind verdient, nur als finanzielle Belastung gesehen zu werden.

Ohne Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 29.10.2010 01:55
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hab ich doch gleich gesagt. Das ist verschwendete Energie. Das hat er in den anderen Posts schon bewiesen.
Ich würde nur die dazugehörige "Karla" gern wachschütteln. Die kann sich nämlich hier schon mal nen Eindruck holen, wie sie und ihr Kind mal dastehen werden, wenn Karlo die Nase voll hat.

Wobei ich mich andererseits frage, ob nicht nur Trolle in nem Väter-/Elternforum rumquaken, was für ne Belastung aller Art so ein Altlastenkind darstellt.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.10.2010 02:34
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

eigenlich wollte ich in diesem Thread nichts mehr dazu schreiben. Ich persönlich finde es pervers, dem Umgang oder
Nichtumgang finanzielle Mittel und Interessen voranzustellen.

An Geschmacklosigkeit ist das fast nicht zu toppen. Ich kann nur sagen, das arme Kind und wünschte, der TO hätte
auch solche Erfahrungen machen müssen, damit er weiss, wie sich das für den Betroffenen anfühlt.

ER bekommt das Kind auf dem Silbertablett serviert, andere bekommen die Kinder grundlos entzogen.

Kopfschüttelnde Grüße

Agent

(der sich aus diesem Beitrag nun zurückzieht)

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 29.10.2010 12:51
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

... was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im stehen...(R.May)

Karlo, ich denke nicht das Du hier in diesem Forum richtig bist.
Jeder soll seine Meinung haben und sicherlich möchte man hier nicht an Deiner Überzeugung und Einstellung rütteln, eher apellieren zum Wohle eures Kindes.

Das solls dann aber auch gewesen sein...up to you!

minna (der traurig über so wenig Liebe zu Kindern ist)

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 29.10.2010 13:56
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Bin ehrlich gesagt Sprachlos. Sich um das erste Kind nicht richtig kümmern und es Finanzielles Belastung ansehen,aber jetzt schon mit seiner neuen sich Gedanken um ein zweites Kind zu machen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln  :knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 29.10.2010 19:47
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich glaube Karlo hat unsere kollektive Meinung jetzt oft genug gelesen.
Ich mache hier jetzt mal zu.
:geschlossen:

Karlo, wenn du das Thema noch weiter führen möchtest, schicke bitte eine PN an einen der Moderatoren.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.10.2010 19:57
Seite 2 / 2