kann mir die Kinder...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

kann mir die Kinder während der Ferien nicht leisten

Seite 2 / 2
 
(@bjoernwd)
Schon was gesagt Registriert

Moin pappamanna,

wie schon weiter oben geschrieben ist diese Situation natürlich für Dich bzw für einen Mann der für seine Familie sorgen sollte ein schwerer Schlag. Da man einerseits Unterhalt zahlen soll (nicht zu knapp), selbst an einer unteren Grenze lebt. Wobei dies Regional sehr unterschiedlich ausfällt, da die Mieten auf dem Land oder in Berlin sicher anders ausfallen als zbsp in Hamburg/München.

Zusätzlich steht man unter dem "Druck", wenn die Kinder dann mal da sind auch mit Ihnen etwas Unternehmen zu müssen und vor allem es selbst auch zu wollen!

Das Gute an Deiner Geschichte ist Du kannst die Kinder regelmäßig sehen und anscheinend werden Dir keine größeren Brocken in den Weg gelegt?

Daher würde ich auch alles versuchen und auf gar keinen Fall den Termin absagen!

Wenn Du wie Du schreibst ein Gutes Verhälltnis zu Deiner EX hast, bitte Sie auch für die Zukunft, um ein wenig Unterstützung. Langfristig würde ich mir überlegen, ob Du die Sache verbessern könntest?

Welche Möglichkeiten hast Du zum einem auf legalen Weg etwas dazuzuverdienen, ohne das es Dir an anderer Stelle gleich wieder abgeknöpft wird?

Zeitung austragen, Kellnern, Als Fahrer bei einer Pizzeria, und solche Dinge. diese Jobs sind kurzfristig immer zu haben.

Desweiteren würde mich interessieren, um vielleicht weiter Helfen zu können, was machst Du beruflich? Wo wohnst Du bzw in welcher Gegend wohnst Du?
Was musst Du monatlich an Unterhalt aufbringen und welche "finanziellen Mittel / Grundlagen" bringt deine EX ein?

Gruß Björn

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2010 12:33
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Zeitung austragen, Kellnern, Als Fahrer bei einer Pizzeria, und solche Dinge. diese Jobs sind kurzfristig immer zu haben.

Ihr wisst aber schon, dass so etwas zum unterhaltspflichtigen Einkommen gehört und ihm somit ganz oder in Teilen wieder weggenommen werden kann,verbunden mit der Pflicht, auch zukünftig dieses Einkommen zu erwirtschaften.
Auch wenn der TO es nicht für den Umgang nutzen darf.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2010 12:38
(@bjoernwd)
Schon was gesagt Registriert

hey beppo,

eben und das ist das Problem, wahrscheinlich so einiger Väter hier! Das dies nicht möglich ist und ich finde es  traurig, da einem so evtl. die Möglickeit genommen wird seine Kinder bzw das Umgangsrecht nicht wahrzunehmen. Vor allem, wenn zwischen der Mutter bzw den Kindern eine größere Entfernung liegt (Geografisch). Obwohl man als Vater alles daran setzen möchte.

Hier sollte im Zuge der neuen Regelung zum Sorgerecht evtl auch einmal nachgebessert werden, finde ich zumindest. Im Sinne der Kinder, denn wenn ich als Mann in einer Beziehung mit Kindern lebe und Geld dazu verdiene interresiert es auch keinem wo das Geld für Unternehmungen Urlaub usw herkommt...... 😉

Gruß Björn

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2010 13:04
Seite 2 / 2