Hallo alle miteinander,
es kann sich wahrscheinlich gar niemand an mich erinnern. Hab nur sehr selten gepostet. Meine Scheidung ist jetzt nach zwei Jahren
durch. Sehe die Kinder alle 14 Tage. Da zähle ich wohl zu den sehr glücklichen Vätern hier. Meiner Tochter, die bereits 12 Jahre
alt ist, hat nicht so viel Bock, am WE bei mir zu sein. Mein Sohn freut sich immer riesig.
Jetzt werde ich wohl gleich Prügel kassieren wegen meinem Post. Jetzt sind Ferien. Und wie das nunmal so ist, will man die Kids auch
mal ein paar Wochen bei sich haben. Jetzt habe ich aber bereits nach einer Woche mit Entsetzen festgestellt, dass ich nahezu bankrott bin.
Ich habe gar nicht genug Geld, um die Kinder so viele Wochen zu ernähren (ganz abgesehen von sonstigen Aktivitäten, die man so unternehmen
möchte).
Jetzt werden einige sagen, dass ich mich mit meinen 900€, die mir im Monat bleiben nicht so anstellen soll. Da bin ich doch noch einer von
den gutgestellten. Da bleibt doch immer noch was für die Kids über.
Alle 14 Tage klappt ja auch. Aber eine Woche oder mehr bekomme ich irgendwie nicht hin. Hab der Mutter angerufen und gesagt, dass aus der zweiten Woche, die Ende der Sommerferien eingeplant war, nichts wird. Ich habe keine Kohle mehr. Und Konto überziehen will ich auch nicht. Ich zahle sowieso noch die Schulden aus unserer gescheiterten Ehe ab (dauert noch 2,5 Jahre).
Muss jetzt schauen, wie ich bis zum Ende des Monats mit 100€ auskomme.
Wie macht ihr das finanziell. Habt ihr mir vielleicht ein paar brauchbare Tips oder zumindest aufmunternde Worte. Bin nähmlich gerade total
am Boden. ;(
LG pappamanne
Hi
Es ist alles nicht ganz einfach, aber ich lege mir etwas zurück für die Sommerferien.
Ich habs mir mal so ungefähr zusammengerechnet, kommt gut was zusammen.
Ich habe übrigens keine 900,-. 😉
An deiner Stelle würde ich das Konto vieleicht doch um ein paar Euros überziehen und den nächsten Monat etwas kürzer treten.
Muss jetzt schauen, wie ich bis zum Ende des Monats mit 100 auskomme.
Was ich nicht verstehe, wir haben heute erst den 6., also der Monat ist noch lang.
Warst du mit den Kindern auf Malle? :puzz:
Gruss Wedi
Moin!
Dann such Dir bis zum Ferienende nen Nebenjob, geh Zeitungen austragen, whatever. Aber sag doch keinen Umgang ab!
Greetz,
Milan
Hallo danke für die schnellen Antworten, :thumbup:
Wedi:
"Warst du mit den Kindern auf Malle?"
Kreisch, du bist zu komisch. Was ist Malle? So was wie Urlaub kenn ich gar nicht. Konnte ich mir
während meiner Ehe nicht leisten und jetzt danach erst recht nicht.
Von den 900€ gehen noch Miete, Strom, Telekom, Handy, Benzin.....usw. weg. Und dann war ich letzten Monat wegen
unvorhergesehener Dinge bereits 300€ im Minus. Das möchte ich jetzt nicht jeden Monat noch weiter nach oben treiben.
Milan,
wo du Recht hast haste Recht. Über nen Nebenjob habe ich auch schon öfters nachgedacht. Bin bis jetzt nach der ganzen Schichterrei und 40-Stunden-Woche immer so matschig. :knockout: Muss morgens schon immer so kurz vor 4:00 aus den Federn. Das würde höchstens in der Spätschicht funktionieren. Da muss ich erst gegen 14:00 antreten. Vielleicht könnte ich was für morgens finden. Wieviel verdient man eigentlich so mit Zeitungaustragen?
LG pappamanne
Hi
Kreisch, du bist zu komisch.
Na ja, ich versuchs ab und zu mal
Was ist Malle?
Ne Insel
So was wie Urlaub kenn ich gar nicht. Konnte ich mir
während meiner Ehe nicht leisten und jetzt danach erst recht nicht.
Ich während der Ehe schon, jetzt aber nicht mehr.
Von den 900 gehen noch Miete, Strom, Telekom, Handy, Benzin.....usw. weg. Und dann war ich letzten Monat wegen
unvorhergesehener Dinge bereits 300 im Minus. Das möchte ich jetzt nicht jeden Monat noch weiter nach oben treiben.
Kann ich nicht riechen und nicht schmecken, sorry.
Gruss Wedi
Hallo pappamanne
Bei mir helfen Onkel, Tante und Grosseltern aus und finanzieren den ein oder anderen Spass,
Lebensmittel gibts bei der Tafel, wenn nur 900.-€ hast bekommst du da sicher Hilfe und für die Zeit die dei Kinder bei dir Verbringen gibts nen Zuschlag. Berechtigungsscheine gibts bei uns bei der Gemeinde.
Grüsse Roselladady
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen
Schulden ,handy ,Kfz usw habe ich auch und habe meine Kids sind 3 Stück
3 Wochen hier und es geht auch unternehme sehr viel mit dehnen . 🙂
habe auch nur 900 euro für mich aber es geht . :thumbup: :gunman:
Den umgang würde ich nie absagen was soll das denn
Denk immer drann es Sind auch deine Kinder :thumbup:
Hi,
habe auch gerade meine 2 für drei Wochen hier, es ist traumhaft.
Finanziell hättest du schon ein wenig vorsorgen müssen, war doch absehbar!!!!
Minigolf ( 2 Stunden Spass): 3,50€
Schiffe im Hafen gucken: für lau!!!
Spielplatz: für lau!!!
Spaghetti mit Sosse: vielleicht 3,00€ für 2 Tage
Online Tickets kaufen für fast alle Sehenswürdigkeiten: meist 50% ersparnis.
Falls du einen Balkon oder Garten hast: kauf im Frühjahr, Gemüsee und Obstpflanzen für 3€, dann haste in den Ferien jeden Tag was leckeres für die Kids
Kann dir nur empfehlen den Umgang nicht zu unterbrechen, meine Kida werden diesen Sommer sicherlich nie vergessen.
Gruß
Noah
Per te mio figlio vorrei passare per il fuoco
Man man man , brauchst du Geld für deine Kinder ? Es gibt doch sovieles was man mit seinen Kinden auch ohne Geld machen kann . Frag dich mal warum deine Tochter keinen Bock hat beim Papa zu sein . Klar Pupertät , aber geh doch einfach mal auf sie ein . Das ist zwar nicht einfach , aber es geht wenn man will und was deinen Sohnemann angeht , wenn der sich freut , dann braucht auch er kein Geld . Macht nen Spieleabend , kocht zusammen , fahrt mit den Rädern an den See , hol dir von nem Kumpel ein Zelt und stell es mal auf einer Wiese auf und Zelte einfach mal wild irgendwo bis ihr vertrieben werdet 🙂 . Essen mußt du auch so und da reicht es auch für 3 . Mach dir einfach mal Gedanken was du gerne als Kind gemacht hättest und was kein Geld gekostet hat .
Hallo alle miteinander,
super, dass mir so viele antworten. Da ist bestimmt das Eine oder Andere mit dabei, was ich gut umsetzen kann.
noah1401:
Ich habe gar nicht vor, mit den Kindern ständig kostspielige Sachen zu unternehmen. Ich spiele mit den Kindern Brettspiele oder mit meinem Sohn Schach. Dann machen wir mal Videoabend (1,50€ bei 24h-Videothek). Dann gehen wir raus in die Natur (lebe am Bodensee). Wir spielen Tischtennis oder gehen ausnahmsweise auch mal zum Baden, wenn es die Kohle zulässt. Wir haben letztes Mal auch schon alle (ich, meine Mutter und Ex) für Inliner zusammengelegt. Das macht weitere Aktionen möglich. Für die Radtouren habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Ich habe keine Möglichkeit die Fahrräder der Kids zu mir zu transportieren. Wäre aber echt toll so ne Radtour mit Grillen.
Spaghetti mit Soße sind für meinen Sohn und mich nicht so billig wie für dich. Wir haben beide eine Glutenunverträglichkeit. Wir gehen hops, wenn wir Sachen mit Weizen essen. Das gilt für alle Produkte die Weizen enthalten. Wir müssen spezielles Brot, Nudeln usw. kaufen. Bei mir kosten z.B. 300g Brot 3,00€. Eine Packung Spagetti ebenso. Und ich finde dass zumindest ein Salat oder so was dazugehört. Da unser Dünndarm sowieso nicht so viel Nährstoffe aufnimmt, müssen wir auf eine sehr ausgewogene Ernährung achten. Man sieht mir die Folgen der Erkrankung bereits an. Das darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Dann hat meine Sohnemann noch Diabetes Mellitus Typ-1. Dies setzt ebenfalls eine Ausgewogene Ernährnung voraus. Sonst bekommen wir seine Zuckerwerte nicht in den Griff.
Thorsten1:
Ja, meine Tochter und ihre Pubertät. Die hat eben gern ihr eigenes Zimmer. Sie wohnt bei ihrer Mutter in einer 5,5-Zimmer-Wohnung. Bei uns muss sie sich mit ihrem "nervigen" Bruder ein Zimmer teilen. Es kommt den ganzen Tag zu Streit und Auseinandersetzungen. Ich habe auch schon mit meinem Therapeuten, der auch Familientherapeut ist über das Problem gesprochen. Der meint, dass ich da gar nicht viel machen kann, außer geduldig sein.
Vielleicht ist auch meine Wohnung zu teuer. Ich habe extra ein Zimmer für meine Kids. Ich zahle momentan 520€ warm. Da geht auch schon einiges von meiner Kohle drauf.
Ich werde mich wohl auf die nächsten Ferien besser vorbereiten müssen. Ein bisschen was auf die Seite legen. Aber jetzt bin ich echt blank. Ich kann mir gerade noch so das Essen für mich selbst leisten.
LG pappamanne
Hallo Pappamanne,
hol dir doch ein Spätzlebrett und mach die Nudeln aus Reis- und Maismehl selbst. Hab ich für meine Tochter auch gemacht und diese Nudeln schmecken so lecker, dass die ganze Familie sie mit Freude isst. Reismehl kaufe ich ganz günstig beim Asiaten, Reisnudeln übrigens auch.
eskima
Was das kochen angeht: Selbstgemacht oder im Internet bestellt ist, gerade was so spezielle Sachen angeht, oft günstiger.
In Kochforen findest zusätzlich Rezept- und Einkaufstipps, wie z.B. Querfood oder Glutenfrei kochen.
Was deine pubertierende Tochter angeht, kannst du nur versuchen am Ball zu bleiben und weiterhin für sie da sein, denke ich.
Gibt es bei euch Baggerseen? Die sind doch oft kostenlos oder zumindest günstiger als ein Schwimmbadbesuch. Ansonsten kostet ein Picknich z.B. nicht mehr, als wenn man zu Hause isst und da lassen sich auch hervorragend Burger machen, die sogar dein Sohn essen kann.
Vll. gibt es noch mehr Väter oder Eltern im allgemeinen, mit Kindern im gleichen Alter, sodass man ab und an gemeinsam etwas unternehmen kann?
Man muss nur Ideen haben, dann kann man auch mit sehr wenig oder ohne Geld viel machen 😉
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Das Schwarzwaldmädel
Hallo,
Eskima:
Das mit den Nudeln werde ich mal ausprobieren. Nur Kuchen und Brot kannste mit Reis- und Maismehl nicht machen. Hab so nen Maismehlkuchen mal ausprobiert... :thumbdown: lag mir ziehmlich schwer im Magen.
Schwarzwaldmaedel:
Danke auch für deine Antwort. Die Links kenne ich bereits alle. Bei Hammermühle kann man auch sehr gutes Brot und Mehl bestellen.
Und bei Schnitzerbräu gibts auch saugutes Bier. Lass ich mir manchmal zu Weihnachten schenken. Ist umgerechnet so teuer wie Champagner.
Aber das die Produkte auf besagten Internetseiten billiger sind wie im Supermarkt kann ich nicht bestätigen. Die Reformhäuser sind natürlich teurer. Aber bei Kaufland und Marktkauf gibt es inzwischen auch viele entsprechende Produkte und das Versandkostenfrei. Ich muss zugeben, dass sich die letzten Jahre viel verbessert hat. Das Angebot wird größer und billiger. Vor ca. fünf Jahren musste man wirklich das meiste in Reformhäusern oder in speziellen Internetshops kaufen. Und das zu Wucherpreisen. :gunman:
"da lassen sich auch hervorragend Burger machen, die sogar dein Sohn essen kann"
Das stimmt. Aber auch nur glutenfreie und das Mehl (kostet auch ein Vielfaches des herkömmlichen Mehles) gibts leider auch nicht gratis.
Ich habe gerade mit meinem Sohn einen Kuchen gebacken. 🙂 Der durfte unter meiner Anleitung alles selber machen. Noch eine Stunde, dann heißt es genießen.
LG pappamanne
Stimmt, manche Supermärkte sind da mittlerweile ganz gut ausgerüstet, da habe ich aber zugegebener Maßen noch nie wirklich darauf geachtet, da ich bislang von Unverträglichkeiten verschont geblieben bin.
Kuchen mit Reis- und Maismehl hab ich aber schon ganz guten gegessen, muss doch auch irgendwo Brot-/Brötchenrezepte geben. Ich suche mal und sag Bescheid, wenn ich was gefunden habe. Kennst du Angelfood? Das ist auch aus Reismehl. Zum Beispiel gibt es schneeweiße Cupcakes und die waren superlecker (den Zucker kann man meist stark reduzieren oder ersetzen!). Chefkoch ist dir dann bestimmt schon ein Begriff, wenn du die Internetshops schon kanntest aber vll. hast du die Gruppen noch nicht durch. Die haben oft Spezialisten für sowas.
Find ich im Übrigen sehr sehr gut, dass du mit deinem Sohn kochst. So führt man Kinder doch gleich neben der gemeinsamen Aktivität an eine gesunde ausgewogene Ernährung ran.
Hast du mal mit deiner Tochter sprechen können, ob sie sich vielleicht benachteiligt/ausgegrenzt fühlt, da dein Sohn und du eben durch die Krankheit noch mehr zusammengeschweißt seid?
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Das Schwarzwaldmädel
Hallo
Wollte mal was wegen deiner Tochter schreiben. Vieleicht wäre es möglich,daß du Sohni bei dir mit im schlafzimmer schlafen lässt und somit deiner Tochter ihr eigenes Zimmer ermöglichst. Vieleicht kommt sie dann wieder öfters zu dir. Söhne finden es meistens toll beim Papa mit zu schlafen.
Hi,
also was ich noch hinzufügen möchte ist ein Hilfe-Verein. Die haben alles mögliche für Kinder in Petto, vor allem jetzt in der Ferienzeit.
Schau doch einfach mal in Deiner Gegend was es dort für Vereine gibt.
MfG Dibaa
Hallo miteinander 🙂
Schwarzwaldmädel:
Ja, das kann ich mir auch vorstellen, dass unser Sohn wegen seiner Erkrankung lange Zeit mehr Aufmerksamkeit erhalten hat wie sie. Aber wie kann man das wieder ausgleichen? Momentan behandeln wir beide genau gleich. Es ist sogar eher so, dass bezüglich dem, was es zu Essen gibt, mein Sohn öfters zurückstecken muss. Aber bezüglich Aufmerksamkeit und Unternehmungen wird auch auf sie Rücksicht genommen. Und genau da liegt das Problem. Sie hat überhaupt keinen Bock bei irgendetwas mitzumachen. Sie will den ganzen Tag nur rumliegen. Und mein Sohn kann sich für alles begeistern. Am Anfang sind wir aus Rücksicht zu Hause geblieben. Mit der Zeit merkten wir, dass das noch mehr auf die Stimmung drückt. Dann haben wir begonnen sie zu fragen ob sie mit will und wenn nicht, sind wir allein losgezogen.
Furbie30:
Das habe ich auch schon gemacht. Dann hat meine Freundin bei meiner Tochter geschlafen. Das kann ich mir aber nur als Ausnahme vorstellen.
Dibaa:
Gibt es bei euch so einen Hilfeverein? Wie heißt dieser? Dann weiß ich wonach ich suchen muss.
Meine Tochter kommt jetzt in der zweiten Woche nicht. Die will sich das Zimmer nicht mit ihrem Bruder teilen. Aber wir, die Mutter und ich, können damit leben. Die Mutter gibt mir sogar ein bisschen Geld für Essen für den Kleinen mit.
LG pappamanne
Hi,
tja ich weiß nicht genau ob man den hier nennen darf!!!
Aber ich denk schon: Sprungbrett.e.V. !
Aber eigentlich ist es egal wie der heißt, gib doch einfach bei "Goooo..." ein was Du suchst. Natürlich in Deiner Gegend. 😉
MfG Dibaa
Mädels in der Pubertät sind eben einfach schwierig, denen kannst du kaum was recht machen 😉 Ab und an dennoch mit zu müssen, knnen die aber durchaus verkraften und das sollte man, finde ich, ruhig durchsetzen.
Wieviele Zimmer habt ihr denn, dass die Schlafproblematik schon so extrem ist? Oder ist das für deine Tochter nur ein Mittel zum Zweck?
Aber wenn sogar die KM schon mit etwas Essensgeld aushilft, ist das doch schon was positives. Bekommst du hin, bist ja schließlich ein Vater, der sich um seine Kiddies kümmert 🙂
LG
das Schwarzwaldmädel
Also, bin zwar neu hier und meine Antwort kommt vieleicht etwas verspätet.
Meine Situation sieht auch nicht gerade rosig aus wenn mein Kind bei mir ist, aber es ist mein Kind.
Ich bin einfach eines Nachts losgezogen und habe leere Flaschen gesammelt, habe auf der Arbeit ein paar Stunden mehr gearbeitet,
nur um meinem Kind ein paar Kleinigkeiten wie Kino, Minigolf geben zu können. Klar möchte man mehr!! aber was nicht geht-geht halt nicht.
Wir haben zusammen gekocht, gespielt, gekuschelt, fern gesehen, Eis essen, und zusammen Spiele gespielt.
Mein Sohn 8 war sehr zufrieden und glücklich.Klar hätte ich noch mehr Flaschen sammeln können oder mir noch einen Nebenjob
suchen können, aber dieses Jahr hat es gereicht. Und meine beiden großen Kinder Tochter 21 und Sohn 18 haben mich auch
ein wenig unterstützt in dem sie da waren.
Für meine Kinder gebe ich mein letztes Hemd, und ich weiß das sie ohne großen Aufwand gerne bei mir sind.
Also alles jammern nützt nichts. Gib einfach das was du hast, und das ist die Liebe zu deinen Kindern.
Glaube mir , deine Kinder werden dich verstehen. 🙂
Gruß
Wolfgang