ist das alles erlau...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ist das alles erlaubt?

Seite 5 / 5
 
(@jungerdad)
Schon was gesagt Registriert

Ja kla aber so Aussagen von ihr wie
Deine tochter will sowiso nen neuen Vater
du bist nen schlechter Vater
deine Tochter hat kb auf dich
Das macht mir einfach angst
Wie gesagt wir haben ab und zu echt Spass mit einander gerade wenn wir allein
ich probiere auch alles wenn ich da bin Spiel mit ihr frage sie danach was sie machen will
probiere auch sie zu erziehen aber gerade die Oma mischt sich ein

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2014 17:55
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin jungerdad,

druck Dir bitte folgende Karte
auf DIN A 4 aus und tackere sie von innen an Deine Toilettentür (damit Du sie mindestens zweimal täglich siehst):

Und danach tu Dir und Deinem Kind bitte den Gefallen, Dich nicht ständig klein und abhängig von der Meinung anderer zu machen: Du bist Vater, Du kannst das, und wenn Deine Ex Dir ein sinnloses Gespräch aufdrängt, sagst Du freundlich "darüber möchte ich mit Dir nicht diskutieren" und ggf. auch mal deutlicher "erzähl das doch bitte Deinem Friseur!"

Ansonsten lässt die Dame Dich noch in 10 Jahren über ihre Stöckchen springen. Warum? Weil sie es kann, solange Du mitmachst. Du allein hast es in der Hand, den Blödsinn durch väterliches Selbstbewusstsein zu beenden.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2014 18:19
(@jungerdad)
Schon was gesagt Registriert

Naja ich habe die diskussion angestossen
Sie wollte von mir Geld fuer Klamotten knapp 175 euro
Im gegenzug meinte ich das ich doch gern mehr Kontakt hatte und
ich auch wider mehr am Leben meine Tochterteil haben wollte

Ich habe sie jedentag angeschrieben um nach zu fragen wie es meinem Kind geht und um Ihr ne Gute nacht zu wunschen
es kammen keine Antworten und ich meinte dazu lass doch mal reden auch keine Antwort und dann habe ich Ihr gesagt
dann habe ich auch keine lust dein leben mit zu finanzieren worauf Sie wider anfing mich zu verletzen mit voher genannten Aussagen.
Danach habe ich Ihr vorgeschlagen doch mal n beratung zu Besuchen um es endlich objektiv beurteilen zu lassen.
Sie lehnt es aber total ab nun habe  ich viele Selbstzweifel sollte vllt Recht haben?
Habe ich recht ?
Tuht sie das alles nur um mich zuverletzen weil Sie noch verletzt ist ?
Achso ich bin auch nicht Grundlos durch betten gehupft wir hatten voher viel Probleme und Sie hat mich auch wahrend der Bez
auf Abstand gehalten.
Ich hatte vorgeschlagen in den Urlaub zu fahren ihr war es zuviel Arbeit. Sie hat mich in verschiednen Dingen net unterstutzt darauf
hin habe ich die bez beendet und 3mon auf Abstand gegegangen und genau auf diese zeit beruft sie sich immer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2014 18:41
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo jungerdad,

die Vergangenheit ist Vergangenheit und es geht jetzt um die Zukunft und darum, dass ihr Eltern des Kindes seid.

Sicher schadet es nicht zu sagen, dass es Dir leid tut sie verletzt zu haben, Du aber Deinem Kind ein guter Vater sein willst.
Was soll eine Beratung herausfinden????
Es geht doch schon lange nicht mehr um die Vergangheit sondern um die Zukunft und zum x-ten Male, Dein Weg geht zum JA, Du hast ein gesetzliches Recht auf Umgang (und zur Zahlung von KU, aber beides ist nicht miteinander verbindbar) und Du bittest das JA um Vermittlung.
Das JA wird Deiner Ex auch erklären worum es geht. Eben nicht daraum, wer warum ein schlechter MEnsch ist sondern um eurer Kind! Wenn das nicht funktioniert, dann und erst dann geht es zum Gericht.
Es geht darum, dass ihr die Eltern des Kindes seid und Deine Ex Dir die Möglichkeit Umgangsvater zu sein einräumen muss, was zwischen euch war, wer wen wie was getan hat, spielt dabei keine Rolle, das ist die Paarebene.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2014 20:31
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo jungerdad,

auch wenn Susi mir gerade mit ein paar Dingen bereits zuvorgekommen ist, lasse ich diese Antwort trotzdem mal in Gänze stehen:

Sie wollte von mir Geld fuer Klamotten knapp 175 euro
Im gegenzug meinte ich das ich doch gern mehr Kontakt hatte und
ich auch wider mehr am Leben meine Tochterteil haben wollte

Unter vernünftigen Eltern sollte eigentlich klar sein, dass Umgang nicht mit Geld erkauft zu werden braucht. Eintrittskarten kauft man, wenn man die Tiere im Zoo oder einen Film im Kino sehen will; aber nicht, um das eigene Kind zu sehen.

Andererseits sollte auch die Unterhaltsfrage geklärt sein; allein schon deshalb, damit man sich nicht jedesmal wieder wegen der Finanzen in die Haare gerät. Ums Geld ging es in deinen Beiträgen, soweit ich mich erinnere, bislang noch gar nicht, aber vielleicht magst du auch dazu ein paar Takte sagen, wie ihr das geregelt habt.

Nebenbei bemerkt: Wenn Töchterlein Klamotten braucht und du bereit bist, dafür zusätzlich zum Unterhalt Geld auszugeben, dann wäre es nur folgerichtig, wenn Töchterlein nicht mit Mama und/oder Oma einkaufen geht, sondern mit dir.

Ich habe sie jedentag angeschrieben um nach zu fragen wie es meinem Kind geht und um Ihr ne Gute nacht zu wunschen

Wirklich jeden Tag? Sorry, aber das wäre mir an der Stelle deiner Ex auch auf den Senkel gegangen.

Was solche täglichen Kontakte per Email, SMS, Telefon u.ä betrifft: Es kommt natürlich darauf an, ob das Kind das selber will oder die (täglichen) Kontaktversuche eher als Störung betrachtet. Ich persönlich bin der Meinung, dass es nicht all zu tragisch ist, wenn sich z.B. Telefonkontakte auf jene eher seltenen Fälle beschränken, dass es irgendwelche Neuigkeiten gibt, die nicht bis zum nächsten Umgangstermin warten sollten.

Ach so, und noch was: Wenn du ihr das nächste Mal schreibst, sie anrufst oder du sie persönlich fragst - dann frage bitte nicht, wie es deinem Kind geht, sondern wie es eurem Kind geht ...

und dann habe ich Ihr gesagt dann habe ich auch keine lust dein leben mit zu finanzieren (...)

Ich habe gerade eben bereits geschrieben: Umgang brauchst du nicht mit Geld zu erkaufen. Es gilt aber ebenso: Umgang kannst du nicht mit Geld erkaufen. Versuche daher bitte, Umgang und Unterhalt gedanklich zu trennen, auch wenn's schwer fällt. Und verzichte bitte so weit es irgend geht auf Vorwürfe an deine Ex im Stile von "keine Lust, dein Leben zu finanzieren" - du gewinnst nichts dabei, wenn du ihr solche Dinge an den Kopf wirfst, sondern erzeugst im Gegenteil nur böses Blut damit. Anders gesagt:

worauf Sie wider anfing mich zu verletzen mit voher genannten Aussagen.

Die Retourkutsche für dieses "keine Lust, dein Leben zu finanzieren" hast du von ihr sofort bekommen.

Und nein, ich möchte nicht darüber diskutieren, wer von euch beiden mit diesem blöden Spiel angefangen hat.

Danach habe ich Ihr vorgeschlagen doch mal n beratung zu Besuchen um es endlich objektiv beurteilen zu lassen.

Versuch's das nächste Mal lieber mit einem Vorschlag in der Art von: "Was hältst du davon, eine unabhängige Beratung aufzusuchen, damit wir zusammen eine vernünftige Lösung für unsere Tochter finden können?"

In deinem Wunsch, dass da etwas "objektiv beurteilt" wird, schwingt nämlich im Subtext die Botschaft an deine Ex mit: "Ich würde da jetzt gerne eine Autoritätsperson fragen, ob wirklich ich der Schurke bin, oder nicht doch eher du selbst" - und warum dieser Subtext bei deiner Ex auf ziemlich heftige Ablehnung stößt, brauch' ich dir hoffentlich inzwischen nicht mehr zu erklären ...

Sie lehnt es aber total ab nun habe  ich viele Selbstzweifel sollte vllt Recht haben?
Habe ich recht ?
Tuht sie das alles nur um mich zuverletzen weil Sie noch verletzt ist ?
Achso ich bin auch nicht Grundlos durch betten gehupft wir hatten voher viel Probleme und Sie hat mich auch wahrend der Bez
auf Abstand gehalten. (...)

Dies sind zwar alles naheliegende Fragen, aber es sind dennoch die falschen Fragen, weil sie sich auf die Vergangenheit beziehen, nicht auf die Zukunft. Wenn man bis zum Hals im Treibsand steckt, dann lautet die einzig wirklich wichtige Frage keineswegs "wie sind wir hierhin geraten?" - sondern nur "wie kommen wir hier wieder raus?" 😉

Ich will damit sagen: Sieh' zu, dass du unter die Vergangenheit einen möglichst gründlichen Schlussstrich ziehst, und konzentriere dich darauf, wie es nun weitergehen soll. Ob und wann auch deine Ex ihren ganz persönlichen Schlussstrich zieht, kannst du allerdings nicht beeinflussen; oder allenfalls in dem Sinne, dass du sie erstens nicht unnötig provozierst, und zweitens auf eine Art und Weise argumentierst, die sich an eurem gemeinsamen Kind orientiert, und nicht an euren eigenen, gegenseitigen Befindlichkeiten.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2014 20:36
(@jungerdad)
Schon was gesagt Registriert

HMMM
Also Sier erhaelt den normalen Unterhalt von mir jeden Monat und dann ofters Geld nebenbei.
Kla kann man den Umgang nicht Einkaufen aber naja Sie hat ja auch was davon.
Das ich mit der kleinen Einkaufen gehen will Sie ja nicht und das mit dem taeglich frage tuhe ich auch deswegen,
weil Sie mir auch Vorwurft als Ich nicht gefragt habe das mir mein Kind sowiso egall waer.
Als ich mich in den 3mon nach unsere Trennung nicht mehr gemeldet habe und nur zu den Besuchsterminen gekommen
bin naja kla hast du Recht aber ich mochte ihr auch endlich mal zeigen das ich nicht das Arschloch bin sowie sie denkt !!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2014 20:53
Seite 5 / 5