Information bei Kra...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Information bei Krankheit?

 
(@Wolli66)

Guten Morgen,

seit längerer Zeit bin ich mal wieder hier....
die Vorbereitugn zur Scheidung nehmen ihren Lauf - die Unterhalstdinge wurden letzte Woche weitgehend einvernehmlich mit dem RA meiner Frau besprochen

ich habe aber eine Frage zu einem ganz anderen Thema:
meine beiden Söhne (9 und 2,5) leben bei ihrer Mutter. gestern habe ich durch Zufall erfahren, dass mein großer Sihn gestern von seiner Mutter nicht in die Schule geschickt wurde, weil sie ihn für zu krank hielt.
Da er am Sonntag bei mir war, habe ich natürlich festgestellt, dass er hustet, allerdings wirkte dies nicxht so "schlimm", dass ich ihn nicht zur Schule geschickt hätte bzw. ich hätte eine Entscheidung gegen Schule immer mit einem Arztbesuch verknüpft. Bei der Übergabe am Sonntagabend hat er zwar gehustet und wir haben kurz darüber gesprochen aber es war keine Rede davon, dass wir ihn für zu krank halten, dass er nicht in die Scvhule gehem kann.

Eben gerade habe ich wieder mit ihm telefoniert und er sagte mir, dass er auch heute zu hause sei, obwohl er sich besser fühle. Beim Arzt sei er gestern mit seiner Mutter nicht gewesen.

Ich bin unsicher, wie ich mich in dieser Situation verhalten soll.
Auf der einen Seite willl ich aus einer "Mücke" keinen "Elefanten" machen, auf der anderen Seite halte ich es für wichtig, dass - wenn er schon von seiner Mutter an 2 Tagen nicht zur Schule geschickt wird - dann auch mit seiner Mutter zum Arzt geht und eventuell notwendige Medikamente schnell verabreicht werden,  damit er schnell gesund wird  und um die Zeit des Schulausfalls möglichst gering zu halten.

Ich habe meiner Noch-Frau, die meist nicht abnimmt, wenn ich sie versuchen anzurufen, auf die Mailbox gesprochen und sie gebeten, mit ihm zum Arzt  zu gehen. Ausserdem habe ich der Kinderfrau, die meine kleinen Sohn betreut, während meine Noch-Frau arbeitet gebeten, meiner Frau meinen Anruf auszurichten und sie auf den Arztbesuch hinzuweisen.

Was meint ihr?

Danke für Euer Feedback
Wolfgang

Zitat
Geschrieben : 24.10.2006 10:53
 Uli
(@Uli)

Ich habe meiner Noch-Frau, die meist nicht abnimmt, wenn ich sie versuchen anzurufen, auf die Mailbox gesprochen und sie gebeten, mit ihm zum Arzt  zu gehen. Ausserdem habe ich der Kinderfrau, die meine kleinen Sohn betreut, während meine Noch-Frau arbeitet gebeten, meiner Frau meinen Anruf auszurichten und sie auf den Arztbesuch hinzuweisen.

Hallo Wolli,

ich persönlich, würde das noch für eine Bagatelle ansehen und mich hier zurück halten. Es gibt Dinge, bei denen ich einen Kinderarzt aufsuchen würde und kein Schulversäumnis stattfindet. Auf der anderen Seite kann meinem Kind übel sein oder Husten haben, wo ich es zuhause behalte, aber einen Arztbesuch für nicht notwendig erachte. Wenn Deine Ex eine ansonsten verantwortungsvolle Mutter ist, würde ich ihr diese Entscheidungen überlassen, ansonsten könnte es hier schnell zu "atmosphärischen Störungen" kommen.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 11:47
 Mux
(@mux)
Registriert

Hallo Wolfgang,

so sehr ich nachvollziehen kann, dass Du vielleicht eine andere Entscheidung getroffen hättest, handelt es sich hier wirklich um eine Mücke. Manchmal ist Bettruhe besser als sofort zum Arzt zu laufen (gerade bei Erkältungen).
Und ob ein oder zwei Tage Schulausfall wird nicht entscheidend für die Entwicklung Deines Kindes sein.

Abgesehen davon: Ihr lebt getrennt, und solange das Kind bei der Mutter ist, trifft sie die Entscheidungen. Wenn es bei Dir ist, Du halt. Ich lehne es schlichtweg ab, wenn die KM mir an meinen Umgangstagen vorschreiben will, was ich wann mit dem Kind zu tun habe (gerade auch in medizinischer Hinsicht). Absprachen sind o.k., aber wenn einer offensichtlich nicht will, lass ihn in Ruhe.

Für Dich gilt, akzeptier Ihre Entscheidungen und nerv sie nicht. Versuch mal in einer ruhigen Minute drüber zu sprechen, ansonsten kannst Du eh nicht viel machen, außer die Kommunikation zu belasten.

LG, Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 11:50
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo Wolfgang,

so sehr ich die Sorge um die Gesundheit deines Kindes begrüße... er hat "Husten" und keine Blindarmentzündung oder Ähnliches. Gehst du wegen jedem Husten zum Arzt? Oder wenn du die Nacht vielleicht auf dem WC verbracht hast... lässt du immer alles von nem Arzt abklären oder rufst du auch auf der Arbeit an und sagst: Mir gehts heut nich so doll, aber morgen bin ich wieder da.

Die Gefahr dass er sich beim Kinderarzt mit viel schlimmeren Dingen ansteckt ist größer als dass er an nem Husten stirbt  😉

Statt deine Frau mit Anrufen zu maßregeln.... fahr hin, besuch den kleinen Kerl und nimm ihm Rachedrachen ooder Ähnliches mit... das hilf ungemein bei der Gesundung 🙂

Halt den Ball flach.. immerhin bist du informiert dass er nicht in der Schule ist. Ich ruf auch nicht beim Vater an und frage ob ich die Kids zuhause lassen darf oder zum Arzt gehen muss... wenns ihnen nicht gut geht bleiben sie daheim und gut is. War schon in der Ehe so und wird auch so bleiben.

LG und gute Besserung für den hustenden ZWerg
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 13:08
(@Wolli66)

Hallo Wolfgang,

so sehr ich die Sorge um die Gesundheit deines Kindes begrüße... er hat "Husten" und keine Blindarmentzündung oder Ähnliches. Gehst du wegen jedem Husten zum Arzt? Oder wenn du die Nacht vielleicht auf dem WC verbracht hast... lässt du immer alles von nem Arzt abklären oder rufst du auch auf der Arbeit an und sagst: Mir gehts heut nich so doll, aber morgen bin ich wieder da.

Die Gefahr dass er sich beim Kinderarzt mit viel schlimmeren Dingen ansteckt ist größer als dass er an nem Husten stirbt  😉

Statt deine Frau mit Anrufen zu maßregeln.... fahr hin, besuch den kleinen Kerl und nimm ihm Rachedrachen ooder Ähnliches mit... das hilf ungemein bei der Gesundung 🙂

Halt den Ball flach.. immerhin bist du informiert dass er nicht in der Schule ist. Ich ruf auch nicht beim Vater an und frage ob ich die Kids zuhause lassen darf oder zum Arzt gehen muss... wenns ihnen nicht gut geht bleiben sie daheim und gut is. War schon in der Ehe so und wird auch so bleiben.

hallo nena,
danke für deinen post....

ja, ich war informiert, dass er nicht in der schule ist...aber leider NICHT direkt durch die Mutter, sondern durch zufall, weil meine eltern gestern morgen mit ihm telefoniert haben.

nein, ich gehe ganz sicher nicht wegen jeder kleinigkeit  zum arzt oder lasse mich krankschreiben. aber offenbar geht es dem kleinen aus sicht der mutter doch SO schlecht, dass sie ihn nicht zur schule schickt. DANN frage ich mich, wie eine geeignete reaktion darauf aussieht?!  einfach abwarten und gucken, bis es ihm wieder besser geht? vielleicht braucht er mehr als rachedrachen...

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 13:34
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo Wolli,

ich muss iwrklich lächeln... und nein, ich will dich nicht auslachen.... aber als Mama sag ich dir, manchmal reicht es ein Kind mal 2 Tage daheim zu lassen. Sehen übrigens auch die Lehrer so, ein hsutendes Kind kann sich schlecht konzentrieren und stört die anderen. Und wenn ich bei meinen Kids mit jedem Husten zum Doc gegangen wäre musste mein EX heute EU zahlen, denn dann wäre an arbeiten nicht zu denken gewesen. Bei ner Erkältung hilft schon seit 100 Jahren: Ruhe, Hustensaft oder heißer Tee mit Honig und viel Streicheleinheiten. Sei froh dass deine EX den Sohn nicht bei jeder Kleinigkeit mit Antibiotika fit machen lässt, so kann er eigene Abwehrstoffe aufbauen und wird ein gesünderes Kind. Zu viel Chemie bei "kleineren" Erkrankungen ist nicht gut, wenns dann nämlich mal ernst wird nutzen die ganzen Mittelchen nix mehr.

Und ich denk die Mama wird abschätzen können ob es ne Erkältung oder ne echte Grippe ist.

Kannst ihn denn nicht wirklich besuchen? Kranke Kids lieben das doch und wenn die Ma arbeitet musst ihr ja nichtmal begegnen. Kein Stundenlanger Besuch sondern wirklich vielleicht ein nettes Buch und ein paar Hustenbonbons und Streicheleiheiten... aber nich dass er sich dran gewöhnt und dann länger krank bleibt*gg

Nochmals alles Gute für euch
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 13:47
(@Wolli66)

Hallo Wolli,

ich muss iwrklich lächeln... und nein, ich will dich nicht auslachen.... aber als Mama sag ich dir, manchmal reicht es ein Kind mal 2 Tage daheim zu lassen. Sehen übrigens auch die Lehrer so, ein hsutendes Kind kann sich schlecht konzentrieren und stört die anderen. Und wenn ich bei meinen Kids mit jedem Husten zum Doc gegangen wäre musste mein EX heute EU zahlen, denn dann wäre an arbeiten nicht zu denken gewesen. Bei ner Erkältung hilft schon seit 100 Jahren: Ruhe, Hustensaft oder heißer Tee mit Honig und viel Streicheleinheiten. Sei froh dass deine EX den Sohn nicht bei jeder Kleinigkeit mit Antibiotika fit machen lässt, so kann er eigene Abwehrstoffe aufbauen und wird ein gesünderes Kind. Zu viel Chemie bei "kleineren" Erkrankungen ist nicht gut, wenns dann nämlich mal ernst wird nutzen die ganzen Mittelchen nix mehr.

Und ich denk die Mama wird abschätzen können ob es ne Erkältung oder ne echte Grippe ist.

Kannst ihn denn nicht wirklich besuchen? Kranke Kids lieben das doch und wenn die Ma arbeitet musst ihr ja nichtmal begegnen. Kein Stundenlanger Besuch sondern wirklich vielleicht ein nettes Buch und ein paar Hustenbonbons und Streicheleiheiten... aber nich dass er sich dran gewöhnt und dann länger krank bleibt*gg

Nochmals alles Gute für euch
Nena

nena,
nochmals dank für deinen beitrag 🙂

ich stimme deinen aussagen im ersten absatz im kern zu...ABER: auch die beste mutter ist kein arzt...und es gibt eben fälle (auch in meinem freundeskreis), wo es eben nicht nur eine grippe war und die sache verschleppt wurde und die kinder danach mehrere wochen "richtig" krank waren und nicht zur schule konnten...in einem fall warten es fast 2 monate und führte zur wiederholung der klasse. DAS muss nicht sein....

leider "darf" ich die kids ausserhalb der geregelten umgangszeiten nicht besuchen, ob wohl ich nur 20 km wegwohne...dies würde ich mir wünschen!...abgesehen davon "fühlt" er sich ja gar nicht krank, liegt nicht im bett und hängt vorm kassettenrekorder...ein "krankenbesuch" würde gar nicht als solcher von ihm identifizeirt werden ;-)...und meine frau sagt dazu  noch "soo schlimm ist es ja nicht, dass du dafür kommen musst...."

in diesem sinne+
hang loose
wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 15:11
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ich denk du machst da wirklich aus einer Mücke einen Elefanten ...

Wenn man am Morgen feststellt das es dem Kind schlecht geht, dann kann man auch ohne Arzt zu sein entscheiden, ob das Kind nicht besser zu Hause bleibt, eine Magen Darm Grippe, oder eine Erkältung kann fast jeder Elternteil feststellen..u nicht jedesmal ist es glecih sofort sinnvoll nur das Kind zum Doc zu schleppen..
Und selbst am Vorabend kann noch alles super gewesen sein u am Morgen herscht Fieber..

Manchmal gar hat man sogar selbst ein paar Medikamente...u was bekommt man bei einer Erkältung meist groß?

Oftmals nur den  netten Tip vom Doc: Bettruhe, viel Trinken, leichte Kost und das wars...hinterher fragt man sich dann u warum bin ich jetzt eigentlich zum Doc?! (weil man es in em Moment für ratsam hielt, aber letztendlich doch nicht wirklich nötig war)

Regelmäßig erlebt..u ich denke man kann es abschätzen ob es Zeit wird zum Doc zu gehen oder ob man sich selbst helfen kann..

Und grad noch selbst gestern erlebt, Kids sind krank, fahrt zum Doc (u Kids waren in der Schule) der eine bekommt Medikamente, der andere nicht, wobei ich persönlich bei beiden lieber gesehen hätt das sie etwas bekommen..

Und gut, notfalls kann man sich auch etwas selber besorgen, oder die eigene Hausapotheke gibt was hilfreiches her..

Und doch waren beide heute in der Schule, obwoghl sie nicht grad fit waren..aber es war vertretbar...

Letztens hatte meine Tochter eine Magen Darm, sie blieb  zu Hause...u war nicht beim Doc, u die Hausapotheke hatte sogar noch reichlich von der letzten Magen Darm Attake etwas vorrätig..
U ich hätt sie am Morgen nicht grad direkt zum Doc geschleppt, weil das wäre schon ein Krampf für sie gewesen...
U am Abend ging es schon deutlich besser...

Und das geht dann auch...

Man muß da einfach individuell entscheiden u verantwortungsvolle Eltern können das sicher..

Daraus solte kein Drama werden.. u ein Arztbesuch u Medikamente müssen nicht gleich sofort sein...
U aus allem entsteht nicht gleiche eine schleppte Erkrankung....

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 17:45
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

ich frag mich die ganze zeit ,um was es dir wirklich geht? um die gesundheit des kindes ,macht mir nicht den eindruck ...vielmehr hab ich den eindruck ,der km soll unfähigkeit,mangelde sorgfalt oder was auch immer untergeschoben werden. hier wird finde ich  die sorge vorgeschoben um kleinkrieg zwischen ex eheleuten zu führen.

den einen arztbesuch zufordern ,nur weil der kleine hustet und aml 2-3 tage zu hause bleibt ,empfinde ich irgendwie lächerlich.sorry!und wirkt auf mich nicht glaubwürdig.

:question:
denn sonst würde deruser sich nicht wieder sprechen..einerseits sofortiger rztbesuch da lebensbedrohliche krankheit ,verschleppen von krankheit und im nächsten satz erklingt garnicht krank am telefon ,warum dann zu hause..  :thumbdown:
i

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 18:12
(@andreadd)
Registriert

Hallo,

ich frag mich auch die ganze Zeit... Was macht ihr denn für'n Fass auf für einen Schnupfen???

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 18:53




(@bm-rk)
Registriert

Hallo!

Ich wollte schon heut mittag posten,...fand aber erst jetzt wirklich Zeit.

Ich erzähl mal von mir:

Wenn die Kleinen krank sind, dass sie nicht in den KiGa gehen, gehe ich mit den beiden nicht sofort zum Arzt. Es sei denn, es ist so schlimm, dass es eben nicht anders geht. Husten und Schnupfen gehört nicht unbedingt in die Kategorie "sofort zum Doc". Wenn sich der Kram aber schon seit Wochen festgesetzt hat und es schlimmer wird, wenn die beiden bei mir sind, gehe ich. Diese Entscheidung lass ich mir nicht nehmen. Allerdings informiere ich die KM darüber, dass ich beim Doc. war und teile ihr das Ergebnis mit. Ich halte das für normalen Umgang miteinander.  Auch wenn ich die Kinder nicht in den KiGa geschickt habe, erzähl ich das der KM, wenn auch nicht sofort...
Genauso wie, wenn die Kids krank werden.
Je schlimmer es ist, umso eher wird die KM was von mir erfahren. Das kann ja evtl. soweit gehen, dass ich sie SOFORT anrufe.

Das Gleiche erwarte ich von ihr. Ich gehe soweit, dass ich es sogar von ihr verlangen würde. Ob sie es allerdings macht...was will ich machen, sie deswegen verklagen. Nö!
Die KM hat mir teilw. Dinge auch nicht gesagt. Wie, wann welche Medikamente zu nehmen sind, wie es beim Doc. war...etc. aber das hat sich gebessert...ich frag ab und zu nach...sie sagt ab und zu von alleine was Sache ist...und...es klappt. Ich fühle mich informiert...und sie sich nicht unter Druck gesetzt, weil sie sieht, dass ich auch Infos rüberkommen lasse.

Also:
Sofern es keine anderen Gründe gibt, DESWEGEN keinen Streit anfangen. Er ist es nicht Wert.
Einfach so Handeln wie man selbst behandelt werden will, manchmal überträgt es sich ja auf das Gegenüber.

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 19:59
(@Aniram)

Also zumindest nicht darum, wie stark oder weniger stark die
Erkältung ist oder war.

@Wolli

Du wirst irgendwann mal Dein Kind vielleicht in den Ferien
oder wann auch immer, länger bei Dir haben. Möglicherweise
wird es dann das eine oder andere Mal auch erkältet sein.

Wenn Du alles im Griff hast (und so wird es mit großer Wahr-
scheinlichkeit sein), wirst Du kaum Deine Exfrau darüber
informieren - wozu auch ? Eine Erkältung, Bauchschmerzen
und Übelkeit, ja selbst Röteln, Masern oder sonst irgendeine
ansteckende Kinderkrankheit würdest Du problemlos über
die Bühne bringen.

Dasselbe hat sie jetzt gedacht, da muss keine böse Absicht
dahinter stecken.

Wie oft beschwert sich ein Vater darüber, wenn die Ex verlangt,
sollte das Kind kränkeln, sofort informiert zu werden oder gar,
es sofort nach Hause zu bringen. Und jeder Vater hier wird ihm
empört beipflichten - zu Recht !

In dem Moment wo sich das Kind bei einem Elternteil aufhält,
hat dieser die Verantwortung und es wäre lächerlich, müßte
man wegen jeder kleinen Unpässlichkeit den anderen anrufen.

Wenn sie also nicht ein absolut verantwortungsloser Mensch
ist dem man keine Kinder anvertrauen kann und so wird es ja
wohl kaum sein, sonst wäre es sehr leichtsinnig gewesen die
Kinder nicht schon lange aus dem Gefahrenkreis zu bringen
und sich von dieser Frau zu trennen, dann vertraue auch jetzt
darauf das sie nichts tun wird, was Deinen Kindern zumindest
gesundheitlich schadet.

Was ich jedoch oft feststellen muss und das betrifft Männer
wie Frauen die hier ja auch manchmal ihr vermeintliches Leid
klagen, ist folgendes:

Solange alles Eitel Sonne ist, haben Frauen keine Probleme
damit, ihre Kinder mit Papa in den Zoo, zum Einkaufen, eine
Stunde auf Besuch zur Oma oder was auch immer zu schicken.
Da entlastet Papa die Mama da und dort und sie ist froh und
dankbar darum. Er nimmt ihr mitunter den Elternsprechtag ab
in der Schule oder Kindergarten, geht mit den Kindern zum
Arzt usw. Es ließe sich beliebig fortsetzen.

Ist ja auch irgendwie logisch. Schließlich haben die (meisten
zumindest) Frauen ja ganz bewußt Kinder mit diesen Männer
bekommen.

Sobald die Partnerschaft aber beendet ist, scheinen Väter zu
gefährlichen Ungeheuern zu mutieren, die man keine Minute mit
dem Nachwuchs alleine lassen kann.

Dasselbe allerdings gilt auch für die Väter. Sobald die Ehe den
Bach hinuntergegangen ist, egal aus welchen Gründen oder
von wem aus der Trennungswunsch ausging, ist Frau urplötzlich
nicht mehr erziehungsfähig. Sie klammert, erzieht Kind zu un-
selbständigen und/oder verzogenen Rangen, verköstet sie
hauptsächlich mit Pommes und Milchschnitten, hat weder die
Pflege der Kinder noch die Schmutzwäsche im Griff, sitzt nur im
Nagelstudio, beim Friseur oder im Cafe.....

Soll ich fortfahren ?
Ich glaube nicht, daß das nötig ist - ihr wißt worauf ich hinaus will ?!

Ich finde es beschämend und zwar für beide Seiten, wenn Jede/r
den anderen nur mehr runter macht.

Grantige Grüße

Marina

PS.: Ihr könnt euch natürlich an solchen Nebensächlichkeiten jetzt
        aufhängen. Sie wird dann als nächstes vielleicht eine Show
        abziehen, weil Du mal 5 Minuten zu spät kommst, weil Du im
        Verkehr steckengeblieben bist, usw. usf. Leichter werdet ihr es
        euch damit bestimmt nicht machen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 20:36
(@Wolli66)

dear all..

ich danke allen für ihre antworten - sie waren meistens hilfreich für mich
...der "wahrheit" am nächsten kommt wohl marina....ja, ich gebe zu, dass ich diese "spiele" leider bei meiner frau und mir beobachte - wenn auch in abgeschwächter form...

ich habe übrigens heute nachmittag mit meiner frau telefoniert und sie sagte mir, dass sie  selber den gedanken mit dem arzt  gehabt hatte und heute nachmittag auch gegangen ist.  ...sie ließ es sich jedoch nicht nehmen zu betonen, dass sie das nicht tut, weil ich es "fordere" oder mit mir "vereinbart" wäre, sondern weil ihr selbst die erkenntnis gekommen sei, dass es vielleicht ganz hilfreich wäre 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 22:45
(@Aniram)

Hallo Wolli !

...der "wahrheit" am nächsten kommt....

Ich freue mich das Du herausgelesen hast, daß es mir nicht
darum geht irgendjemanden niederzumachen, weder Dich
noch Deine Ex- oder vielleicht bald Exfrau.

Es freut mich auch nicht aus dem Grund, mir jetzt auf die
Schulter zu klopfen, wie schlau ich doch bin.

Mir ging es um das Aufzeigen von Verhaltensmustern, die
mir schon die längste Zeit (nicht speziell bei Dir sondern
generell) auffallen.

Und hat sie die gleiche Größe wie Du  zu erkennen, daß
bestimmte Muster eher hinderlich denn förderlich sind, dann
könnt ihr bestimmt großartige Eltern für eure Kinder sein,
auch dann, wenn ihr persönlich in eurer Partnerschaft
gescheitert seid.

Das ist auch kein Makel, wenn ihn auch viele noch als
solchen empfinden.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 23:12
(@Aniram)

Hallo Wolli !

Ich grüble immer noch darüber

...sie ließ es sich jedoch nicht nehmen zu betonen, dass sie das nicht tut, weil ich es "fordere" oder mit mir "vereinbart" wäre, sondern weil ihr selbst die erkenntnis gekommen sei, dass es vielleicht ganz hilfreich wäre 😉 

nach.

Mal ehrlich... ist das nicht irgendwie traurig ?

Jeder traut dem anderen nur mehr zu, daß der ihn in die
Pfanne haut und darauf lauert, daß einer einen Fehler
macht - egal wer.

Warum eigentlich ?

Fehler waren doch innerhalb der intakten Beziehung
auch erlaubt. Man hat darüber geredet, überlegt wie man
es künftig besser machen kann und gut war es.

Schaut beide, daß ihr gefälligst und schleunigst runter
kommt von der Schiene, weil nur dann könnt ihr gute
Eltern für eure gemeinsamen Kinder werden.

Dabei dürfen (auf beiden Seiten) keine persönlichen
Kränkungen und das Ausleben derselben eine Rolle
spielen.

Die eine Sache seid ihr, die andere die Kinder.

Ob ihr das hinbekommt ? Keine Ahnung  - einen Versuch
ist es allemal wert und wenn nicht, dann holt euch Hilfe
von außen.

Vielleicht hilft es Dir und ihr, wenn ihr eure Ängste beide
ehrlich auf den Tisch packt.

Und vielleicht kann daraus ein Miteinander für die Kinder
entstehen.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2006 00:57