immer wieder launen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

immer wieder launen der Mutter ausgesetzt....

 
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Ich habe immer wieder ein grosses Problem mit der Mutter meiner Kinder.

Meine beiden Töchter haben beide im August Geburtstag... und zu beiden Terminen sind Sie bei der Mutter.
Da ich einen Tag vor dem Geburtstag meiner jüngsten die Kinder hatte (WE) und ich am Geburtstag keine möglichkeit hatte frei zu bekommen... habe ich gar nicht gefragt. Da ich dadurch nur stress bekomme.

Jetzt war dieses We wieder mein Wochenende und am kommenden Freitag hat meine Älteste Geburtstag... jetzt habe ich dann am Samstag ein Schreiben bekommen das mal eben das nächste WE wo die beiden wieder bei mir sind meine Zeit beschnitten wird weil Einschulung ist. Somit sehe ich die beiden dann nicht am Freitag sondern erstmal am Samstag Nachmittag bis Sonntag. Erst wollte ich in die Luft gehen doch hab mich dann gefragt was es bringt. Nix. Um guten willen zu zeigen wollte ich auch nichts machen. Heute habe ich dann gefragt wie es möglich ist meine beiden am GEburtstag der Ältesten zu sehen... da hiess es dann. NE wir haben eine Party... Samstag evtl. Ich ok... wäre zwar gerne das die beiden bei mir Schlafen aber Samstag wäre auch OK... gerne von 9-18 Uhr dann... mmmh ja müsste sie mal schauen aber würde für Sie dann schon passen da sie sowieso was geplant hätten ohne Kids... Ich hab nur gedacht und gemurmelt Denkst Du überhaupt an die wünsche deiner Kinder? Sie: Ich solle aufpassen was ich sage Sie könnte noch ganz anders... daraufhin hab ich zum Autogehend gesagt 9-18 Uhr ok und mir ist es vor Wut rausgerutscht die sollte man eine knallen....
Klar hätte ich nicht sagen sollen... aber ich habe mittlerweile keine Nerven mehr. Ich kann meine Kinder nur unter grössten Anstrengungen sehen und muss Zeugen mitnehmen da ich immer Schreiben bekomme... dies passt nicht und das und ich würde sie andauernd beschimpfen... was nicht ist... bis auf heute... ja...geb ich zu aber meine Älteste weinte am WE weil sie mitbekommen hat und es falsch aufgefasst hat und meinte das Ihre Mutter es nicht wolle das wir uns wiedersehen...
Dann kommt die SMS
Ich solle mich an meinen Anwalt wenden.  Sie hätten am Samstag was mit den Kindern vor und Termine könnte ich nur mit Meinem Anwalt klären. Ansonsten würde ich mich doch auch ein Dreck um meine Kinder scheren.

Erst wollte ich antworten aber dachte... Ich hab so die schnauze voll, ich bin am Ende und bekomme nur Druck über meine Kinder... die sind total am Ende und wollen da weg... ohne das ich was dazu sage... Ich kann keine Anwaltsbriefe mehr sehen... mich kotzt das so an..

Gibt es nicht ein Gewohnheitsrecht... da ich schon über ein Jahr jedes 2 WE meine Kinder habe und sonst letztes Jahr auch meine Kinder an deren Geburtstag der Mutter gegeben hatte wo es mein WE war.... Jetzt sehe ich meine Kinder erst so spät wieder. 🙁

Wenn jetzt einer sich auskotzen will das ich den Spruch gelassen habe, ok, das war blöd aber ich bin psychisch fast am ende und komm ehrlich nicht mehr klar. Sie grinst andauernd und ich weiss das schon wieder was vom Anwalt kommt... Die Kosten dafür wer soll das bezahlen? Unterhaltsklage, Scheidung, Schulden die mir am Arsch hängen, Verfolgungen....
ich würde am liebsten ganz weggehen, aber ich muss da wohl durch wegen der Kinder... aber wie soll das weitergehen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.08.2007 19:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin MyJe,

vor ein paar Tagen schrieb ich Dir >>>HIER<<<, dass Du Dich nicht so verzetteln sollst, weil Deine Ex es offensichtlich darauf anlegt, Dich gut beschäftigt zu halten (was ihr offensichtlich auch gelingt).

Für die August-Geburtstagstermine ist es natürlich reichlich spät, aber im Prinzip solltest Du hier endlich mal ein bisschen Coolness reinbringen und - statt irgendwelcher Beschimpfungen - Deinen Anwalt freundlich und sachlich mitteilen lassen, dass es mit den Umgangsterminen von Mutters Gnaden jetzt ein Ende hat und dass - sollten die getroffenen Vereinbarungen nicht umgehend eingehalten werden - das Ganze eben (noch einmal?) gerichtlich geklärt wird. Es gibt kein Naturgesetz, dass Kinder ihre Geburtstage bei ihren Müttern verbringen, und wenn Madame genau für diesen Tag eine Fete organisiert, muss sie eben mit sich alleine feiern.

Nur wie gesagt: Du musst davon wegkommen, Dich laufend provozieren zu lassen. Stell Dir Deinen Anwalt als 2x1-Meter-Bodyguard mit Baseballschläger vor; der soll das für Dich richten, das ist sein Job. Und Du bist nett und freundlich und nicht mehr der entnervte MyJe, der die Krümel auflesen muss, die Madame ihm hinschmeisst.

Die Gegenseite geht immer soweit, wie sie ungestraft gehen kann. Es ist Deine Sache, diese Grenze zu Deinen Gunsten zu verschieben; von allein wird da nichts passieren.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.08.2007 19:39
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Danke für den Schlag.. Brille...

Ich habe darüber nachgedacht... mich ärgert jetzt gerade eigentlich nur noch das ich diesen scheiss Satz losgelassen habe...

Morgen hat der Anwalt alles aufn Tisch und dann wird das geregelt. Genauso wenig lasse ich mir jetzt in meine Wochenenden reinspucken... Die sind seit Monaten fest geregelt. und in der Zeit kann Sie nicht mehr machen was Sie will mit den Kindern sondern an meinen Wochenenden regel ich... niemand anders.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.08.2007 00:12
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin MyJe!

Zwar ist Brille´s Post nix mehr hinzuzufügen, aber ich will Dir schreiben, dass ich eine ähnliche Situation hatte und sie gerichtlich klären ließ. Eindeutig sagt der Gerichtsbeschluss, dass die Geburtstage (ebenso wie besondere Feiertage) gleichwertig unter den Eltern aufzuteilen sind, so daß die Kids mit beiden Elternteilen feiern können.

Also lehn Dich zurück und sag Deinem Anwalt er soll das für Dich klären.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2007 03:22
 AJA
(@aja)
Registriert

Hi,

gleichwertig aufteilen bedeutet ein Jahr hier, eins da? Oder, so wie wir das praktizieren, es wird eben zweimal gefeiert.

Die Kindergeburtstage waren immer mein Ding, weil ich das (O-Ton KV) "besser" kann. Er war froh, nichts damit zu tun haben zu müssen und hat dann eben nachgefeiert. Für die Kinder war das okay, denn so gab es zweimal Geschenke, zweimal Kuchen, etc.

Warum immer gleich übers Gericht? Vielleicht besteht ja noch die Möglichkeit einer gütlichen Einigung in dieser Richtung.

Außerdem würde ich das abhängig vom Alter der Kinder und vor allem von den Kindern selbst machen. Wo ist der Freundeskreis, muss der Geburtstag mit Freunden denn unbedingt am Geburtstag selbst gefeiert werden, oftmals bieten sich doch ohnehin eher die WE an, dann ist es halt ne Woche später ...

Meine Gedanken ...

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2007 18:10
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Aja!

gleichwertig aufteilen bedeutet ein Jahr hier, eins da? Oder, so wie wir das praktizieren, es wird eben zweimal gefeiert.

Letzteres! Wenn der Kurze AN seinem Geburtstag (Heiligabend, Ostern, etc) bei Mama ist, so muss er tags darauf bei mir sein und umgekehrt. Das widerum wechselt dann jährlich, sodass er 1 Jahr bei mir an seinem Geburtstag ist (tags darauf bei Mama) und im anderen Jahr bei Mama (tags darauf dann bei mir).

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2007 23:43
 AJA
(@aja)
Registriert

Hi Milan,

das ist immerhin besser als Lösung Nummer eins.

Trotzdem finde ich so "strenge" Regelungen immer ein bisschen am Kind vorbei und meine Ideallösung wäre, dass sich die Eltern ohne rigide Gerichtsvereinbarungen einigen könnten. Ein Tag hin oder her ...

Aber offenbar ist das leider nicht immer möglich  ;(.

Daher nochmal @MyJe: Kannst du nicht auch mit deinem Anwalt versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden? Ich mein nur so ...

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2007 00:06
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Trotzdem finde ich so "strenge" Regelungen immer ein bisschen am Kind vorbei

Am Kind vorbei ist, wenn zumeist die das Kind betreuende KM bockig ist und Kind = Eigentum denkt. Wenn es denn so ist, dann hilft nur eine glasklare Umgangsfestlegung, da ansonsten im Verlauf keine Zwangsmaßnahmen greifen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2007 00:46
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Trotzdem finde ich so "strenge" Regelungen immer ein bisschen am Kind vorbei und meine Ideallösung wäre, dass sich die Eltern ohne rigide Gerichtsvereinbarungen einigen könnten.

Karo - das ist VOLL am Kind vorbei. Frag mal meinen Lütten.... Machen wir uns nichts vor - die Kids wollen ihre Geburtstage gleichzeitig zusammen mit Papa und Mama feiern. Wenn all die ganzen "tollen" Elternpaare in der Lage wären zumindest 1x im jahr ihren Sch... nieder zu legen und sich auf die Lippen zu beißen, dann könnten sie den Kids diesen dringlichsten Wunsch erfüllen und alle gemeinsam feiern. Wir bräuchten keine Gerichte und nichts ginge an den Kids vorbei. Aber ich weiß - ich bin ein Träumer.

Aber alles geht leider am Kind vorbei, sobald ein ET (meist Mütter) der Meinung ist, dass alles nur über Gerichte geregelt werden kann bzw dass erst ein Robenträger ihnen klar machen muss, dass das Kind niemandens Eigentum ist, welches sie "frei Schnauze" an die (durch die Mütter selbst) zu Spass- und Wochenendclowns degradierten Väter verteilen können.

Dann gibts eben für alle ein Standardraster, in das man halt zusammen mit 10.000en anderen ETs passen muss. Aber immerhin sehen die Schwarzkittel das Geburtstagsproblem ja und der ausgegrenzte ET hat eine gute Chance auf eine gleichberechtigte Geburtstagsregelung.

Und so wird sicher auch MyJe seine Regelung bekommen und zukünftig die Geburtstage in Ruhe mit seinem Sohnemann feiern können.

Greetz,
Milan (...der weiss, dass hier auch die beste Lösung eine schlechte ist!?)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2007 13:46
 AJA
(@aja)
Registriert

Aber ich weiß - ich bin ein Träumer

Ich wohl auch  :exclam:

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2007 20:24