Ich weiß nicht was ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich weiß nicht was ich tun soll.....

 
(@dearik)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, liebe Leute...

Ich habe ein riesiges Problem und da ich davon keine Ahnung habe, bin ich ziemlich niedergeschlagen.
Ich werde meine Geschichte mal hier niederschreiben, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Also um nicht zu sehr ins Detail zu gehen, hier die Kurzfassung:

Meine lebensgefährtin hat sich vor einiger Zeit von mir getrennt. In unserer Beziehung ist ein Kind ( meine Tochter ) enstanden, sie ist am 03.06 2 Jahre alt geworden.
Bei meinem Auszug vor "5 Tagen" haben wir uns einvernehmlich darauf geeinigt das ich meine kleine so oft sehen kann wie ich möchte, soweit dies möglich ist.
Um den Gerichtsweg zu vermeiden. Leider nur Mündlich.

Nun ist es so das ich heute meine Tochter abgeholt habe um mit ihr was zu unternehmen. Dabei fiel ich vom Hocker den "nur" 5 Tage nach meinem Auszug lebt dort ein "fremder" Mann.
Ich habe ihn nie gesehen, und nun lebt er einfach so 24 std. mit meiner Tochter unter einem Dach!

Das ist aber noch nicht genug! Ich bekomme beiläufig einen hangeschriebenen Zettel in die Hand gedrückt mit festen Besuchsterminen alle 14 Tage mitten in der Woche und dazu auch nur 2 Tage, mit einem Tag Pause drin!
Als ich sagte das ich dieses nicht akzeptieren kann und werde, hieß es Sie hätte dies zu bestimmen.
Ich betone es gab keine Einigung vor Gericht, Jugendamt oder ähnliches!
Dazu kommt das ich auch das Sorgerecht sowie Aufenthaltsbestimmungsrecht habe (schriftlich vom Amt).

Aber jetzt kommt der Knaller schlechthin, als sei dies nicht genug. Sie sagt mir HEUTE, das sie Morgen für 1,5 Wochen mit meiner Tochter und dem Kerl irgendwo hinfährt.

Jaaa.... ich bin total fertig.... Was sie macht ist mir egal, aber ich will nicht das meine Tochter 24 Std. mit einem wildfremden, 1,5 Wochen irgendwo unter einem Dach ist. Abgesehen davon das sie sich an die Abmachungen nicht hält.

Man muss sich das vorstellen, ich habe Ihr alle meine Möbel gelassen wegen meiner Tochter. Und das sind sogut wie alle Möbel in der Wohnung.

Ich bin echt total fertig mit den Nerven und ich mache mir Sorgen um meine Kleine.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen was ich tun kann.

Etwaige Rechtschreibfehler oder sonstiges bitte nicht beachten, bin viel zu Aufgeregt.

LG

Daniel

EDIT: Ich war nicht verheiratet mit meiner Ex Partnerin

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2008 00:58
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi Dearik,

herzlich willkommen bei vatersein.de, dem Forum auch für fertige und planlose Väter!

Als erstes beruhige Dich! Dein Kind ist bei der Mutter und die kümmert sich. Dass da noch
ein anderer ist, ist für Dich gerade schwer zu ertragen, sollte bei Deinen Überlegungen keine
Rolle spielen, weil nicht zielführend.
Sie kann mit ihrem Leben machen, was sie für richtig hält, dass da für Deinem Geschmack zu
früh ein Neuer ist, spielt keine Rolle, und hast Du auch keinen Einfluss drauf.

Die gute Nachricht: Du hast GSR, fast schon ungewöhlich für Unverheiratete, damit hast Du die (theoretische)
Chance auch Dein Kind zu Dir zu nehmen. Mach Dir also Gedanken, ob Du das betreuungsmäßig schaffst.

Dass Du ausgezogen bist -sorry - war ein schwerer Fehler. Ab jetzt greift das Kontinuitätsprinzip. Habt ihr noch
einen gemeinsamen Mietvertrag?

Du und in erster Linie Dein Kind haben ein verbrieftes Umgangsrecht. Madame bestimmt mitnichten die Umgangszeiten.
Doch dazu später.

Aber als erstes setzt Dich hin und beantworte Dir folgende Fragen:

1. Wenn mein Kind bei mir leben würde, wie sähe die Betreuung aus?
2. Spielt mein Arbeitgeber mit? Also, wie bringe ich Arbeit und Kindbetreuung unter einen Hut?

Lenk in diese Richtung Deine Gedanken. Es ist kein Naturgesetz, dass die Kinder bei der Mutter leben!
(auch wenn die Chancen durch das Alter des Kindes nicht so toll sind, spiel das gedanklich für dich mal durch)
Andere werden Dir auch noch antworten.

Seit wann bist Du ausgezogen?

Kopf hoch und liebe Grüße,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2008 01:46
(@dearik)
Schon was gesagt Registriert

Ich bin vor 5 Tagen ausgezogen.

Das meine Tochter bei mir lebt ist kein Problem. Meine Mutter wohnt im selben Haus und ist den ganzen Tag da. Würde sich auch kümmern.

Und ich würde es natürlich schön finden wenn die kleine bei mir wäre.
Die Aufgaben die auf mich zukommen würden wären kein Problem für mich.

Edit: Achja, bin aus dem Mietvertrag ausgetreten....  :exclam:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2008 01:57
(@durodon)
Rege dabei Registriert

Hallo Dearik,

willkommen bei vs, ich denke du wirst hier viel Hilfestellung für Deine Situation finden ...

Zuerst möchte ich Dir folgenden Tipp bzw. Rat geben. Keep cool and get lässig ... Es ist einfacher gesagt als getan und glaube mir ich weiß es aus eigener Erfahrung... trotzdem ist es für DICH und Deiner Situation überaus wichtig nicht zu einer Überreaktion zu neigen.

Du wirst in diesem Forum sehr viele Geschichten nachlesen können, die ähnlich wie Deine beginnen. Wichtig ist einzig und allein, welchen Fokus Du DIR setzt. Ja, es mag sein das Deine Ex und KM einen Neuen an ihrer Seite hat und dieser Mensch derzeit mehr Kontakt zu Deinem Kind hast als Du. So what ... Menschen kommen, Menschen gehen  ... DU bist der Vater Deiner Tochter, Er nicht ... Versuche Dich und Deine Reaktionen diesbezüglich zu zügeln und Dich rein auf Deine Vaterschaft zu fokussieren.

Sein Kind 1,5 Wochen nicht zu sehen und keinen Kontakt pflegen zu können, tut weh. Ganz gewiss ... aber glaube mir, es ist Peanuts gegen das was noch kommen könnte und viele andere hier erfahren haben. Also fahre Dich, in Deinem und dem Interesse Deiner Tochter runter und bewerte solche Dinge nicht zu hoch.

Gerade am Anfang einer Trennung schlagen die emotionalen Wellen sehr hoch Oftmals liegt es an der noch emotional verbundenen Partnerbeziehung. Trenne Dich davon und begebe Dich auf die Elternebene. Das GSR besteht ist gut, auch wenn es Dir in der nahen Zukunft nicht so erscheinen mag.

Versuche zunächst mit Deiner KM eine, was eure Tochter betrifft, konstruktive Kommunikationsebene zu finden. Sei dabei nicht zu hart und zu kompromisslos, aber auch kein Weichei, Du bist kein Bittsteller.

Auch Mux hat Dir soeben einige Hinweise gegeben ...

Gruß durodon

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2008 02:34
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Wichtig ist jetzt erstmal nicht unüberlegt oder voreilig zu handeln, oder gar noch unter emotionalen Ausbrüchen zu handeln, das könnte dir eher schaden als helfen..

Jetzt heißt es Ruhe bewahren u die Paarebene zu verlassen...

Es ist nichts schlimmes u auch nicht verhinderbar das die KM nun jetzt gar schon einen neuen hat u der gar bei ihr schon lebt.
Dagegen kannst du nichts tun..

Sicherlich ist es nicht grad optimal..

Dennoch auch nicht ungewöhnlich, denn auch du wirst sicherlich mal eine neue Partnerin haben...

Solltest du dich wirklich mit dem Gedanken beschäftigen, deine Tochter zu dir nehmen zu wollen, sollte das gut überlegt sein u gut vorbereitet u auch Aussicht auf Erfolg zeigen..

Das meine Tochter bei mir lebt ist kein Problem. Meine Mutter wohnt im selben Haus und ist den ganzen Tag da. Würde sich auch kümmern. 

Das wäre schon mal eine grottenschlechte Ausgangslage!!

Wie seit ihr bisher verblieben?
Da du ausgezogen bist u das Kind bei ihr gelassen hast warst du sicher erstmal damit einverstanden das das Kind auch bei ihr lebt?

Was würde dem jetzt widersprechen..

Das sie einen Neuen hat der dort mit lebt, wäre keine Begründung.

Wer hat bisher die überwiegende Betreuung euerer Tochter übernommen? ..die KM oder du?

Spricht etwas dagegen das eure Tochter bei der KM lebt?

Und nochmals die Frage an dich, wie sähe die Betreuung bei dir aus...?! Fremdbetreuung u das vermutlich noch zum größten Teil wäre absolut nicht hilfreich, denn entweder willst du dich um dein Kind kümmern, oder es tut dann auch jemand anderes, denn dann wäre es doch besser wenn es bei der KM bliebe ..

Ein Versuch wäre es ja mit der KM zu sprechen hierrüber..vielleicht möchte sie ja doch mehr Zeit mit ihrem Neuen verbringen, u fände das klasse wenn eure Tochter bei dir leben würde..

Bezüglich des Umganges, hier hat natürlich nicht die KM das alleinige sagen..sollte sie da ebenfalls nicht einsichtig sein, wäre Beratung hier hilfreich, entweder übers JA oder über Beratungsstellen..wenn das alles nicht klappen sollte, muß der Umgang eben gerichtlich festgelegt werden..

Aber erstmal solte dir klar werden was du willst...bzw. wie es weiter gehen soll.

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2008 03:09
(@dearik)
Schon was gesagt Registriert

Wie seit ihr bisher verblieben?
Da du ausgezogen bist u das Kind bei ihr gelassen hast warst du sicher erstmal damit einverstanden das das Kind auch bei ihr lebt?

Sicher war ich damit einverstanden. Da hieß es ja auch noch das ich den engen Kontakt zwischen mir und meiner Tochter vortführen kann.

Was würde dem jetzt widersprechen..

Das sie einen Neuen hat der dort mit lebt, wäre keine Begründung.

Das sie nach 5 Tagen schon anfängt allein zu bestimmen wie es weitergeht, einfach 1,5 Wochen abhaut und ich weiß nicht wo mein Kind ist. Und das sie Agressiv dem Kind gegenüber ist, in vielerlei Situationen. Kann ich aber nicht beweisen. Hätte höchstens Zeugen aus dem Familiären Umfeld.
Der neue ist mir egal, eine Partnerschaft existiert schon lange nicht mehr wirklich. Habe nur Sorge um meine Tochter, bei einem wildfremden unter einem Dach.

Wer hat bisher die überwiegende Betreuung euerer Tochter übernommen? ..die KM oder du?

Wir beide da ich seid dem 1 Tag zu Hause war, habe ich ebenso eine enge Bindung zum Kind wie die KM.

Spricht etwas dagegen das eure Tochter bei der KM lebt?

Ja, Agressivität.... Ausserdem glaube ich das sie oft überfordert ist.

Und nochmals die Frage an dich, wie sähe die Betreuung bei dir aus...?! Fremdbetreuung u das vermutlich noch zum größten Teil wäre absolut nicht hilfreich, denn entweder willst du dich um dein Kind kümmern, oder es tut dann auch jemand anderes, denn dann wäre es doch besser wenn es bei der KM bliebe ..

Ich würde sie natürlich betreuen. Bin sowieso zu Hause. Eine größere Wohnung, sprich mit Kinderzimmer wäre kein Problem zu finden.
Ich würde natürlich dafür sorge tragen das es ihr an nichts fehlt.

Aber erstmal solte dir klar werden was du willst...bzw. wie es weiter gehen soll.

Ich möchte "sehr viel" Zeit mit meiner Tochter verbringen. Ob bei mir lebend oder mit einem ausgedehnten Besuchs Umgangsrecht. Mehr steht nicht zur Debatte, es geht hier nicht um mich. Sondern das ich das nicht im Sinne des Kindes sehe, eine so enge Bindung zu sprengen!

PS: Gefühle gegenüber der Mutter sind nicht vorhanden, also lasst diese Partnerschaft Kiste aus dem Spiel. Mir geht es nur um das wohl des Kindes!

LG

Daniel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2008 11:51
(@jemmy)
Registriert

Hallo Daniel

PS: Gefühle gegenüber der Mutter sind nicht vorhanden, also lasst diese Partnerschaft Kiste aus dem Spiel. Mir geht es nur um das wohl des Kindes!

Jeder in diesem Forum möchte euch helfen und wenn jemand den Eindruck hat, dass die " Partnerschafts Kiste " in manchen Bereichen noch eine Relevanz hat, dann wird darauf auch eingegangen, unabhängig davon, ob dir das passt oder nicht.
Der " Neue " im Leben deiner EX, scheint ja schon länger latent im Hintergrund gewesen zu sein und es hat auch nicht den Anschein, dass die Trennung nicht abzusehen war.

Wenn es auch von der KM in deine Richtung keine Gefühle mehr gibt, musst du dich darauf einrichten, dass die Dame mit allen Mitteln ihr Ding durchzieht ohne Rücksicht auf Verluste und dabei nichtmal ein schlechtes Gewissen oder gar Unrechtsbewußtsein verspürt.
Ihr nächster Schritt wird sein, den Umgang so gering wie möglich zu halten, denn für sie bist du nurnoch ein Störfaktor. Sie damit zu locken, mal ein Kinderfreies WE zu haben, um die Zeit mit ihrem neuen verbringen zu können, kann man versuchen, aber ich glaube nicht, dass es funktioniert. Sie wird schon eine Möglichkeit finden, dass Kind mal irgendwo unter zu bringen.

Die größten Kardinalfehler hast du leider schon gemacht, also konzentrieren wir uns auf die Zukunft. Meiner Meinung nach, ist es zur Zeit, nahezu ausgeschlossen, dass ABR für die Kleine zu bekommen. Somit liegt der Fokus auf dem Umgang. Da mit der KM ja offensichtlich keine Einigung zu erziehlen ist, muss der nächste Schritt ein Vermittlungsgespräch deim JA sein, mit der Zielsetzung, eine schriftliche Umgangsvereinbarung zu bekommen. Wenn auch das scheitert, hilft nurnoch eine Umgangsklage vor Gericht.

LG Thomas

ps.: Umso eher du von dem Gedanken wegkommst, dass KM doch nicht einfach mit Töchting und dem Neuen wegfahren kann und dies nicht machen kann und das nicht machen darf, umso eher wirst du dich damit beschäftigen, was du machen kannst und machen darfst.

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2008 12:32
(@dearik)
Schon was gesagt Registriert

Jeder in diesem Forum möchte euch helfen und wenn jemand den Eindruck hat, dass die " Partnerschafts Kiste " in manchen Bereichen noch eine Relevanz hat, dann wird darauf auch eingegangen, unabhängig davon, ob dir das passt oder nicht.
Der " Neue " im Leben deiner EX, scheint ja schon länger latent im Hintergrund gewesen zu sein und es hat auch nicht den Anschein, dass die Trennung nicht abzusehen war.

Das sollte nicht patzig rüberkommen. Man kann geschriebenes leider schlecht deuten!
Ich habe gerade mit dem JA telefoniert. Laut dem JA darf sie natürlich wegfahren, allerdings hätte sie dies schon mit mir absprechen müssen, da noch keine einigung da ist. Zumindest hätte sie mir sagen sollen wo das Kind sich befindet und gelegentlich "telefonisch" einen Statusbericht geben sollen.
Und einfach besuchszeiten festlegen ohne Absprache und mein einverständniss, geht schonmal garnicht. Mir wurde geraten, nach nochmaligem Versuch eine Einigung zu erzielen und Absprache mit dem Jugendamt einen Anwalt zu konsultieren.

LG

Daniel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2008 12:44
(@jemmy)
Registriert

Hallo Daniel

Das sollte nicht patzig rüberkommen. Man kann geschriebenes leider schlecht deuten!

Ich habe das auch nicht so aufgefasst. Es ging mir darum, dir klar zu machen, dass wir nur beurteilen können, was du uns mitteilst. Dazu kommt, dass in deiner Situation, niemand von dir erwartet, Objektiv zu sein. Aber wir bemühen uns, es zu sein.

Schlage deiner EX vor, beim JA ein mediatives Gespräch zu führen. Anhand ihrer Reaktion, kannst du absehen was noch auf dich zukommt. Wenn sie sich weigert, wende dich an einen Anwalt und reiche eine Umgangsklage ein. Ab jetzt läuft die Zeit gegen dich. Ist leider so.

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2008 13:04
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Dearik!

Mir wurde geraten, nach nochmaligem Versuch eine Einigung zu erzielen und Absprache mit dem Jugendamt einen Anwalt zu konsultieren.

Das ist die übliche Vorgehensweise und auch richtig so, falls es soweit kommen sollte, dass der Umgang per Gericht fixiert werden muss.
Mt dem Anwalt würd ich erst warten, ob Madamme bereit ist, im Zweifelsfalle im JA ein gemeinsames Beratungsgespräch (Mediation) mit Dir wahrzunehmen...

Da Du ofensichtlich so viel Zeit mit Tochter verbringen möchtest und kannst, würde ich an Deiner Stelle mal vorsichtig mit dem Wechselmodell (=hälftiger Umgang/Betreuung) winken, das wäre das Beste für Euer Kind, sofern dies entfernungstechnisch praktikabel ist.

Grüße ausm Süden
Marco

Edit: Jemmy war a bisserl schneller

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2008 13:07




(@dearik)
Schon was gesagt Registriert

Ja, ich werde euren Rat befolgen..... Auch wenn es mir schwer fällt locker zu bleiben.
Habe aber vorsichtshalber schonmal einen Termin für den Anwalt geholt.

Danke euch!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2008 15:08
(@dearik)
Schon was gesagt Registriert

Hi, nun gibt es einiges zu berichten....

Mittlerweile liegt alles beim Anwalt....

Ja also die "Gegenseite" lässt sich auf nichts ein, kommt mit immer bescheuerterenn Argumenten....
Ich darf laut KM nichtmal mehr mit meiner Tochter telefonieren.... Ich würde die kleine ja nur verrückt machen usw.

Was mein Hab & Gut angeht, verleugnet sich die KM....
Sie loggt sich im Internet in diverse Accounts von mir ein und treibt Unfug....
Schreibt mir über meine eigene Email Adresse (bevor ich das Passwort geändert hab) Hass Mails...

Dreht voll durch die Alte!

Ja keine Ahnung wie kann man nur so Kindisch und unüberlegt handeln.....
Ich habe eine IP Adresse und diverse Daten aus einem Passwort änderungsversuch... kann ich da rechtlich was unternehmen??

Jetzt wird wohl das passieren, das ich nie wollte.... Es geht vor Gericht....

LG

Daniel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2008 01:02
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Was mein Hab & Gut angeht, verleugnet sich die KM....

ggf. gerichtlich klären.

Sie loggt sich im Internet in diverse Accounts von mir ein und treibt Unfug....

Sorry, wenn du dich im Internet rumtreibst und deine Kennungen der Ex bekannt sich, dann ist der erste Schritt die Änderung aller Passwörter. Ferner würde ich, so es Communities sind, ggf. einen neuen Account anlegen, um aus dem Fokus zu rücken.

Ich habe eine IP Adresse und diverse Daten aus einem Passwort änderungsversuch... kann ich da rechtlich was unternehmen??

Schon. Es ist ein Ausspähungsversuch, der gem. BDSG mit Bussgeld belegt werden kann. Nur, es wird nicht dazu kommen, da die Staatsanwaltschaft wegen mangelndem öffentlichem Interesse die Sache niederlegen wird.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2008 12:56