Hallo liebe Gemeinde,
bin mal wieder total niedergeschlagen.
Die Geschichte mit meinen Töchtern habe ich schon in anderen Threads erzählt. Sie werden am kommenden Montag 13 Jahre alt. Ich habe sie seit letzten Jahr Oktober zweimal für einen Tag gesehen.
Sie melden sich nicht, ich telefoniere ziemlich regelmäßig hinter Ihnen her, es kommt aber keine Gegenreaktion.
Wenn ich sie am Telefon habe ist es ein sehr anstrengendes Gespräch. Eine Waschmaschine könnte gesprächiger sein.
Aufgrund ihres Verhaltens witterte ich Boykott der KM.
Die erzählte die üblichen Geschichten, die Kinder wollen nicht zu Dir, sie haben keine Zeit, etc.
Von ehemals ganzen WE wo sie bei mir waren, sind wie gesagt jetzt seit Oktober nur diese Tage übrig geblieben.
Ich leide ziemlich darunter, habe nicht geglaubt was die KM gesagt hat.
Ich habe eine Termin bei der Eheberatungsstelle angeleiert.
War ziemlich niederschmetternd.
Die Frau dort wollte vermutl. verhindern dass die KM die Diskussion abbricht und hat ihr in Dingen recht gegeben, die mich doch blass werden ließen.
Fazit war, die KM wollte die Kinder dort vorstellen damit sie sagen könnten sie wollten nicht zu mir.
Ich habe gesagt dass ich das nicht für gut halte die Kinder dem Streß auszusetzen, sich für oder gegen mich entscheiden zu müssen.
Meine Ex lachte nur und unterstellte mir, ich hätte Angst davor, dass es so sein könnte, und deshalb wolle ich das nicht.
Nun ja, seitdem sind weitere 3 Monate vergangen.
Letztmalig waren meine Girls an meinem Geburtstag im April bei mir.
Heute nun habe ich mal wieder mit ihnen telefoniert und mittlerweile weiß ich nicht mehr, ob die KM doch recht hatte.
Wieder ein sehr einsilbiges Gespräch, eine Absichtserklärung, ja, wir sollten und mal treffen, ja wir haben uns schon so lange nicht gesehen.
Ich vermisse Dich auch, aber nächstes WE und das darauf habe ich keine Zeit.
Ich weiß langsam nicht mehr was ich davon halten soll.
Ist das so bei Mädchen in diesem Alter ?
Ich bin mittlerweile ziemlich niedergeschlagen und auch an mit gehen Emotionen nicht vorbei.
Wenn meine Girls den Kontakt abbrechen wollen und es nicht können, weil ich immer wieder anrufe, dann sollte
ich es Ihnen vielleicht ein bischen leichter machen und auch nicht mehr anrufen.
Vielleicht kommen sie dann irgendwann in das Alter und stellen Fragen, aber ich bin langsam ziemlich am Ende.
Und ich halte das einfach nicht mehr aus.
Ich kann nicht mehr
Andreas
Hallo,
du hast auf der einen Seite ein Umgangsrecht und die KM sollte dafür Sorge tragen, dass der dann auch stattfindet.
Auch kann man versuchen die Kinder so zu motivieren das sie dann auch kommen wolllen.
Das geht aber nur wenn die KM es unterstützt und nicht entgegenwirkt.
Jetzt könntest du auch auf den Standpunkt stehen...die Kids müssen zu mir...den Schulbesuch erledigen sie ja auch nicht nach Lust und Laune.
Inwieweit du das jetzt aber 13 jährigen Kids die voll in der Pupertät stecken kommunizierst...schwierig.
Ich würde an Deiner Stelle weiterhin aktiv anrufen und auch die KM bearbeiten...
Evt. hilft auch kleine Verlockungen...sonst kannst du nur auf die Einsicht der Kids hoffen...und das kann manchmal sehr lange dauern.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo, Ankor,
Natürlich sind Mädchen mit 13 schwierig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie keinen Kontakt mit dir haben wollen, wirklich nicht.
Kann es sein, dass die Mutter im Zimmer ist, wenn deine Töchter mit dir telefonieren?
Könntest du Termine unter der Woche wahrnehmen? Wenn deine Töchter angeblich kein Wochenende Zeit haben, bitte sie um Alternativtermine unter der Woche, ginge das?
Den Damen muss klar sein, dass du ein echtes Interesse hast, dich mit ihnen zu treffen.
ME steckt da die Mutter dahinter.
LG
achhja
Hi Ankor,
wie sieht es denn aus mit Skype oder ICQ o. ä.? Da sind sie meist ein wenig kommunikativer als am Telefon. Ich weiß, das ist definitiv kein Ersatz, aber ich denke, dass man so auch mal kurz "hallo" sagen kann, ohne dass man mit einem Telefonanruf "stört". Und man kann selbständig Telefonate verabreden, so dass sie wissen, dass Du Dich meldest.
Hörst Du am Telefon, wie die Mutter Deine Anrufe weitergibt? Man kann soooo viel in einen Tonfall reinlegen.
Wünsche Dir alles Gute!
Liebe Grüße - adelante
Moin ankor,
ich kann adelante's Vorschlag bestätigen: Auch ich habe in einer ähnlichen Situation beste Erfahrungen mit ICQ gemacht, um meine Kinder nach monatelangem Boykott wieder "aufzutauen", nachdem sie entsprechend bearbeitet worden waren, den Kontakt mit mir zu meiden.
Wichtig ist allerdings, dass dort nicht ständig Fragen gestellt werden wie "Warum kommt Ihr nicht mehr?" oder "Wann sehen wir uns wieder?"; das drängt sie zu Erklärungen, die sie derzeit nicht geben wollen. Jede Form von Weinerlichkeit oder Traurigkeit ist da kontraproduktiv.
Versuche stattdessen, in einem Medium wie einem Chat-Programm als "lustiger" Vater rüberzukommen, der sich für ihren Alltag interessiert, ohne die Trennung und ihre Folgen zu thematisieren. Schlag ihnen für irgendwann in den nächsten Wochen eine schicke Geburtstags-Nachfeier-Party vor, die Du ausrichtest (vielleicht in einer Grillhütte im Wald oder an einem Ort ihrer Wahl) und zu der sie ihre Freunde einladen sollen. Schreib ihnen, dass Du demnächst einen Freizeitpark besuchen wirst (vielleicht mit gemeinsamen Freunden samt Kindern ihres Alters) und ob sie nicht mitkommen wollen. Aber eben immer fröhlich und lebenslustig und nicht weinerlich oder vorwurfsvoll.
Das Glas ist halbvoll, nicht halbleer!
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo ankor,
du schreibst, du wolltest die Kids nicht dem Stress aussetzen---nun, die Kids sind mittendrin im Stress und das schon ne ganze Weile.
Dennoch weiss ich was du mit deiner Haltung aussagen willst.
Wie ist das nun mit 13 jaehrigen Maedels? Zufall, meine wird ebenfalls 13, demnaechst.
Auch wenn die Umstaende bei uns ja andere sind, weil wir im Ausland leben, kann ich bestaetigen, dass ihr Interesse woanders liegt.
Begeistert bin ich nicht.
Ich habe schon immer dafuer gesorgt, dass sie ungestoert sprechen kann, mit wem auch immer. Mittlerweile hat sie ein eigenes Telefon im Zimmer (nein, keinen eigenen Anschluss).
Natuerlich auch PC und I-net-Zugang.
Was tut sie nun mit der modernen Technik?
Sie chattet mit classmates und telefoniert auch mit denen.
Sie ruft schon an, aber beide haben sich nicht so sehr viel zu sagen, so mein Eindruck (Telefonate sind sehr kurz).
Wichtig gerade, wer singt welches Lied und was ziehe ich heute bloss an und wie oft kann ich mich wohl umziehen bei den ganzen Klamotten,die ich im Schrank habe? Ich muss zu Gymnastics, liegen meine Haare gut? Ist die Schminke verwischt?
Und ich erinner mich zurueck, ja ich war nicht viel anders.
Ich gehe zwar ebenfalls davon aus, dass die Mutter Einfluss auf die Kids nimmt, aber werte das nicht zu hoch.
Zwingen zum Umgang macht keinen Sinn und ein Kind dahingehend zu foerdern den Umgang wahrzunehmen etc ist tatsaechlich nicht leicht.
Dagegenhalten ist natuerlich gar nicht gut.
Ich vermute mal, dass sich eure Situation (deine und die der Mutter) nicht veraendert haben. Wenn dem so ist, wird vermutlich die "Bindung" zwischen Kind und Mutter, gerade in dem Alter von mehreren Seiten zu sehen sein.
Gemeint ist, verstaerkt agieren die Toechter vielleicht als Partnerersatz und zudem macht es extrem viel Spass sich als Mutter-Toechter-Gespann zu sehen. Damit verbindet sich dann das ganze Arsenal an "lasst uns mal shoppen gehen", "lasst uns zum Friseur gehen" und all das Zeuch.
Ehrlich gesagt geniesse ich auch gerade diesen ganzen Kram.
Helfen tut es dir bis hierher nicht, sorry.
Was kannst du tun?
Parties deinerseits zu denen die Toechter Freunde mitbringen duerfen halte ich fuer verschwendete Zeit. Das funktioniert nicht.
Locken mit "Lasst uns mal treffen und in eurem Lieblingsmusikladen stoebern gehen" wird wohl auch eher daneben gehen.
Du als Vater mutierst gerade zum Urgestein, denke ich. Meine Tochter findet mich alt und was sich dadurch alles aendert, oha.
Ich denke, du kannst nichts weiter tun als warten sozusagen. Vergiss sie nicht, wenn du mal ein WE in einer anderen Stadt verbringst und schick ne Karte mit einfachen Gruessen und kurzer Beschreibung warum du da warst/was du erlebt hast.
Ruf vielleicht nicht auf den Tag genau alle 14 Tage an sondern einfach "ungenau". Vor allem musst du was zu erzaehlen haben.
Wiederkehrende Fragen nach Schule etc sind nicht sonderlich beliebt, deshalb vielleicht nicht so oft fragen, auch wenns dich brennend interessiert.
Deshalb vielleicht mit Frau Mama sprechen, ihr sagen, du trittst kuerzer, deshalb aber waere es nett, wenn sie dich wegen Schule etc auf dem Laufenden haelt. So gehst du den Kids nicht auf den Wecker.
Aehnliches wird auch auf die Mutter zukommen, glaub mal. Auch sie wird den Status "uncool" erreichen.
Ich weiss, es ist sehr sehr schwer fuer dich, weil die Hilflosigkeit einen so sehr erwischt.
Ich wuenschte, ich koennte dir ein wirklich gutes Rezept geben, leider kann ich das nicht.
Halt den Kopf hoch, du bist und bleibst Papa und jeden Tag kann sich alles aendern, immer wieder.
Ganz liebe Gruesse,
riviera
Hallo ankor,
ich würde das Umgangsrecht durchsetzen und mich nicht zum Hampel machen und nicht machen lassen.
Deine girlies werden älter
Jetzt aber bestimmen noch die Eltern
Kopf hoch