Ich darf seine Toch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich darf seine Tochter nicht kennen lernen

Seite 2 / 2
 
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi F73,

Also sollte ich als Partnerin einfach gar keine Tipps geben?

Doch, das ist schön 🙂

Und die KM mit meinem Partner machen lassen, was sie will?

Das entscheidet ganz allein ER :note:

Und die KM mit meinem Partner machen lassen, was sie will?

Darum ist es prima das Du für Ihn da bist und motivierst 🙂

Gerade als Partner sollte man doch unterstützend zur Seite stehen, oder?

Und auf dieses Wort kommt es m.E. an "Unterstützen" nicht Anleiten dies oder das zu tun.

Nochmal, EXE weiß wie er tickt und weiß wer treibt.
Ein aus eigener Überzeugung ausgesprochenes Wort klingt Eindeutiger und Standfester :thumbup:

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:34
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hallo Minna,

bitte bitte - ich bin Franzi73, aber der Thread gehört zu Turnhout  😉

Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:35
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Naja es ist schon gut und richtig, ihn zu unterstützen, nur 2 Dinge sind es vor Allem, die du unterlassen solltest:

1. Im Aussenverhältnis, also gegenüber der Mutter und deren Anhang, sowie den Behörden und Gerichten in Erscheinung treten.
2. Ihn auf einen Kurs bringen, der nicht sein eigener ist.

Hilf ihm beim Segel setzen, aber übernimm nicht das Ruder.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:36
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus turnout!

Also sollte ich als Partnerin einfach gar keine Tipps geben? Und die KM mit meinem Partner machen lassen, was sie will?

Nein, das nicht. Natürlich sollst Du deinem LG zu Seite stehenund beraten...aber bitte nicht sooo vordergründig, dass jeder Mensch sich denken kann, woher der Wind weht.
Daher auch von mir der Rat:
Dein LG sollte sich hier selbst anmelden und zu Wort kommen. Die Tips, die er hier bekommen kann, ersparen oft unnötige Gänge zum JA und/oder zum RA!
Darüber hinaus besteht dann auch nicht die Gefahr, dass irgendwer hier in diesem Thread was in den falschen Hals kriegt.. 😉

Wenn Du mal Zeit und Muse hast, schau doch <<hier>> mal rein, ist eine vielleicht erhellende Diskussion über Zweitfrauen.

Nothing for ungood und Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:36
(@turnhout)

Ich sehe mich eigentlich nicht als Zweitfrau 😉

Nein, ich möchte nicht in den Vordergrund treten, dachte nur, hier evt ein paar Tipps zu bekommen, weil es uns ziemlich belastet.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:41
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Minna,

bitte bitte - ich bin Franzi73, aber der Thread gehört zu Turnhout

ups, sorry... aber es bleibt bei der Meinung  😉

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:42
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hi,

Turnhout, ich finde es wichtig den Partner zu unterstützen. Ich habe mir damals die grundlegenden Fakten und das Wissen auch hier geholt. Habe es zu Hause weiter gegeben bzw. wir haben zusammen hier gelesen. Aber ich habe mich geweigert z.B. mit zum JA zu gehen. War mir zu blöd - was hat Ex gemacht, hat tatsächlich seine Mutter mitgenommen. Er hat immer gekuscht vor KM. Tja das dann irgendwo bei mir was flöten gegangen was mit Respekt zu tun hatte. Jeder hat im Leben Baustellen wo er sich Rat und Tat von Freunden und Partner etc. holt, aber diese Baustellen muss man allein schaffe,

LG
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:43
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

ups, sorry... aber es bleibt bei der Meinung  😉

minna

sehr gern  🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:45
(@turnhout)

Das wollte ich auch, ihm die Tipps weitergeben, weil er sich niemals freiwillig irgendwo anmelden würde.

Und ich war mit beim JA, weil uns beide interessiert hat, wie sich das Umgangsrecht gestaltet. Zudem hätte es ja sein können,

das seine Tochter mit in unsere Wohnung kommt. Daher waren wir uns einig, auch dem JA zu zeigen, dass nichts dagegen spricht,

die Kleine zu uns zu lassen, und wir beide "vernünftige" Menschen sind. Uns war beiden nicht bewusst, dass es negativ aufgefasst werden könnte..

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:47
(@adelante)
Rege dabei Registriert

Hi turnhout,

mir ist diese Art einer Ex bekannt. Mit Abwarten gewinnst Du bzw. Dein Freund jedoch gar nichts. Es wird nur Zeit vergehen und so, wie Du es beschreibst, wird sich da kurz-, mittel-, langfristig gar nichts dran ändern.

Wie lange möchterst Du denn zusehen, wie Dein Freund immer brav dorthin tappert, wie ein Schoßhund, der kuscht? Seine Ex macht ihren Standpunkt ja deutlich genug, und dass sie aus ihrer Sicht die Macht über ihn hat scheint ihr zu genügen. Wenn sie auch noch weiß, dass er sich jedes Mal dafür entscheidet zu ihr und dem Kind zu kommen und Dich dafür "sitzen lässt", dann ist es doch schon ein Schritt vorwärts (aus ihrer Sicht).

Aus meiner Erfahrung lernt Dein Freund den wahren Charakter seiner Ex erst kennen, sobald er sich auf die Hinterbeine stellt! Das wird kein Zuckerschlecken, doch was auf jeden Fall im Moent davonläuft, ist die Zeit.

Sicher, er muss alles aus freiem Willen machen, doch mein Freund hat damals auch erst reagiert, als ich klar und deutlich gesagt habe, dass diese Art des Umgangs abläuft. Sicher fiel es ihm schwer, ist ja einfach bequemer, wenn Ex zufrieden ist und nicht rummosert. Doch auf Dauer ist das nicht durchzuhalten. Er hatte dann einen Beratungstermin beim Anwalt und siehe da, es klappte ca. 3 Mal 😉 Danach kam dann die Schlammschlacht der Mutter, doch da muss man dann eben durch (schreibt sich leichter, als es ist).

Möchte Dein Freund im Hause der Ex das Kind groß werden sehen?

Warum die Welt für ein Kind klein halten, wenn es doch so viel zu zeigen gibt?

Ich kann nur wiederholen: die Zeit rast und das Kind wird größer; er sollte so schnell wie möglich loslegen!

Toi toi toi

Adelante

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2010 16:51




Seite 2 / 2