Hilfe! KM will Urla...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe! KM will Urlaub verhindern!

Seite 8 / 11
 
(@mimamause)

@Putzmeister: als Mutter kann ich mich für deine Anischten schlicht nur schämen. Solchen Frauen wie dir geht es eindeutig nicht ums Kind sondern nur ums Mütterwohl. Das ist wohl das, was im Netz gemeinhin als "Kinderbesitzerin" bezeichnet wird und was es uns anderen KMs so schwer macht.

@FvP: diese Niedertracht der KM macht mich sprachlos. Wie man seinem eigenen Kind, das man angeblich liebt so derartig den Urlaub versauen kann ist unglaublich.  Leider wohne ich zwar in der Nähe von O-Burg, aber kenne da niemanden.
Falls das heute mit den vorläufigen Dokumenten nicht klappt, könnt ihr dann umbuchen und am Mo oder Di fliegen, wenn die Ämter wieder offen haben?
Ihr dürft auf keinen Fall "nicht fliegen".

Und im Nachgang würde ich sie auf Schadenersatz verklagen. Dass der Pass verloren ging glaubt ihr hoffentlich kein Mensch. Zumal, wenn sie nicht alles in Bewegung setzt um euch am Mo die Meldebescheinigung zu schicken und so den richterlichen Beschluss zu erfüllen wird die Richterin sehen, dass das nicht mitrechten Dingen zuging.

Ich drücke die Daumen.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 09:58
(@mimamause)

ich bin in einer fb-Gruppe "jeder hilft jedem in Berlin", hab das Problem mal geschildert. Vielleicht hat da jemand eine Idee.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 10:07
(@nadda)
Registriert

Hi,

hab grad mit dem Inselreifen drüber geredet und er meinte an größeren Flughäfen kann man beim Bundesgrenzschutz Ersatzpapiere bekommen. http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/_RAP_node.html Hab jetzt keine Zeit genauer nachzulesen, aber macht euch mal schlau. Und ich würde dazu auf jeden Fall das Urteil mitnehmen. Sonst bekommt ihr noch Probleme weil der KV keine Alleinsorge hat......

Drück euch die Daumen das das noch klappt. Sehe aber echt ein Problem damit hier die KM in die Verantwortung zu nehmen, da wird sie immer sagen der Ausweis ist verlorengegangen und beweisen könnt ihr nix.

Habt ihr schon mal nachgedacht ABR zu beantragen? Manchmal hilft ja der Wink mit dem Zaunpfahl auch schon um so einer KM zumindest mal ordentlich Angst zu machen und sie wüsste ja dann auch, dass diese Verhandlung wieder bei der gleichen Richterin landet.  Auf jeden Fall würde ich dafür sorgen, dass diese Aktion mit dem verschwundenen Ausweis nochmal zur Sprache kommt, zumindest beim zuständigen JA, damit das in den Akten landet. Allerdings hab ich keine Ahnung ob das später nochmal irgend jemanden interessiert.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 10:40
(@mimamause)

ich würde im schlimmsten Fall bis Montag verschieben, mir die nötigen Dokumente holen und umbuchen. Auf keinen Fall zuhause bleiben!!!

Bekommt ihr das hin?

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 10:48
(@mimamause)

dann hätte das Kind ja bei der KM bleiben können und der Rest der Familie in den Urlaub fliegen können. Auch das hat die KM ja wohl abgelehnt und versaut so, in vollster Absicht, einer ganzen Familie den Urlaub.
Das ist Mütterwohl, nicht Kindeswohl!!!

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 11:05
(@mimamause)

könnt ihr die Richterin kontaktieren? Kann man sowas machen?

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 11:10
(@mimamause)

ha, schaut mal...

http://www.ag-oranienburg.brandenburg.de/sixcms/detail.php?query=allgemein_agobg&sv [relation_agobg.gsid]=lbm1.c.238701.de

Der konzentrierte Bereitschaftsdienst bei dem Amtsgericht Neuruppin steht an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und dienstfreien Tagen für Angelegenheiten, die keinen Aufschub dulden, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr zur Verfügung.

http://www.ag-neuruppin.brandenburg.de/sixcms/detail.php?query=allgemein_np&sv [relation_np.gsid]=5lbm1.c.182431.de

Amtsgericht Neuruppin
Karl-Marx-Str. 18a
16816 Neuruppin

Postanschrift:
Amtsgericht Neuruppin
Postfach 1352
16802 Neuruppin

Telefonzentrale
03391-395-0

Fax
03391 - 2832 (Rechtssachen)
03391 - 395 - 402 (Verwaltung)

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 11:14
(@frauvonpapa)
Rege dabei Registriert

Morgen und Danke für Eure Mithilfe

Ein Erstsatzdokument gilt für Ägypten nicht. Es muss die Meldebehörde genehmigen. Dies wäre nur eine kleine Email. Deshalb wäre eine Person die dort arbeitet die Lösung. Kostet 5 Minuten Arbeit.....

Die Forum Aktion super - Danke

vielleicht meldet sich ja der Bürgermeister oder Stellvertreter nach unserem Schreiben auch...

Reisebüro wird kontaktiert - auch wir sind der Meinung wir MÜSSEN fliegen.

Meine S-Tochter ist ziemlich traurig und schlug vor während der zeit zu meinem Vater zu gehen..... sie hängt sehr an ihm. Nach Hause will sie gar nicht!
Auch werden "verlorene" Pässe irgendwo abgegeben, es liegt aber nichts vor!

Bin natürlich grad sehr rührselig, aber ich bin Euch sehr sehr dankbar für Eure Hlfe!

gruß
FvP

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2014 11:28
(@nadda)
Registriert

Hi,

ja ich kann die Bedenken der KM durchaus auch verstehen - allerdings wäre es dann ihr Job sinnvoll und konstruktiv mitzuarbeiten.
Und ihre Handlungsweise zeigt dann doch eine recht deutliche Sprache, sie will allen den Urlaub versauen, und das ist ein nicht hinzunehmendes Machtspiel!

An ihrer Stelle hätte ich bei den Urlaubsplänen gleich mit dem KV darüber gesprochen ob nicht ein anderes Urlaubsland möglich ist, weil ich Bedenken habe. Hat sie nicht getan. Kurz vor Beginn der Reise dann zu motzen ist nicht die feine Englische...
Und auch da hätte sie das Angebot das KV annehmen können, dann wäre das Kind bei ihr geblieben und der Rest der Familie in den Urlaub geflogen.

Nur jetzt mit voller Absicht zu sabotieren ist nicht fair. Sie will doch offensichtlich das der KV mit der ganzen Familie zu Hause bleibt und auf den, nicht wirklich unerheblichen, Kosten für den Urlaub sitzen bleibt. Wahlweise tut er ihr den Gefallen und fliegt trotzdem und schickt ihr das Kind zurück, dann kann sie in das traurige Kind reinstänkern und die Vater- Kind- Beziehung schön kaputt reden.

Das ist alles andere als in Ordnung! Und für so ein kindisches, egoistisches Verhalten kann man nun mal kein Verständnis mehr aufbringen. Hier geht's nur um die Empfindungen der KM, sie denkt auch nicht mehr darüber nach was sie dem Kind antut. Weil egal wie die Situation jetzt entschärft wird, das Kind leidet garantiert darunter. Und das Kind erfährt einmal mehr, dass KM und KV nicht miteinander sprechen können. Das Kind weis ganz genau das KM es furchtbar findet wenn es den Vater liebt und das ist eine schreckliche Situation für ein Kind. Und an dem Punkt muss man als Mutter ganz klar sagen: Ja ich mag deinen Papa nicht mehr aber du darfst ihn lieb haben!

Ich wünsche euch jedenfalls das ihr eine gute Lösung findet und hoffentlich alle gemeinsam fliegen könnt. Aber daheimbleiben würde ich auf gar keinen Fall! Im blödesten Fall müsst ihr das Kind zur Mutter zurückschicken, oder bei der Oma abliefern. Man kann Kindern durchaus erklären, dass man einen gebuchten Urlaub nicht einfach so absagen kann, und das der Gegenwert dieses Urlaubs soviel Geld darstellt wie Papa in x Monaten erarbeiten kann und somit etwas sehr wertvolles ist. Vermutlich ist umbuchen nimmer drin, oder?

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 11:30
(@mimamause)

FvP,

wollt ihr es noch übers AG Neuruppin versuchen (Notdienst von 10:00-12:00 heute?)

Ein Tipp aus dem Forum war gerade, den Krisendienst in Berlin Kreuzberg zu kontaktieren, damit die auf die Mutter einwirken.
030610061
Da sollen tolle Leute sitzen, vielleicht können die vermitteln oder haben eine Idee?

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 11:41




(@frauvonpapa)
Rege dabei Registriert

Neuruppin hat leider keine Möglichkeit (war super Idee, nun weiß ich aber, dass man Notfalls mal einen Richter sprechen kann.)

Es hat sich aber jemand gemeldet, der evtl. helfen kann.... Sieht gar nicht schlecht aus.... haben gerade sehr viel Hoffnung!

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2014 12:20
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Geht mit eurem Urteil und der Buchung der Reise auf die örtliche Polizeiwache. Die Polizei muss einen Zugriff auf Meldedaten haben. Sofern müssten die doch in der Lage sein, euch einen Auszug aus dem Melderegister zukommen zu lassen. Die können auch die Kollegen in der zuständigen Wache im Wohnort kontaktieren.

Zumindest muss auf diesem Weg irgendwie doch eine Bestätigung zu bekommen sein. Im Idealfall können die euch entweder bei der Ausstellung eines Ersatzdokuments behilflich sein, zB indem sie auch eine entsprechende Botschaft an die Stelle am Flughafen zukommen lassen können.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr dieser hinterlistigen Person ein Schnippchen schlagen könnt und einen wundervollen Urlaub habt.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 14:32
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

anscheinend erreicht ihr die KM nicht, aber vielleicht kennt ihr jemanden dort am Heimatort der Stieftochter, der auf die KM einwirken kann? Eine Familie einer Freundin deiner Stieftochter, oder Nachbarn? Allerdings würde ich dann keine Absicht beim Verbummeln des Passes unterstellen, sondern eher so tun, als würde ein Versehen vorliegen. Wenn die KM den Pass kopiert, und sendet, müsste das doch evtl. zum Ausstellen eines Ersatzdokumentes ausreichen?

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 14:36
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

noch eine Anmerkung, wenn noch nicht geschehen, solltet ihr auch Kontakt zum Reiseunternehmer aufnehmen, und vielleicht überlegen ob du schon wie geplant fliegst aber der KV mit seiner Tochter nachkommt, immer noch besser als wenn die Kleine gar nicht mitkommen kann.... 

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 14:39
(@putzmeister)
Zeigt sich öfters Registriert

Meine S-Tochter ist ziemlich traurig und schlug vor während der zeit zu meinem Vater zu gehen..... sie hängt sehr an ihm. Nach Hause will sie gar nicht!

Na, das wäre doch die Lösung. Kind geht wunschgemäß zum Stiefopa. KV und Konsorten fahren nach Ägypten und auch die KM ist beruhigt. Wenn's auch beim Stiefopa passt, passt das doch ganz gut. Ob das Kind den Vorschlag der KM "nachgeplappert" hat mag dahinstehen, würde aber auch nur für die Bemühung der KM um Konsens sprechen, der übrigen Stieffamilie den Urlaub zu ermöglichen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 20:32
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das Kind ist traurig, nicht mit in den Urlaub zu können und du klatscht vor Freude in die Hände, merkst du es noch?

Ich werde jetzt das tun, was du bisher zu Unrecht beklagst: jeden weiteren unqualifizierten Mist hier von dir löschen! Ist das jetzt deutlich? Halt dich raus! Du findest gelöschte Beiträge dann in der virtuellen Mülltonne .

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 20:44
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Quatsch.
Das ist keine Lösung sondern ein Notbehelf für eine Notlage die die Mutter vermutlich vorsätzlich herbei geführt hat.

Außer der Mißgunst der Mutter ist damit niemandem gedient.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 20:44
(@putzmeister)
Zeigt sich öfters Registriert

Was bitte ist daran unqualifiziert? Das Kind steht zwischen den Fronten und in der Zwangssituation, es allen Recht machen zu wollen/müssen. Da ist der Vorschlag doch nur allzu verständlich und genau genommen ein Hilferuf, sich auf diese Art und Weise aus dem Schlachtfeld nehmen zu wollen.

Aber gut, ich nehme mich hier jetzt raus.

Gruß
Petra
_______________
Edit: quoting gelöscht

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 22:14
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Petra!

Das Kind steht zwischen den Fronten ...

Meines Erachtens einzig und alleine, weil KM die Reise einfach nicht wollte (ihre Sorgen in allen Ehren). Für mein Empfinden ist KV sehr verantwortungsvoll und -bewusst vorgegangen...und ich bin mir ziemlich sicher, dass er weder sich, noch seine LG noch seine Tochter irgendwelchen potentiellen und unnötigen Gefahren aussetzen würde!
Hier sehe ich nur eins: den Urlaub vermiesen zu wollen...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 22:45
(@putzmeister)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Marco,

ich wollte mich wie vorstehend hier herausnehmen. Der Ausweich-Thread wurde von einem anderen Moderator gesperrt. Also musst Du mich als Mundtod betrachten.

Die Ängste der KM in allen Ehren. Doch die Krise in der Region verschärft sich doch gerade in den letzten Wochen. Die Teil-Reisewarnung des AA warnt vor landesweiten Anschlägen auf Touristenziele. Die Frage, wie man selbst in der Situation reagieren würde, ist hier schon kontrovers angesprochen worden. Doch, wenn man solche Befürchtungen wie die KM hat, welche Optionen hat man dann, zu reagieren? Der Urlaub ist lange geplant. Da war die Situation noch eine andere. Das löst schon fast automatisch einen Konflikt aus. Gerade, wenn die gesamte Familiensituation so instabil ist. Was würde man selbst in der Situation machen, wenn man solche Befürchtungen hat? Wie kann man das kommunzieren und Lösungen finden? Wäre nicht auch ein anderes Urlaubsziel möglich? Ist diesbezüglich eventuell ein Kostenausgleich möglich? Aus welchem Grund kann das Kind nicht bei der KM bleiben? Was sind die Hintergründe? Alles für mich offene Fragen. Ich kann mich nur wiederholen. Wir hören hier nur die eine Seite. Ich gerate ja schon in Verdacht, die KM zu kennen, so wie für sie spreche. Und genau genommen holt sich FvP in diesem Forum nur Tip's, wie sie am besten ihren Willen gegen den der KM durchsetzen kann. Das Kind steht meines Erachtens dabei nicht im Vordergrund, sondern wird zum Streitobjekt. Und es wird von beiden Seiten instrumentalisiert.  Und ob das mit Teilnahme an der Reise enden würde, erscheint doch eher zweifelhaft.

Gruß
Petra

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2014 23:17




Seite 8 / 11