Häufig genug gibt es ja auch sehr gute Gründe dafür, zwischen Vater und Kind möglichst weite Entfernungen zu bringen.
Mitnichten sind nur verantwortungsbewusste Väter unterwegs.
Und welche auf Dauer angelegte Lösungsmöglichkeiten siehst Du denn, das Gezerre ums Kind in den Griff zu bekommen?
Mediation für die Eltern, um eben eine Elternebene zu finden und das WM (sofern es nicht wirklich kindbezogene Gründe dagegen gibt). Dazu eine sinnvolle Unterhaltregelung, die es beiden Elternteilen ermöglicht zu arbeiten und sich um das Kind zu kümmern.
Und vor allem, sollen nicht die Elternteile belohnt werden, die aktiv die Kinder vom anderen Elternteil fernhalten bzw. sie beeinflußen. Damit wäre schon mal ne Menge Lebensqualität für die Kinder gewonnen. Sie dürfen beide Elternteile liebhaben und mit beiden Zeit verbringen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Mediation gab es schon. Das Jugendamt hat festgestellt, dass die KM nicht mitarbeitet.
Danach meldete die KM das Kind beim Psychater an.... der führte auch Gespräche mit meinem Mann.
Auch hier schlug der Psychater vor, dass die KM Hilfe in Anspruch nehmen sollte.
Geld ist sicherlich ein großer Faktor, der Neid verursacht. Wir werden sehr von unseren Eltern unterstützt, die z.B. solch einen Urlaub ermöglichen.
Kinderunterhalt und die ganzen Flüge (Bahn ist von KM nicht gestattet, obwohl diese Möglichkeit im Urteil steht) werden von uns ohne "jammern" bezahlt.
Auch Sonderzahlungen.
Tochter kommt immer ohne Klamotten (wir haben alles hier), nachdem im Juli die Strickpullis ind er Tasche waren. Also alle 3 Monate shoppen gibts auch. Sie möchte von diesen Sachen nichts mit nach Hause nehmen! Obwohl wir dsa immer anbieten - wird ihr vermiest.
Der Knüller von Nikolaus: wir schickten den Tangle Teazer. Eine Bürste, die nicht ziept. Benutzt auch die Prinzessin von England... Sofort kam die Nachricht, dass man Kindern keine Pferdebürste schenkt.... sie würden das nun für die Katze benutzen...Das Teil kostet 15,-€ und war Originalverpackt mit Beschreibung.
Bei uns benutzt die Kleine immer meinen Teazer 🙁
Ihr seht, wir kommen mit NICHTS bei der Mutter an....
Natürlich gibt es bei uns nichts zu Essen, wir putzen keine Zähne, und der Knüller ist:
Der "neue" Bruder, den die Mutter bekommen hat, darf nicht wissen, dass seine Schwester einen anderen Papa hat! Sie muss lügen, dass sie eine Freundin besucht. Sie kann zuhause nie etwas von ihrem Papa erzählen.
Dies kam raus, als sie bei uns mit dem nun 5 jährigen telefonierte.
Klar dass sie uns also nie anrufen kann bzw will.
Patchwork Familie ist dort noch nicht angekommen....
Grrrr alle Anwälte sind erst am Montag zu erreichen...
Ich/wir lesen hier seit Jahren alle Geschichten und haben den Mut einer ABR Klage ein wenig verloren gehabt. Auch in der Hoffnung, dass ja bald das Kind SELBST Entscheidungen treffen kann, je älter sie wird.
Das ist nun wieder rum - wir müssen etwas unternehmen, auch wenn es nur eben wie hier erwähnt eine Warnung ist, dass wir auch Stress machen können, wenn sie nicht vernünftig handelt.
Der "neue" Bruder, den die Mutter bekommen hat, darf nicht wissen, dass seine Schwester einen anderen Papa hat! Sie muss lügen, dass sie eine Freundin besucht.
Gibt es dafür Zeugen? Das ist doch eine 1a-Kindeswohlgefährdung!
Ich hab schon für weniger ein ABR-Verfahren geführt.
Gruss Horst
Gibt es dafür Zeugen? Das ist doch eine 1a-Kindeswohlgefährdung!
Ich hab schon für weniger ein ABR-Verfahren geführt.
Gruss Horst
Am Telefon war der Bruder in Berlin und der wollte den "Freund" sprechen, den sie besucht. Eben ihren anderen Bruder. Sie forderte ihn auf bloß nicht zu erwähnen, wer er wirklich ist. So haben wir es überhaupt erfahren, weil wir auch nicht akzeptieren, dass hier jemand zum Lügen aufgefordert wird.
Zeuge bin ich, mein Mann und eben der Sohn meines Mannes. Nicht sehr hilfreich, denke ich?
in Deinem ersten Beitrag hattest Du nicht erwähnt, dass es eine gerichtliche Umgangsregelung gibt.
Und es steht nichts zu den Ferien drin?
Leider war ich letzte Nacht so schockiert und aufgeregt, dass ich vieles vergessen habe.....
Das Urteil wurde noch vor der Schule gefällt, unser Anwalt meinte es wäre positiv, wenn nichts drin steht. Eben nur hälftige Ferien.
Danke für den Zuspruch 🙂
***edit: Quoting korrigiert
in Deinem ersten Beitrag hattest Du nicht erwähnt, dass es eine gerichtliche Umgangsregelung gibt.
Und es steht nichts zu den Ferien drin?Egal, beantragt die EA. Die KM muss lernen, dass es so nicht geht!
Viel Glück und berichte mal weiter,
Mux
Also so ein dringlicher Antrag würde dann so aussehen, dass die Kindesmutter der Reise nach Ägypten nicht zustimmt und das Famliengerixht ihre Zustimmung durch einen Beschluss einer einstweiligen Anordnung - wohl praktischerweise ohne mündliche Verhandlung - ersetzen soll zum Wohle des Kindes. Wo ist denn nur die Kindeswohlgefährdung zu finden, wenn das Kind nicht nach Ägypten reist - in der Enttäuschung des Kindes, nicht nach Ägypten zu reisen? Immerhin soll hier durch die Anordnung in das Elternrecht eingegriffen werden. Ich finde nichts falsch daran, Kinder in dergestalt zu erziehen, nicht in krisenhafte Weltregionen zu reisen und sorglos Badeurlaub zu verbringen, während wenige hundert Kilometer entfernt Raketen, Granaten und was weiß ich für Kriegsmaschinerie massenhaft Menschen töten und eine Kriegsautomatismus ins Laufen gebracht wird, wobei die Folgen für die umliegenden Nationen nicht im geringsten abzusehen sind. Schließlich ist Ägypten nun auch nicht gerade in einer stabilen Verfassung.
Möglich. Aber das entscheidet nicht die Mutter sondern in seiner Umgangszeit der gleichwertig sorgeberechtigte Vater.
Was ist daran so schwer zu begreifen?
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Achwas. Wird jetzt die gemeinsame Sorge einfach ausgeblendet oder was? Was würde wohl FvP und Papa selbst dazu sagen, wenn die kindesmutter auf die Idee kommt, demnächst mit Tochter und ihrem neuen Freund nach Afganistan zu reisen oder eine Busreise nach Bagdad? Da würde doch genau diese gemeinsame Sorge ebenso zum tragen kommen. Egal wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht gerade mehr innehat.
Ich finde nichts falsch daran, Kinder in dergestalt zu erziehen, nicht in krisenhafte Weltregionen zu reisen und sorglos Badeurlaub zu verbringen, während wenige hundert Kilometer entfernt Raketen, Granaten und was weiß ich für Kriegsmaschinerie massenhaft Menschen töten und eine Kriegsautomatismus ins Laufen gebracht wird, wobei die Folgen für die umliegenden Nationen nicht im geringsten abzusehen sind.
hast Du in schon einmal auf eine Karte von Nordafrika geschaut? Der Gaza-Streifen liegt in einem anderen Land und vor allem 700 km entfernt vom geplanten Urlaubsort.
Statt Deiner scheinheiligen Besorgtheit um den Weltfrieden kannst Du aber einfach mal vor Deine eigene Tür gehen: Im Umkreis von 5 Kilometern wirst Du auf Menschen treffen, die bedürftig sind, eine warme Mahlzeit, ein Bett oder 10 EUR brauchen können. Wenn Du also für Deine eigenen Kinder vorbildhafte Erziehung betreiben möchtest, hast Du vor der eigenen Haustür ungleich mehr Möglichkeiten dazu als in den Postings anderer Leute herumzuschwadronieren.
Und ob es Dir passt, wenn User sich hier - auch laut - ein paar Gedanken darüber machen, warum die Väter Deiner Kinder über alle Berge sind: Who cares? Dein aktuelles Verhalten liefert mannigfache Erklärungen dafür; ich hätte angesichts Deiner bräsigen Selbstgefälligkeit auch längst das Weite gesucht. Allerdings ohne Dich vorher zu schwängern...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ich versuche mal im Gegensatz zu Dir etwas sachlicher zu sein ...
Der Anschlag von Luxor fand am 17. November 1997 in Deir el-Bahari, einer archäologischen Ausgrabungsstätte in der Nähe des Nils in Ägypten, statt. Der Totentempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari ist eine der bekanntesten ägyptischen Touristen-Attraktionen. Im Laufe des Morgens griffen sechs mit automatischen Waffen und Messern ausgerüstete Terroristen der islamischen Gruppe Gamaa Islamija eine Touristengruppe an, die sich zu dieser Zeit auf der zweiten Empore des Tempels aufhielt. 62 Personen,darunter: 36 Schweizer, zehn Japaner, fünf Engländer, vier Deutsche, ein Franzose, ein Kolumbianer sowie jeweils ein Besucher mit bulgarischer und englischer Staatsbürgerschaft wurden getötet. Außerdem wurden vier Ägypter getötet, davon drei Polizisten und ein Reiseführer. Zwölf Schweizer, zwei Japaner, zwei Deutsche, ein Franzose und neun Ägypter wurden verwundet. Die Angreifer wurden bei einem späteren Gefecht mit der Polizei getötet oder begingen Selbstmord. (Quelle Wikipedia)
Hier gab es im Vorwege des Anschlags auch keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
Außer Verunglimpfung kommt ja nicht mehr viel.
Der Anschlag von Luxor fand am 17. November 1997...
In Mathe und Mengenlehre hast Du offensichtlich auch nicht aufgepasst. Sonst wüsstest Du, dass ein 17 Jahre altes Ereignis zum Beweis für überhaupt nichts taugt. Schon gar nicht, wenn es ebenfalls über 300 km vom geplanten Urlaubsort entfernt ist.
Als nächstes behauptet noch irgendwer, man könne nicht nach London reisen, weil die Stadt Anfang der 40er Jahre mal von den Deutschen bombardiert wurde...
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Oh Gott, wie rechthaberisch. Das ist doch nur ein Beispiel. Und im übrigen ist die Region seit 97 ja nun nicht gerade friedlicher. Doch Terrorismus und Krieg ist dort an der Tagesordnung. Bringst Du deinen Kindern nicht bei, nicht auf Herdplatten zu fassen, damit sie sich nicht eines Tages die Hände verbrennen werden, wenn die Platte mal heiß sein wird?
Marsa Alam hat ca. 10.000 Einwohner. Verdienen sich ihren Lebensunterhalt durch Fischen und Viehzucht. Bitte nicht mit dem Tahir Platz verwechseln 🙂
Vor meinem Büro ist eine Straße - überfahren werden ist hier gefährlicher.
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich ja lachen .... @ putzmeister
Das war auch nicht auf Dich gemünzt.
Ich verstehe Deine Situation und den Ärger. Nur würde ich damit halt anders umgehen. Ist es denn so schlimm, wenn das Kind nicht mitfährt. Wie gesagt, das fällt doch auf die Kindesmutter zurück und ihr auf Dauer auf die Füße. Sehr viel mehr gewonnen mit einer Verfügung, wenn die denn käme, ist da auch nicht. Im Gegenteil. Das zieht doch wieder nur Streß und Kosten nach sich. Das Kind hat doch noch so viele Gelegenheiten, mich euch schöne Unternehmungen zu haben. Und nachgeben kann auch manchmal mehr voranbringen als stur gegenanzugehen.
Putzmeister:
Ist es denn so schlimm, wenn das Kind nicht mitfährt.
ja!!!! Das IST schlimm!!! Weil dann der Papa degradiert wird zum "ichmussmirmalneerlaubnisholen-Onkel"
Weil Papas die sich einbringen und kümmern sich genauso wie die Mamas eher beide Arme abhacken lassen würden als die Gefahr einzugehen, dass dem Nachwuchs was passiert.
mmm
Ist es denn so schlimm, wenn das Kind nicht mitfährt.
Gute Frage.
Das kommt sicher auch auf den Rest der Umstände an. FvP, P und das andere Kind werden fliegen. Was wenn nun die KM darauf besteht, dass der KV das Kind in der Zeit zu nehmen hat, aber nicht wegfliegen darf. Wie soll das dann ablaufen? Muss dann auch das andere Kind zuhause bleiben, das eigentlich fliegen dürfte? Oder soll P zuhause bleiben, während FvP mti dem Stiefkind trotzdem fliegt?
Ich denke beide Alternativen findet das andere Kind sicher auch nicht prickelnd.
Und wie sich dann das Kind fühlt, das nicht darf? Tja, entweder traurig, weil es nicht mitdarf, während der Halbbruder mit Stiefmutter und evtl. Vater einen schönen Badeurlaub haben oderes fühlt sich schuldig weil niemand wegfahren kann. Wobei ich dann als KVdas Kind schlicht und einfach bei Mama lassen würde und diese zusehen muss, wie sie das hinkriegt. Ein lang angekündigter Urlaub, bei dem die KM bisher nichts dagegen hatte, 1 bis 2 Wochen vorher zu verbieten ist schon ein wenig komisch. Und den schwarzen Peter würde ich auch der KM zurückgeben. Dem Kind erklären, das es das bitte mit Mama klären soll und Papa nichts dafür kann, aber den Urlaub sicher nicht absagen wird, nur weil Mama das so will.
Und wer kommt für die Kosten auf? In dem Fall müsste eigentlich die KM die Kosten für Kind und alle die nicht fliegen übernehmen. Aber die wird das wohl auch kaum zahlen wollen.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen