Hilfe, ich bin verz...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe, ich bin verzweifelt 🙁

 
(@mellowd)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

Ich melde mich mal wieder nach langer Zeit bei Euch, in der Hoffnung das mir eventuell jemand etwas zu meinem Anliegen sagen kann.
Google habe ich schon gequält, aber so richtige antworten habe ich nie herausfinden können.

Nur kurz zum Verständnis, ich muss alles sehr kurz fassen aber damit jemand einen kleinen Einblick in das Chaos bekommt die kleine Vorgeschichte:

Nach den ganzen Streitigkeiten meiner Frau, lebe wir seit Ende Mai im Trennungsjahr.
Sie ist aggressiv und auch gewalttätig. Haut sich oft ne Flasche Wein rein und vernachlässigte oft ihr häuslichen Pflichten
Und nachdem ich raus gefunden hatt dass unser ältester (7 Jahre, adoptiert mit ca. 3,5 - leiblicher Sohn meiner verunglückten Schwester),
Prügel vom feinsten von ihr bezogen hat, war der Ofen halt komplett aus bei mir.
Ich wehrte mich mal kräftig und machte ihr klar das es so nicht geht, da ich sie leider liebte wollte ich keine Trennung.
Doch jetzt bin ich eigentlich ganz froh das es vorbei ist.

Nachdem sie dann nach einem großen Streit mit dem kleinen (wir haben noch einen 2 jährigen Jungen) zu ihren Eltern abgehauen ist,
und ich mit dem ältesten quasi allein da saß, musste ich etwas unternehmen und brachte ihn erst einmal zu meinen Eltern.
Diese wohnen aber 600 KM weit weg. Ich hatte ja Arbeit und konnte schlecht nebenbei noch auf einen 7 jährigen Full Time aufpassen.
Egal was ihr jetzt denkt der Junge musste gut untergebracht werden, was er jetzt ist.
Er geht zur Schule und entwickelt sich sehr gut. Hat Freunde gefunden etc.  Die Lehrer und das JA vor Ort sind auf meiner Seite.
Ich habe bald dort Arbeit und werde in Kürze zu ihm ziehen.

Jetzt fängt meine Frau an Umgangsrecht einzufordern, da sie ja auf dem Papier die rechtmäßige Mutter sei.
Ich hätte damit kein Problem, aber der Junge hat Angst vor ihr und will nicht. Also versuchte ich ihn zu schützen.
Sie hetzte mir mehrere Stellen von JA auf den Hals, (durch Umzug kamen immer wieder neue Bearbeiter ins Spiel).
Dazu droht sie mir ständig mit Anwalt und Richter.

Es gab dann ein gemeinsames Treffen, JA von ihr, sie und ich. Dabei wollte sie den Umgang erzwingen indem sie mir den Umgang mit unserem kleinen verbieten wollte.
Gott Sei Dank bekam sie dafür sofort einen Rüffel vom JA weil sie den kleinen nicht als Waffe für den großen verwenden soll/darf.
Ich erhielt das Recht und die Pflicht jeden Dienstag  von 16-20 Uhr meinen kleinen sehen zu dürfen und ihn auch ins Bett bringen solle etc.
Des weiteren wollte das JA bei ihr ein beaufsichtigtes Treffen durchführen, dem ich erst mal zugesagt hatte.

Bei dem JA an meinem Wohnsitz erfuhr ich erst Mal das ihre Stelle gar nicht zuständig für den ältesten sei und das diese Amtsunterstützung hätten anfordern müssen.
Mir wurde auch indirekt abgeraten den Jungen die 600 Km hin und her zu fahren um eine Stunde Aufsichtstreffen durchzuführen.
Das treffen sollte lieber am Wohnsitz den Jungen stattfinden. Das habe ich verstanden und für gut befunden.

Ich informierte meine Frau und das JA bei ihr.
Also Reaktion meiner Frau erhielt ich nur das ich sie mich nicht mehr sehen will und mir jeglichen Umgang mit dem kleinen verbietet bis ein Richter das geklärt hat.

Ich versuche seitdem das JA bei ihr zu erreichen und bat um Rückruf. ich schrieb mehrere Mails an dieses Amt. Es meldet sich keiner von denen.
Das ganze ist jetzt zwei Wochen her.

Darf Sie mir einfach den Umgang verwehren, trotz der Vereinbarung mit dem JA?
Was passiert wenn ich einfach meinen Sohn besuchen gehe?

in der Hoffnung mal eine sinnvolle Antwort zu erhaschen
verbleibe ich mal

lg
mel

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.10.2010 21:18
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ich bin nicht sicher ob sie bei einem adoptierten Sohn irgendetwas ändert. Vorrausgesetzt das tut es nicht:

Darf Sie mir einfach den Umgang verwehren, trotz der Vereinbarung mit dem JA?

Sie "darf" nicht aber sie "kann". Merkste ja. Strafen bekommt sie dafür keine.

Was passiert wenn ich einfach meinen Sohn besuchen gehe?

Bei GSR und ohne feste Umgangsregelung dürfte Dir eigentlich nichts passieren. Asser vielleicht, dass die Exe Dich im Nachhinein mit irgendwelchen Strafanzeigen malträtiert.

Grundsätzlich ist zu sagen: Umgang ist ein Grundrecht und Ihr beide müsst dem jeweils anderen den Umgang zum Kind ermöglichen. Umgang findet allerdings am Wohnort des Kindes statt.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2010 22:09
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Umgang findet allerdings am Wohnort des Kindes statt.

Warum das denn?Umgang findet mit dem Umgangsberechtigten statt, wo auch immer, er muss eventuell das Kind vom Wohnort abholen, kann das Kind, wenn es die Distanz zulässt, aber immer mit nach Hause nehmen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2010 22:13
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

das Umgangsproblem ist, dass egal was jetzt für Hintergründe dahinter stehen, der TO die Entfernung geschaffen hat. Dass das Kind von KM "nur" adoptiert ist, spielt überhaupt keine Rolle, da adoptierte Kinder rechtlich den biologischen Kindern völlig gleichgestellt sind.

Es wird so oder so eine Lösung gefunden werden müssen, da ja langfristig beide Elternteile diese langen Umgangswege haben werden. Da muss also für die Wege und die Kosten eine Lösung gefunden werden.

Mediation? Gibt es andere Dritte, die vermitteln können? Lösungen finden wie: 1x pro Monat kommt KM mit dem kleinen KInd zu Vater und großem Kind, 1x pro Monat umgekehrt??

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2010 22:23
(@mellowd)
Schon was gesagt Registriert

Ja Okay,

solche Sachen wurden theoretisch mit dem JA bei KM ausgemacht
nur weil ich dass eine Treffen absagte dreht sie jetzt durch

ich habe kein Problem mit Regelungen, mach ich sogar gern
nur
ist es völlig egal ob der Junge Angst vor ihr hat?
ich kann ihn doch nicht dazu zwingen?

sorry, aber wenn er mich ängstlich anschaut sobald ich ich ihn damit konfrontiere kann ich das einfach nicht zulassen 🙁
da ist einfach zuviel passiert...

er fragt nach seinen Bruder aber die KM nennt er schon lange beim Namen er sagt nicht Mama zu ihr

ach man alles sch...

vermutlich wird der bessere Anwalt gewinnen
wie immer in diesem Land, ohne Rücksicht auf Verluste

aber danke für die Worte
ich werd ihn auf jeden Fall einfach mal besuchen gehen

guts nächtle vorerst
mel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.10.2010 23:44
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@wedi

Warum das denn?Umgang findet mit dem Umgangsberechtigten statt, wo auch immer, er muss eventuell das Kind vom Wohnort abholen, kann das Kind, wenn es die Distanz zulässt, aber immer mit nach Hause nehmen.

OK, ich korrigiere mich - Umgang beginnt immer am Wohnort des Kindes. Der Opener braucht den Kurzen nirgends hinbringen. Die KM muss ihn zum Umgang holen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 02:49
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus mel,

vermutlich wird der bessere Anwalt gewinnen
wie immer in diesem Land, ohne Rücksicht auf Verluste

So wird es am ende kommen, wenn Du und Deine Ex es zulassen wollt.

So wird es kommen, wenn ihr es nicht schafft, wie 2 erwachsenen Menschen eine vernünftige Lösung für das Problem zu finden.

Halte Dir vor Augen, dass Du 600 km weit wegziehst und das Kind schon seit einiger Zeit dort ist. Halte Dir vor Augen, dass Du ein Treffen abgesagt hast.

Wenn das Verhältnis Deiner Ex zum Kind im Augenblick nicht gut ist, dann muss das sicherlich geändert werden. Aber es kann kein Grund dafür sein, die Beziehung zwischen beiden zu beenden.

Das Kind hat schon einmal einen großen Verlust aushalten müssen. Jetzt nochmal?

Ihr beide als Eltern tragt gerade einen Kampf miteinander aus. Wer hat Recht, wer gewinnt!

Ihr müsst lernen, zum Wohle und Nutzen der Kinder auch mal Kompromisse einzugehen. Sucht Euch einen Moderator dafür und dann sucht gemeinsam nach Lösungen.

Trefft Euch doch einfach alle zusammen am WE in der Mitte?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 09:42
(@mellowd)
Schon was gesagt Registriert

Vollquoting gelöscht

Du hast schon Recht,
glaub mir es ist grad nicht einfach für mich, da ich normalerweise der ruhigere Part bin.

Der grosse vermisst den kleinen sehr, mag aber die Mutter im Moment nicht sehen.
Ich steh immer da wie der Depp, weil ich versuche es jedem recht zu machen.

Es hätte alles viel relaxter laufen können, aber sie ist so...  hmm
ich hab halt n Sturkopf geheiratet und muss das jetzt ausbaden.

Habe sogar wieder eine Friedensangebot gemailt, mal sehen ob was zurück kommt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.10.2010 21:34