Heiligabend bei KM ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heiligabend bei KM jährlich grüßt das Murmeltier

Seite 3 / 3
 
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Jede Minute die das Kind bei Dir ist, ich korrigiere > jede Minute die Dir das Kind aufgrund Mindest-/Standardumgang überlassen werden muss, kotzt die KM an.

War bei mir auch so

Nun ich kann Dir sagen um was es da geht. Nämlich darum das die Hexe schön an Ihrer "heilen" Welt weiterleben kann.

Auch das war bei mir so.

- Maximum Kohle von mir haben ( obwohl Sie Millionärstochter ist und keinen Cent von mir nötig hätte > aber das Thema haben wir ja durch )

dito

Und das hat nichts mit Hass und Aktionismus von mir zu tun sondern rein mit der Boshaftigkeit der KM.

auch hier dito

Aber meine Krankheit erledigt den Part für mich.

Auch das kann ich bei mir wiederfinden

Wie du siehst DG, viele Übereinstimmungen, dennoch gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen uns:

wenn ich den Popo dafür in der Hosde hätte würde ich es machen.

Ich hatte und habe den.
Ich habe gekämpft, nicht für mich, sondern für meine Kinder.

Mach dich gerade und denk an deine Kinder.

Vieleicht sollte man das abtrennen, um Willis Thread nicht noch weiter zu zerfleddern?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 05.12.2012 21:09
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Huhu ihr
nun jetzt ich auch mal
Heilig Abend werden mein Zwerg, sein sozialer Papa, mein Freund und ich gemeinsam unterm Baum sitzen
und ich freue mich darauf, die Weihnachtsgeschenke sind alle gepackt und auch der zwerg freut sich wie Bolle. Sein leiblicher Vater hat noch nie mit ihm Weihnachten erlebt, aber auch ihm wurde mitgeteilt wo wir feiern, damit auch mein zwerg die geschenke von ihm unterm Baum finden kann
Zusätzlich feiern wir am 27. abends nochmal mit dem Zwerg und der Tochter meines Freundes zusammen, weil anders der Umgangf nicht wahrnehmbar ist. Dafür unterbricht auch der soziale Vater seine Weichnachtsumgangszeit mit dem Zwerg, weil er ihm dies mit ermöglichen möchte.
Nach dem traditionellem Schlittschuhlaufen mit der Familie holt er den Zwerg am 28. wieder ab (wobei er auch mit dabei sein kann)
Ich bin sehr froh, dass es so unproblematisch bei uns läuft.

Fazit: wenn du ohne Probleme den Umgang an Weihnachten wahr machen kannst, dann mach das, ansonsten feier nach

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2012 02:26
(@okina)
Rege dabei Registriert

Wo Weihnachten gefeiert wird, kann auch ohne Kinder interessant sein. Mit meinem Ex hatte ich da regelmäßig Probleme. Da gabs ein festes "Weihnachtsritual" für den 24. und 25. mit seinen Eltern. Wie gut das es meinen Eltern, ebenso wie mir ,Schnuppe ist wo und wann wir zusammen Weihnachten feiern  😉

Lieber Gelackmeierter,
hör bitte auf mit diesem Hass. Mach endlich das beste daraus und lerne aus der Erfahrung. Mach was wozu du mit Frau und Kind vielleicht nie Zeit hattest. Such dir Ablenkung. Ich hab nach der Trennung vom Ex viel am Auto geschraubt. Heute bereue ich es zwar manchmal mit so einem ähnlichem Gefühl wie auf einer Rüttelplatte über die Straßen zu gleiten, aber was solls. Mich hat es herrlich abgelenkt und ich hab auch keine Unmassen ausgegeben.
Das ist nur ein Beispiel. Man kann auch ein Instrument erlernen oder in einen Verein eintreten zu dem was einen interessiert. Und und und

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2012 08:10
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Gestern war wieder Umgangstag, von der KM kam weder die Nachfrage Heiligabend noch die beiden anderen Sachen, die letzte Woche noch so wichtig waren. Sie hatte mich ja wegen Heiligabend, Wunschzettel und Unterhalt extra zum Gespräch gebeten. Gestern kein Wort, auch gut. Ich werde trotzdem die Weihnachtsregelung beim JA ansprechen.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.12.2012 13:43
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Der JA- Termin ist vorbei, Weihnachtsumgang hat sich erledigt. Meine Ex hat sich wieder benommen wie der letzte Assi, meine neue zuständige Mitarbeiterin hat das Gespräch abgebrochen. Ich brauche nun auch zu keinem Gespräch mehr, weil es sinnlos ist. Ich soll die Umgangserweiterung beim Gericht beantragen, da kommt dann wieder das Problem mit meinen Arbeitszeiten und der "Vollstreckbarkeit".
Anfang Januar werde ich mit meinem Anwalt sprechen.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.12.2012 16:04
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

HI Jeans,

und wenn man so in die Glaskugel schaut, wird Deine Ex wahrscheinlich kurz vor der ersten Verhandlung ankommen mit dem Satz: "Ach, können wir nicht noch mal drüber reden...". Dann weisst Du hoffentlich, wie zu verfahren ist. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2012 16:13
(@jeanswilli)
Registriert

Hi Ingo, putz mal Deine Kugel! Es wird mein 5. Gang zum Gericht sein (nur Umgang). Ob mein Anwalt allerdings noch mal Umgangserweiterung beantragt oder mir rät den Sorgerechtsentzug wegen Erziehungsunfähigkeit nun endgültig durchzuziehen kann ich nicht sagen.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.12.2012 16:23
Seite 3 / 3