Habe Gerichtstermin...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Habe Gerichtstermin wegen Umgang... und plötzlich wollen die Kinder nicht zu mir

 
(@assena)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Die Vorgeschichte ist unter "mein ganz persönlicher Horror"... nun geht es weiter.
Ich habe also den Anwalt gewechselt und ich bin so was von glücklich!!!!!!

Nachdem mein Mann sehr verspätet aus der Türkei zurückkam... ich habe es nicht éinmal von ihm erfahren... die Nachbarin schickte mir eine sms...
hat er mir 2 1/2 Tage mit den Kindern gewährt. Es war schön... wir haben uns ganz viel zu erzählen gehabt, haben gekuschelt, gespielt, sind ins Kino gegangen.
Es waren perfekte Tage...
Das Wochenende darauf wollte er sie mir nicht geben, ich hätte sie doch erst gehabt.  Außerdem streßte er mich wieder mit dummen sms und über msn. Daraufhin hab ich einfach einen Blog erstellt und diese für alle zugänglich gemacht... es sind keine Namen zu lesen und auch keine Nummer, aber wer uns kennt, weiß um was es geht.

Dann kam der Brief vom Gericht... der Termin ist im Oktober... die Kinder werden ohne uns befragt. Danach wir. Das Jugendamt soll auch da sein... das regt mich sowieso auf.... bin gespannt, was die überhaupt zu sagen haben. Von dennen hatte ich noch nie richtige Unterstützung. Wenn, dann sollte der Psychologe von der Beratungsstelle geladen werden.
Jedenfalls hat er mich wieder per sms zugetextet, ob ich ihnen noch nict genug weh getan hätte und was das Theater soll.

Heute hätte ich die Kinder haben sollen, doch er teilt mir mit, daß sie nicht zu mir wollen...
ich hab fast geheult.
ich wollte es nicht glauben... er hat das schon öfters behauptet und dann hats nicht gestimmt.

Also habe ich meinen Ältesten angerufen... ja, die wollen bei papa bleiben... mir sind die Worte im Hals steckengeblieben.
Ich bin überzeugt, daß das auf seinem Mist gewachsen ist.
Ich hab dann noch gefragt, ob Papa mit ihnen über den Brief gesprochen hat... ja, hat er.

Ich hab ihm gesagt, daß er sich keine Gedanken machen muß. Das ganze sei nicht schlimm.... wir reden dann nächste Woche darüber.

mir fehlen die Worte...

Was werden die Kinder befragt? Und kann mann ersehen, ob Kinder von einem Elternteil beeinflußt werden?

Die Kinder haben schon öfters seltsame Dinge gesagt: wenn wir zu dir gehen, kommen wir ins Heim
wenn Papa arbeiten geht, kommen wir ins Heim...

Es tut einfach nur weh...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.09.2009 15:41
(@assena)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

gestern hatte ich meinen Termin beim Familiengericht wegen Umgangsregelung. Das Ergebnis ist ein totaler Schock.

Bis dahin dachte ich, daß die Kinder von einem Psychologen befragt werden... nein, sie wurden von der Richterin befragt.

Es ist ein totaler Reinfall. Da ich eine kleine Wohnung habe, dürfen die Kinder nicht mehr bei mir übernachten.Es ging ja nur um eine Übernachtung am Wochenende...
Ich kann sie alle 14 Tage Sonntags von 10:30 bis 18 Uhr sehen.
Ich muß sie holen und ich muß sie bringen... der Vater sagt, er sei dazu finanziell nicht in der Lage. Dazu muß ich sagen, daß ich von 240 € im Monat lebe.
In den Herbstferien kriege ic sie einmal mit Übernachtung.
er hat mich vor Gericht als Hu**, als Alkoholikerin und Drogenabhängige beschimpft. Ich würde meine Kinder alleine lassen und in die Disco gehen und mit Männern vögeln. Dies haben die Kinder zwar widerlegt, aber ich bin geschockt.
Die Kinder wurden gefragt, ob sie überhaupt bei mir zu essen kriegen... ob die mama betrunken ist, usw.
Er warf mir vor, daß die Kinder wegenn mir eine Lebensmittelvergiftung hatten... was die Kinder bestritten haben, da das Essen von ihm stammt.
Bei seinem widerlichen Verhalten ist er als Sieger mit einem Lächeln aus dem Saal gegangen...
Ich bin wütend, daß auf meine Sorgen um die Kinder nicht eingegangen worden ist.
Er beschimpft mich als drogensüchtige Hu**.... schreit von Schwänzen und anderen Dingen am Telefon, während die Kinder neben ihm sind... das ist dem Gericht wohl egal.

Heiligabend wurde ihm zugesprochen, obwohl er nicht mal Weihnachten feiert... ich hab geweint...

Glückwunsch...

ich werde jetzt NICHTS mehr essen, da ich mir das nicht mehr leisten kann... stattdessen werde ich meine Kinder holen und bringen. Am Sonntag ist das erste Mal... und ich kann mich langsam nicht mal mehr auf meine Kinder freuen...
Nächsten Monat hat mein Großer Geburtstag und dann gibts auch kein Geschenk... ich bin finanziell am Ende. Und diesem menschen wollte ich sogar noch Spritkosten zahlen, damit er mir engegenkommt.
Daß er aus dem Urlaub nicht zurückkam... verdammt, ich hab gedacht, der kommt nicht wieder! Daß er sich nicht mal gemeldet hat... das ist dem Gericht auch egal.

Er hat den Freifahrtsschein für alles bekommen.

Möge ihn der Blitz beim Scheißen treffen

Amen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.10.2009 18:00
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*zusammengeführt*

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.10.2009 18:24
(@beowolf)
Schon was gesagt Registriert

Was ihr jetzt nicht wirklich hilft.
Keiner da, der ne Idee hat?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2009 15:55
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Assena!

Du erlebst da gerade den "ganz normalen Wahnsinn". Normalerweise trifft das eher die Väter. Aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.

... nein, sie wurden von der Richterin befragt.

Das ist normal. Es sei denn, es wäre vorher schriftlich etwas anderes beschlossen worden.

Da ich eine kleine Wohnung habe, dürfen die Kinder nicht mehr bei mir übernachten.

Das Argument hinkt gewaltig.

Ich kann sie alle 14 Tage Sonntags von 10:30 bis 18 Uhr sehen.

Ohne die näheren Umstände zu kennen behaupte ich mal, dass das definitiv zu selten ist und meines Erachtens erweiterbar. Wichtig wäre zu wissen, ob Du darüber einen Beschluss oder einen Zwischenbeschluss bekommen hast.

Ich muß sie holen und ich muß sie bringen...

Das ist normal. Umgangselternteile sind i.d.R. alleine verantwortlich für Abholung samt Kosten.

Was mich interessieren würde - hast Du keinen Anwalt? Hast Du einen Gerichtsbeschluss? 14 Tage ab Eingang hast Du Zeit Einspruch dagegen einzulegen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2009 20:46
 elwu
(@elwu)

Die Kinder haben schon öfters seltsame Dinge gesagt: wenn wir zu dir gehen, kommen wir ins Heim
wenn Papa arbeiten geht, kommen wir ins Heim...

Hallo,

welcome to the real world. Aber: keine Panik! Sobald der Schrieb vom Gericht da ist, bitte im vollständigen Wortlaut aber anonymisiert hier einstellen, da ist das letzte Wort noch nicht geschrieben. Und noch mal: keine Panik! Und bis auf weiteres versuche, die Sache nicht bei den Kids anzusprechen, und falls die sie ansprechen, gehe auf ein anderes Thema.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2009 20:58
(@assena)
Schon was gesagt Registriert

Am Sonntag hab ich mich auf den Weg gemacht, um meine Kinder für die paar Stunden zu holen.
Ich habe kein Auto, muß mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, was nicht nur ein Schweinegeld kostet, sondern auch vor allem Zeit.
Für 16 € Tageskarte geholt, Bus kam zu spät, S-Bahn verpaßt. In der Stadt hab ich die zweite Bahn verpaßt... ja Sonntag ist lustig, wieder 30 min gewartet. Von unterwegs eine sms geschickt, daß ich mich etwas verspäte.
Vom handy meines Sohnes wurde mir geschrieben(ich bin mir nicht wirklich sicher, ob er mir geschrieben hat?), daß es sich dann nicht mehr lohnt, es wäre zu wenig Zeit. ich schreibe, daß ich doch gleich da bin. Antwort um 10:57: dann sind wir nicht mehr da.
ich von der S-Bahn zum Haus gerannt, 11:07 steh ich vor der Tür, keiner macht auf. Sie sind tatsächlich nicht mehr da. Habe eine Stunde vor der Tür gewartet, hab versucht auf den handys anzurufen, alles aus. Dann bin ich zu meinen Eltern gefahren.
Ich bin so wütend.
Keine Ahnung, was ich in so einer Situation machen soll??? Hätte ich den Wisch vom Gericht, wär ich wohl zur Polizei, aber ohne?
Der Wisch kam gestern.
Oben stand VERMERK... dann das ganze blabla, wer anwesend war usw.
Sonstige. Jugendamt Frau P.
Frau P. erklärt, dass sie noch keine Gelegenheit hatte, vor dem Termin mit den Parteien zu sprechen. Die Parteien seien ja auch von früher nicht bekannt.
Die Antragsstellerin erklärt:
Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass die Übernachtungen in meiner Wohnung für die Kinder ein Problem sind. es stimmt, dass die Kinder bei mir keine Fahrräder oder Räder haben. Das kann ich mir momentan nicht leisten. Ich war aber schon bemüht, im Rahmen meiner Möglichkeiten viel mit den Kindern zu unternehmen. Im Sommer waren wir viel draußen. Ich habe schon darauf geschaut, dass wir nicht immer in der Wohnung sind. ich habe dafür gesorgt, dass genug Spiele da sind und Bastelzeug. Deshalb bin ich auch von den Aussagen der kinder überrascht.
Es hat 2 tage lang funktioniert, dass ich meine Tochter auf dem Handy angerufen habe. Dann hat mein Noch-Ehemann gesagt, dass das seine Kinder und seine Handys seien und er nicht wünsche, dass ich sie anrufe.
blablabla...
In den Ferien wollte ich mit den Kinder zu meiner Tante fahren. Wir waren auch bei der psychologischen Beratungsstelle, um den Ferienumgang und sonstigen Umgang zuregeln. Ursprünglich wollten wir uns die Sommerferien hälftig teilen.. ich bin meinem mann dann insoweit entgegen gekommen, dass er 4 Wochen haben konnte, damit er in die Türkei fahren konnte. er hat mir dann selbst gesagt, dass er am 31. 08. 09 zurück sein würde. Das war dann nicht der Fall. Er hat mir auch nicht Bescheid gesagt, was los ist.
Ich hätte gern meiner Tochter zum Geburtstag gratuliert, als sie in der Türkei war. Ich konnte sie telefonisch nicht erreichen.
Der Antragssteller erklärt:
es stimmt nicht, dass ich den Kinder verbiete, mit ihrer Mutter zu telefonieren. es ist vielmehr so, dass meine Noch-Ehefrau nie telefonisch erreichbar ist (GELOGEN!)
So war das auch am Geburtstag meiner Tochter. Wir haben versucht, die Mutter anzurufen und auch per Internet mit ihr in Kontakt zu treten. Beides hat nicht geklappt.
Auf dem Handy meines ältesten Sohnes war einmal ein Drohanruf eines Mannes. ich vermute, dass es ein drohanruf von ihrem neuen Partner war. da habe ich dann tatsächlich gesagt, dass ich solche Anrufe in zukunft nicht wünsche. (GELOGEN... war er wohl selber)
Umgangsvereinbarung:
1. Die Antragsstellerin ist berechtigt, im 14 tägigen Rhytmus jeweils Sonntags von 10:30 bis 18 Uhr die Kinder 1, 2 und 3 zu sich zu nehmen, beginnend am So 18.10
Die Antragsstellerin holt die drei Kinder am So morgen beim Vater ab und bringt sie nach Beendigung wieder zum Vater zurück.
2. In den Herbstferien ist die Antragsstellerin berechtigt, alle 3 Kinder von so 25.10 13 Uhr bis Mo 26.10 18 Uhr zu sich zu nehmen.
Holt und bringt.
3. Zwischen den parteien besteht Einigkeit darüber, dass die Kinder im jährlichen Wechsel den heiligabend bei dem einen und den 1.Weihnachtstag bei dem jeweils anderen Elternteil verbringen.
Die Kinder verbringen den 24.12.09 beim vater, weil sie am letzten Heilig Abend bei der Mutter waren.
Die Antragsstellerin ist dann berechtigt, die Kinder am 25.12 13 Uhr bis 26.12 18 Uhr zu sich zu nehmen.
...
5. Der Antragssteller erklärt ausdrücklich, dass er keine Einwände dagegen hat, dass die Antragsstellerin die Kinder anruft oder die Kinder die Antragsstellerin anrufen.
Der Antragsteller erklärt, dass er der Antragstellerin keine sms mit unsachlichen Inhalten schicken wird.
Die Antragsstellerin verpflichtet sich im Gegenzug die sms des Antragsgegeners zu lesen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 15:11
(@assena)
Schon was gesagt Registriert

Kind 1 antwortet auf die Frage der Richterin, ob die Kinder bei den besuchen bei der Mutter abends manchmal alleine gewesen seien: NEIN.
Er erzählt, dass die Mama für die Kinder gekocht und auch Frühstück gemacht hat.
Er erzählt weiter, dass sie manchmal mit der Mama auf den Spielplatz gehen und auch ins Kino.
Die Mama hat bloß eine kleine Wohnung. In der Wohnung sind auch Spielsachen für uns.
In den Sommerferien waren wir mit Papa in der Türkei. Die Mama wußte das. Danach haben wir die Mama besucht. 2 Tage danach hatte ich Kopfschmerzen und etwas Fieber. Spucken mußte ich aber nicht. Meine Geschwister waren auch krank
(mein mann hat behauptet, ich hätte meine Kinder krank gemacht...)

Kind 2 erklärt, daß er eigentlich nicht bei der mama übernachten möchte, die Wohnung sei ihm zu klein. Wenn wir bei der mama sind, spielen wir Monopoli, manchmal gucken wir auch Fernsehn, gehen auf den Spielplatz oder ins Kino.
Weil die Wohnung nicht so groß ist, kann mann da nicht so gut spielen. da muß mann aufpassen, dass nichts umfällt. Manchmal ist mir auch langweilig.
Ab und zu einen Tag bei der mama find ich gut. Die Mama hat mich manchmal angerufen. das war gut. Das kann sie öfter machen. Manchmal hat der papa etwas dagegen. Warum weiß ich auch nicht.
Wenn wir dort waren, hat die mama für uns gekocht.
(nach 10 min ist er wieder raus)
Tochter erklärt, daß die Wohnung bißchen klein ist. Wir sind ja dann 4. Wir streiten uns dann immer, wer bei der mama schlafen kann. Wenn wir bei der mama waren, sind wir auf den Spielplatz gegangen oder ins Kino. Manchmal sind wir auch zu Oma gefahren. Die mag ich. In der Wohnung kann mann nicht viel machen. in einer großen Wohnung kann mann viel mehr machen.. Manchmal sind wir zum Spielplatz gelaufen. fahrräder hat die Mama nicht. Wir müssen immer zu Fuß laufen. das mag ich nicht. Manhcmal waren wir auch im Hallenbad.
Malsachen hat die Mama und auch zum Basteln. Manchmal koche ich auch mit der Mama.
ich würde schon gerne was mit der Mama machen, aber ich weiß nicht wie. In den Ferien gehen wir nicht zu Mama, da verreisen wir mit Papa in die Türkei... (erzählt von der Familie)
Ich kann die Mama nicht anrufen, ich weiß ihre Nummer nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 15:28
 elwu
(@elwu)

Hallo,

das ist das gerichtliche Protokoll, nehme ich an. Dann enthält es vermutlich einen Passus á la 'Den Partein wird Gelegenheit zur Stellungnahme bis xx.yy.zzzz gegeben oder ähnlich. Wie ist diese Fristsetzung?

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 15:50
(@assena)
Schon was gesagt Registriert

Ich habs mir jetzt zum 1000mal durchgelesen, aber da steht gar nichts dergleichen.

Da steht nur unten:
Beschlossen und verkündet:
1. Die obige Umgangsvereinbarung der Partein wird gerichtlich gebilligt, weil sie auch nach Ansicht des Gerichtes dem Kindeswohl entspricht.
2. Der Streitwert wird auf 3000,-€ festgesetzt.

Keine Fristen, kein gar nichts...

Allerdings hab ich den Wisch nicht vom Gericht bekommen, sondern mein Anwalt hat mir die Abschrift zukommen lassen.

Ich könnt kotzen... mein Großer hat heute Geburtstag und die Handys sind aus und ans Festnetz geht keiner dran.
Na dann HÄPPY Kindeswohl...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 16:06