Ich wundere mich, dass der "Mediator" das nicht erkannt und abgestellt hat. Denn auf diese Weise kommt Ihr in 100 Jahren auf keinen grünen Zweig.
Dem Mediator zu gute halten muss ich, dass es das erste "Gespraech" war. Ich sehe es aber genau so wie du, das bringt nichts. Allerdings denke ich, das meine Ex genau das so moechte + mich als verursacher hinstellen. Sie hat den (vermeintlich) groessten nutzen wenn alles so bleibt wie es ist.
M.M.n. solltest du da weiter hingehen, allerdings solltest du auch darauf aufmerksam machen, das eine Mediation so keinen Sinn macht, ohne den Mediator das anzukreiden.
Werde ich beim naechsten mal Versuchen, auch wenn ich da nicht das groesste Diplomatische Talent besitze.
Hallo pappaleo,
Soll ich da weiter hin gehen?????? Hab das gefuehl, ich verschlechter meine Position dort.
Beim Ersttermin ist es nichts ungewöhnliches, dass zunächst Einzelgespräche geführt werden, um dem Mediator ungestört die jeweiligen Sichtweisen darlegen zu können. Ungewöhnlich ist allerdings, dass nur die KM die Gelegenheit zum Einzelgespräch erhielt.
Du verschlechterst Deine Position nur, wenn Du es bist, der weitere Gespräche ablehnt und somit eine Blockade signalisierst.
Das wird Dir dann auf jeden Fall zum Nachteil gereichen.
Das gilt allerdings nicht unbedingt für Mütter ...
Umso wichtiger (auch im Hinblick auf das OLG) ist es, dass Du weiterhin Kommunikationsbereitschaft zeigst, auch wenn Du das Gefühl hast, dass der Mediator nicht neutral ist.
Was mich aber wirklich erschreckt hat, und das macht mir wirklich grosse Sorgen, war der Optische Zustand meiner Ex.
Wenn ich das so sehe, muss ich ueber kurz oder lang das ABR zu mir holen. Ich weiss nur noch nicht wie.
Der optische Zustand der Ex ist jedenfalls leider kein Argument dafür ...
Ein (extremes) ADHS Kind
Deine Vermutung, oder gesicherte Diagnose ?
Das alles hier klingt nämlich nach etwas Anderem:
Manchmal habe ich das Gefuehl, das sie mich vernichten will,
Ich will ja ein gutes Verhaeltniss zur KM, aber sie tut echt alles, mich immer wieder zu provozieren.
Im Gutachten laestert sie ja auch ueber acht lange seiten ueber mich ab, immer auf dem niveau, was ich alles boeses getan hab,waehrend der Beziehung, z.b. haette ich sie reelmaessig waehrend der Schwangerschaft zusammengeschrien,
Ich haette ihr Depressionen zufuegen wollen,(dabei war sie lange vor meiner zeit in Psychatrischer behandlung)
Ich bin entsetzt, wie sie sowas alles behaupten kann.
Kennst Du den genauen Grund (und die Dauer) der psychatrischen Behandlung ?
Insofern waere das Wechselmodell eine echte Chance und Entlastung fuer sie. Leider hasst sie mich, warum auch immer, so sehr, das sie das niemals zu laesst.
Kenne ich gut, diese Problematik.
Das Wechselmodell ist somit leider nur ein Wunschtraum, der gegen den Willen der Ex niemals Realität werden wird.
Hi diskurso,
Deine Vermutung, oder gesicherte Diagnose ?
Diagnose, ist auch in Therapie, Medikamente usw. Schule hatte mit rauswurf gedroht, da sind wir dann zum Arzt, und alles nahm seinen Lauf.
Im Gutachten schreibt die GA dann auch: "dieser Umstand (ADHS) fordert die gesamten Resourcen der Frau XX" ....."Trotzdem voll Erziehungsfaehig"
Kennst Du den genauen Grund (und die Dauer) der psychatrischen Behandlung ?
Burn Out mit Allgemeiner Ueberlastung, Das war aber vor meiner Zeit. Ich glaube 8 Monate, bin mir gerade aber nicht sicher, waehrend der Schwangerschaft wollte sie wieder in Behandlung, hat es aber doch nicht getan. Daher weiss ich das, und koennte das auch beweisen. Wie gesagt, koennte, moechte ich aber eigentlich nicht.
Ja, es kommt halt einiges zusammen, das nicht gut ausgehen kann.
Moin PL,
Daher weiss ich das, und koennte das auch beweisen. Wie gesagt, koennte, moechte ich aber eigentlich nicht.
das wäre auch die falsche Baustelle; der Gesundheitszustand (auch der psychische) Deiner Ex geht Dich nichts an. Es wäre ein grobes Eigentor, diesen zu thematisieren; Du würdest Deine Position dadurch auch nicht verbessern.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
das wäre auch die falsche Baustelle; der Gesundheitszustand (auch der psychische) Deiner Ex geht Dich nichts an. Es wäre ein grobes Eigentor, diesen zu thematisieren; Du würdest Deine Position dadurch auch nicht verbessern.
Da hast du vollkommen Recht, das moechte ich auch nicht. Finde ich auch nicht anstaendig. Richtiger weise muss ich allerdings sagen, das sie eine zeitlang behauptet hat, das sie wegen mir das erste mal deswegen zum Arzt gegangen ist. Das stimmt nicht, und sollte das von ihr wieder thematisiert werden, halte ich mir die moeglichkeit offen, mich dagegen angemessen zu wehren.
Aber es ist nun mal so, das sie tatsaechlich ueberlastet ist, aber wie soll man so was darstellen?
Moin,
Aber es ist nun mal so, das sie tatsaechlich ueberlastet ist, aber wie soll man so was darstellen?
gar nicht; es ist auch nicht Deine Aufgabe, die Be- oder Überlastung Deiner Ex "darzustellen". Zumal Du als persönlich Beteiligter gar keine auch nur halbwegs objektive Quelle für eine solche Aussage sein könntest.
Mal abgesehen davon, dass es nicht verboten ist, "überlastet" zu sein. Das sind ganz normale, miteinander verheiratete oder zusammenlebende Eltern auch.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi brille,
hmmm, ja, es ist auch nicht meine Aufgabe.
Das aendert sich aber, wenn unsere Tochter darunter leidet.
Moin PL,
hmmm, ja, es ist auch nicht meine Aufgabe.
Das aendert sich aber, wenn unsere Tochter darunter leidet.
Du bist persönlich involviert; damit bist Du ausserstande, verlässliche und objektive Zustandsbeschreibungen abzugeben. Überdies kann man Dir ein persönliches Interesse an einem Negativ-Bild Deiner Ex unterstellen.
Ich mache mal ein Gegenbeispiel: Letztes Wochenende war bei Euch Schützenfest; Du hast dort ein Bier getrunken. Durch den Filter Deiner Ex wird daraus die Aussage "man kann mein Kind unmöglich bei pappaleo lassen; der hat ein Alkoholproblem." Dürfte man eine solche Ansage als "wahr" unterstellen und entsprechende Konsequenzen daraus ziehen - und wenn nein: Warum nicht?
Deshalb nochmals der dringende Rat: Du verbesserst Deine Position nicht, indem Du Deine Ex schlechtmachst; man wird Dir dafür andere Gründe unterstellen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Schule hatte mit rauswurf gedroht, da sind wir dann zum Arzt,
Das verstehe ich nicht. Ex ging noch zur Schule ?
Ist sie denn noch so jung ?
Im Gutachten schreibt die GA dann auch: "dieser Umstand (ADHS) fordert die gesamten Resourcen der Frau XX" ....."Trotzdem voll Erziehungsfaehig
Na toll ...
Diese Mutter bekommt also zur Belohnung auch noch das ABR zugesprochen ...
"Der mangelnde Überblick wird für Mutter und Kinder zu einem nicht zu bewältigenden Problem, weil die Grenzen nicht klar gesetzt werden. Diese Kinder können so auch in ihrer Welt nicht den Halt finden, den sie gerade, wenn sie betroffen sind, bräuchten."
http://www.adhs.de/5erwachs/5erwachs.html
Finde ich auch nicht anstaendig.
Es ist keine Frage des "Anstandes", wenn das Kind infolge der kranken Mutter selbst krank wird.
Leider kümmert das aber in der Regel niemanden, im Gegenteil - psychisch gestörten Müttern wird aus (eigen)therapeutischen Gründen allzu gern das Kind zugesprochen.
Mir geht es ähnlich, die gestörte KM erhob sogar Falschbeschuldigungen wegen s. Missbrauchs gegen mich und lebt in einer absolut kranken Mutter-Kind-Symbiose, deren langfristige Folgen selbstverständlich auch das Kind schädigen werden.
Als Vater, der auf gravierende psychische Störungen der Mutter hinweist, sieht man sich leider in Deutschland auf verlorenem Posten.
Der Vater, der Klartext spricht, gilt dabei nur als Störfaktor und Querulant, der die arme, kranke Mutter ja nur "schlechtmachen" will.
Das verstehe ich nicht. Ex ging noch zur Schule ?
Ist sie denn noch so jung ?
Die Frage ist nicht dein Ernst, oder? :puzz:
Gruss Wedi
Das verstehe ich nicht. Ex ging noch zur Schule ?
Ist sie denn noch so jung ?
einfach mal lesen: >>>HIER<<<
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Vielleicht habe ich es nicht ganz deutlich dargestellt:
Der Sohn meiner Ex geht natuerlich zur Schule und hat ADHS. Wenn meine Ex noch zur Schule gehen wuerde, waere ich ein sehr sehr kranker Mann!
Es gibt mittlerweile ein Gutachten ueber mich und die Mutter, bezueglich der Erziehungsfaehigkeit, darin steht besagter Text, das der Sohn wegen seiner Krankheit alle Resourcen der Mutter fordert. Trotzdem wird sie fuer voll Erziehungsfaehig befunden.
Was ich als einen Widerspruch der Gutachterin sehe, und evtl. vor dem OLG noch mal zur Sprache kommt.
Desweiteren war meine Ex selbst schon in Behandlung wegen Burn Out, 2005.
Es geht auch nicht darum, jemanden eine Erkrankung vor zu werfen, und ihm/ihr deshalb etwas abzusprechen. Es geht vielmehr darum, Entlastung fuer meine Ex zu schaffen, Raum zu geben, mit sich selbst erst mal klar zu kommen. Und nicht zuletzt um unsere Tochter, die unter diesen Umstaenden keineswegs gute Startbedingungen fuer ein "Gesundes" Leben hat. Ein gewisse Verlotterung stelle ich bereits jetzt in zunehmenden Mass fest. Ihre Kleidung ist ungewaschen, was sie traegt ist sehr schmutzig, sie traegt falsches Schuhwerk (viel zu klein), sie klebt und ist Schmutzig, sie Stinkt. Ich kaufe ihr staendig neue Kleidung, weil ihre viel zu klein ist. Sie ist staendig uebersaeht mit blauen Flecken, oft auch im Gesicht. (keine Angst, ich glaube nicht, das sie pruegel bekommt. vielmehr wird nicht gut auf sie geachtet). Ich weiss, das das in einem gewissen Rahmen normal ist. Letztens hatte sie einen Exzess am Arm, weil ein anderes Kind zugebissen hatte. Eigentlich kein Problem, bis ich erfahren habe, das mutter gar nicht anwesend war, und ein fremder Mann die Situation aufgeloest hat. Alles nur Bruchstuecke, von denen es aber leider viel zu viele gibt.
Vielleicht habe ich es nicht ganz deutlich dargestellt:
Danke, auch wegen dem Hinweis von brille auf den alten Thread, es sind einfach so viele Fälle hier ...
Es gibt mittlerweile ein Gutachten ueber mich und die Mutter, bezueglich der Erziehungsfaehigkeit, darin steht besagter Text, das der Sohn wegen seiner Krankheit alle Resourcen der Mutter fordert. Trotzdem wird sie fuer voll Erziehungsfaehig befunden.
Das war doch der Sachverständige, der Dir 8 Seiten Beschimpfungen und Falschaussagen der KM in Rechnung gestellt hatte ...
Was soll man da erwarten? Fachkompetenz ?
Desweiteren war meine Ex selbst schon in Behandlung wegen Burn Out, 2005.
Nach allem, was ich gerade noch einmal gelesen habe, liegt die Vermutung recht nahe, dass Deine liebe Ex eine Borderlinerin ist.
Das Verhaltensmuster kenne ich leider nur zu gut.
Bei trennungsfaq gibt es einen sehr guten Thread zum Thema:
http://trennungsfaq.de/forum/showthread.php?tid=3374
Es geht vielmehr darum, Entlastung fuer meine Ex zu schaffen, Raum zu geben, mit sich selbst erst mal klar zu kommen.
Sollte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, wird Ex kaum Einsicht in ihre eigene Hilfsbedürftigkeit zeigen - ganz im Gegenteil.
Und nicht zuletzt um unsere Tochter, die unter diesen Umstaenden keineswegs gute Startbedingungen fuer ein "Gesundes" Leben hat.
Es ist sehr schmerzhaft, aber ohne ABR kannst Du das leider nicht verhindern.
Und - leider wie so oft - ignorieren alle involvierten Hilfskräfte auch bei Dir das Kindeswohl und handeln nach deutschem Standard: in dubio pro Mutter.
Ohne jetzt negative Stimmung verbreiten zu wollen: sei nicht überrascht, wenn das OLG ebenso agiert.
Mir kommt da gerade eine spontane Idee, bzw. eine Frage.
Ich lebe in einer anderen Stadt als meine Ex. Also gibt es hier auch ein anderes JA.
Ist es sinnvoll, mal bei "meinem" JA vorzusprechen, und die Damen und Herren miteinzubinden? Macht das Sinn? Als Ansprechpartner bei offenen Fragen, oder uim einfach auch mal andere Sichtweisen zu hoeren oder zu sehen?
Oder ist das nix und die halten sich eh raus?
Liebe Gruesse
pappaleo
Da immer das JA am Wohnort der Kidner zuständig ist, wird dir das rein gar nichts bringen bzw. du wirst dort auch keinen Termin bekommen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ist es sinnvoll, mal bei "meinem" JA vorzusprechen, und die Damen und Herren miteinzubinden?
Glaube ich auch nicht.
Versuche es doch mal beim Kinderschutzbund.
PS
"Wann wird ein Eingriff in das Sorgerecht in der Regel nicht zu vermeiden sein?
- Bei fehlender Krankheitseinsicht
- bei häufigen Krankheitsschüben
- bei Suizidalität
- bei schwerer Interaktionsstörung, die vom anderen Elternteil nicht ausgeglichen werden kann
- bei der Unfähigkeit, Hilfen anzunehmen
- bei abnorm verzerrter elterlicher Wahrnehmung
- bei Misshandlung und/oder Vernachlässigung
- bei (deutlicher) Entwicklungsverzögerung des Kindes
FPR 2003 Heft 06 307 - 311
Seelisch erkrankte Eltern und Kindeswohlgefährdung*
Dr. Günter Häfele, Berlin"
http://www.carookee.com/forum/Staatsterror/11/26640429
Ich denke, wenn überhaupt, könntest Du bei der Vernachlässigung ansetzen.
Dafür Beweise sammeln, evtl. auch mal mit dem Kind zum Arzt gehen.
Noch ein guter Artikel bzgl. BL:
http://www.borderline-borderliner.de/beziehung/trennung-kinder-borderline.htm
Danke Tina, war nur so ein Gedanke.
@diskurso: ja, ich weiss, die Erfolgsaussichten beim OLG sind eher gering. Trotzdem versuch ich's. Und wie heisst es so schoen: wer nicht kaempft, hat schon verloren.
Hallo liebe Leute,
heute habe ich meine Tochter zur Mutter zurueckgebracht. Die erste Haelfte der Herbstferien sind ja nun vorbei.
Als sie in den Ferien bei mir war, hat sie ploetzlich jede menge rote puenktchen auf Bauch und Brust bekommen. Es sah aus wie Masern. Spaeter hat sich dann herausgestellt, das es wohl "nur" eine Allergische Reaktion war.
Aber: Ich wollte mit meiner Tochter zum Arzt gehen, und war mir nicht mehr sicher, ob sie gegen Masern geimpft ist.
Da ich dem Arzt alle Informationen ohne "vielleicht" oder "wahrscheinlich" geben moechte, auch in Zukunft, habe ich der Mutter eine SMS geschrieben, und sie freundlich gebeten, mir eine Kopie des Impfausweises zukommen zu lassen.
Fuer mich eigentlich das Normalste der Welt. Schliesslich bin ich der Vater, und denke, ich bin auf solche Informationen angewiesen.
Die Antwort war, "wofuer brauchst du das?".
Ich:"Fuer Notfaelle, um den Arzt zu Informieren."
Sie: "Das ist Quatsch, du bekommst keine Kopie." :gunman:
Ist sie denn nicht dazu verpflichtet, mir sowas zukommen zu lassen? Wie kann ich alternativ an diese Informationen kommen?
Mal ehrlich, wie kann man sich nur so daemlich anstellen? Andersherum wuerde ich sowas schon ohne Nachfrage mitgeben, weil man doch will, das das Kind rundum versorgt ist.
P.s. : ich hab meinem Anwalt mittlerweile ein Schreiben mit meinen Standpunkten zukommen lassen. Er wird jetzt Beschwerde beim OLG einreichen.
Diese Kopiegeschichte hab ich dann auch noch nachgeschoben.
Liebe Gruesse!
Ist sie denn nicht dazu verpflichtet, mir sowas zukommen zu lassen? Wie kann ich alternativ an diese Informationen kommen?
Bei gSR ja. Alternativ hilft eine Auskunftsklage.
Auch ohne gSR hast Du gewisse Auskunftsrechte:
http://www.karin-jaeckel.de/aktuelles/Auskunft_ueber_das_Kind.pdf
Offenbar hast Du noch immer nicht begriffen, in welcher Welt Deine Ex lebt.
Daher noch einmal:
- mache einen Termin beim Kinderschutzbund-> Verwahrlosung/ Vernachlässigung des Kindes, sammle Beweise dafür!
- lies Dir meine empfohlenen Links gründlich durch und beginne mit dem Erkenntnisprozess
Hallo Pappaleo,
ein pragmatischer Vorschlag: Hast Du es schon einmal bei der Praxis probiert, in der Dein Kind normalerweise behandelt wird? Dort werden die Impfungen Deines Kindes, soweit dort ausgeführt, i.d.R. ebenfalls verzeichnet.
Als Sorgeberechtigter kannst Du ohne Weiteres Einblick/Kopie verlangen. Einfach hingehen, nicht vertrösten lassen. Ggf. freundlich, aber bestimmt darauf hinweisen, dass Du Dich sonst bei der Ärztekammer beschweren wirst.
Gruss
Tarek