Geregeltes Umgangsr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geregeltes Umgangsrecht wird schwierig

 
(@sepp71)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

zur Situation.
Wir leben nun ca. 6 Monate getrennt. Die Kinder (7 + 10) sind bei der KM.
Da wir nicht weit getrennt wohnen sind die Kinder mehrmals an den Wochentagen Nachmittags bei mir und jedes 2. WE.

Nun möchte meine EX, daß ich die Kinder in der Hälfte der Ferien auch nehme. D. h. Osterferien 1 Woche, 3 Wochen in den Sommerferien und jeweils eine Woche in den Herbst- und Weihnachtsferien. (ergibt genau 6 Wochen)
Ich bin frisch selbstständig und ensprechend viel unterwegs. Dadurch kann ich die gewünschten Zeiten so und in dieser Menge momentan nicht einplanen.
Das soll nicht heißen, daß ich meine Kinder vernachlässigen möchte, sie können schließlich jeder Zeit zu mir kommen, was sie auch oft wahrnehmen.
Nun will meine EX diese Angelegenheit mit einem Anwalt klären lassen.

Was kann da auf mich zukommen und wie kommte man aus dieser dummen Situation raus.
Ich möchte nicht das die Kinder hier zum Spielball werden und so noch mehr leiden.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.03.2011 13:53
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Sepp,

erst mal willkommen bei vatersein.de

Kannst du noch mit Deiner Ex reden? Wenn ja, dann lasst die Anwälte aus dem Spiel.
Die kosten am Ende Euch beiden einen Haufen Geld und machen die ganze Angelegenheit nur noch komplizierter aber keinesfalls einfacher.
Und wenn ihr dann am Ende mit deren zutun endlich einen Kompromiss (mit ohne ohne Gericht) gefunden habt, dann legen sie nochmals eine fette Einigungsgebühr auf ihre Rechnungen oben drauf.

Versuche es irgendwie möglich zu machen, die Betreuung der Kinder in den Ferien zu gewährleisten. Was ist mit Deinen Eltern, sonstigen Verwandten und Bekannten, Ferienlager usw?

Und NEIN! Deine Ex hat nicht zu bestimmen, dass die Kinder nur Durch Dich persönlich betreut werden dürfen, weil sie diese ansonsten nicht zu Dir lässt.
Was Du in der Zeit Deiner Umgänge mit ihnen machst ist allein Deine Entscheidung.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2011 13:58
(@sepp71)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Micheal,

danke für die schnelle Antwort.

Ich war und bin auch immer der Meinung, diese Angelegenheiten nicht über einen Rechtsbeistand zu regeln. Dies sieht meine EX wohl nicht so.

Leider Leben meine Eltern und Verwandten nicht mehr. Diese Möglichkeit fällt also weg.

Gruß Sepp

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.03.2011 14:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Ich war und bin auch immer der Meinung, diese Angelegenheiten nicht über einen Rechtsbeistand zu regeln. Dies sieht meine EX wohl nicht so.

nein, vernünftige und erwachsene Eltern regeln das untereinander. Hunderte von Usern dieses Forums kämpfen übrigens um jeden halben Tag zusätzlichen (!) Ferienumgang. Insofern mutet eine Frage wie "bin ich wirklich verpflichtet, mich die halben Schulferien um meine Kinder zu kümmern" durchaus wie ein Luxusproblem aus. Vor allem für einen Selbständigen, der seine Arbeitszeit frei einteilen kann: Dann tritt man in der (bereits heute bekannten!) Ferienzeit halt mal ein bisschen kürzer und macht weniger Ausser-Haus-Termine.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2011 14:15
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Sepp!
Es gibt sicherlich auch andere Möglichkeiten der Betreuung (zumal die Kids eigentlich schon so groß sind, dass sie nicht ständige Betüddelung brauchen).
Schau doch z.B. nach Ferienprogramm Deiner Gemeinde bzw. Kirche, oder Pfadfinder.
Evtl. ist es Dir auch möglich, als Selbstständiger Deine Arbeitszeiten ein bisschen nach dem Umgang auszurichten (ich denke an die eine oder andere Abend- oder Nachtschicht als Ausgleich für Umgangsnachmittag). Meine Jungs freuenn sich wie Oskar, wenn ich sie auf Baustellentermine mitnehme... 😉

Schau einfach mal, was Du realisieren könntest, um den Umgang den Kindern UND letztendlich Dir zu Liebe zu ermöglichen und zu fördern (wozu Du auch verpflichtet bist)!

Grüßung
Marco

*Edit: Martin war schneller und Zusatz

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2011 14:16
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Sepp,

Martin und Marco stimme ich zu.

Zuerst kommen die Kinder und dann die neue Karriere!

Liefere Ex doch nicht das nötige Kanonenfutter um Dich als Vater eines schönen Tages aus dem Leben der Kinder entsorgen zu können "Schaut doch, der hat doch eh keine Zeit und deshalb kein Interesse an Euch".

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2011 14:21