Hallo zusammen !
Ich stehe mal wieder vor einem Problem der besonderen Art: Meine Ex-Frau drückt mir mein Kind zu häufig auf !!!
Ich hoffe bei Euch einige Ratschläge zu erhalten.
Kurz zu mir: Bin 37 Jahre alt, Dipl.-Ing. E-Technik und wohne am Rande des schönen Harzes…wo man so schön Motorrad fahren kann, wenn man Zeit hat…..geschieden aber neue Partnerin
Zunächst ein paar Fakten:
Heirat 2001, Tochter 4 ½ Jahre, Scheidung Juni 2006, Haus verkauft 2007...
Ex-Frau erwerbstätig als Krankenschwester in Teilzeit (ca. 1000,- Netto) – über den Nachehelichen Unterhalt in Höhe herrscht Einigung. Ich Zahle für beide fast 700,-
Das Kind ist alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag bei mir – auch hier herrscht Einigung.
Gemeinsames Sorgerecht, Lebensmittelpunkt bei der Mutter.
Durch eine Umstrukturierung im Krankenhaus wird meine Ex seit Februar nun häufig zu Spätschichten eingeplant – im Juli 5 Tage im August 5 Tage zusätzlich noch ganze zwei Wochenenden, an denen meine Tochter ohnehin bei mir ist.
Bisher habe ich das Kind an den Spätschicht-Tagen zu mir genommen, sie morgens in den KiGa gebracht und am frühen Nachmittag wieder abgeholt.
Wenngleich mein Vorgesetzter dieses (bisher) toleriert hat, führt diese Regelung dazu, dass ich an solchen Tagen meiner Arbeit nicht mehr angemessen nachgehen kann. Durch meine Gleitzeitregelung bin ich zwar in der Lage, die fehlenden Stunden auszugleichen, habe aber die Befürchtung, dass ich über kurz oder lang meinen Arbeitsplatz dadurch gefährde.
Des Weiteren bin ich nicht in der Lage über einen längeren Zeitraum ein paar freie Tage mit meiner neuen Partnerin (habe ich erst kurz nach der Trennung kennen gelernt) zu verbringen – so kam es, das wir einen gemeinsamen Urlaub im Mai nach dreimonatiger Vorbereitungsphase fast hätten absagen müssen, da die Ex-Frau just in der Urlaubszeit Spätschicht hatte. Meine Partnerin und ich haben uns dann nach langer Überlegung dazu durchgerungen das Kind mitzunehmen, damit mit Mama arbeiten gehen konnte.
Mich beschleicht das Gefühl, dass meine Ex-Frau mir damit das Leben absichtlich schwer machen will – mich von meiner neuen Partnerin entfernen will - und diese häufigen Spätdienste nicht vom Krankenhaus gefordert sondern von ihr absichtlich verlangt werden.
(einmal Spätdienst arbeiten = zweimal vormittags nicht arbeiten)
Von Seiten meiner Verwandtschaft und von Freunden höre ich immer nur:
Du musst mal auf den Tisch hauen ! Das kannst Du Dir nicht gefallen lassen ! Sie ist dafür verantwortlich, dass das Kind versorgt ist ! Es ist nicht Deine Aufgabe Dich darum zu kümmern ! Schliesslich bezahlt Du ja dafür, dass Sie sich um das Kind kümmert ! usw…und so fort.
Sind die gut gemeinten Ratschläge aber wirklich gut ? Welche rechtlichen Dinge stehen dahinter ? Bin ich wirklich im Recht, wenn ich mich durchsetze und das Kind nicht zu mir nehme ???
Hat der Arbeitgeber meine Ex (kirchliches KH) nicht auch die Fürsorgepflicht, einer allein erziehenden Mutter hier entgegen zu kommen ???
Bin mittlerweile relativ frustriert und hoffe, über Eure Erfahrungen, Anregungen und Hinweise den Gang zum Anwalt vermeiden zu können.
Vielen Dank im Voraus dafür.
Liebe Grüße
D-Train
in deiner haut möchte ich hier jetzt nicht stecken.
sei doch froh dass du sie sooft siehst. dass sind 5 tage pro monat....
Sind die gut gemeinten Ratschläge aber wirklich gut ? Welche rechtlichen Dinge stehen dahinter ? Bin ich wirklich im Recht, wenn ich mich durchsetze und das Kind nicht zu mir nehme ???
Hat der Arbeitgeber meine Ex (kirchliches KH) nicht auch die Fürsorgepflicht, einer allein erziehenden Mutter hier entgegen zu kommen ???Bin mittlerweile relativ frustriert und hoffe, über Eure Erfahrungen, Anregungen und Hinweise den Gang zum Anwalt vermeiden zu können.
Vielen Dank im Voraus dafür.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du hier im richtigen Forum bist!
Die User hier kämpfen für eine AUSGEWOGENE Zeitverteilung mit IHREN Kindern !
Uli
das hab' ich mir schon gedacht....
Es geht ja nicht darum, dass Kind nicht bei mir haben zu wollen - ganz im Gegenteil ich hab' sie ja gern bei mir - es führt aber zwangsläufig zu einem Konflikt mit meinem AG - und ich bin ja noch der Hauptverdiener und habe auch Altlasten aus der Ehe zu tilgen und mit meiner Arbeit dafür zu sorgen, dass es meinem Kind gut geht
Aber wenn ich hier wirklich falsch bin, wünsche ich Euch alles Gute und viel Erfolg
D-Train
Hallo D-Train !
Mir fällt bei Deinem Post nur ein:
"Einem jeden Mensch recht getan ist eine Kunst die niemand kann !!!"
Du beklagst Dich genau darüber, was für die meisten Väter hier der
Himmel auf Erden wäre.
Und es untermauert meine Vermutung, daß der Mensch immer genau
das möchte, was er nicht hat.
Aber wirklich betroffen macht mich dieser Satz:
Meine Partnerin und ich haben uns dann nach langer Überlegung dazu durchgerungen das Kind mitzunehmen....
Irgendwie tut es mir weh zu lesen, daß vor allem DU dich durchringen
mußtest.
Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll ohne dass es unfreundlich
klingt.
Gruß
Marina
ein 4 jähriges Mädchen 17 Stunden auf dem Rücksitz eines Kleinwagens....(eine Fahrt !)
da musste ich mich wirklich zu durchringen - in ein Appartment (20 qm) was für zwei Erwachsene gebucht war, wo es keine Spielmöglichkeiten für Kinder gegeben hat....
ja, da musste ich mich zu durchringen.....denn das wollte ich dem Kind nicht antun
Hallo d-Train,
die meisten Väter hier würden sich alle 10 Finger danach abschlecken, wenn sie ihre Kinder so oft bei sich haben dürften. Bei den meisten wird nämlich lieber irgendwer zur Betreuung herangezogen bloß nicht der Vater.
Aber gut, helfen tut dir das jetzt auch nichts.
Schliesslich bezahlt Du ja dafür, dass Sie sich um das Kind kümmert ! usw…und so fort.
Wirklich? Du zahlt deine Ex damit sie sich um euer Kind kümmert? Nene, du zahlst KU, der steht dem Kind zu und ist für die Lebenshaltungskosten gedacht. Über Sinn und Unsinn des EU könnten wir jetzt diskutieren, aber auch der wird nicht für die Betreuung gezahlt, sondern weil sie wegen Betreuung nicht voll arbeiten kann. Ich weiß hört sich nach Korinthen an...
Es gibt da kein Recht, keine gesetzliche Grundlage. Es hat sich leider bei Gericht und in den Köpfen der meisten Menschen eingebürgert: Das Kind lebt bei der Mutter, der Vater sieht es alle 2 Wochen von Fr-So, die halben Schulferien und wenn es gut geht an allen hohen Feiertagen im Wechsel. Gängige Praxis, aber ein Recht steht nicht dahinter.
Es gibt das Kindschaftsrecht, das besagt das ein Kind das Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen hat. Wie oft und wie lange ist nocht festgelegt.
Hat der Arbeitgeber meine Ex (kirchliches KH) nicht auch die Fürsorgepflicht, einer allein erziehenden Mutter hier entgegen zu kommen
Auch eine kirchliche Institution muß nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten. Sei froh das deine Ex dort eine Stelle hat, es ist noch nicht lange her, da wäre sie als geschiedene Frau erst gar nicht eingestellt worden bzw. mit der Scheidung entlassen worden.
Des Weiteren bin ich nicht in der Lage über einen längeren Zeitraum ein paar freie Tage mit meiner neuen Partnerin (habe ich erst kurz nach der Trennung kennen gelernt) zu verbringen – so kam es, das wir einen gemeinsamen Urlaub im Mai nach dreimonatiger Vorbereitungsphase fast hätten absagen müssen, da die Ex-Frau just in der Urlaubszeit Spätschicht hatte. Meine Partnerin und ich haben uns dann nach langer Überlegung dazu durchgerungen das Kind mitzunehmen, damit mit Mama arbeiten gehen konnte.
Sicherlich eine wenig schöne Situation mit der man erstmal umgehen muß. Auf der anderen Seite es ist nunmal auch dein Kind und daher hast du den gleichen Anteil an Vertantwortung wie deine Ex. Stell dir vor deine Ex verunglückt muß für mehrere Monate ins Krankenhaus oderschlimemr verstirbt. Dann müßtest du auch sehen wie du´s mit Kind gebacken kriegst.
Und ganz ehrlich: Solche Verwandte und Freunde könnten mir gestohlen bleiben. Mensch, du kansnt Zeit mit deinem Kind verbringen udn es aufwachsen sehen. Sorry, aber was gibt es schöneres. Dein Kind wird es dir irgendwann danken. Es wird später mal an die Zeit denken in der es dich gesehen hat, in der du dich gekümmert hast. Dann wird es nicht heißen: Mama war immer da, sodnern Mama und Papa waren immer für mich da, auch wenn sie getrennt leben.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi D-Train,
ich frage jetzt nicht, in welchem Staat Deine Ex-Frau lebt. Allerdings wüsste ich gerne, ob auch Kleinwagen über ein Getriebe verfügen?
Nichtsdestotrotz, Du kannst auch mit deinem Arbeitgeber über ...
Ach, lieber nicht. Ich denke mal, Deine private Freizeit samt Lebensgestaltung hindert Dich eher daran, Deiner väterlichen Sorge(Liebe) nachzukommen. Tut mir sehr Leid für das Kind.
Mach's gut, oldie
_________________________________________________
Anm.: Realname auf Wunsch des Users entfernt
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hi Tina,
vielen Dank für Deinen letzten Absatz !
Denn genau das ist das was ich meine - ich werde von allen Seiten bombardiert und mir wird eingeredet, mach dieses so und mach das so...
Mein Gefühl, das alles fürs Kind zu tun hat mich bisher nicht im Stich gelassen - werde auch weiter so verfahren.... Danke !
D-Train
@ oldie : Sehr klug kombiniert - da wär ich gar nicht drauf gekommen.....Du hast Recht genau so ist es.....und somit reihst Du Dich genau in die Schar der Leute ein, die mir immer nur Blödsinn sagen ein....Intelligenzbestie !
_________________________________________________
Anm.: Realname auf Wunsch des Users entfernt
Moin,
Denn genau das ist das was ich meine - ich werde von allen Seiten bombardiert und mir wird eingeredet, mach dieses so und mach das so...
Wer Fragen stellt, bekommt Antworten.
die mir immer nur Blödsinn sagen ein....Intelligenzbestie !
*räusper* Das musste jetzt nicht wirklich sein, oder?
Ich denke, du stehst im Konflikt. Auf der einen Seite deine Vermutung, die Ex könnte sich auf deine "Kosten" zwei freie Vormittage ergaunern. Auf der anderen Seite scheint es nicht ganz unbelastet bzgl. deiner LGin zu sein. Deine Einstellung ist für mich wankend, einem Pendel gleich, je nach dem, wer gerade Ansprüche anmeldet.
Diesen Konflikt kannst du nur durch eine klare Positionierung beenden.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo,
versuche doch mit Deiner Ex zu vereinbaren, dass du einen vorausschauenden Arbeitsplan/Schichtplan bekommst.
So hast du auf längere Sicht Planungsmöglichkeiten.
Ich denke mal du stehst derzeit zwischen Baum und Borke... auf der einen Seite Dein Kind und auf der anderen Seite Deine neue Partnerin und dann kommt noch die liebe Ex.
Es ist nicht leicht...aber du solltest versuchen, dass das Kind immer vorrang hat...wobei du Dich nicht zum Spielball der Ex machen solltest.
Mache Ihr klar, dass du Dich gerne um Euer Kind kümmerst...aber auch du noch ein anderes Leben hast...welches auch organisiert werden will.
Dazu der PLAN.
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
So schön der Harz ist......
so wunderbar Motorradfahren sein kann...
so wichtig Arbeit und Einkommen heute sind...
so lieb deine Freundin sicherlich ist....
tausend Berge...
tausend Kilometer unter den zwei Reifen....
tausend Euro jeden Monat...
tausend Begegnungen mit deiner Freundin....
nichts ist nur annähernd so viel wert, wie ein glückliches Ich-bin-bei-Papa-Lächeln deiner Kleinen!
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
Hallo,
den Schichtdienst kann man sich im Regelfall nicht aussuchen. Aber wenn deine Ex dir den Schichtplan für jeden Monat im voraus gibt könntest du doch auch besser planen.
Bei einer Bekannten von mir läuft das mit dem KV und dem Schichtdienst im Krankenhaus nicht so gut. Da sind die Kinder 8 und 12 öfter abends und nachts alleine (evtl. ist ihr Freund dann da, aber auch nicht immer) oder die Kleine muss woanders übernachten.
Eure Regelung gefällt mir besser fürs Kind. Versuch es so beizubehalten. Evtl. könnt ihr ja auch eine längere Kita-Betreuungszeit bekommen.. bei uns haben die Kitas teilweise bis 18:00 Uhr geöffnet. Da müssen 5 oder 6 Eltern längeren Bedarf anmelden und dann würde die Kita auch länger geöffnet haben. Fragt da doch mal nach.
Sophie
Hallo D-Train,
Wenn du zehn Leute fragst, bekommst du zehn unterschiedliche Ansichten, denn gerade im Familien- und Freundeskreis spielt immer die Frage mit, wie die Sympathien gelagert sind.
Moralische Ausführungen, erspare ich mir mal. Dein Problem scheint zu sein, dass du versuchst unterschiedliche Ansprüche von mehreren unter einen Hut zu bekommen und das wird dir nicht gelingen. Also bleibt nur eine klare Position zu beziehen aufgrund der Gegebenheiten und dessen, was du verantworten kannst.
Das Kind sollte hierbei an erster Stelle stehen und zwar in jedweder Beziehung. Deine Angst um deinen Arbeitsplatz kann ich absolut nachvollziehen, ebenso den Umstand, dass es nicht sinnvoll sein kann, deinen Arbeitsplatz zu riskieren um den Arbeitsplatz deiner EX zu sichern.
Deine Spekulation, dass deine EX die Nachtschichten selber aufstockt, halte ich für gewagt, aber nicht abwegig. Auch ich habe Bekannte, die im Krankenhaus im Schichtdienst arbeiten, doch wissen die immer zwei Wochen im voraus ( Notfälle oder krankheitsbedingter Ausfall natürlich ausgeklammert) wann sie arbeiten müssen. Von daher kann es eigentlich keinen Grund geben, dass deine EX dir ihren Schichtplan zeitig vorlegt und darauf basierend ein Planung stattfinden kann.
Wenn sie sich weigert, dafür zu sorgen, dass ein solcher Plan erstellt wird, würde ich ihr klarmachen, dass du dich gerne um deine Tochter kümmern möchtest aber dieses auch im Rahmen des machbaren bleiben muss.
Da du auf deine neue Partnerin nicht weiter eingegangen bist, stellt sich für mich, noch die Frage, ob diese nicht auch einen Teil der Betreuung deiner Tochter übernehmen kann. Wie steht sie dazu?
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo -
*weserfrosch* - sorry, aber wenn ich lese "IchbinPapa" hat das immer noch einen gewissen Geschmack ... der eine haut auf Popo! Der Andere beschwert sich, dass er zuviel - mein Rat:
Steh auf, ordne Dein Leben komplett neu! Und setzte vor allem Prioritäten. Ja, der Job, den kannst Du übermorgen schon verlieren, da wirste dann nimmer gebraucht - aber die Kinder brauchen Dich, wen haben sie denn sonst? Die sind keine Sache - die sind empfindliche kleine (manchmal freche :rofl2:) Lebewesen. Machs doch mal anders: Nimm die Kleine, sooft Du sie kriegen kannst, und dann klärt sich der Rest von selbst, wennste nen vernünftiegen Plan machst für gewisse Nachweise
Und ich hab noch nie gehört, dass eine Rotzlöffelin nicht auf dem Motorrad mitgenommen werden kann - mach´s mal, und Du wirst sehen, Du bist ne Attraktion für alle - WEIL DU EIN GUTER VATER BIST! Und ne Tochter noch dazu .... da werd ich ja gleich neidisch ...
Komm pack´s an!
Zusatz: Und an Deine Partnerin mal ne Ansage - es ist eine Tochter da!
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hallo D-Train !
Ist schon interessant zu beobachten, daß Du es dir an Höflichkeit
bezüglich Anrede und Grußworte mangelt zumindest dann, wenn
ein Post nicht Deinem Geschmack entspricht.
In einem muss ich Dir aber rechtgeben, eine 17 stundenlange
Fahrt einem 4 jährigen Kind anzutun ist tatsächlich hart.
Es wäre halt gut gewesen, wenn Du diesen Grund von Beginn an
angeführt hättest, danach hat es einen faden Beigeschmack.
Wie auch immer, ich hätte diese Urlaubsreise höchstwahrschein-
lich unter diesen Umständen nicht angetreten - eben wegen der
Unzumutbarkeit für die Kleine. Dabei brauchst Du mir nicht die
Stornogebühren vor Augen halten, deren bin ich mir bewußt und
ich könnte auch gut verstehen, wenn Du deswegen sauer gewesen
wärst.
Lass mich dazu
- ich werde von allen Seiten bombardiert und mir wird eingeredet, mach dieses so und mach das so...
noch etwas sagen und dann bin ich auch schon still:
Das genau ist glaub ich der Punkt. Du bezeichnest es selbst als
Bombardement an guten Ratschlägen und wie Du was wann
machen sollst.
Was ist Dein persönlicher Gedanke dazu und warum orientierst
Du dich nicht alleine daran ? Ich vermute, du wärst zufriedener
und hättest nicht das unbefriedigende Gefühl, Diener vieler
Herren sein zu müssen.
Unumgänglich halte ich auch ein klärendes Gespräch mit der Ex.
Weil solange Du das (vielleicht berechtigte) Gefühl hast von ihr
ausgenützt zu werden, wirst Du bei solchen wiederkehrenden
Aktionen frustriert und unzufrieden sein.
Gruß
Marina
Moin,
der User hat seine E-Mail-Adresse gegen eine fiktive ausgetauscht; ich vermute, um seine Anonymität zu erhalten. Ich werte dies als Desinteressere an einer weiteren Hilfe und schließe daher das Topic.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!