Er will es schriftl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Er will es schriftlich...

 
(@drachenlady)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!

So, nach einigen Tagen komm ich wieder zum Schreiben.
Hatte gestern und heute mit meinem Noch-Mann telefoniert wegen verschiedener Dinge wozu ich von ihm eine Unterschrift benötige. Hatte dabei auch noch mal das Thema mit dem eld aus den Versicherungen angesprochen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was der mir für Ausdrücke an den Kopf geschmissen hat und dann aufgelegt.
Heute wieder telefoniert, das Gleiche....

Außerdem meinte er ich soll ihm ein Schreiben machen, dass ich die Mädels nur alle 2 Wochen am Wochenende habe. Warum hat er mir nicht gesagt. Ich meinte, dass ihm das nicht geben werde und seine Aussage: dann bekomme ich die Beiden gar nicht mehr und in der einen Ferienwoche (die schon abgesprochen war) erst recht nicht!

Darf er das überhaupt?
Das Schreiben werde ich ihm nämlich nicht machen.

Abgesehen davon, habe ich mir eh einen Termin bei meinem Rechtsanwalt geben lassen. Ich hab von den Kindereien die Nase echt voll!

Viele Grüße
drachenlady

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.07.2007 14:01
(@jemmy)
Registriert

Außerdem meinte er ich soll ihm ein Schreiben machen, dass ich die Mädels nur alle 2 Wochen am Wochenende habe. Warum hat er mir nicht gesagt. Ich meinte, dass ihm das nicht geben werde und seine Aussage: dann bekomme ich die Beiden gar nicht mehr und in der einen Ferienwoche (die schon abgesprochen war) erst recht nicht!

Meinen kann es was er will.

Darf er das überhaupt?

Kurz und bündig: NEIN !

Abgesehen davon, habe ich mir eh einen Termin bei meinem Rechtsanwalt geben lassen. Ich hab von den Kindereien die Nase echt voll!

Das ist der richtige Weg. Klage auf Umgangsrecht und wenn nötig beantragen einer einstweiligen Verfügung!
Ich wünsche dir alles gute!

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 14:11
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo erstmal!
Mir tun eigentlich die Kinder leid.
Einzige Frage aus Deinem Schreiben: Zitat: "...Darf er das?...."
Nein darf er so nicht - die Kinder haben das Recht, euch Beide zu sehen - aber Du solltest Dir auch bewusst sein, dass weder er mit seinen Drohungen, noch Du etwas sinnvolles für die Kinder erreichst mit Deinen Drohungen -
ein Anwalt ha!
Mach ruhig, aber beschwer Dich hinterher bloss net, wenn´s net alles nach Deinen Regeln abläuft, denn irgendwann iss die ganze Sache nicht mehr kontrollierbar.
Mein Rat:
Abkühlen und sachlich über die Situation wie zwei Erwachsene reden! BEIDE!
Grüße

Ergänzung: Ich habe die Vorgeschichte nicht gelesen - also bitte etwas relativiert betrachten.

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 14:14
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hattet ihr das vorher mündlich so geregelt mit jedem zweiten WE? Wenn ja, warum nicht schriftlich festhalten lassen?

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 14:25
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich vermute, der Ferienumgang steht kurz bevor. Aus diesem Grunde umgehend anwaltlich die bereits abgemachten Termine bestätigen und auf jeden Fall hinfahren! Sollte der Umgang boykottiert werden, den Umgang per EA regeln lassen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 14:32
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Meike....
habe da so in Erinnerung, dass du ne Menge mehr Probleme mit deinem Ex zu lösen hast. Gibt es denn da schon Fortschritte oder ist der jetzt anberaumte Anwaltstermin der erste überhaupt?

Was die Kids betrifft - Recht haben und Recht bekommen ist in diesem Land immer noch weit voneinander entfernt. Und Recht und Gerechtigkeit haben nun schon mal gar nichts miteinander zu tun....
Aber du musst zusehen, regelmäßig den Kontakt zu den Kids zu behalten. Kinder sind nun einmal gerne Druckmittel im Partnerschaftsstreit und das durchweg auf der Seite desjenigen, bei dem die Kids wohnen. Also sollte dein Augenmerk darauf liegen, hier eine klare und möglichst gut handelbare Regelung zu finden. Du siehst ja schon jett, dass hier offenbar versucht wird, genau diesen Druck aufzubauen: wenn du dies oder jenes nicht tust, dann siehtst du die Kinder eben nicht! Das ist Erpressung....und muss im Keime erstickt werden. Hast du dich erst einmal darauf eingelassen, wird das kein Ende nehmen und du wirst mit diesem Druck immer und immer wieder konfrontiert....

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 15:03
(@drachenlady)
Schon was gesagt Registriert

@Mapi
Wenn er nicht so ausfallend am Telefon reagiert hätte, dann wäre das für mich kein Problem gewesen. Aber es kommen mittlerweile so viele Dinge zusammen.

@nichtaufgeber
Meine Geschichte findest Du in ersten Forenpunkt (meine Geschichte). Ist mittlerweile ein fast Durcheinander und ich möchte, da ich mich auch nicht genau auskenne, was das rechtliche betrifft, lieber absichern. Zudem kommt es mir so vor, dass er von allen möglichen Seiten aufgehetzt wird, vor allem nache dem Urlaub jetzt (bei Freunden).

@weserfrosch
Ich hatte nur nen Beratungstermin wegen dem Unterhalt. Hatte jetzt noch abgewartet bis er aus dem Urlaub wiederkommt um evtl. doch noch was im Ruhigen zu klären. Aber das ist ja total daneben gegangen.
Ich kapier nur nicht, warum er jetzt auf einmal die Kinder mit reinzieht

Ich werde jetzt die nächste Woche abwarten und dann weiß ich ja woran ich bin und was er darf......

Liebe Grüße
Meike

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.07.2007 15:09
(@hausgeist)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Meike,

nach zwei Scheidungen, die ich hinter mir habe, kann ich sehr gut nachempfingen, was für einen Berg Arbeit du jetzt bewältigen mußt.

Aber es wird mit der Zeit weniger, da kannst du sicher sein. Auch wenn es dir jetzt noch nicht so vorkommt.

Zum Umgang: Du könntest ihm (auch ohne Anwalt) eine E-mail oder Brief schreiben, der z.B. so lauten könnte:

Wir sind uns darüber einig, dass unsere Kinder jedes zweite WE (seit ......2007) jeweils in der Zeit von Freitag.... Uhr bis Sonntag... Uhr bei mir sind.
Zu Feiertagen wie Weihnachten, Ostern bzw. Pflingsten könnte ich mir folgende Regelung vorstellen:.....
Für Ferienzeiten zu Ostern, Weihnachten und in den Herbstferien könnten wir uns vielleicht so.... oder... so.. einigen....
Für die Sommerferien schlage ich folgende Regelung vor.....
Da die Ferien direkt vor der Tür stehen, bitte ich dich, diese Regelung schnellstmöglich zu bestätigen bzw. einen Kompromißvorschlag zu machen.

Wäre doch ein Versuch wert, oder?!

Liebe Grüße        Kris

Und ich hörte eine Stimme von oben: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen".
Und ich lächelte und ich war froh.....UND ES KAM SCHLIMMER!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 17:16
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Eine schriftliche Regelung, die ihr beide unterschrieben habt, kann euch beiden zugute kommen. Und erst recht den Kindern.
Spielt er mal wieder doof kannst du sagen "Schau mal was du mir unterschrieben hast..."

Das Schriftstück hätte vor Gericht wahrscheinlich keinerlei Gültigkeit, aber es ist besser als garnichts.

Gruss,

Mapi (der auch immer alles schriftlich haben will  :wink:)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2007 17:29