Benachrichtigungen
Alles löschen

Entfernung

 
(@schatten)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

wir sind seit November getrennt und haben 2 Kinder (1,5 und 3,5 Jahre).

Ich komme ursprünglich aus Thüringen und bin wegen der Kinder noch in Berlin. Das Problem ist, das meine komplette Familie in Thüringen wohnt und unser Freundesumfeld hier kam durch die Kinder zustande. Das heist, das ich seit November allein bin, in der alten Wohnung.

Ich muß hier raus, die Stadt erschlägt mich!

Wie kann ich für meine Kinder da sein, wenn ich wieder nach Hause gehe?
Wie sieht das Umgangsrecht bei großen Entfernungen aus?

Dadurch, das ich dann meine Kinder dann nicht mehr alle 14 Tage sehen kann, muß es doch eine Regelung geben. Und dann nicht nur für 2 Tage!

Grüße Christian

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 18:37
(@papi74)
Registriert

Hallo,

solange du mit der KM reden kannst...regel das privat...dann könnt Ihr es selber bestimmen.

Viel Glück

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 18:40
(@schatten)
Schon was gesagt Registriert

Danke für Deine Antwort papi74,

es ist leider so, das ich Ihr nicht mehr Vertraue.
Ihr Wort ist nichts Wert!

Ich möchte nicht gleich die ganze Geschichte erzählen, aber ich mußte mit dem Jugandamt drohen, das ich meine Kinder wenigstens alle 14 Tage sehen DARF!!! ...und wenn auch noch die Worte von meiem Kind kommen "Papa böse, hat Mama gesagt" wirst du sicher nachvollziehen können, das mit Worten nichts mehr zu machen ist.

Nach der Trennung habe ich sogar noch ihre komplette Wohnung renoviert und ihre neue Küche aufgebaut, danach war pumpe... (sie wollte mir die Kinder entziehen)

P.S.:
Ich schreibe mir gerade unsere Trennungsgeschichte auf, vielleicht werde ich das mal hier veröffentlichen.
Für mich stellt sich nur eine Frage: Warum gehen Mütter fremd und nehmen dem Vater die Kinder!

Würden sie das auch tun, wenn Papas die Rechte hätten?? (ich denke nicht!)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 19:10
 elwu
(@elwu)

Für mich stellt sich nur eine Frage: Warum gehen Mütter fremd und nehmen dem Vater die Kinder!

Hi,

ganz einfach: weil sie das nicht nur sanktionslos machen können sondern sogar dafür noch de facto von Recht und Gesetz belohnt werden. Und ja, mir ist bewusst dass auch Männer üble Trennungsdinger drehen. Nach mittlerweile 5 1/2 Jahren in den einschlägigen Foren und in persönlichem Kontakt mit Betroffenen: weit seltener, als dies Frauen machen. Hilft deinen Kindern und dir zwar nichts, aber Gedankan macht man sich da natürlich schon...

cya,

elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 19:22
(@taccina)
Registriert

Hallo Schatten,

wie weit würdest DU denn dann von Deinen Kindern entfernt wohnen?
Ob der Richter da ne andere Reglung finden wird, als nur übers WE?? Ich glaube nicht...ich denke das wird so bleiben.
Die meisten die Ihre Kinder länger haben oder auch mal in der WOche haben, die kommen wenigstens einigermaßen mit ihrer Ex klar und regel das dann "Intern" (sollte ja auch so sein)

Also wenn es da auf nen Rechtsstreit ankommen sollte, dann stell Dich mal auf 14tägig über WE ein..

Wäre das finanziell machbar?

Oder aber kannst Du versuchen mit Deiner Ex zu reden und zu fragen, ob du die Kids einmal im Monat für ne ganze Woche bekommst (würde ja noch gehen...Kids gehen janoch nicht in die Schule). Vielleicht versuchst Du ihr ads "Schmackhaft" zu machen indem Du ihr die Freizeiten aufzählst, die sie ohne die Kinder hat.

Wie willst Du das denn regeln wenn Du mal wieder nen Job hast?

Warst Du mit Deiner Ex verheiratet? Das ist nämlich auch noch ein Knackpunkt..
Wenn nicht hast Du keinerlei Sorgerecht und bist darauf angewiesen, das Deine Ex Dir wohlgesonnen ist.

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 19:27
(@schatten)
Schon was gesagt Registriert

Hallo elwu,

ja, das ist wohl die all umfassende Antwort, mit der Gewissheit, das sich das auch niemals ändern wird!
Gesetz ist ungleich Recht!
...und Du hast Recht, es bringt nichts

Die Entfernung kommt darauf an, wo ich in Thüringen einen Job bekomme, aber 200 bis 300 Kilometer kann man rechnen.

Selbstverständlich ist die 14Tage-"Lösung" Finanziell nicht möglich, schließlich zahle ich für die Kinder!
Auch wenn ich Energieanlagenelektroniker bin, kann ich mich auf nen Selbstbehalt von 890€ einstellen, wenn ich überhaupt so "viel" verdiehnen werde!
Da jedes mal 4 Strecken zu fahren sind, wenn ich die Kinder abhole, würd ich schätzen: sind allerhöchstens alle 3 Monate drinn, die ich meine kinder sehen würde.

Die "interne" Lösung gab es nur die ersten Wochen nach der Trennung, als meine EX noch meine Hilfe brauchte. (um nicht ausnutzen zu sagen)

Verheiratet waren wir nicht, da sie nach der Geburt unserer Kinder nicht mehr wollte!?
(Für manche Frauen gilt der Mann als Erzeuger und nicht als Papa...)
Aber wir haben das gemeinsame Sorgerecht für beide Kinder.

Seit der Trennung habe ich viel gegoogelt und oft lesen müssen, das man(n) sich mit der Sorgerechtserklärung den Hintern abwischen kann. Stimmt das wirklich und in meinem Fall?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 20:20
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Christian!

Da jedes mal 4 Strecken zu fahren sind, wenn ich die Kinder abhole, würd ich schätzen: sind allerhöchstens alle 3 Monate drinn, die ich meine kinder sehen würde.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Du müsstest unter Umständen an einem WE 1.200 km fahren. Das sind zwei Tankfüllungen!!! Man sollte Prioritäten setzen. Mir ist klar, dass es bei dieser Entfernung aus finanziellen Gesichtspunkten keinen 14-tägigen Umgang mehr geben kann, aber wirklich nur alle 3 Monate???

Ich würde mir an Deiner Stelle den Umzug wirklich überlegen, gerade weil Deine Kinder noch so jung sind. Da ist kontinuierlicher Umgang sehr wichtig.

Ausserdem ist es in diesem Fall nicht die KM, die die räumliche Distanz schafft, sondern Du alleine. Wenn Du jetzt schon sagst, dass aus finanzieller Sicht zukünftig nur ein 3-monatiger Umgang stattfinden kann, würde ich mich ernsthaft fragen, ob mir ein Umzug wichtiger wäre als kontinuierlicher Umgang mit meinen Kindern.

Meine Kinder wohnen 650 km von mir entfernt. ich sehe sie alle 3-4 Wochen und wir telefonieren regelmäßig.

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es die Hölle ist, wenn die eigenen Kinder so weit von einem weg wohnen.

Ich wäre niemals freiwillig von meinen Kindern weggezogen!!!!

Aber es ist Deine Entscheidung...

LG, Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 21:01
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

wie wäre es, wenn du für dich und die kinder den umgang in berlin einrichten würdest, das heisst, eine unterbringung für dich und die kinder suchen würdest, beispielsweise freunde, oder auch organisierte gruppen, die für väter möglichkeiten anbieten, die gibt es in der hauptstadt, ich habe sie mir nicht gemerkt, googlen, aber es gibt so etwas. wenn du die möglichkeit hast, ohne krieg deine kinder
zu haben, versuche nichts außer acht zu lassen, deine kinder sind noch sehr klein, je eher stabiler der kontakt, je besser.
sollte es schlimmer kommen, gilt das kontiuinitäts-prinzip, das heisst, wenn dein umgang stabil ist, sieht niemand so schnell einen grund, dir diesen zu nehmen. ist auch keine garantie, aber sicher ein weg.

mit freundlichen grüssen

gaya

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 21:52
(@schatten)
Schon was gesagt Registriert

hallo sehrtraurig,

glaub mir ich verstehe Dich sehr gut! (ich bin mir Sicher, das es Dich Wütend macht soetwas zu lesen)

Mir schlägt der Puls so doll in der Halsschlagader, wenn ich nur an eine solche Enfernung nur denke und meine Liebsten nicht mehr so oft sehen kann.
Wenn es doch nur irgendetwas gäbe, das ich hier in der Großstadt leben kann... Doch mit jedem Tag, an den ich hier bin wird es schlimmer... Wie ich schon gesagt habe, die Stadt erdrückt mich. (ich komm von einem kleinen Dorf)

Ich habe nicht vor, sofort die Sachen zu packen und abzuhauen. Ich bleibe noch so lange hier, wie ich es nur aushalten kann. Umgekehrt währe es mir doch auch lieber, das ich alle viertel Jahre mal nach Hause fahre!
Glaube mir, ich habe selbser Angst vor meiner Entscheidung, doch wirklich helfen kann mir da keiner... ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 22:02
(@schatten)
Schon was gesagt Registriert

danke gaya,

Da ich hier nie wirkliche Freunde gefunden habe ist der Vorschlag mit der Gruppe sehr gut. Gerade auch weil die Kinder noch so klein sind und dann die langen Fahrten!

Ich könnte sie öfter sehen und müßte ihnen nicht solche Strapazen antun.

danke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 22:09




(@bengel)
Registriert

Hi schatten,

also ich verstehe das nicht ganz. du willst zurück nach thüringen nur wegen der dort zurück gelassenen freunde?wie wärs, wenn du in der nähe der kinder bleibst und dir neue freunde suchst? das leben bringt täglich veränderungen, aber ich denke, da kannst du dich in der „fremden“ hauptstadt sicher durchbeissen. gibt gerade dort auch ländliche gegenden.

die kinder in dem alter, noch mit einer schwierigen „umgangsmutter“, gehen dir verloren, wenn du sie nur alle 3 monate siehst. Wie wär es, du bleibst in berlin und besuchst deine freunde alle 3 monate?

bisschen mehr mumm für die kids wäre angebracht.( sorry, nicht bös`gemeint).

gruss bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 22:10
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo nochmal!

Ich habe es nicht böse gemeint. Ich kann es nur nicht nachvollziehen!!!

Geh unter die Leute oder trete in einen Sportverein ein. Es kann doch nicht so schwer sein, neue Leute kennenzulernen? Berlin bietet doch genug Möglichkeiten!!!

Mir würde es wesentlich leichter fallen, von meinen Freunden getrennt zu sein, als von meinen Kindern!!! Zumal meine Freunde es verstehen könnten. Meine Kinder nicht!!!

LG, Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 22:32
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo schatten,

ich kann nur den beitrag von bengel oder sehrtraurig wiederholen, bleib wegen deiner kinder in berlin, versuche in einen verein zu gehen oder ähnliches, weil wenn du weg ziehst, denke ist es ganz sicher das du deine kinder verlieren wirst; denn ich glaube nicht das du vor gericht durchbekommst deine kinder länger wie ein we bei dir zu haben und somit kannst du sie wohl rein finz. schon nur 1 mal im Monat besuchen oder holen, wie auch immer du wirst kosten für fahrt ca. 1200 km oder für ein zimmer in berlin haben.

und glaube mir, das sogar der ein oder andere monat mit umgang ausfählt, was dann kinder nur alle zwei monate willst du das.

ich denke ihr solltest du im sinne deiner kinder entscheiden, denn sie werden es weniger verstehen wenn sie dich nur noch "einmal im Monat" sehen.

gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 22:38