Du teilst der KM mit, dass Du den Wunsch "verstehst" und nicht zur Feier kommst, aber die Kleine anschließend, AN DER SCHULE, in Empfang nimmst, um mit ihr für 1-2 Stunden eine kleine Einschulungsfeier mit Dir zu machen (Eis essen, Benjamin Blümchen Kuchen etc.) und sie dann wieder zur KM bringst.
wenn die KM zustimmen sollte, hast Du das Publikum auf Deiner Seite, weil die Kleine dann bestimmt gerne zu Dir gelaufen kommt.Exe, will danach bei Ihr Feiern, aber nur mit Oma und Opa, da hab ich keine Chance.
Kleine würde das auch nicht wollen, da kleine Exe nicht weh tun will.
Und was das Thema "läufst Du Gefahr der Kleinen den Tag zu vermiesen" angeht, denke ich eher das es sehr schlecht
für mich währe da Exe und Ihre Eltern, auch die Allgemeinheit sichtweise denken, aha kein Papa, kein Papa der sich die Zeit nimmt.Ich werde hingehen, aber mich unauffällig verhalten, freundlich allen gegenüber sein und meinen Stolz der kleinen gegenüber zeigen.
Servus joysilence!Dann würde ich anbieten, dass sie eine Freundin mal zu Dir zu ´ner Übernachtung mitnehmen darf!
Oder ihr geht gemeinsam mit ´ner Freundin in Tierpark, Schloss angucken, ins Skyline, etc.Nur so eine Idee
Marco
Sehr gute Idee, Danke.
Aber als ich bereits zum 2 mal Exe fragte verweigerte Sie es mir.
Einzig und allein könnte ich mal Ihre beste Freundin direkt fragen (ihr Sohn ist der beste Freund von meiner kleinen)
aber damit würde ich evtl. etwas lostreten das ich bereuen könnte.Und ob diese beste Freundin das machen würde weiß ich
nicht da sie dann evtl. Angst haben könnte sich in etwas einzumischen das Exe gar nicht passt, weil Exe
sich dann hintergangen fühlen würde.
Servus!
Du solltest evtl. mal aufhören, Dir Gedanken über -was sich die Exe für Gedanken aufgrund Deiner Aktionen machen könnte- zu machen.
Für Dich zählt nur, dass Töchting sich bei Dir wohl fühlt, KM in dieser Zeit soweit wie möglich ausblendet und Eure Umgänge fröhlich und unbeschwert sind.
Hierzu solltest Du alles einsetzen, was Dir/Euch zur Verfügung steht.
Du kannst Dich z.B. auch nach der Einschulung einbringen, in dem Du bei Elternabenden Dich als Vater von ... vorstellst, oder in den Elternbeirat wählen lässt oder was auch immer.
Damit erleichterst Du die Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Eltern der Kids in der Klasse Deiner Tochter....
Grüßung
Marco
P.S. Lösungen finden, nicht neue Probleme: das ist die Devise!
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Lösungen finden, nicht neue Probleme: das ist die Devise!
Völlig richtig!
Aber die beste Freundin der Ex da mit reinzuholen wäre definitiv wohl der falsche Schritt. Bloß nicht!
Du bringst die Dame nur in einen Konflikt und am Ende gibt es Zündstoff für neuen und unnötigen Ärger.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
moinsen,
Aber die beste Freundin der Ex da mit reinzuholen wäre definitiv wohl der falsche Schritt. Bloß nicht!
Du bringst die Dame nur in einen Konflikt und am Ende gibt es Zündstoff für neuen und unnötigen Ärger.
absolut korrekt.
Leute mit ins boot zu ziehen, die zu beiden Seiten Kontakt haben und für eine seite etwas auf die Waage zu legen: No Go.
Ist Töchti bei Dir, machst Du. Ist sie bei KM, macht Sie. Das sollte sich natürlich auch mal bei der KM ins Hirn hämmern lassen.
(aber wo will man bei einem Vakuum einen Nagel ansetzen?)
Vielleicht solltest Du auch mal damit anfangen, eurer Tochter zu verstehen geben, dass es DIR nicht schlecht geht, wenn Sie bei der KM ist.
Du Dich natürlich jedesmal auf euer Wiedersehren freust, aber eben nicht darunter leidest (nach aussen hin! 🙂 )
Und Dass Du Dich auch freust, wenn es ihr bei KM gut geht und sie da hin will (ja,ja, da müssen manchmal schwere Brocken runtergeschluckt werden)
Wer weiss, steter Tropfen höhlt den Stein.
DU kannst ihr andere Wege aufzeigen, wie man es als Eltern angehen kann.
Irgendwann wird Töchti die Unterschiede begreifen lernen und eventuelle Konsequenzen daraus ziehen.
Einfach immer nur hart am Ball bleiben.
Daher:
Ich werde hingehen, aber mich unauffällig verhalten, freundlich allen gegenüber sein und meinen Stolz der kleinen gegenüber zeigen.
:thumbup: Du triffst die richtigen Entscheidungen!
grüßle
jo
Vielleicht solltest Du auch mal damit anfangen, eurer Tochter zu verstehen geben, dass es DIR nicht schlecht geht, wenn Sie bei der KM ist.
Du Dich natürlich jedesmal auf euer Wiedersehren freust, aber eben nicht darunter leidest (nach aussen hin! 🙂 )
Und Dass Du Dich auch freust, wenn es ihr bei KM gut geht und sie da hin will (ja,ja, da müssen manchmal schwere Brocken runtergeschluckt werden)
Das mache ich, hab ich schon immer gemacht.
Ich teile meiner kleinen immer mit das es mich freut wenn es Ihr bei Ma gut geht.
Oder das es mich freut das Sie mit Mama, Oma & Opa in den Urlaub fliegt.
Aber ich teile Ihr auch mit das ich es sehr schade finde wenn Sie immer nur so kurz bei mir ist.
Hallo,
mein Urlaub mit der kleinen hat begonnen und endete am ersten Tag schon wieder binnen Stunden.
Hab die kleine bei exe abgeholt, kleine stand im Eck und verzog ärgelich die Miene.
Hey Maus, wau du bist aber braun geworden und wie war der Urlaub, Kommentar: laß mich in Ruhe, ich will
heute nur eins machen und dann gleich wieder zu Mama. Kommentar der Mama, ja Maus, ich freu mich wenn du wieder kommst.
Kleine steigt ins Auto, winkt noch obwohl Mama schon weit weit weg ist, ich sage das das Mama nicht mehr sieht und sieh meint, aber
Mama spürt das im Herzen.
Kaum aus dem Wohnort von Exe raus auf einmal, lachen, blödsinn machen u.u.u. (wie gewandelt eben.
Also, wieder eine 3/4 Stunde zu mir Nachhause (hatte einen schönen Tag geplant, mit Baden, dann Ponnyreiten).
Zuhause bei mir angekommen wieder, aber Papa ich mag nur eins machen, somit fütterten wir eine Katze und das wars (allerdings mit Lachen und Spaß *freude eben*).
Kleine wollte heim, wollte Mama anrufen, Mama am Telefon, Kleine weint furchtbar, das sie mit papa nichts machen will und jetzt zu mama will.
Du Mama, papa will mit mir reiten gehen, das will ich aber nicht sonder nur mit Dir.
Nach 10 Min. weinen und der aussage der kleinen das sie nicht mehr bei mir sein will sondern nur bei Mama, habe ich sie nach einer 1/2 Stunde bei mir wieder heimgefahren (wieder eine 3/4 Stunde)
Somit 1 1/2 Stunden zum holen und 1 1/2 Stunden wieder zurück und das für 30 Minuten bei mir ;(
Als kleine exe sah war ich wieder tabu und exe meinte das sich die kleine bedrängt von mir fühlt, ich sie gleich heimfahren sollte wenn die kleine will damit sie
merkt das ich zu Ihr stehe.
Ich verstehe die Welt nicht mehr, vor einem halben Jahr war die kleine von 09:00 bis Abends 18:00 Uhr bei mir, fragte nie nach mama und hätte fast schon bei mir geschlafen.
Und auf einmal, werden die Zeiten immer kleiner und kleiner.
Exe meinte heute schon, das die kleine nicht die ganzen 3 Wochen zu mir kommt, wenn dann max. 2 Tage hintereinander dann wieder Pause.
Was, was bitte kann ich denn noch tun ?.
Exe wird mir nicht helfen, wer aber dann ?.
Wer nimmt einer 6 jährigen diese Last, diesen extremen Loyalitätskonflikt ???.
Meine Ex ist Kindergärtnerin und Sie mach alles richtig.
Was, was kann ich noch tun ????.
Danke für eure Hilfe
Ähm, sorry aber ich hätte sie nicht nach Hause gefahren, sondern hätte versucht den Plan durch zu ziehen. Sie ist doch kein Kleinkind mehr, dem man nicht erklären kann, dass die Mutter keine Höllenqualen erleidet, wenn sie mal einen Tag weg ist oder muss die Mutter auf die Intensivstation, wenn die Kleine im KiGa ist?
Vielleicht bin ich da etwas hart aber ich kenn das aus meiner eigenen Kindheit, dass man auch mal Terror macht, wenn was nicht nach dem eigenen kleinen Kopf geht aber das gibt sich dann auch wieder, wenn, ja wenn nicht immer gleich nachgegeben wird.
LG
das Schwarzwaldmädel, das auch schon mal einen ganzen Tag wie am Spies gebrüllt hat, als es hieß: Nie wieder Schnuller 😉
Danke Schwarzwaldmaedel ,
aber Exe, der vom JA, alle um mich rum sagen das gerade dass ein Fehler währe da dies im "Zwang" enden würde.
Und ich habe Angst das sie durch diesen Zwang noch mehr (mehr geht eigentlich jnicht) sich von mir Distanziert und ich Exe und edem vom JA Zündstoff geben würde.
Oder nicht ?.
Hi joyilence,
willst du ne ehrliche Meinung?
Am besten hilfst du eurer Tochterwenn du ihr diesen Konflikt nimmst.
Gar nicht mit ihr diskutieren oder sagen: jaja ruf die mama an und dann fahr ich dich heim.
Sag ihr einfach: jetzt ist unsere Zeit und die machen wir uns schön. Die mama hat sicher auch zu tun und wird ihre Zeit auch schön verbringen.
Lenk sie ab oder lass sie auch mal weinen. Erklär ihr das man Heimweh haben darf, das man traurig sein darf, aber das man das auch mal aushalten kann, um auszuprobieren, ob es auch wieder besser wird.
Ich würde sie jedenfalls nicht heimfahren und auch nicht telefonieren lasse, damit ist der Schmerz wieder ganz präsent. Sie wird sichr erstmal herzzerreisen heulen, aber ich bin mir sicher, das sich das schnell gib und ihr jede Menge Spaß haben werdet. Und gegen mamaanrufe hilft, das du dein Telefon ausschaltest.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ups, schwarzwaldmädel war schneller. Ich lass es trotzdem stehen.
Zum JA und zur KM. Denen würde ich die Frage stellen, ob sie da Kind auch nicht zwingen werden in die Schule zu gheen ,wenn es nach 2 Wochen feststellt, das der KIGA schöner war. Oder ob die KM das Kind auch in einen nicht altersgerechten Kinofilm gehen lassen soll, nur wel das ind das unbedingt will. Oder ob es mit 12 die Pille kriegt oder ein Kind, weil es sich grad mal in den Kopf setzt, daseine lebende Puppe was tolles ist.
Ich denke dann werden genau diese Menschen völlig konsterniert sagen, das man ein Kind erziehen muß, das es Grenzen braucht und auch mal etwas gegen seinen Willen tun muß.
Ein erfahrenes Ehepaar hat mal folgenden Satz gesagt:
Das Kind sollte die Spülmaschine ausräumen und wollte nicht.
Kind: Ich hab dazu aber eine Lust und es macht auch keinen Spaß!
Papa: Ok, dann machst du es eben ohne Lust und ohne Spaß. Aber DU macht es, es gehört zu DEINEN Pflichten.
In diesem Sinne
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Wie ich sehe, sind Midnightwish und ich da genau einer Meinung 🙂
Sehr gute Beispiele im Übrigen, wie ich finde.
LG
das Schwarzwaldmädel
Danke midnightwish & Schwarzwaldmaedel.
Ich glaube ja auch (bin mir fast sicher) das die eigentlichen Probleme meine Ex ist, da sie die kleine wie schon immer extrem bindet.
Sie kann und will nicht das die kleine Zeit mit Papa hat, oder sogar liebe hervorgeht.
Schon in unserer Beziehung war es immer so das Papa "nix-gar nix" mit Tochter machen durfte, geschweige denn die kleine mal ins Bettchen bringen, Essen geben (alltägliches eben)
daran scheiterte dann auch die Beziehung.
Ich war nicht mehr von nutzen !!!
Werde es mit einem kleinen Herzschmerz morgen mal probieren und hoffen das es gut geht.
Ich bedanke mich bei Euch für eure Hilfe.
Moin!
Wenn ich das alles lese, wird mir richtig schlecht. Die Kleine ist sowas von gehirngewaschen, dass es als Straftat geahndet werden sollte. Wenn das ginge.
Ich würde sie auch nicht zurück bringen. Sie wird dann ja wohl nicht stundenlang weinen. Irgendwann hört sie auf und dann würd ich gleich was spannendes machen.
Vielleicht könnte es helfen, wenn Du ein paar andere Kids organisiert, mit denen sie dann auch spielen kann. Aber ich denke, dass Du diesen Loyalitätskonflikt nicht füttern darfst. In meinen Augen tust Du das, wenn Du nachgibst. Sie muss lernen, dass das bei Dir nicht zieht.
Überdies wäre ich gar nicht sicher, ob sie "wirklich" weint. Innerlich meine ich. Das hört sich alles an wie bei einem abgerichteten Hund. Als würde das Weinen ein Automatismus sein, der ihr eingebläut wurde. Das musst Du versuchen zu unterbrechen.
Greetz,
Milan
Dein Wort in Gottes Ohren Milan, Danke
Hab heute mit meiner Sis und Ma darüber geredet, die sagten fast das gleiche.
Und ich hatte schon gemerkt das weinen beginnt mit dem Telefonat mit Exe, kommt spontan aber heftig mit Tränen.
Ich kann es nicht filtern ob es gespielt, geplant, psychisch von statten geht, ich weiß nur das es so nicht weiter gehen kann,
ich möchte sie aus dieser Sch.... Situation heraus holen " Kind Kind sein lassen " aber wie ?.
Gibt es denn keine möglichkeit (Organisation), das dies (manipulation der Mutter) jemand herausfiltern kann und dies mit uns als Eltern klärt bzw. hilft ?.
Vor allem Exe klar machen kann das Sie das Kind seelisch und psychisch Manipuliert, Ihr die Kindheit nimmt und Ihr eine Last aufbürgt die ein
6 jähriges Mädchen nicht tragen kann ?.
Vor einem Jahr war Mama von 9 bis 17 Uhr für die kleine Tabu, sie hatte einfach nur Spaß mit Papa.
Und jetzt will sie nichts mehr mit Papa machen, nur noch mit Mama, egal was.
Ich darf bis heute nicht wissen das kleine allein Fahrrad fährt (Kleine lügt und sagt sie kann es nicht und Exe bat mich der kleinen nichts zu sagen, das Sie es kann :knockout:
Danke für eure Hilfe.
Kopf hoch.
Du kennst doch sicherlich so Momente, über die man hinterher schmunzelt.
Wenn ein Kind hinfällt und ein Elternteil sofort hinläuft und es bedauert und :"Oh wie furchtbar, du bist ja schwer verletzt." ruft, dann wird das Kind sicherlich, auch wenn es nur eine kleine Schürfwunde sein mag oder garnichts passiert ist, in den wenigsten Fällen aufstehen und sagen:"Nichts passiert." Nein, es wird fürchterlich jammern und schluchzen. Und wenn es die Sache längst vergessen hat und es kommt eine Person und fragt:"Oh, was hast du denn da gemacht, tut das denn nicht höllisch weh?" Auch dann bekommen die meisten Kiddies feuchte Augen auch wenn es vielleicht garnicht mehr weh tut.
Ergo: Von ein paar verdrückten Tränchen gehen kleine Mädchen nicht kaputt, die sind robuster als man denkt. 😉
Sicherlich ist das, was du im Moment erlebst, weniger zum Schmunzeln gut aber auch wenn einem der Vergleich mit einem abgerichteten Hund etwas weit hergeholt erscheint, so weit hergeholt ist das nicht.
Wenn ich ein Verhalten, das ich nicht wünsche unterstütze, indem ich es nicht unterbinde oder durch eine andere Handlung unterbreche, dann bestätige ich dieses Verhalten als ok oder mehr noch als richtig.
LG
das Schwarzwaldmädel
joysilence,
gib mir mal die Telefonnummer deiner Ex :gunman:.
Ne, Spaß beiseite, aber ich bin echt am Überlegen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass wir uns mal treffen, wenn deine Kleine bei dir ist. Meine Kids sind zwar viel zu alt für deine, aber sehr kinderlieb und ich würde ihnen glatt zutrauen, sie über Stunden zu beschäftigen. Müsste ich allerdings erst mit ihnen besprechen.
Und ja - genau - nicht nachgeben. Gehirngewaschen wie auch immer, aber damit darf sie nicht durchkommen. Nicht, weil es darum geht, den Willen des Kindes zu brechen, sondern, weil es nicht der wirkliche Wille des Kindes zu sein scheint.
Gruß pk
Und ich hatte schon gemerkt das weinen beginnt mit dem Telefonat mit Exe, kommt spontan aber heftig mit Tränen.
Dann mach vorher den Akku leer und lass sie nicht mit Mama telefonieren. Es sei denn sie dreht dann völlig durch. Aber da bin ich mir gar nicht so sicher.
Ich kann es nicht filtern ob es gespielt, geplant, psychisch von statten geht, ich weiß nur das es so nicht weiter gehen kann,
Ich denke, dass Du Dir das eher wie eine Zeitschaltuhr vorstellen musst, die Mama in sie eingebaut hat. Gespielt oder geplant ist sicher das falsche Wort. Sie ist abgerichtet. Das passiert ihr einfach. Ich glaube nicht, dass man da vom "Kindeswillen" sprechen kann.
Du solltest Dir einen Coach suchen. Also nen Psychotherapeuten. Nicht, weil Du einen brauchst für Dich. Aber die wissen so viel mehr als wir über die Kinderpsyche, dass sie Dir da ne Menge wertvoller Hinweise geben können.
Das solltest Du heimlich tun. Keine offiziellen Stellen einschalten. Ich denke, dass Mama dann noch weiter gehen würde. Sie scheint ne Glucke zu sein. An die musst Du "von hinten" ran.
Oder anders gesagt - versuch es auf dem friedlichen Weg ohne unnötige Kriege zu schüren. Denn das würde wohl auslösen, dass Mama die Kurze noch mehr impft. Davor solltest Du die Kurze schützen.
Wenn ich ein Verhalten, das ich nicht wünsche unterstütze, indem ich es nicht unterbinde oder durch eine andere Handlung unterbreche, dann bestätige ich dieses Verhalten als ok oder mehr noch als richtig.
Stichwort "Pawlowscher Hund". Pawlow hat jedes Mal, bevor er seine Hunde fütterte, mit einer Glocke geläutet. Nach kurzer Zeit reichte das Läuten der Glocke, um den Speichelfluss der Hunde auszulösen.
So werden Hunde abgerichtet, Pferde ausgebildet ... und Kinder manipuliert. Denn die funktionieren genauso. Und ich glaube wir Erwachsenen auch. Aber Kinder derart zu manipulieren ist sicher einfacher.
Greetz,
Milan
Ein Alptraum,
habe mir heute vorgenommen mal nich kleinzugeben, also wie immer kleine ins Auto (weinend) , dann aus dem Wohnort raus kam das lachen.
Als wir so unterwegs waren fragte mich kleine was wir machen und als ich sagte Baden gehen meinte die kleine nur das sie das nur mit Mama machen will.
Ich blieb stur und dann ging es los, die ganze Fahrt 1/2 Stunde lang papa ich will nicht, papa bitte bitte nicht, sie schrie schon vor lauter weinen, bekam Bauchweh,
es war furchtbar. Am Bad angekommen blieb ich stur und nur mit geziehe brang ich sie mit rein.
Ich hüpfte ins wasser, sie lachte und lachte aber sie geht nicht ins wasse, sie will nicht und dann ging es wieder los, sie will zur Mama, sie will zur Mama.
Die Menschen um uns rum schauten schon alle ,weil die kleine so stark weinte und immer wieder rief das sie zur mama will.
Ich wollte nicht nachgeben, aber es wurde dann nur noch schlimmer und es tat dann einfach nur noch weh.
Wir waren 1/1 Stunde im Bad und nur die ersten Minuten kam ein lachen rüber, das Wasser berührte Sie nicht.
Ich weiß nicht weiter, ich weiß es nicht.
Ich fragte sie mehrmals was sie denn gerne machen möchte aber es kam immer der gleiche Satz, nichts, ich mag wieder zu Mama.
Ich geh ein, weiß nicht mehr weiter, ich verliere Sie mehr und mehr......
Hast du schon mal Kinder im Supermarkt erlebt, die die halbe Stadt zusammen brüllen, nur weil es heute eben keine Süßigkeiten oder sonstwas gibt? Die schlagen den Kopf auf den Boden, heulen, brüllen, schluchzen... aber meinst du dass das besser wird bzw. sie das nicht mehr machen, wenn man ihnen trotz dem vorigen nein einen Lutscher kauft? Oh nein, weit gefehlt. Das geht noch schlimmer. Es gibt Kinder, die treiben ihre Eltern fast in den Wahnsinn, die brüllen und zetern tagelang, dass sie das oder das haben möchten und wenn die Eltern nicht stark bleiben und es nicht wenigstens 1x aushalten, dann wird das nie aufhören...
Was die kuckenden Leute angeht. Die können dir mal gepflegt den Buckel runter rutschen, denn wenn sie ehrlich zu sich sind, dann hatten ihre Kinder auch mal eine Trotzphase oder sie waren selbst ein Kind, das einen heiden Lärm um nichts machen konnte.
LG
das Schwarzwaldmädel