Einfach nur zum Kop...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einfach nur zum Kopfschütteln

Seite 2 / 2
 
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

fahrt ihr Sohni oder fährt er selbst? Falls ihr in bringt, nehmt doch einfach eine elektrische Kühlbox mit und da ist dann die Spritze drin. Die Box stöpselt er bei Mama in die Steckdose und dann ist gut. (sofern ihr eine Box habt).

Alternative: Sohni nimmt Spritze mit; ist der Kühlschrank voll und Mama ist nicht bereit Platz zu schaffen, ruft er an und ihr holt ihn wieder ab. Das nach Vorankündigung an die Mutter.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2014 12:55
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...zumal die KM im Rahmen der Gesundheitsfürsorge hier "fahrlässig" handelt. Da würde ich als KV eine klare und eindeutige Ansage machen!!  😡

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2014 13:08
 JP2
(@jp2)
Schon was gesagt Registriert

Mich ärgert es einfach soooo wahnsinnig dass man mit ihr net reden kann: Is Sohnis Aufgabe, sagte sie Punkt und damit is des Thema durch.... Hätte meine Frau nicht zufällig nochmal in die Tasche geschaut wäre er mit leerer Ampulle gefahren! :redhead:Ich hab auch nicht dran gedacht zu schauen :redhead:

Wir fahren ihn nicht, sie holt ihn ab und bringt ihn wieder....

Mir stinkt dass ganz gewaltig aber was soll ich tun? Wenn ich sage nö dann hol ich ihn wieder, heißt es doch sicher ich verwehre ihr den Umgang, ist ja ihr Recht Sohni zu holen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2014 13:18
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ihr holt ihn ja nur, weil Muttern nicht in der Lage ist die sachgerechte Lagerung (Kühlung) seiner Medikamente sicherzustellen.
Sobald sie dies gewährleistet holt ihr ihn ja nicht.
Damit ist das in meinen Augen keine Umgangsverweigerung sondern eine logische Konsequenz ihrer Verletzung der Gesundheitsfürsorge des Kindes.

Im Zweifelsfall würde ich dies auch genau so bei einem Jugendamtstermin mitteilen, dass es ja in ihrer Verantwortung liegt, dass das Medikament gekühlt wird und wenn sie das ein Wochenende nicht sicherstellen kann, dann ist die Konsequenz - auch im Hinblick auf die Gesundheit des Kindes - die Abholung.

Ihr verweigert ja nicht den Umgang, er kommt ja zu ihr, sondern sorgt für seine Gesundheit.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2014 13:43
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sophie,
:thumbup: genau so isses!  :thumbup:

@JP2:
Wenn KM das nicht kapieren will, wird sie in den sauren Apfel beissen müssen: die Gesundheit Eures Sohnes geht schlicht und ergreifend vor gekühlter Wurstware oder vor vereinbarten Umgangsterminen!

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2014 13:49
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich würde da auch überhaupt keinen Spaß verstehen.

So ne Ampulle hat ja keinen Riesenumfang und einen Inhalt von 1-5 Litern. Für das Teil ist in jedem Kühlschrank Platz. Egal wie voll der auch ist. Ne kleine Lücke findet man immer. Und zur Not stellt man halt die Butter raus. Die fliesst bei den Temperaturen schon nicht davon.

Ich würde (wenn du das von der KM evtl. sogar schrifltich hast) ihr das Medikament in Rechnung stellen und vor allem einen JA-Gesprächstermin machen und dort den Umgang mit Medikamenten erörtern

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2014 14:15
 JP2
(@jp2)
Schon was gesagt Registriert

Sie zahlt ja nicht ma den Unterhalt, geschweige denn 800 Euro für ne Ampulle Medikamente!

Au dem Jugendamt hab ich Montag angerufen, die zuständige SB ist sehr Mutter bezogen. "Wenn sie denken sie kann damit nicht richtig umgehen, geben sie ihr die Möglichkeit einer entsprechenden Schulung" Ich: "....Spritzt sich seid dem 1. Tag, mittlerweile 7 Jahren selbst, sie muss nur nachsehen ob er die Medis wieder aufräumt, er hat eine Armbanduhr mit Wecker also er denkt sogar selbst dran" Sie können auch zur gegebenen Uhrzeit mit dem Medikament bei Frau ..... vorbeikommen und es dann wieder mitnehmen..."

Ich versuch es gar net mehr übers Jugendamt, der Zug wird wohl nach hinten los gehen!!!!

Wir werden einfach nur schauen dass sie künftig eine so leere Ampulle bekommt dass es nur für das We reicht...

LG JP

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2014 14:34
Seite 2 / 2