Dringend, Osterumga...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dringend, Osterumgang verweigert, Hilfe!!

 
(@stiefmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

es gibt gerade ein aktuelles Problem was sehr eilt.
Vereinbart war dass mein Mann (KV) heute um 19 Uhr die Kinder bei KM abholt, sie bleiben bis nächsten Sonntag 19 Uhr (Abgabe bei KM) bei uns.
Mit 50% Ferienregelung wurde es immer gehalten und festgelegt.
Wir erlaubten uns bzw. der KV, die KM zu fragen ob sie einen kleinen Teil vom Kindergeld mitgeben könnte, da wir es schwer haben die beiden Kids (12 und 7) eine längere Zeit mit zu finanzieren, hierbei ging es rein ums Essensgeld und für eine Unternehmung, also wirklich nicht viel, das Gespräch war am Donnerstag.

Heute kurz bevor KV los fahren wollte die Kids holen rief sie an und sprach auf den AB dass sie nicht einsieht irgendwas zu bezahlen, wir sollen halt zusehen oder die Kinder nur für 2-3 Tage nehmen, zudem sollen sie erst morgen geholt werden da sie bei Oma sind und das zu viel Stress wäre.

Mein Mann rief dort an um zu erklären dass es vereinbart war und eingehalten werden soll, zudem fragte er warum sie sich anders entschied wegen dem Geld so extrem kurzfristig, sie meinte ihr Freund hätte da was vor (o.ä.) bisher gab es immer teure Unternehmungen mit dem Kindergeld wenn diese bei uns waren, diesmal scheinbar auch.
Zudem müsse sie ja die zahnspange zahlen die V. seit einigen Monaten trägt, allerdings wissen wir dass die KK einen Großteil davon übernimmt, Problem hierbei: Ihre Mutter sagt die Kinder sind Eigentum der KM und alles Geld steht nur ihr zu, also ist das Gesetz!!  😡

Nachdem sie die Herausgabe der Kids per Telefon verweigerte und auflegte, ging ich zu einer Freundin und fragte diese ob sie heute mit hin könnte als Zeugin, damit nicht ich als Ehefrau dabei bin, die befangen ist, derweil bekam mein Mann fast einen Herzkasper, was ich so noch nie erlebte, so fertig gemacht hat sie ihn am Telefon  ;(

Nun sind sie los, es kann sein dass keiner da ist, da noch bei der Oma oder keiner aufmacht, sie werden dort im Cafe warten falls sie später ankommen, was ja angedroht wurde, nun zu meiner Frage:

Im Nebenhaus ist die Polizei, ich weiß die können nichts machen, also beantworte ich meine Frage schon selbst, können die aber wenigstens aufnehmen dass sie dort waren im Tagebuch??
Habe vorhin den richterlichen Beschluss rausgesucht, darin steht nur dass die Umgangszeiten beim ASD festgelegt werden und im Bericht vom ASD steht alles wegen WE's und Telefonzeiten und dass die Ferienzeiten später geklärt werden, davon hat aber keiner ein Schriftstück  :knockout:

Was tun?

Hat jemand einen Rat bitte?

LG Stiefmama

Gebrochene Versprechen, sind gesprochene Verbrechen!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2007 20:48
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Stiefmama!

Saublöde Situation. Ist die KM auch dort wo die Kinder sind? Wenn nicht, könnte der Vater sicher mit Hinweis auf sein GSR zusammen mit der Polizei die Kinder von der Oma holen.

Nur, ob das so toll ist für die Kinder?

Aber eine Frage muss ich mir doch erlauben: Ich weiß selber, wie knapp oft das Geld ist, aber ist euch KEINE sinnvollere Idee gekommen, als die KM nach Geld für den Umgang zu fragen???

LG LBM, bissi ratlos

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2007 20:54
(@stiefmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Lausebackesmama,

nein uns ist in dem Fall wirklich nichts sinnvolleres eingefallen, die Chancen standen ja sogar sehr gut, das muss ich etwas erklären...
Die KM bekam im Februar einen langen Brief vom KV weil die Kleinste sehr vernachlässigt wurde und gesundheitlich unterversorgt war, nachdem KV zum elternabend war in der Schule und selbst die Lehrerin bestätigte dass sich da nichts tut (Aktivitäten, Lernen, gesundheitlich) entscheid sich KV erneut einen Brief zu verfassen da Gespräche in Abwesenheit der Kids nicht möglich sind, wegen Verweigerung ihrerseits, damit sich auch endlich was tut ging eine Kopie davon an den ASD, der natürlich heftig schluckte, aufgrund dessen kam die Kleine urplötzlich zum Zahn und Hausarzt, ist nun in einer Ergotherapie und es wird sich gekümmert, geübt, gespielt, sogar Gute Nacht Geschichten gibt es seitdem, sie rief hier regelmäßig an und bestätigte Arzttermine, Gespräche per Telefon wurden möglich etc.
Dass das wieder nur von kurzer Dauer ist, war uns schon klar, aber wir haben hier wirklich hin und her überlegt wie wir das drehen und wenden können, wirklich stundenlang diskutiert, angenehm war uns das sicher nicht, aber mehr wie Nein sagen kann sie ja nicht, Antrag beim Amt wurde auch gestellt, die Ablehnung geht dann wieder zum Anwalt der fleißig sammelt...

Die KM ist mit dort bei der Oma und die ist noch schlimmer wie die KM, ihr wurden damals 6 oder 7 Kids weggenommen die in Pflegefamilien kamen, mehr brauch ich bestimmt nicht sagen und die Kids sind froh wenn sie nicht dort sind, die Dame "saugt" heute noch ihren Stubenteppich mit dem Straßenbesen und wäscht das Geschirr mit dem WC Lappen ab (das ist kein Scherz!)

Achso wegen dem ASD noch, mein Mann sprach mit dem Mitarbeiter und dieser meinte es könnte Ende April einen Termin geben wegen dem Brief damit die Eltern an einen Tisch kommen, das wäre nicht so dringlich wie die Sache mit ihrem Sohn der im Heim lebt, das ist nämlich gerade sein Fall auf dem Amtstisch, also würde sich das doch auch nur anhören und nichts tun  :exclam:

LG Stiefmama

Gebrochene Versprechen, sind gesprochene Verbrechen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2007 21:09
(@tom1904)

Hallo,

Hallo Lausebackesmama,

nein uns ist in dem Fall wirklich nichts sinnvolleres eingefallen, die Chancen standen ja sogar sehr gut, das muss ich etwas erklären...

Und was hat das mit dem Kindergeld auf sich? Für was wolltet ihr es haben?  :question: :question: :question: Das wäre ja genauso wie: LG
zahlt KU und verlangt von Exchen einen Teil zurück für die Umgangswochenenden,oder?
Ich persönlich finde es zwar nicht gerecht das der KV das Kindergeld nicht bekommt, fleissig Unterhalt zahlt und trotzdem
für alles in der Betreuungszeit aufkommen muss(Fahrgeld u.s.w.) aber das ist leider so und wird sich wahrscheinlich nicht gleich ändern! :exclam:

mit der Situation "Oma" ist natürlich miserabel, "leider" könnt ihr da aber nicht viel ändern. Nur hoffen das sich die Kids so wenig wie möglich dort aufhalten: Was sagen die Kids über  :gunman: "Oma"???

Lg
J.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2007 21:29
 sky
(@sky)
Registriert

Hallo Stiefmama,

vergesst ganz schnell die Sache mit dem Geld. Der KV hat darauf sowieso keinen Anspruch und in der jetzigen Situation ist eine Diskussion darüber pures Gift.

Ob das nun eine gute Idee war, mit einem "halben Herzkasper" dort hinzufahren? Hoffentlich eskaliert das nicht. Da muss eine feste Regelung her: Schriftlich und taggenau.

Die Polizei macht sich bestimmt einen Vermerk, wenn höflich darum gebeten wird.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse a050

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2007 21:33
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Stiefmama,

also wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe, dann macht mir das folgenden Eindruck, mal als Vergleich:

Ein Mitarbeiter zeigt seinen Chef (völlig berechtigterweise) der Steuerhinterziehung an und teilt ihm das sozusagen persönlich mit, anschließend bittet er ihn um Gehaltserhöhung und wundert sich, dass der Chef ihn achtkantig rausschmeißt.

Eure Aktion, um auf die Situation der Kinder hinzuweisen finde ich völlig legitim und korrekt. Aber mal ehrlich, aus der Sicht der Mutter gesehen passiert folgendes: Ihr sch**ßt sie an einer öffentlichen Stelle an, dass sie sich nicht ordentlich um die Kinder kümmert und fragt dann nach Geld. Wenn ich jetzt die Mutter wäre und nicht gerade Einsicht in mein Fehlverhalten habe, dann ist doch klar, dass sie irgendwie zurück schießt und wie sollte sie das anders machen, als Kinderentzug?

Nicht dass ich ihr Verhalten rechtfertige, aber die Reihenfolge "ansch**ßen, um Geld bitten" ist irgendwie total *äh* unclever!!!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2007 13:12
(@stiefmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!!

Ich wollte gestern noch antworten, da kam eine SMS von meiner Freundin die mitgefahren war, wo ich wirklich mal sagen muss wie lieb ich das finde, da sie es nicht einsah dass der KV ihr das Busgeld bezahlt obwohl das selbstverständlich gewesen war trotz der Situation, sie gab uns zudem 20 EUR mit der "Ausrede" wir hätten die letzten 3 Tage auf Hund und Katze aufgepasst, da sie mit der Stena Line in Schweden war, ein Danke hätte da auch gereicht und wofür das Geld ist, ist wohl auch klar  🙂 Sehr sehr lieb!!

In der SMS stand dass sie gleich zurück wären mit beiden Kindern  :thumbup:
Ist die KM also doch flink nach Hause hat die Kids da abgesetzt und ihr Freund brachte sie dann vor die Haustüre, wortlos da unbekannter Zeuge anwesend war  :rofl2:
Da die Kids doch sehr verwundert waren meinte sie, sie hätte den KV in der Stadt getroffen, die Kids haben von dem Stress gestern scheinbar nichts mitbekommen, obwohl KM alle Briefe etc. der großen zeigt, nun sind sie halt einfach enttäuscht dass wir nichts unternehmen können, abgesehen von Spielplätzen und Bauernhof, aber da wird uns schon noch was einfallen an kostenlosen Unternehmungen  😉

Ich kann so einiges nicht nachvollziehen, vielleicht ist das auch mein Problem an der Sache, gestern Abend habe ich die Wut beim Gassigang abgelassen, Kids blieben zu Hause und erklärt dass KM noch was von mir hören wird, nach dem Motto: Schöne Restostern ohne Kinder aber mit deren Geld, viel Spaß beim ausgeben...
Sowas mache ich natürlich nicht, ich weiß dass das falsch wäre und dass uns das nicht zusteht weiß ich, nur sind wir knapp 200 EUR unter dem Selbstbehalt und kommen zu zweit mit Hund gerade so hin, darum auch der Anwalt der fleißig vom Amt sammelt, die Klagen laufen ja bereits wegen Umgangs und Fahrtkosten.

Natürlich ist das für sie ein An**eißen was wir machen, wie kommt es eigentlich dass KM (so viele davon) sich schlagartig ändern, zumindest kurzzeitig, wäre ich sie und würde ich Kinder als Eigentum sehen und ich wäre Bestimmer der Welt, die beste Mutter auf Erden, würde ich boykottieren weil ich beleidigt wäre, aber genau nach solchen Schreiben oder Gesprächen läuft erstmal alles wenige Wochen ganz gut, kapier ich nicht, wir fallen anscheinend doch immer wieder darauf rein dass sich vielleicht was verändert hat- was nie eintreten wird  :exclam:

Wir werden weiterhin warten was die Verfahren ergeben, sollte das durchkommen, was der Anwalt bei anderen KV (haben ihn durch positive Urteile in Beiträgen hier aufgesucht) dann wird ihr sicherlich das Geld dann entzogen für die Zeit, dann wird sie sich bestimmt erst wieder sagen:" Sind die Kinder nicht beim KV, hat der keine Kosten, also Boykott" na mal schauen!!

LG Stiefmama

Gebrochene Versprechen, sind gesprochene Verbrechen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2007 14:46