Die Sommerferien na...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Sommerferien nahen.....

Seite 1 / 2
 
(@cornelia)
Zeigt sich öfters Registriert

... und ich habe meinem Ex gestern folgende Mail geschickt:

Hallo XXX,

wie bereits mehrfach angefragt, möchte ich dich nunmehr bitten bis zum 24.06. schriftlich mitzuteilen,
Inwiefern du die 2. Hälfte der Sommerferien mit den Kindern verbringen möchtest (ca. 06.08.-26.08.07).

Sollte bis dahin keine Stellungnahme erfolgt sein gehe ich davon aus, das die Kinder in den Ferien bei mir bleiben
und werde entsprechend planen.

Gruß
Cornelia

Nun bin ich gespannt, ob ich ein Feedback erhalte.
Falls nicht- ist das Thema damit natürlich auch nur theoretisch erledigt, denn zwar werde ich auch die gesamte Ferienzeit organisieren können, die Kids sind jedoch gerne bei ihrem Vater und falls er sich dann später meldet, stehe ich mit dem "Schwarzen Peter" da.

Im Februar habe ich Ex vorab informiert, das die Kids die ersten 10 Ferientage in ein Camp fahren möchten und sie darum die erste F.hälfte bei mir verbringen sollten.
Danach habe ich 2 mal per Mail nachgefragt und zuletzt beim letzten UmgangsWE noch einmal die Kids geben, ihn daraufhin anzusprechen, da es bis dahin keine Stellungnahme von ihm gab.
"Darüber müssten wir noch mal sprechen" war (lt. Kids) die Antwort.
Ich frage mich nur, WANN er das denn zu tun gedenkt....................

Lt. Scheidungsurteil teilen wir uns die Sommerferien zur Hälfte, aber es geht mir gerade gar nicht um dieses Urteil, sondern um die Abhängigkeit,  die sich durch dieses Schweigen für mich ergibt- das k.... mich an!

Ich würde mich freuen, wenn unsere Kinder Ihren Vater mal wieder über einen längeren Zeitraum sehen würden (zur Zeit ein WE im Monat), aber seine "Gelassenheit" belastet mich und ich möchte hier endlich Klarheit.

Was denkt ihr ?

Cornelia

 

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2007 19:18
(@kruemel1)

Hallo Cornelia,

warum eierst du solange rum?

Du hast ihn im Februar informiert und auch noch über die Kinder (was ich persönlich nicht gut finde, da die Kinder damit nicht belastet werden sollten) nachfragen lassen.

Heute schickst du ihm eine Mail und fragst somit schon zum dritten oder wievielten Mal?

Was genau muß er denn noch mach um zu zeigen daß er offensichtlich kein Interesse daran hat die Kind für die Hälfte zu nehmen, möchtest du es unbedingt schriftlich oder ins Gesicht gesagt bekommen?

Du sagst es ist dir möglich zu organisieren daß die Kids die Sommerferien über betreut sind, dann verplane die Beiden und gut isses !

Sollte er sich kurzfristig umentscheiden wird er wohl damit leben müssen daß er sich bei der Planung hinten anstellen  muß, er ist Erwachsen und ausreichend informiert mehr kann man nun wirklich nicht machen.

Gruss

Kruemel1

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2007 20:16
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo....
also ich kann Cornelia schon verstehen - es geht ja vorrangig um die Kids! Und nicht um die Unzuverlässigkeit des Vaters oder die damit verbundene "Handlungsunfähigkeit" (blöde Umschreibung.....also die Tatsache, dass sie eben nicht planen kann...) der Mutter. Und die Kids würden anscheinend ganz gerne mit dem Vater die Zeit verbringen.
Ich würde ihm bei einer Nichtreaktion ganz klar sagen, dass du dann abschließend für die Kids anders planst und das den Kids auch genauso mitteilen wirst; ihnen also klar machst, dass es ausschließlich an seiner Drömeligkeit liegt.... das ist immer wieder ne bittere Geschichte, ich weiß. Aber es geht eigentlich nicht anders. Sonst wird den Kids schnell mal gesagt, dass ja die Mama "Schuld" hat, weil man(n) ja doch gerne wollte, aber da ja schon alles geregelt war! Also den schwarzen Peter würde ich mir dann auch nicht zuschieben lassen....
Sonnige Grüße
Matthias

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2007 20:25
(@cornelia)
Zeigt sich öfters Registriert

Gestern habe ich folgende Mail erhalten:

Hallo Cornelia,

sorry, aber ich weiss von keiner Anfrage bisher ... ???

Die 2. Hälfte passt uns (wir sind hier zu zweit) allerdings gut, da die
Vorlesungszeit diesmal bis Ende Juli geht. Konkret:
- ab  Montag,  06.08., passt
- bis Sonntag, 26.08., geht wg. anderer Verpflichtungen allerdings nicht,
  sondern nur bis Freitag, 24.08.

Wir gehen also nunmehr davon aus, dass M... und C... vom 06.08. bis zum
24.08. bei uns in Berlin sind.

Viele Grüße,
XXX

Cool- ich freue mich für die Kids und lerne einmal mehr, wie die Kommunikation mit meinem Ex funktioniert.
..... es ist müßig, die Mails nun wieder raus zu suchen (denn das Thema "Sommerferien" ist für jeden alleinerziehenden, berufstätigen Menschen nichts, was man erst 4 Wochen vorher erstmalig anbringt.... aber egal.

Beim 2.Lesen mußte ich über seine Forumierung "uns (wir sind hier zu zweit)" schmunzeln.
Da hat ihm wohl etwas an meiner Formulierung nicht gefallen, was er in die allzeit aufgezogene Schublade "Ex mag Next nicht" steckt.
.... aber das ist ein anderes Thema....

Ich wünsche allen anderen Vätern und Müttern für die anstehenden "schönsten Tage des Jahres" viel Zeit mit ihren Kindern.

LG
Cornelia


Anm.: Forenregeln beachten (Nr. 2)!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2007 21:48
(@cornelia)
Zeigt sich öfters Registriert

Am Sonntag, den 24. habe ich meinem Ex folgende Mail geschickt und seither nicht von ihm gehört:

Hallo XXX,

6.-24.08. ist ok.

Da wir evtl. bis zum 5. im Urlaub sind und ich ab dem 6. wieder arbeite, wird mir das Packen voraussichtlich nicht möglich sein.

Mein Vorschlag:
Du/ihr holt die Kids ab und packt mit ihnen gemeinsam (ich bin am 06. bis ca. 19.30 Uhr außer Haus).

Gruß
Cornelia

.... und nun stehe ich wieder da....
.... und ich WILL das nicht mehr....
.... und kann es doch nicht ändern, ohne das es ggf. auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird, weil sie ihren Vater nicht sehen (was sie gerne wollen)...

Klar, ich habe bei meiner Mail nur auf die Feriendauer geschaut und hälftig geteilt, ohne "meine" Zeit und Planungen zu bedenken.
Da mein Ex klar geäußert hat, das er die Kids nicht holen wird (dies allerdings im Rahmen des normalen Monatsrhytmus), wird er meine letze Mail wahrscheinlich als Schikane ansehen.
Fakt ist: Ich schaffe es nicht von heute auf morgen die Kids "umzupacken" etc. und sie am nächsten Tag in den Zug zu setzen.

Fakt ist auch: Mein Ex ist immer sehr entspannt, wo ich planen und Gewißheit haben möchte.

Nun bin ich hin- und hergerissen diese Situation zum Anlaß zu nehmen, das er sich mit seinen Pflichten als Vater auseinandersetzt.
So wie es ist, rutsche ich immer wieder in die selbe Situation (und das will ich nicht mehr!).

Ich bin kein Mensch, die anderen etwas vorschreibt.
Wie er sich ggü den Kindern und mir verhält ist für mich zwar belastend, aber ihn ändern wollen war und ist nicht mein Ding......

Ich habe den Eindruck, das er sich SEHR weit von seiner Rolle als Vater zurück gezogen hat und es an mir hängenbleibt, es ihm (mundge)recht zu machen.
Da werden immer wieder solche oder ähnliche Situationen auftauchen- habt ihr einen Tipp für mich ???

Thx
Cornelia

NS
JA oder Erz.beratung lehnt er ab (da er kein Problem hat)....... aber ich......

 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2007 18:57
(@cornelia)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo XXX,

auf meine Mail vom 24.06. habe ich noch keine Rückmeldung.

Ich gehe davon aus, das die Kinder für die Ferienzeit Aufgrund des Gepäckvolumens abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht werden.

Das Waschen und Packen ist mir zum 06.08. nicht möglich, darum bitte ich um Stellungnahme zu meinem Vorschlag.

Solltest Du hier grundsätzlich Gesprächsbedarf haben, so melde dich bitte bis zum 6. Juli.

Wenn ich bis dahin nicht von dir höre gehe ich davon aus, das Du meinem Vorschlag zustimmst (die Kinder werden dich dann erwarten).

Liebe Grüße (auch an XXX)
Cornelia

So. Habe eben diese Mail gesendet.
Ich weiß, es ist Peanuts im Rahmen dessen, um was hier "gestritten" wird.
Und auch- das hier so mancher denken mag: "Was'n Sch.... ".

Aber ich bin sicher, das dies bei jedem hier auch schmerzhafter Alltag ist.
Und auch wenn ich mit meinem Thread einmal mehr (in diesem Forum) daneben liegen- es gibt auch Mütter, die um Einsicht der Väter bitten und kämpfen.....
.....das es eine gemeinsame Sache ist....

LG
C.
 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2007 21:30
(@hamburger jung)

Hi Cornelia,

tja, das ist eine schwierige Situation, ich kann verstehen, dass Du Dinge abgesprochen haben möchtest, und dass das Nicht- Verhalten Deines Ex nervt.

Allerdings kann ich nicht verstehen, dass Du soo lange um ihn herumeierst. Erklär Deinen Kindern sachlich die Situation und dann lass ihn auflaufen. Wenn Du bei Ex der Buhmann bist, lass es Dir den Buckel runterrutschen und wenn Du bei Deinen Kids der Buhmann bist, dann ist das eben mal so. Entweder sie verstehen es oder eben nicht.

Ich würde nicht so einen Eiertanz veranstalten, hab schon vieles von Dir gelesen (nicht alles, das ist in einem Leben gar nicht zu schaffen  :rofl2: :rofl2: :rofl2:) und vermute mal, Dein Ex lässt Dich ganz gerne tanzen, denn er weiss genau, Du gibst erst Ruhe, wenn er sich äußert.

Wie gesagt, versuch doch mal nen anderen Weg. Mit Deinem letzten Satz

Wenn ich bis dahin nicht von dir höre gehe ich davon aus, das Du meinem Vorschlag zustimmst (die Kinder werden dich dann erwarten).

schiesst Du Dir ein Eigentor. Stell Dir mal vor, er meldet sich nicht, Du gehst also zu 90% davon aus, er holt die Kinder- das werden unruhige Nächte bis dahin, denn Du kennst ja Deinen Ex- und buchst 2 Wochen Malediven. Am besagten Tag schlägt Ex aber nicht auf um die Kids zu holen. Was machste dann? Malediven? Ich glaube nicht...

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2007 21:51
(@cornelia)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

es geht voran-
und zwar erst einmal gegen die Wand ...

Die Kinder wissen nun, das ihr Vater nicht kommt und haben das relativ gut aufgenommen. Die Kleine hat angerufen- er war nicht da.... (kommt auch in meiner anhängenden Mail zum Ausdruck).

Habe das mal so eingestellt, wie geschrieben (also ggf. besser von unten anfangen
:wink:)

Ich weiss- das ist Rosenkrieg, aber über Kommentare bin ich dankbar.

Thx
Cornelia

heute,17,07.

Hallo XXX,

bzgl. der Sommerferien habe ich die Kinder entsprechend informiert.
Entsprechend werde ich diesen Zeitraum nun anderweitig planen. Danke für Deine Stellungnahme.

Was die Wochenenden angeht, ist meiner vorangegangenen Mail nichts hinzu zu fügen.
Unabhängig davon, sende ich Dir in den nächsten Tagen eine Aufstellung der feststehenden Termine im 2. HJ/07.

Ansonsten werde und möchte ich zu Deinen Spitzen "Wenn
du dich an der Stelle verweigerst (du schreibst von Zumutung), dann hoffe
ich, dass YYY und ZZZ möglichst schnell in der Lage sein werden einen
Bus zu benutzen und damit dann unabhängig von dir sind." sowie "Dann bring bitte, wie verabredet, YYY und ZZZ zum Bahnhof bzw. hol sie
ab und lass dabei diese Sache mit irgendwelchen Kosten.", kann ich Dir nur sagen : So nicht!!!

Ich habe mich informiert und diese Auseinandersetzung belastet mich-
ich werde mich nun schützen, denn DU bist schlecht informiert!!!!!

Wer hier die Kinder "instrumentalisiert" ist doch eindeutig.
DU!! Wenn Du als Vater wiederholt und unzweifelhaft klar stellst, das Du die Kinder unter keinen Umständen auch mal abholst.....einen Termin beim JA ablehnst......
Ich werde hier nicht weiter auf meine Kosten (auch nervlich) mit Dir diskutieren.

.... was den 13-15. Juli betrifft...
Genau das! haben wir vereinbart- nämlich das FRÜHZEITIG Termine abgestimmt werden.
Ich musste tatsächlich über Deinen Kommentar hierzu schmunzeln....

Wir sind hier 3 Menschen, die jede Menge Termine haben.
Ich hätte Dir bereits seit April schreiben können, das beide Kinder auf Schulabschlussfahrt sind bis Samstag.....
Und ich bin FROH, das ich wirklich nicht mehr irgendetwas "auf Verdacht" freihalte.... 
Wenn Du mit deinen Kindern in einem dichteren Austausch stehen würdest, hätten sie Dir sicher auch davon erzählt....
So höre ich immer nur bei diversen vergeblichen Anrufen: "Papa ist nie zu erreichen...."

Ja, ich bin sauer.
Und zwar, weil Du NICHTS tust und Dich auf eine Position zurück gezogen hast, die durch die Kinder und mich kompensiert wird.
Und DAS meine ich, wenn ich von "Zumutung" schreibe und ergänzen kann ich "RESPEKT" und in speziell in Bezug auf die Kinder "liebevolle Fürsorge" (ein 3-wöchiger Urlaub gehört dazu).

Ich habe keine offenen Fragen an meine Anwältin, das JA, oder die Erziehungsberatungsstelle, denn da war ich schon. UND DU ????

"Die Kinder werden Ihren Vater dann eben mal kennen lernen, wie er ist", war ein Kommentar...

Und sie werden Ihre Meinung mehr und mehr ausbilden.
Ich muss gar nichts verstehen, darf Dir aber versichern, das Dein Verhalten nicht mehr von mir abgefedert wird (denn ich kann das nicht mehr und es ist der falsche Weg, wie ich wieder einmal gesehen habe).

Viele Grüße
Cornelia

Tue, 17 Jul 2007 10:32:12 +0200

> Hallo Cornelia,
>
> da war nichts polemisch gemeint - es war nur so, dass in deiner
> vorausgegangenen Email davon nicht die Rede war. Allerdings habe ich den Eindruck,
> dass du immer wieder versuchst, YYY und ZZZ für deine Sachen zu
> instrumentalisieren. Zu deren Wohl kann das kaum sein.
>
> Zur Sache:
> Alle Sachen können in der Zeit hier gewaschen werden, insofern sollte
> sich die zusätzliche Aussstattung in Grenzen halten. Daher sollten, wie
> bereits geschrieben, die Trolleys vom letzten Besuch ausreichend sein. Mit
> diesem Gepäck hatten YYY und ZZZ jedenfalls keine Probleme.
> Eine Abholung inkl. Packen durch mich/uns kommt nicht in Frage. Bitte
> halte dich an die Vereinbarung und bring die beiden dann am 7.8. zum Zug. Wenn
> du dich an der Stelle verweigerst (du schreibst von Zumutung), dann hoffe
> ich, dass YYY und ZZZ möglichst schnell in der Lage sein werden einen
> Bus zu benutzen und damit dann unabhängig von dir sind.
>
> Bzgl. 13.-15. Juli: wir hatten insgesamt bisher nur für das 1. Halbjahr
> 2007 die Termine verbindlich bestimmt - allerdings ergibt sich dieser Termin
> offensichtlich aus der Fortsetzung der bisherigen Termine. Dass der Termin
> "schon seit längerem verplant" ist, ist mir jedenfalls neu. Auch hatte
> ich darum gebeten, dass du YYY und ZZZ nicht als Überbringer von
> Nachrichten (und dazu gehören auch Termine) einsetzt. Ich habe jedenfalls keine
> Termine von Schwimmwettkämpfen erhalten und bitte um entsprechende Angaben
> durch dich.
>
> Bzgl. Kostenerstattung habe ich keine Lust mehr, erneut auf das bereits
> zwischen uns abgeschlossene Thema einzusteigen. Deine Forderung ist völlig
> inakzeptabel.
>
> Genauso inaktzeptabel ist deine Aussage: "Ergänzend mache ich weitere
> Fahrten davon abhängig, das der von mir ausgelegte Betrag ... meinem Konto
> gutgeschrieben ist." Du fängst jetzt wieder an, Umgangs- und
> Unterhaltssachen bzw. finanzielle Forderungen zu vermengen. Die Unterhalts- und
> Finanzsachen waren in der Klärung über deine Anwältin. Leider warte ich bis heute
> auf eine entsprechende Stellungnahme von dort, daher auch meine Anfrage
> dort. Dir ist auch bekannt, dass zu den Finanzsachen meine Forderung über
> 633,02 Euro gehört. Auch nach Abzug der  Brille bleibt es bei einer Forderung
> durch mich.
>
....Zu deinem Satz:
> "Zu dem Thema Umgang habe ich zur Zeit keinen weiteren Beratungsbedarf,
> worüber wir uns in vorangegangenen Mails bereits verständigt haben."
> Dann bring bitte, wie verabredet, YYY und ZZZ zum Bahnhof bzw. hol sie
> ab und lass dabei diese Sache mit irgendwelchen Kosten.
>
> Viele Grüße,
> XXX
>
>
> Gesendet: Freitag, 6. Juli 2007 17:32
> An: XXX
> Betreff: AW: AW: Ferienzeit

> Hallo XXX,
>
> Deine Polemik "...wieder neue Töne..."ist an dieser Stelle unpassend-
> es ist doch wohl unstrittig, das die Kinder zu einem WE Aufenhalt weniger
> Gepäck dabei haben, als für einen 3-wöchigen Urlaub bei euch.
>
> Für mich gibt es allein aus diesem Grund hier keine Diskussion mehr
> darüber, was den Kindern oder mir zugemutet/zugetraut werden kann.

> Du bist gefragt, die Kinder ggf. beim Packen am Montag zu unterstützen
> und Sie zu Hause abzuholen und zurück zu bringen.
> Wenn ich packen soll, ist eine Abholung am 07. August ab ca.17 Uhr
> realisierbar. 
> Ich verweigere ausdrücklich meine Zustimmung, die Beiden mit Reisegepäck
> alleine fahren zu lassen.
>
> Um hier ggf. alternativ planen zu können, erwarte ich Deine verbindliche
> Antwort bis zum 25. Juli.
>
>
> Der 13.-15. Juli war nicht vereinbart und ist bei den Kindern schon seit
> längerem verplant.
> Für die weiteren Termine 2007 haben Dir die Kinder bereits die Termine
> der Schwimmwettkämpfe gegeben.
> Deinen weiteren Vorschläge für 2007 sehe ich entgegen.
>
> Da hier auch das WE 8. Sept. abgefragt ist (den die Kinder sich für dich
> frei gehalten haben) bitte ich hier um Info bis zum 15.Juli, da ich bis
> dahin die Kinder sonst ggf. noch nachmelden kann.
>
>
> Unabhängig von der Urlaubsfahrt habe ich zugesagt, die Kinder zum Zug zu
> begleiten und wieder abzuholen.
> Die für mich entstehenden Kosten (Aufwand, Benzin, Parkplatz, Abnutzung)
> möchte ich künftig mit € 10,-/ Strecke erstattet bekommen.
> Bitte leg den Zugfahrtkarten den Betrag bei, oder füge dem Schreiben
> einen entsprechenden Überweisungsbeleg bei.
>
> Ergänzend mache ich weitere Fahrten davon abhängig, das der von mir
> ausgelegte Betrag für ZZZ Brille (Juni 2006) meinem Konto gutgeschrieben
> ist (€ 93,50).   
> NS: Die Kinder sind seit dem 20.02.2007 bei meiner Krankenkasse
> mitversichert.
>
>
> Über meine Anwältin, Frau Soundso
hast Du am 22.06. nachgefragt, wann die
> Unterhaltsberechnung erfolgen wird.
> Ihre Schreiben erfolgen in Abstimmung mit mir und Du wirst in Bezug auf
> den Unterhalt von ihr dann entsprechend angeschrieben.
>
> Zu dem Thema Umgang habe ich zur Zeit keinen weiteren Beratungsbedarf,
> worüber wir uns in vorangegangenen Mails bereits verständigt haben.

Gruß
Cornelia

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2007 20:45
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Cornelia,

zunächst einmal halte ich es nicht für besonders fein, den Schriftverkehr mit Deinem Ex hier zu publizieren. Ich gehe davon aus, dass er damit ebenfalls nicht einverstanden wäre. Auch emails unterliegen gewissen Schutzrechten.

Zum Inhalt selbst: Ich kann in der Argumentation Deines Ex nichts Verwerfliches erkennen. Er beugt sich nicht Deinen Anforderungen und legt Wert darauf, Unterhalts- und Umgangsfragen nicht miteinander zu vermischen und Eure Kinder nicht als "Botschafter" zu benutzen - das Ganze in einem sachlichen und höflichen Ton. Deine Antwort darauf ist dagegen ein einziger wutschnaubender Vorwurf an ihn, der der Lösung der offenen Fragen sicher nicht zuträglich ist. Erwartest Du dafür jetzt Beifall?

Ratlos
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:05
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:puzz: *seufz*  :puzz:

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:09




(@bengel)
Registriert

@cornelia,

mir welcher absicht bist du hier? so eine dumme grütze von pseudodialog deinerseits, auf kosten von kindern, ist mir leider so geläufig, dass ich schon fast dankbar bin, mal wieder mit der nase drauf gestossen zu werden.

mach schluss damit und verhalte dich wie ein anständiger mensch.

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:11
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Cornelia,

kurze Nachfrage: Ist der Urlaub der Kinder bei ihrem Vater nun hinfällig?

Habe ich es richtig verstanden, dass sie nicht fahren, weil der Vater sie nicht abholen mag und du sie nicht mit dem Zug schicken Willst?

Aaaaalso:

Mit einem hat er gewiss nicht unrecht: Die Kinder brauchen kein Gepäck für drei Wochen, da im Haushalt des Vaters eine Waschmaschine vorhanden zu sein scheint, ebenso wie die grundsätzliche Bereitschaft, die Klamotten der Kinder zu waschen.
Wenn du also bei den WE´s bereit bist, die Kinder mit dem Zug reisen zu lassen, dann verstehe ich nicht ganz, weshalb du das für die drei Wochen nicht zulässt.

Also ich kann nachvollziehen, dass es dir beim Thema "Umgang" mehr um den Grundsatz des Kümmerns und Einbringens geht.
Ihr seid weit auseinander, was das Thema angeht.

Aber: Entweder ist man der Auffassung, die Kinder sind zu klein/unselbstständig, zum alleine mit dem Zug reisen, oder nicht.
Hier zu unterscheiden, ob es sich um ein WE oder drei Wochen handelt, werte ich dann mal als "erzieherische Maßnahme" und kann dann nachvollziehen, dass dein Ex gereizt bis stur drauf reagiert.

Die andere Sache ist deine Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation. Er nimmt zuwenig Anteil, er ist schlecht erreichbar ect.
Das würde ich von diesem leidigen Zugthema abtrennen.
Auch dass du aufgrund von fehlender Reaktion nicht langfristig und vernüftig planen kannst, solltest du mit ihm klären. Das würde mir auch stinken.

Aber bring doch nicht die Kinder um ihren Urlaub beim Vater, weil er sich (warum auch immer) weigert sie zu holen, und sie gut mit dem Zug fahren könnten.
(Vorausgesetzt, ich habe es richtig verstanden)

Gruß, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:12
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ach weißt du, bengel, es gibt Menschen mit einer derart überzogenen Selbsteinschätzung und einem alles überragenden Sendungsbewusstsein, dass für die Entwicklung / Bevorratung eines Gerechtigkeitsempfindens schlicht kein Platz mehr bleibt.

Hauptsache die Brille wird bezahlt - dann stimmt sie weiteren Fahrten wenigsten zu  :knockout:  :knockout:  :gunman:  :gunman:

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:14
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Lesemaus,

dein Ansinnen ehrt dich.

In meinen Augen ist es verschwendete Zeit. Die Dame macht weitere Zugfahrten davon abhängig macht, dass der Brillenanteil bezahlt wird, obwohl dieses je nach KU-Höhe abgegolten ist bzw. über den Sonderbedarf ggf. von beiden zu zahlen wäre. Wer ferner - und dies entgegen höchstrichterlicher Rechtsprechung - den Transfer mit 10 € sich bezahlen lassen will, ist von einer solchen Gesinnung, dass ich Kopfschmerzen bekäme, wenn ich mich auf deren Niveau runterdenken würde.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:37
(@lesemaus)
Registriert

Bitte!
lieber deep,

ich kann es nicht leiden, wenn jemand einfach angebrettert wird (evt. krudes Gedankengut hin oder her).

Wie soll ein konstruktiver Dialog entstehen, wenn so subjektiv und voller (offensichtlich) persönlicher Animosität gepostet wird?

Cornelia hat ein tiefverwurzeltes Problem, wie ihr Exmann mit dem Thema "Umgang" umgeht.
Ich sage nicht, dass sie mit allem Recht hat, oder dass ihre Gedankengänge logisch sind, aber es wäre doch entschieden sinnvoller, ihr Wege aufzuzeigen, wie sie das sinnvoll lösen kann.

Und jetzt nicht auf mir rumhauen, aber das nervt mich.

LG, Lesemaus

Edit: Ja, aber umso sinnvoller erscheint es mir, ihr das zu sagen, und nicht, einfach draufzuhauen.

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:43
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

dass ich Kopfschmerzen bekäme, wenn ich mich auf deren Niveau runterdenken würde.

Na ja, ich glaub das schaffst du nicht. Denn dann müßtest du ein Vakuum in deinem Kopf erzeugen, denn viel kann in dem Kopf von Cornelia nicht sein  😉

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:45
 Oll
(@oll)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich will noch nicht mal so sehr auf das Geschriebene und Eingefügte eingehen, als mehr eine Frage in den Raum zu stellen:

Wer hat sich nicht bereits hilflos ggü dem Verhalten der/dem Ex (oder auch anderer Menschen) gefühlt und nicht ädequate Dinge getan oder gesagt?

Gut, in welcher Art und Weise reagiert wird muss sicherlich sehr deutlich differenziert werden, aber so mit "Schuh unn Strimmp" über Cornelias Posts "herziehe" find ich jetzt weniger angebracht. Das sage ich, als noch recht unerfahrener "Vater-Kind-Krieger"; will heißen, Erlebnisse prägen.

Zur Erklärung:

"mit Schuh unn Strimmp üwwa eena herziehe" (saarländisch in seiner ganzen Pracht)

"jemanden scharf kritisieren"

Grüße,
Oll

Erinnere dich stets an die Menschen, die einen Eindruck in deinem Leben hinterlassen haben. Notfalls ist nichts so schlecht, dass es nicht zu irgendwas nutzt...

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:46
(@bengel)
Registriert

@lesemaus,

sie hat ein tief verwurzeltes problem der persönlichkeit. dann müssen wir ihr auch das mal klar sagen können: umgang und unterhalt sind 2 paar stiefel. wann will das endlich mal in eure weiblichen hübsche köpfe hinein??????????

bengel. grummel

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:48
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo lesemaus,

du hast sicher nicht unrecht, aber wenn ich mich recht erinnere ist ihr das schon öfter gesagt worden.

Und öffentlich etwas zu posten was ein anderer geschrieben hat und das ohne seine Zustimmung ist eben sehr zweifelhaft. Das wird ja auch nicht gern gesehen, wenn ein Mann hier postet was die Ex so ablässt.

Die beiden komme mir vor wie zwei Kleinkidner, die auf ihre Rechte pochen und dabei vergeßen das ihr "Spielzeug" dabei kaputtgehen wird, wenn nicht einer einsichtig wird und nachgibt

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:48
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Zusammen,

alles nicht unrichtig, bengel und Tina, ich gebe Cornelia auch ganz sicher nicht recht in ihrer Verhaltensweise, was den Dialog mit ihrem Ex angeht, und auch nicht, dass sie seine mails hier einstellt.
Finde es auch kleinlich, wenn sie für jede Zugfahrt 10 Euro haben will.
ect.pp.
Ist auch in Ordnung, das dann zu sagen (habe ich halt nicht gemacht, weil ich erstmal wissen wollte, ob die Kids jetzt um ihren Urlaub kommen)

Deshalb schreibt ja auch nicht nur einer in jedem thread, ich finde es sogar sehr wichtig, dass alle relevanten Punkte und auch Kritik angebracht werden.

Aber: jemandem ein Vakuum im Kopf vorzuwerfen, obwohl man nicht viel von ihm weiß, ihn nicht kennt, das finde ich vermessen.

Und wie auch Oli wohl sinngemäß ähnlich ausdrückt: Jeder, der hier reinkommt, hat erstmal jede Menge Unwissen.

Wenn einer komplett resistent gegen Ratschläge ist, dann steige ich auch aus, mit entsprechem Kommentar.

Gruß, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 21:58




Seite 1 / 2