Hallo,
da bin ich mal wieder.
Letzte Woche, bzw am Samstag war der Geburtstag meines Sohnes.
Am gleichen Tag war ein Umgang angesetzt (für alle die es nicht wissen: Der Vater hat auf Grund der Vorgeschichte betreutes Umgangsrecht).
Mit dem Umgang war es für mich auch soweit ok. Er ist ja schließlich der Vater und hat auch ein Recht darauf, seinen Sohn am Geburtstag zu sehen.
Leider wurde der Termin so gelegt, das der Umgang mitten am Tag stattfand. Um 14:30Uhr. Hat mich dann ehrlich gesagt schon geärgert, da wir eigentlich geplant hatten, das mein Sohn auch noch mit den Kindern feiern kann. Aber da der Termin so "blöd" gelegt wurde, fiel das alles ins Wasser und wir konnten neu planen.
So nun kam der Tag des Geburtstags.
Wir haben am Morgen ein wenig zu Hause unter uns gefeiert.
Zur verabredeten Zeit brachte ich meinen Sohn dann zum Kinderschutzbund.
2Stunden später holte ich ihn dann ab.
Mein Sohn kam dann mit seinen Geschenken die er vom Vater erhalten hatte aus dem Raum.
Er bat mich dann in die Tüte zu schauen. Und was sah ich da??? Nen Schulranzen inklusive passender Schreibmappe, Faulenzermäppchen, Sportbeutel und Regenschirm.
Soweit ja ganz nett.
Allerdings handelte es sich bei der Schultasche, um eine Tasche die ich schon gekauft hatte, bevor ich bei meinem Ex ausgezogen bin vor 2 Jahren.
Nach meinem Auszug habe ich meinen Ex etliche Male per SMS gebittet, mir doch bitte die Schultasche zu geben, da der Junge ja zu dem Zeitpunkt in die Schule kommen sollte und er die Tasche dringend bräuchte. Auch eine Freundin habe ich öfters zu meinem Ex Mann geschickt, mit der Bitte, sie soll bitte mal mit ihm reden, damit der Junge die Schultasche bekommt. Ich hatte ja kein Geld um eine neue zu kaufen.
Aber Nichts!!!!!
Er antwortete nur immer: "Nein, ich habe keine Schultasche"
Daraufhin ist dann meine Mutter hin gegangen und hat dem Jungen dann noch eine Schultasche gekauft, mit allem drum und dran, was man eben für den Schulanfang braucht.
So und nun fast 2 Jahre später und der Junge mittlerweile schon im 2.Schuljahr, kommt der Vater mit der Schultasche zum Geburtstag. Was soll das denn????
Was denkt der Kerl sich? Glaubt er, ich hätte das Kind solange mit ner Plastiktüte zur Schule geschickt?
Und was soll das Kind nun mit ner 2.Schultasche?
Also ich sehe es mal wieder als Schlag gegen mich und dieser läuft schon wieder über den Jungen und das auch noch über seinen Geburtstag. Ist doch bald alles nicht mehr zu glauben. Und das soll dann wohl auch noch zum Wohle des Kindes sein??????
Der Junge hat natürlich wieder das nachsehen.
Er frug mich nämlich später, zu Hause, was er denn nun mit der 2. Schultasche machen solle und warum der Vater ihm überhaupt eine Schukltasche geschenkt hätte, er hätte sich doch beim letzten Umgang was ganz anders gewünscht zum Geburtstag. Er hätte doch ne ganz tolle Schultasche. Ne schönere, als die die er von seinem Vater bekommen hat, findet er.
Ich habe es dem Kind dann gesagt, wie es gewesen ist und das ich die Schultasche schon vor 2 Jahren gekauft habe, und ich den Vater auch angefleht habe mir die Tasche zu geben, er sie aber nicht raus gerückt hat.
Klar, einige denken jetzt sicher, wie ich das machen konnte, aber ich habe mir den Punkt gesetzt in der Beziehung den Jungen nicht mehr anzulügen, weil ich es eine Bodenlose Frechheit finde, das Kind immer wieder für "Schläge" gegen mich zu Mißbrauchen. Die Machtspielchen meines Ex Mannes hören einfach nicht auf und immer wird der Junge da mit rein gezogen. Und wenn ich dem Jungen nicht sage, wie es teilweise wirklich ist, dann bin ich vor dem Kind die böse, obwohl ich gar nix dafür kann.
Als ich das meinem Sohn erzählt habe, war er so Stocksauer, das er gestern eine "Aufräumaktion" in seinem Zimmer gehalten hat. Er kam mit Matchboxautos, Quartett Spielen, Briefen und GEburtstagskarten wieder raus und frug mich in welchen Müll er das sortieren sollte. Auf meine Nachfrage, warum er das denn alles wegwerfen wolle, antwortete er: "Das habe ich alles von .... (er nannte den Namen seines Vaters) bekommen. Ich will nichts mehr von dem haben. Ich lösche den jetzt aus meinem Leben" Und feuerte dann alles Wutentbrannt in den Restmüll.
Hmmm.....
Ich hab die Sachen dann heimlich aus dem Müll sortiert und sie beiseite gelegt.
Ach ja und noch was.
Sonntag abend frug mich mein Sohn, ob ch die Telefonummer seines Vaters hätte. Ich antwortete ihm dann wahrheitsgemäß ads ich eine Telefonnummer habe, aber nicht weiß ob diese noch aktuell ist. Ich frug ihn dann ob er seinen Vater mal anrufen möchte. Er antwortete: "Nee, eigentlich nicht. Aber mein Vater hat zu mir gesagt, wenn ich ihn zwischendurch mal anrufen würde, dann würde ich vom Christkind vielleicht das bekommen, was ich mir zum Geburtstag gewünscht habe.Und das wünsche ich mir doch so sehr"
Also jetzt schlägt es langsam aber mal 13.
Ich erziehe den Jungen dazu das er sich für Materielle Sachen nicht zum "Affen" machen soll und nicht um jeden Preis etwas besitzen muss (sprich, er soll nichts gegen seinen Willen tun, damit er was bekommt) und der Mann "erpresst" den Jungen da mehr oder weniger.
So nach dem Motto: "Rufst Du mich an, dann bekommst Du das....tust Du es nicht, dann eben nicht" Hallo? ISt mein Kind ne Marionette?????????
Klar ich kann mir vorstellen das der Vater sich wünschen würde das sein Sohn ihn aus freien Stücken mal anruft, aber wenn er es doch nicht will....
Mein Sohn weiß ganz genau das er seinen Vater anrufen kann wann immer er es möchte. Manchmal frag ich ihn sogar danach, ob er seinen Vater nicht mal anrufen möchte, aber er will nicht. Soll ich ihn dann dazu zwingen etwas zu tun was er nicht will?
Ich frag mich ob das irgendwann mal ein Ende nimmt?
Ich habe die Hoffnung aufgegeben.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Huch hab noch was vergessen zu fragen:
Nun, ich bin drauf und dran die Schultasche einzupacken, nen gesalzenen Brief dazu zu legen, (so nach dem Motto, das er sich die Schultasche nun selber an die Wand nageln kann....damlas als ich sie so dringend gebraucht hätte, hätten wir sie nicht bekommen und nun hätten wir auch keine Verwendung mehr dafür) und sie meinem EX zurück zu schicken.
Was denkt ihr? Ob ich das machen soll?
Ne Freundin meinte, der Junge solle sie selber beim nächsten Umgang mitnehmen und sie ihm zurück geben, aber soweit will ich nun doch nicht gehen. Auf das Niveau, den Jungen damit rein zu ziehen, will ich mich nämlich gar nicht im geringsten begeben.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
habe das alles jetzt mit gemischten Gefühlen gelesen.
Ich kann verstehen, daß du sauer über das "Geschenk" warst.
Kann aber nicht so ganz nachvollziehen, daß du deinem Kind die Hintergründe des Geschenks erzählt hast.
Es war ja in letzter Zeit so, daß nach deinen Erzählungen, der Junge nicht ganz so gern zum Umgangstermin gegangen ist.
Du hast es ja dann doch fördern können. Ich vermute allerdings, daß du nun deine eigenen Argumente dem Kind gegenüber in Frage gestellt hast.
Nachdem sich der Kleine durch seine Aufräumaktion jetzt Luft gemacht hat, bin ich gespannt, wie er zum nächsten Termin geht. Es kann sein, daß nun wieder von vorn anfängst.
Gibt es eigentlich nicht die Möglichkeit zwiwchendurch ein Gespräch mit dem SA zu führen?
Ich kenne das von meinem LG so, daß zwischendurch Gespräche stattgefunden haben, wenn es Fragen oder Probleme gab.
Es ist nicht richtig das Kind unter Voraussicht toller Geschenke zum Telefonieren zu animieren.
Ich denke aber, du kannst es auch nicht wirklich verhindern.
Ich kann dir zu deiner Idee den Ranzen zurückzuschicken nicht viel sagen.
Mir fällt dazu nur ein:
a) es wird wahrscheinlich nicht so ankommen, wie du es dir vielleicht wünschst, durch einen
gepfefferten Brief
b) damit kippst du Oel ins Feuer und er hat dich wieder da getroffen, wo er möchte.
Ich würde nichts machen. Wenn dein Sohn den Ranzen nicht möchte, freut sich vielleicht ein anderes Kind drüber 😉
Wir haben uns schon einmal darüber ausgetauscht darüber, ob das jemals ein Ende nehmen wird. Ich denke NEIN. Bei dir, wie bei mir.( Zu mir schreibe ich ein anderes Mal in meinem Topic, wir sind noch nicht ganz durch mit unseren Gesprächen)
Wir müssen so eben lernen damit umzugehen.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hallo taccina,
ich verfolge deine leidensgeschichte und die deines sohnes schon eine ganze weile und bewundere deine kraft, wie du immer wieder neue herausforderungen (ich nenns mal so) meisterst. aber diesmal bin ich nicht deiner meinung. meiner meinung nach, war es ein fehler deinem sohn diese geschichte mit dem ranzen zu erzählen ( die ich ebenfalls als ungeheuerlich empfinde). etwas nicht zu erwähnen, ist nicht unbedingt lügen. auch würde ich weder die tasche zurückschicken, noch sie deinem sohn mitgeben. das schon gar nicht. lass die sache einfach auf sich beruhen und wenn dein ex dich damit nur ärgern wollte, entsteht nur dann genugtuung bei ihm, wenn er deinen ärger auch spürt. mach ihm nicht diese freude!!!! zeig grösse.
gruss bengel
Zum Thema Ranzen zurück geben schliesse ich mich Tina an. Das bringt nichts, jedenfalls nicht das, was du dir vorstellst.
Warum der KV das gemacht hat? Keine Ahnung - bei meinem Ex würde ich mal sagen, er hat sich schlicht und ergreifend NICHTS dabei gedacht. Dieses "nichts" kann positiv gewertet werden (im Sinne von - einfach gut gemeint, aber nicht nachgedacht) oder negativ (keine Lust gehabt, das Gehirn einzuschalten um darüber nachzudenken, was das Kind braucht/sich wünscht). Warum das in deinem Fall so war - möglicherweise ist es ein Schlag gegen dich, aber wohin sollte der treffen? Du schreibst ja selbst, dass er sich denken kann, dass du euren Sohn nicht mit einer Plastiktüte zur Schule schickst.
Ich hätte die Geschichte dieses Ranzens wohl auch nicht erzählt. Die Reaktion siehst du ja daran, dass dein Sohn jetzt "entmüllt" hat. Das kann ja wohl auch nicht Sinn der Sache sein, dass nun plötzlich ALLE Geschenke vom Papa Mist sind.
Offenbar befindet der Kleine sich jetzt auch schon in einem ganz schönen Zwiespalt. Auf der einen Seite:
Ich will nichts mehr von dem haben. Ich lösche den jetzt aus meinem Leben
auf der anderen Seite:
Aber mein Vater hat zu mir gesagt, wenn ich ihn zwischendurch mal anrufen würde, dann würde ich vom Christkind vielleicht das bekommen, was ich mir zum Geburtstag gewünscht habe.Und das wünsche ich mir doch so sehr
Wie nun?
Ich weiss nicht, was bei deinem Sohn das richtige Verhalten ist. Ich würde mir mein Kind schnappen und ganz in Ruhe erzählen, dass das mit dem Schulranzen sicher ein Versehen war. Und dann vielleicht daran erinnern, dass es sich doch über die anderen Geschenke gefreut hatte (wenn es denn so war), die es jetzt entsorgt hat.
Und zum Schluß gemeinsam überlegen, ob es ein Kind in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Verwandtschaft gibt, das sich über den Schulranzen freut.
Hoffentlich habe ich jetzt nicht völlig daneben gelangt, da mir deine Situation, Taccina nicht gänzlich vor Augen ist.
Gruß AJA
Hallo Tina,
ja es ist sschon richtig was Du sagst, aber langsam sehe ich es echt nicht mehr ein, mir und dem Jungen alles schön zu Reden.
Ich weiß es klingt hart, aber die Wahrheit soll der Junge schon wissen.
Mein Ex haut in allem immer quer.....lügt den Jungen an und redet ihm zum guten Schluß auch noch ein schlechtes Gewissen ein.
So geschehen beim letzten oder vorletzten Umgang.
Mein Ex hat ne Zeitlang öfters angerufen (ich glaub 2-3mal). Versprach dem Jungen dann sich am Übernächsten Tag wieder zu melden. Doch das Telefon schwieg. (Das hab ich hier auch mal gepostet glaube ich) .
Mein Sohn war super traurig und frug mich warum sein Vater sich denn nicht an abmachungen halten würde. Ich habe gesagt, das soll er ihn selber Fragen und ob er ihn anrufen wolle. Mein Sohn meinte aber dann, er würde es ihm lieber beim Umgang fragen.
Das hat er dann auch getan. Und was hat mein "netter" Herr Ex geantwortet?
"Wie? Ich sollte Dich anrufen??? Nee! Du solltest mich anrufen. Ich habe darauf gewartet das Du mich anrufst." Dabei habe ich es mit eigenen Ohren gehört (und mein Sohn auch) das der Vater sagte, er würde sich "übermorgen" wieder melden. Er hat sogar noch ne Uhrzeit dazu genannt.
Oder er verspricht dem Jungen schon seit dem ersten Umgang ein Computersiel mitzubringen, was er zu Hause für ihn hat.....der Junge freut sich dann jedesmal das er "Heute" das Spiel bekommt und dann hat der Vater es wieder nicht dabei usw usw
Sowas geht einfach nicht!!!!!!!
Klar nach meinem erlebten mit dem Mann beobachte ich alles mit Argusaugen, weil ich einfach Panik habe, das meinem Sohn das gleiche widderfährt wie mir. Immer nur leere Versprechungen und immer nur von hinten eine ganz gemein auf die Psyche. Das mich solche ereignisse dann ins Zweifeln bringen ist ganz klar. Und ehrlich gesagt bereue ich es mittlerweile, das ich mich damals so sehr dafür eingesetzt habe, das der Kontakt zwischen Vater und Sohn bestehen bleibt (zur Erinnerung....mein EX hatte sich ja fast 1Jahr nicht gemeldet und auch nach wiederholter aufforderung vom Jugendamt, sich zu melden damit er seinen Sohn sehen kann ist er ja lange nicht nachgekommen)
Naja, ich hatte immer gehofft, das sich der ganze Ärger mal legt und mein EX zumindest seinem Sohn gegenüber fair bleibt, aber die Hoffnung habe ich mittlerweile auch aufgegeben.
Es geht auch nicht um das Geschenk an sich.
So ne Schultasche wäre ja was ganz tolles gewesen, wenn wir keine gehabt hätten oder eine gebraucht hätten. ABer warum fragt er denn dann den Jungen was er sich von ihm zu Geburtstag wünscht obwohl er schon von vorne rein weiß, das er dies dem Jungen nicht schenken wird (da ich weiß was der Junge sich von ihm gewünscht hat, weiß ich auch das absolut nichts teures war...im Gegenteil....)
Es geht mir allein darum, das dies wieder ein Schlag gegen mich war und zwar schon wieder über den Jungen.
Wenn dieser Mann was will, dann soll er zu mir kommen und es nicht hinten rum übers Kind machen.
Das mit dem Gespräch was Du sagtest.
Ich habe mit dem Kinderschutzbund gesprochen. Diese meinten das ein Gespräch zwischen mir und meinem EX Mann irgendwann im Januar oder Februar stattfinden wird. GEnauer Termin steht noch nicht fest.
Wie dieses GEspräch stattfinden soll, kann ich mir zwar nicht vorstellen, da ich seit der Trennung keine anderen Worte von meinem Ex gehört habe als: "Ich mach Dich fertig" und dann die netten Worte wie man verschiedene Damen aus dem Rotlichtmillieu nennt, aber ok! Von mir aus soll dieses GEspräch gerne stattfinden. Auch wennich glaube, sollte ich auch nur den geringsten Pieps von mir geben, das er gleich austickt....aber ich lasse mich auch gerne eines anderen Überraschen (auch wennich nicht wirklich dran glaube).
Das einzige worum ich gebeten habe, ist das dann ein Mann dabei ist, der meinem Ex gewachsen ist. Zu meinem Schutz.
Ich weiß es hört sich Horrormässig an, aber ich habe genug prügel in verschiedenen Situationen (auch wenn andere dabei waren) von ihm bezogen um zu wissen zu was er fähig ist.
Bin mal gespannt, ob wir dann da mal auf nen Nenner kommen....
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Aja, Hallo Bengel,
hmm...vielleicht hätte ich es nicht sagen solle, was die die Tasche betrifft.
Kann aber im Moment (wenn ich ehrlich bin und das bin ich nun mal) auch nicht sagen das es mir unheimlich leid tut.
Ich will den Jungen nicht gegen seinen Vater aufbringen. Das war und ist nicht meine Beabsichtigung, aber immer nur Schlucken und dem Jungen und mir alles schön reden, wo in Wirklichkeit nur intriegen hinter stecken, das geht auf Dauer auch nicht. Irgendwann fragt man sich dann doch, was das soll, wenn immer wieder solche oder ähnliche Dinge kommen und immer wieder der Junge der leidtragende ist. Der kann ja wohl am wenigsten dafür.
@AJA
Na komplett daneben gegriffen hast Du nit.
Aber ich bin mittlerweile von dem Ast weg, mir irgendwelche Dinge schön zu reden.
Das sein Vater sich nichts dabei gedacht hat, glaube ich nicht.
Ich habe ihn, bevor der Junge in die Schule gekommen ist, ja noch angefleht mir doch bitte die Schultasche zu geben, damit der Junge eine hat. Spätestens da hätte er sagen können: "Zum Schulanfang schenke ich diese dem Jungen. Du brauchst keine besorgen"
Aber nein...das wollte er ja nicht.
Immer wieder versucht er uns irgendwo zu treffen, oder besser gesagt er versucht mich immer irgendwie zu treffen.....und das ist alles wunderbar überlegt...ich kenn ihn doch...war schon immer seine Masche einem mit Kleinigkeit immer wieder eine "bei" zu geben.
Aber hier zieht er den Jungen mit rein.
Ob es nun darum geht, wenn er keinen Unterhalt zahlt (wie jetzt grade auch schon wieder), oder ob er sich bei der Hausratsteilung um die Spielsachen seines Sohnes streitet (wie ein kleines Kind) oder ob er nun dem Jungen beim Umgang immer wieder nen Satz "rein würgt"
@Bengel
Kraft? Ich?
Nee Bengel Kraft hab ich keine mehr. Ich frag mich selber manchmal, wann der Punkt kommt an dem ich nen Nervenzusammenbruch habe. Aber genau dann hat mein Ex mich da, wo er mich haben will. Und den gefallen tu ich ihm so einfach nicht. Dafür rappel ich mich immer wieder auf.
Und vor jedem Umgang sag ich mir schon selber: Irgendwas kommt jetzt wieder....egal was...aber irgendwas kommt. Und ich bin da auch noch nie "enttäuscht" worden. Irgendwas war immer! Und das wird sich auch nie ändern.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
das Gespräch im Januar kann für dich doch ncht negativ laufen. Dein Ex muss sich am Riemen reissen. Zeigt er seine Gewaltbereitschaft, hat er wohl schlechte Karten.
Auch wenn du Angst hast vor diesem Gespräch, bzw. vor dem Zusammentreffen mit ihm, solltest du genau bei diesem Gespräch sagen, was für dich nicht rund läuft.
Ich bin jetzt etwas verwirrt, was die Absprachen mit den Telefonaten angeht. Ich dachte bisher immer, dein Ex wüsste von dir keine Adresse, sowie Telefonnr., eben zu deinem Schutz.
Sicher weiss ich, daß man irgendwann schlicht die Nase voll hat, den anderen Elternteil "schönzureden". ( seltsam wie oft ich dieses Wort id en letzten Tagen gelesen habe).
Soweit ich weiss, ist dein Sohn um einiges jünger als mein eigener.Ich glaube er kann noch nicht richtig umsetzen, worum es überhaupt geht. Das zeigt sich für mich darin, daß er all die Dinge von seinem Vater entsorgen wollte.
Ich schließe mich hier Aja an. Lass die Sache mit dem Ranzen auf sich beruhen. Versuche noch einmal mit ihm zu reden und vielleicht fällt ihm ein Kind ein, daß sich über den Ranzen freut.
Wenn ihm kei Kind einfällt und bei euch die finanzielle Situation zur Zeit mies ist, überlege doch ob ihr den nicht veräußern könnt. Jetzt ohne Sch... dann könnte er sich etwas anderes aussuchen ( snurchn.de 😉
Mag jetzt einigen etwas aufstoßen aber warum nicht, wenn sich in der Schule oder Nachbarschaft z.B. niemand findet.
Bespreche das mit ihm zusammen ohne Vorwürfe gegen den Vater. Ihr werdet schon eine Lösung finden.
Deine Wut kann ich verstehen, die liest sich auch gut heraus. Wenn dein Sohn dir von Versprechen vom Kv erzählt, bereite ihn darauf vor, daß es auch nicht so sein könnte. Das mache ich inzwischen auch so.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
aber immer nur Schlucken und dem Jungen und mir alles schön reden, wo in Wirklichkeit nur intriegen hinter stecken, das geht auf Dauer auch nicht. Irgendwann fragt man sich dann doch, was das soll, wenn immer wieder solche oder ähnliche Dinge kommen und immer wieder der Junge der leidtragende ist. Der kann ja wohl am wenigsten dafür.
Versteh mich nicht falsch, Taccina. Ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Es gibt genug Situationen, in denen ich meinen Kindern am liebsten genau das sagen würde, was ich wirklich von ihrem Vater halte. Aber letztlich nützt das niemandem. Mir würde es zwar kurzfristig und kurzzeitig Luft verschaffen, die Kinder würden aus allen Wolken fallen und mein Ex hätte zu Recht dann Wut auf mich.
Daher habe ich mir, so weit es geht, ein dickes Fell zugelegt und tröste mich mit dem Gedanken, dass es mich gar nicht mehr treffen KANN und die Kinder sich irgendwann ihre Gedanken selbst machen werden. Teilweise ist das ja schon der Fall.
Seit er ahnt, dass er mich nicht mehr ärgern kann, ist es auch viel ruhiger geworden...
Gruß AJA
Hi Tina
das Gespräch im Januar kann für dich doch ncht negativ laufen. Dein Ex muss sich am Riemen reissen. Zeigt er seine Gewaltbereitschaft, hat er wohl schlechte Karten.
Auch wenn du Angst hast vor diesem Gespräch, bzw. vor dem Zusammentreffen mit ihm, solltest du genau bei diesem Gespräch sagen, was für dich nicht rund läuft.
ich hab mich aj auch gefreut und sofort mich sofort bereit erklärt an diesem Gespräch teizunehmen.
Das ist für mich die einzigste Chance mal mit meinem Ex in Bezug auf den Jungen zu reden.
Die Angst ist natürlich da. Darum habe ich auch darum gebeten, das noch zusätzlich ein Mann bei dem Gespräch dabei ist. Die Frau vom Kinderschutzbund meinte auch, das sie die Frau vom JA noch einladen möchte zu diesem Gespräch.
Jetzt wo ich dann auch weiß das dieses Gespräch bald stattfindenwird, fange ich scvhon an, mir einige Notitzen zu machen.
Ich will meinem Ex da auch keine Vorwürfe machen. Nur sagen, was man eventuell anders gestalten könnte, bzw anders sagen könnte und das man sich in Zukunft bitte an abnmachungen bzw Versprechen halten sollte...
Naja, ob meine Notizen was bringen werde ich sehen...ich denke bei der ersten auch noch so kleinen Kritik wird er wahrscheinlich eh platzen..! Kritik kann er nicht vvertragen und am wenigsten von mir.
Naja wir werden sehenund ich werde auf jeden all berichten.
Ich bin jetzt etwas verwirrt, was die Absprachen mit den Telefonaten angeht. Ich dachte bisher immer, dein Ex wüsste von dir keine Adresse, sowie Telefonnr., eben zu deinem Schutz.
Stimmt soweit was Du sagst, aber meine Handynummer hatte er immer. Ist ja immer noch die gleiche wie früher. Darüber konnte er mich IMMER erreichen!
Mit der Festnetznummer das stimmt. Die hatte er nicht. Aber irgendwann klingelte dann hier doch das Festnetz und er war dran. Weiß der Geier wo er die Nummer her hatte. Irgendwo muss da ne "undichte" Stelle gewesen sein.
Vor einiger Zeit hatte ich dann hier Tag und Nacht Telefonterror....kann aber nicht wirklich sagen wer das war.... Ich habe dann den Festnetzanschluß abgemeldet. Somit ist die Festnetznummer die er von mir hatte auch wieder hinfällig.
Meine Handynummer existiert aber immer noch und darüber bin ich auch erreichbar für ihn.
Ich schließe mich hier Aja an. Lass die Sache mit dem Ranzen auf sich beruhen. Versuche noch einmal mit ihm zu reden und vielleicht fällt ihm ein Kind ein, daß sich über den Ranzen freut.
Findet sich bestimmt ein Kind. Eins würde mir schon einfallen deren Mama auch sehr arm ist. Ich glaub das Mädel kommt nächstes Jehr in die Schule.
Wenn nicht...ne Freundin eine Bekannten hat sich auch grade von ihrem Mann getrennt...der Typ hat sich zur Schweiz abgesetzt und lässt die Mutter nun komplett ohne Unterhalt sitzen. Ihr Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule....da kann ich auch mal nachfragen.
Und wenn beide sie nicht brauchen können, vielleicht hat jemand im Forum interesse daran.
Ist ne McNeil Tasche, blau mit Harry Potter Design. Bei bedarf PN an mich...ich werd dann mal ein Foto schicken.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
hallo,
verstehe mich bitte nicht falsch, aber du wirst sicher noch mehrmals GEschenke bekommen die dir nicht gefallen. Es ist das Geschenk deines Sohnes, er soll entscheiden was er damit tun will.
so machen wir es bei unseren Kids. Sie fragen auch oft darf ich das mit dem Gegenstand machen. Meine Antwort ist immer "es ist dein Gegenstand, das kannst du alleine entscheiden".
Wir bekommen z. B, von den Großeltern (wir wohnen in einem Haus) Spielsachen, die die Kids nicht mit in unsere Wohnung nehmen dürfen. Diese Geschenke sind nie nach unserem Geschmack, wir werden nie gefragt was sich die Kinder wünschen od. was sie benötigen. Die Kids haben inzwischen geschnallt was da läuft und sie haben kein Interesse mehr an diesen Geschenken, da sie damit nicht bei uns spielen dürfen sonder nur bei den Großeltern. Sie gehen somit kaum noch zu den Großeltern.
Was ich damit sagen will, wenn der Papa meint, das ist gut was/wie er das macht, wir er irgendwann auch mal mit der Meinung seines Sohnes klarkommen müssen. Genauso wie unsere Großeltern. Kinder bilden sich ihr eigenes Urteil. Dein Sohn soll den Papa fragen was er mit der Tasche soll, er hat eine Tasche, er braucht diese nicht. Er soll die Fragen dem Papa stellen nicht dir. Das ist meine Meinung.
Hallo Butzemann,
nein ich verstehe Dich nicht falsch und im Prinzip hast Du ja auch eigendlich recht.
Es geht im eingendlichem Sinne auch nicht um die Tasche....die ist jetzt nur der Wassertropfen der das Faß zum überlaufen gebracht hat.
Mein Ex eiß ganz genau (noch aus der Ehe) das es für den Jungen zwischendurch nur ne Kleinigkeit gibt (was jetzt allerdings auch nicht mehr drin ist). Mal beim Einkaufen ein kleines Auto oder mal ein paar Stifte (wenn sie nötig sind), ein kleines Malbuch oder eben mal ein Comic. Zu Geburtstag und Weihnachten wurden dann die etwas größeren Wünsche erfüllt.
Früher war es so das es zum Geburtstag was zu rund 50€ gab und zu Weihnachten zu rund 100€. Wir hatten ja auch nur den einen und dann ging das.
Und mein Ex weiß auch ganz genau, das ich momentan keinen Cent übrig habe....eher das ich viele viele Cent zu wenig habe. So blieb für das Geburtstagsgeschenk nur 10€ übrig und für Weihnachten dachte ich könnte 30€ ausgeben. Da mein EX Gatte aber wieder mal den Unterhalt "gesperrt" hat, stehen die 30€ auch noch in den Sternen. Selbst die Geburtstagsparty mir seinen Freunden muss ich ins nächste Jahr verschieben, da durch den fehlenden Unterhalt nichts mehr übrig ist, wenn die laufenden Kosten und die Lebensmittel bezahlt sind. Das Geld was ich für die Party abgezweigt hatte, muss ich jetzt ins Weihnachtsgeschenk stecken.
So nun geht mein EX beim vorletzten Umgang hin und fragt den Jungen was er sich zum Geburtstag wünscht. Der Junge äußert seinen Wunsch. Mein Sohn hat mir dann nach dem Umgang gesagt was er sich gewünscht hat von seinem Vater. Super Happy war ich über seinen Wunsch zwar nicht, aber gut, wenn er es denn dann bekommen hätte, dann wäre das schon OK gewesen.
So, der Junge freut sich nun zu dem Umgang zu gehen, weil er denkt, er bekommt das was er sich gewünscht hat.
Nun kommt der vater aber mit dieser Tasche (und ich bin immer noch fest davon überzeugt das das ein "Schlag" gegen mich war, um mir seine "Macht" zu demonstrieren, weil ich ja vor 1,5Jahren gebittet und gefleht habe das er mir diese Tasche gibt).
Also für den Jungen ein Geschenk mit dem er im Prinzip nichts anfangen kann, da er schon ne Tasche hat, die ihm (wie er sagt) auch viel besser gefällt. (ich habe ihm ja die Wahl gelassen, welche Tasche er nun weiter benutzen will).
Mir tut dieses auch weh für den Jungen.
Er bekommt das ganze Jahr so gut wie gar nichts. Grade mal das was nötig ist, oder was von anderen Geschenkt was die ausrangieren. Aber er nörgelt auch nicht und versteht es das wir uns zwischendurch nicht einfach mal was leisten können. Selbst das mit der Geburtstagsparty verschieben hat er tapfer hingenommen.
Nun freut er sich unheimlich auf seinen Geburtstag und auf Weihnachten, da er da auch mal Wünche äussern kann, die ihm das ganze Jahr auf den Nägeln brennen und die ihm dann zum größten Teil auch erfüllt werden.
Jetzt ist da ein Wunsch den er schon lange in sich trägt, er äußert ihn und dann bekommt er was, was er dann im Prinzip doppelt hat und für das keine Verwendung da ist.
Für ein Kind ein Schlag ins Genick.
Und viel schlimmer noch, um dann seinen Wunsch eventuell zu Weihnachten erfüllt zu bekommen, soll er auch noch das tun, was er eigendlich gar nicht will.
Und das macht mich wütend!!!
Vielleicht kann man mich ein bissel verstehen.
Liebe Grüße Taccina
[Editiert am 30/11/2005 von Taccina]
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo,
erkläre deinem Sohn das er Wünsche haben kann und darf, dass man aber nicht immer jeden Wunsch auch erfüllt bekommt, ob er nun die Bedingungen des Vaters erfüllt oder nicht. Das er nicht weiß ob der Vater ihm tatsächlich seinen Wunsch erfüllen wird.
Männer ticken halt anders, ich unterstelle ihm hier mal das er schlicht vergessen hatte das du diese Tasche wann auch immer mal gekauft hast. Du hast dich nun darüber geärgert und dann ist auch mal gut. Ärgere dich nun nicht mehr darüber. Hacke es einfach mal ab. Es bringt dich doch nicht weiter.
Bald brauchst du Nerven für das Xmas Geschenk 😉
Schenkt dein Sohn dem Papa was zu Xmas?
Hi Butzemann,
ihm wurde auch nicht JEDER Wunsch erfüllt.
Er schrieb oder malte oder diktierete nen Wunschzettel für das "Christkind" und davon wurde dann was ausgesucht.....manchmal auch 2 Sachen...kam immer auf den Preis an. Und da er das ganze Jahr nichts ausser der Reihe bekam, versuchten wir schon immer ihm seinen größten Wunsch zu erfüllen.
Weihnachtsgeschenk???
Oh bitte nein....ich will mich Weihnachten nicht schon wieder Ärgern...
Bevor ich ausgezogen bin hatte ich auch schon ein Weihnachtsgeschnk für den Jungen gekauft....das ist natürlich auch im Haus geblieben und wurde dem Kind niemals ausgehändigt.....würde mich nicht wundern wenn er das dann zu Weihnachten bekommt...*lach* (naja jetzt klach ich noch)
Über das Weihnachtsgeschnk für den Vater habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. 2 Weihnachtsfeste haben wir nichts vom Vater gesehen und gehört. Doch....beim ersten Weihnachten hat er mal kurz angerufen....da war er aber betrunken und das Gespräch war für die Katz...letztes Weihnachten haben wir keinen Ton vom Vater gehört.
Bisher hat der Junge in der Schule (oder früher Kindergarten) immer was gebastelt was ich dann geschenkt bekam....für den Vater war nie was dabei die letzen beiden Jahre....
Ich kann ihn ja mal drauf ansprechen ob er was für den Vater basteln will. Ob er es tut kannich echt nicht sagen....
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?