besuchsrecht und ve...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

besuchsrecht und verantwortungsloser vater

Seite 1 / 2
 
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

mein sohn (10 ADHS) war eine woche bie seinem papa in italien. für meinen sohn ist das immer ganz toll, weil er seinen papa sehen kann und weil er in italien am strand sein kann. aber ich reg mich jedes jahr aufs neue auf!

heute vor das dritt letze we vor ASchulbeginn hat er ihn geholt. ausgemacht waren eigentlich 10 tgae. er meinte dann aber, er würde ihn nächsten samstag zurück bringen. also nur 6 tage. ich hab dann irgendwann mal angerufen um zu fragen, wies so läuft. mein Sohn fragte mich dann, ob er nciht länger bleiben könne. sein vater hatte aber nur diese eine woche urlaub. also ging das nicht. sein vater meinte dann, die oma würde aus dem kh kommen und auf den sohn aufpassen,während er arbeitet. super!!! und er würde ihn dann einfach eine woche später bringen, weil er sich ja sonst unter der woche urlaub nehmen müsse. ich erklärte ihm dann, das das nicht ginge, da ich am 09.09. nen termin mit unserem sohn im kh wegen seinem adhs hatte. er hat ihn dann also am vorletzen samstag vor schulbeginn zurück gebracht. sie kamen nachts um 12 an und der papa von meinem sohn hat bei mir übernachtet. er hat auf der couch geschlafen, obwohl ihm wohl mein bett lieber gewesen wäre. er lag dann auf der couch rum und hat sich durchs programm gezappt, während ich an meinem pc saß. dann hörte ich es nur noch stöhnen! was guggt der sich an?? nen softporno auf vox!! ich hab ihn dann gefragt ob er noch ganz sauber ist. er hoffte wohl, dass ich über ihn herfalle!!

wir haben dann noch mit einander geredet, vor allem über unseren sohn. er meinte, er verstehe gar nciht,w arum ich solche probleme mit ihm hätte. bei ihm wäre er nciht so schwierig. na ja, er sieht seinen vater ja auch nur sehr selten udn dann sind ja ferien und keine alltags situation!!

er hätte ihn zum essen zwingen müssen (bei mir isst unser sohn den ganzen tag und am liebsten nachts heimlich im bett) und auch seine tabletten (medikinet wegen dem adhs) hätte er immer freiwillig genommen. ich muss ihn daran immer erinnern udn oft auch dazu zwingen. das alleine hat mich ja schon angenervt. aber der oberhammer kam ja dann die tage danach........ mein sohn hat mir erklärt, dass ihn der papa jet ski, roller und auto fahren hat lassen!!!! hallooo, der junge ist 10 jahre alt!!! ach ja und dann haben sie noch dvd´s ausgeliehen. unter anderem scarry movie 3 und fluch der karibik!!! super!! nächstes jahr darf er ganz alleine jet skii fahren. da holt der papa dann zwei, einen für sich selbst udn einen für meinen sohn. ich habe dann versucht meinem sohn zu erklären, dass er das noch gar nicht fahren darf. aber der papa sagt in italien gäe es andere gesetze als bei uns und da dürfe er das schon .......

ich bin echt am überlegen, ob ich ihn da überhaupt noch mal hin lassen soll.

wie seht ihr das???

gruß bad girl

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2004 15:55
(@shica)
Rege dabei Registriert

Hallo Monika!
Dieses ist ein Forum, wo man sich Hilfe erhofft, von denjenigen, die vielleicht in ähnlicher
Situation waren oder sind oder für den Unwissenden Antworten kennen.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, Deine bisherigen Posts querzulesen und Deine Angaben
zu Deiner eigenen Person und hab Riesenprobleme, mit den Angaben, die Du machst oder
geflissentlich wegläßt:
Also, Du bist Single und 3-fache Mutter. Der Vater Deines ältesten Sohnes hatte ihn (wie
jedes Jahr) in den Ferien und dies in Italien. Was ist so schlimm daran, daß der Junge auch
tagsüber bei der Oma war, als er arbeiten mußte? Was ist daran verantwortungslos?
Dann kommt er mitten in der Nacht mit dem Jungen zurück und hat bestimmt vorher gefragt,
ob er bei Dir übernachten kann - oder?
Dann zappt er sich durch die Sendungen und erwischt (ist ja schließlich nachts) nen Sender,
auf dem gestöhnt wird und Deine Schlußfolgerung ist gleich, daß er sich anscheinend über
Dich hermachen wird? Einbildung ist auch ne Bildung. Anscheinend hast Du die Trennung
immer noch nicht verarbeitet.
In einem Post traust Du Dich nicht ihn anzurufen (obwohl man täglich miteinander telefoniert
oder sich auch nur am Telefon "Anschweigt", andererseits kannst du solche Abende nicht
nutzen und Deine angeblichen Probleme, z.B. welcher Kindergarten, da es gemeinsames
Sorgerecht gibt, zu besprechen. Dann schreibst Du aber wieder, daß Du das alleinige
Sorgerecht für den Großen hast............. brrrrrr
Als gelernte "Schreibtischtäterin" täte Dir, wenn Du es nicht besser kannst, ein Rechtschreibprogramm gut und versuche uns hier nicht zu beeinflussen, indem Du die Sichtweise wissentlich verdrehst - "wir" sind nicht blond....
LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2004 17:29
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

ich bin alleinereziehend mit drei kindern.

meine söhne sind 10 jahre, 23 monate und 11,5 monate alt.

der große sohn hat einene anderen vater, der in italien lebt. um die beiden geht es in meinem posting! wir haben kein gemeinsames sorgerecht, da es das damals noch nciht gab. zumindest wuße ich damals noch nichts davon! wir sind seit 10 jahren getrennt und die trennung ging von mir aus. ich bin sehr wohl schon über die trennung weg! ich bilde mir nichts ein. als er her fuhr um seinen sohn zu holen fragte er mich schon ob er vorbei kommen könne. ich bejahte das und er meinte dann er lasse es lieber, da er sowieso nur mit mir ins bett wolle!!! als er unseren sohn zurück brachte machte er auch wieder solche andeutungen am handy und ich habe ihm erklärt, dass ich mich meiner haut und meiner wäsche sehr wohl wehren könne. und entschuldige bitte, dass ich verlange, dass er sich das eine mal im jahr, wo er sienen oshn hat auch urlaub nimmt und sich um sienen sohn kümmert und ihn nciht immer nur bei der freundin oder oma (die mein sohn nciht mal richtig kennt udn auch angst vor ihr hat, da sie jahrelang in usa lebte) abstellt. da kann er dann auch zu hause bleiben!

der vater des mittleren und kleinen lebt bei uns im ort und das ist der, über den ich vor kurzem wegen dem kindergarten gepostet habe. hier besteht ein gemeinsames sorgerecht.

und was die rechtschreibung betrifft, die beherrsche ich sehr wohl. es fällt mir nur manchmal schwer, wenn ich so schnell schreibe, weil ich mich aufrege. aber für dich werde ich mich in zukunft bemühen!!

ja auch ich dachte, das sei ein forum in dem einem geholfen wird. leider habe ich das so bisher noch ncith erfahren. es tut mir leid, das sich hier so viele gefrustete leute tummeln!! ich werde es mir in zukunft wohl überlegen müssen, ob ich hier noch mal ein problem anspreche.

und du kannst nicht alle adhs kinder über einen kamm scheren!! ich denke mal schon, das ich weiß was für meinen sohn gut ist und was nicht.

gruß monika!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2004 18:05
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

@Bad Girl siehe www.alleinerziehend.de.!Auch hier hast Du kritische Stimmen bekommen
dieses und auch andere Foren sind nicht dazu da Dir nach dem Mund zu reden!
Normalerweise möchte man die Meinung anderer dazu hören und da passiert
es eben auch das nicht nach DEINEM Mund geredet wird!ES ist durchaus hilfreich auch mal andere Sichtweisen zu lesen!Aber das ist eine Frage von Kritikfähigkeit...
Und ich frage Dich auch hier:WARUM LÄSST DU IHN BEI DIR SCHLAFEN :question:
er hat Dich geschlagen und macht solche ANDEUTUNGEN per SMS OK dann lass
ich ihn doch nicht in derselben Wohnung schlafen :question: :question: :question:
Fassungslose Grüsse Delphin

[Editiert am 14/9/2004 von Delphin]

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2004 19:03
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

ich habe nicht erwartet, dass man mir nach dem mund redet. ich hatte auf hilfe und tips gehofft. aber da bin ich hier wohl falsch. es ist schon hart zu sehen, dass ein vater, den sein sohn nicht wirklich interessiert solche zusprache bekommt. sorry, wie hätte ich vor meinem sohn da gestanden, wenn ich seinen vater mitten in der nacht auf die straße gesetzt hätte??

aber lassen wir das, es bringt ja eh nichts. ich will ihm den umgang nicht verbieten oder erschweren. aber ist es nciht auch seine pflicht (er hat ja nicht nur rechte) sich um sienen sohn zu kümmern? ich versuche hier alles zu tun um meinem sohn ein stabiles umfeld zu bieten (das er braucht) und dann kommt da einmal im jahr ein mann da her und macht das alles zu nichte.

er hat schon immer das gegenteil von dem gemacht, was ich mit ihm besprochen hatte. als unser sohn noch kleiner war hat er ihn immer ohne autositz mit genommen. ist das auch korrekt? aber bestimmt gibt es da auch befürworter. es ist ja toll wenn das kind was machen darf, was andere nicht dürfen.

ich werde die sache dann eben mit seinem kinderpsychologen und seinem betreuer von der tagesgruppe besprechen.

danke für eure "hilfe"

gruß monika

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2004 20:03
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo badgirl,

warum werden "Patzer" (nicht jedoch nach meiner Sicht) so anheprangert? Warum heißt es, der KV kümmere sich nicht um sein Kind?

Ihr seid beide die Eltern eures Sohnes. Wie würdest du darüber denken und in der Folge handeln, wenn ihr noch zusammen wärt?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2004 21:09
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

:yltype: Du hättest ihn garnicht reinlassen sollen wenn er sowas macht,dann wärest Du auch nicht in die Verlegenheit gekommen ihn auf die Strasse zusetzen 😉 wenn er sich nach Deinen Angaben nur einmal jährlich kümmert warum dann eine so intime Atmosphäre wenn Du doch meinst es tut dem Kind nicht gut?

Weißt Du was Gift für Kinder gerade die mit ADHS ist?Eine Bezugsperson die sich so aus der Fassung bringen lässt!Ich bin mir sicher da würde die Betreungsperson und Kinderpsychologe mit mir Konform gehen!Die Verhaltensauffälligkeiten dieser KInder werden verstärkt durch Unruhe der Bezugsperson.Manche der Auffälligkeiten die sich dann bei dieser zeigen treten wenn überhaupt in abgemilderter Form in der betreueenden Instution auf!Ich arbeite seit 10 Jahren im Schwerpunkt mit diesen Kinder deren Eltern,Pschologen und Ergotherapeuten,Logopäden etc. zusammen.Das wir uns nicht falsch verstehen ich WEIß um die Sorgen und Nöte der Eltern die oft eine Odysee hinter sich haben bis dann die Diagnose feststeht..in Elterngesprächen raten wir den Eltern selbst auch psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.Die Erfahrung hat gezeigt Eltern die AUCH FÜR SICH HILFE IN ANSPRUCH NEHMEN gehen entspannter mit den Kids um und das hilft dem ADHS Kind sehr!

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2004 22:33
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

Ihr seid beide die Eltern eures Sohnes. Wie würdest du darüber denken und in der Folge handeln, wenn ihr noch zusammen wärt?

wären wir noch zusammen und er würde so handeln müsste ich mich von ihm trennen. das war mit ien grund, warum ich mich von ihm trennte als unser sohn 9 monate alt war. ich musste mit dem kind ständig spazieren gehen, wenn er in ruhe f1 schauen wollte........ ich sollte das kind wähend des stillens bei seite legen, um seinem bruder einen espresso zu kochen!! wenn der kleine mal gebrüllt hat, musst ich mit ihm raus aus der wohnung, damit er seine ruhe hatte.

wenn ich ihm den umgang verbeiten wollte, würde ich das einfach tun und hier nicht nach rat fragen.

gruß monika

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2004 22:55
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

raten wir den Eltern selbst auch psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.Die Erfahrung hat gezeigt Eltern die AUCH FÜR SICH HILFE IN ANSPRUCH NEHMEN gehen entspannter mit den Kids um und das hilft dem ADHS Kind sehr!

ich bin in psychologischer behandlung. mein sohn war ein viertel jahr in einer kinderpsychiatrie. ich habe eine femilienhelferin vom ja bekommen. mein sohn ist in einer tagesgruppe. ich abreite mit dem schulsozialdienst udn den lehrern meines sohnes zusammen. und die von der tagesgruppe sind der meinung, da ich die probleme, die ich mit sienem vater habe auch mit meinen eltern habe, dass es für meinen sohn besser ist, dass er keinen kontakt zu meinen eltern, meiner schwester und seinem vater hat, so lange die gegen mich arbeiten.

gruß monika

es ist nicht so, das ich hier tatenlso rum hocke und ncihts tue. ich will den umgang nciht verbieten, sondern suche einen weg umd den umgang anders zu gestalten. und zwar besser für mein kind.

ich habe eine sher lange odysee hinter mir und nciht nur ich sondern auch meine kinder. es ist zu hause schon genug unruhe im moment, so dass er nciht noch mehr unruhee von ausen braucht. mein fehler war oder ist wohl, dass ich versuche das gganze auf freundschaftlicher babsis zu regeln. vielleicht sollte ich einfach auch die harte schiene fahren und alles per gericht klären lassen!

gruß monika

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2004 23:01
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

gäbe da noch die Möglichkeit das JA um Rat zu fragen als kindorientierte aber neutrale Stelle! Ansonsten zeigt Dein Post von gestern Abend 21Uhr genau(für mich)was Sache ist und ich kommentiere nix mehr 😉

HABE FERTIG! 😉 😎 Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2004 09:52




 mel
(@mel)

hallo hallo,

nicht ganz so wild, schön lieb sein. OK??????

desweiteren muss ich hier mal böse werden:

Als gelernte "Schreibtischtäterin" täte Dir, wenn Du es nicht besser kannst, ein Rechtschreibprogramm gut

solche sprüche müssen wir hier nicht haben! egal ob schreibtischtäterin, handwerker/in oder ähnliches.
lese ich weiterhin solche sprüche werde ich die gesamten beiträge von diesen usern löschen und dass topic schliessen.

ich habe mir noch nicht alles von badgirl durchlesen können.
mache ich wenn ich zeit habe.
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2004 11:23
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

gäbe da noch die Möglichkeit das JA um Rat zu fragen als kindorientierte aber neutrale Stelle!

ich habe heute morgen mit dem ja gesprochen und sie meinte, dass ich ihn anschreiben solle und ihm sagen soll, dass er die bei weiteren regelverstößen sein kind nur noch in deutschland unter aufsicht sehen darf.

gruß mondhexe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2004 11:31
 mel
(@mel)

hi badgirl,

jetzt habe ich mir mal deinen beitrag durchgelesen, besonders viel mir auf dass du selber nicht weissssst was du richtig machen willst oder sollst.

ein grosses manko bei dir liegt wohl in der erziehung der kinder.

mein sohn (10 ADHS) war eine woche bie seinem papa in italien.

AHDS besagt schon alles auch wenn es nur eine neue variante zum ADS ist.
du solltest dir dringend helfen lassen denn deine persönliche seeliche schädigung überträgst du systhematisch auf die kinder.
zerstöre nicht die kinder sondern helfe ihnen.

seine tabletten (medikinet wegen dem adhs) hätte er immer freiwillig

was willst du den kindern noch alles antun bevor du merkst dass du/ihr schuld am ADHS seit.

bekommen die kinder retalin? hast du dich mit diesem medikament mal intensiv beschäftigt?

die ersten tierversuche besagen eindeutig, kinder die retalin bekommen erkranken vorzeitig an parkinson.

kümmer dich um deine/eure kinder damit ihr stärken gefördert werden und behandle sie nicht mit drogen und lasse dem kind seinen willen, den kannst du eh nicht mehr brechen.

desweiteren solltest du nicht immer dem KV die schuld geben, suche diese auch bei dir.

JA ist doch gegen ein kindeswohl, treffe die entscheidung mit den kindern und dem vater in einem gespräch ohne stress und drohungen.

hier findest du hilfe: http://www.ghaeufele.de/Texte/ADHS/Was_ist_ADHS_/was_ist_adhs_.html

jetzt bin ich auf deine reaktion gespannt.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2004 14:19
 biga
(@biga)
Registriert

So, jetzt möchte ich doch auch mal was schreiben.
Ich verstehe die Angriffe ehrlich nicht so ganz.
@ mel:
ADHS ist nicht eine neue Variante des ADS sondern eine mögliche.
und: Kinder mit ADHS haben Probleme mit ihrem Willen, denn sie können häufig die Konsequenzen ihres Verhaltens auf Grund ihrer Unruhe nicht überschauen!

Ich arbeite viel mit Eltern zusammen, deren Kinder davon betroffen sind. Es gibt Kinder bei denen ist Famile oder familiensituation (wie auch immer) ursächlich. Es gibt aber auch Kinder, die eine Hirnfunktionsstörung haben. Für diese Kinder sind Medikamente sehr wohl hilfreich. Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich eine keine Befürworterin einer Medikation bin, aber ich habe auch erlebt, wie das Leben für die Kinder einfacher werden kann, weil sie sich auf einmal in der Schule oder sonstwo konzentrieren können, weil sie keine Ausbrüche mehr haben und soziale Schwierigkeiten sich reduzieren.
Mir wird in diesem Beitrag zu viel über eine Mutter geschimpft, die vielleicht nicht so einfach rüber bringen kann, wie die Situation ist. Vielleicht mal weniger schnell "verdammen"!!!!!!!!

Trotzdem liebes Bad Girl kann auch ich Dir nur den Tipp geben, dass Du Deine eigenen Entscheidungen treffen und die Zügel in der Hand halten musst. Klarheit ist das, was Deinem Kind und Dir selbst hilfst. In diesem Punkt gebe ich Mel recht: Auch ich habe das Gefühl, dass Du (noch) nicht so genau weißt was Du willst.

Grüße von Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2004 14:37
 biga
(@biga)
Registriert

@ mel:
habe ich vergessen:
Medikinet ist ein anderes Medikament als Ritalin, wirkt im großen und ganzen aber auf die gleichen Hirnteil ein - und hat natürlich auch entsprechende Nebenwirkungen, die ich bei der Behandlung mit einem Medikament natürlich zu bedenken gebe

Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2004 14:39
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

@mel

ich weiß genau was ich will. ich will, dass mein kind sienen vater kennen lernt und kontakt zu ihm hat. ich möchte aber nicht, dass mein kind dort solchen gefahren ausgesetzt ist!

nein, das manko liegt nicht in der erziheung der kinder sondern darin, das meine autoriät meinem kind gegenüber ständig von seinem vater und meiner familie untergraben wurde. aus diesem grund sind wir aus dem wirkungskreis meiner eltern weg gezogen.

ich bin in psychologischer behandlung! mein sohn ist seit juli 04 in einer tagesgruppe, mit der ich eng zusammen arebite. desweiteren arbeite ich mit den enuen lehrern sowie dem schulsozialdienst zusammen. ich glaube nciht, dass ich mir von dir sagen lassen muss, das ich mich nicht um meine kinder kümmer! du kennst mich überhaut nciht und kannst das gar nicht beurteilen. würde ich mich nciht um meine kinder kümmern und wäre es mir wirklich so egal, würde ich ihm seinen willen lassen. dann wäre mir es auch egal, was sein vater im urlaub mit ihm macht.

ich tue meinen kindern ncihts an. außerdem ist bisher nur der große auffällig. also schreibe nicht immer von meinen kindern. gerade wegen der kleinen muss ich auch nach dem großen schauen. er bekommt das medikinet seit eineinahlb jahren und es wurde ihm nciht einfach so verordnet! wir gehen auch regelmäßig zu den untersuchungen. er hatte erst letze woche eine neurologische untersuchung.

ich gebe nciht dem kv die schuld sondern suche nach wegen um meinem kind zu helfen. es kann aber nciht sien, dass ich hier himmel und hölle in bewegung setzte, damit sich was ändert udn sein vater macht in eiener woche alles zu ncihte.

mit dem vater habe ich shcon mehrmals gesprochen und es interessiert ihn nciht. selbst die ärzte in der kinderpsychiatrie haben mit ihm gesprochen. selbst das ließ ihn kalt.

gruß monika

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2004 23:13
(@badgirl)
Schon was gesagt Registriert

Trotzdem liebes Bad Girl kann auch ich Dir nur den Tipp geben, dass Du Deine eigenen Entscheidungen treffen und die Zügel in der Hand halten musst. Klarheit ist das, was Deinem Kind und Dir selbst hilfst. In diesem Punkt gebe ich Mel recht: Auch ich habe das Gefühl, dass Du (noch) nicht so genau weißt was Du willst.

ich weiß, was ich will. es ist nur nciht so einfach, das von heute auf morgen durch zu setzen. ich bin in psychologischer behandlung und habe mir hilfen geholt von allen stellen, die mir bekannt sind. ich hätte das auch gerne schon früher getan. das ging nur leider nciht, weil meine mutter und meine schwester beim ja vorsprachen, als es schon einmal darum ging, in in eine tagesgruppe zu geben. sie meinten, ich würde mein kind nur abschieben,w eil er mir lästig ist und ich keinerlei interesse an ihm hätte. dem ist nicht so. im gegentiel. ich weiß, dass "wir" hilfe bruachen und habe mir die auch gesucht. wenn man aber von überall nur knüppel zwischen die beine bekommt ist das gar nciht so einfach.

und es kann auch nicht sein, dass der vater oder meine eltern immer noch gegen mich arbeiten. udn ich bin einfach der meinung, bis das umfeld meines sohnes nciht so gefestigt ist, wie es sein muss, müssen diese kontkate einfach ausfallen oder nur unter betreuung stattfinden.

gruß monika

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2004 23:19
 mel
(@mel)

hi biga und badgirl,

mit solchen antworten habe ich gerechnet. wer erzieht in den meisten fällen die kinder??

die KV´s bekommen, wenn fehler auftreten die schuld wie bei badgirl sehr gut erkennbar ist.
deine antwort passt dazu.

mag ja belustigend sein wenn man sich mit vielen eltern trifft aber was kommt dabei heraus? meistens nicht viel.
@ biga
hast du den link angesehen? wenn ja verstehe ich deine antwort sehr gut.

bei meinem grossen wurde angeblich auch ADHS festgestellt, kein wunder er muss bei einer psychisch kranken mutter leben. dazu kommt eine angebliche dyskalkuli, er zeigt die symthome bei uns nicht.
desweiteren ist er im rechnen eine angebliche niete. geht zu lerntherapeuten, er freut sich auch auf ihn dann braucht er mit KM keine hausaufgaben machen.

ich habe jedes besuchs-WE mit ihm rechnen geübt und schon schreibt er eine eins in rechnen.

nur mals ein kleines beispiel was erziehungsunfähige mütter ( wie in meinem fall ) alles mit kindern machen und der KV bekommt die schuld.

jetzt versucht doch nicht eure erziehungsunfähigkeit ( ob ADS oder ADHS ) schön zu reden.

kann eure uneinsichtigkeit ha verstehen. aber lernt es die kinder nicht immer zu instrumentalisieren dann sind sie auch psychisch gesund.

mel 😡

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2004 10:02
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Mel hat leider Recht oft wird ADS oderADHS vorschnell als Diagnose gestellt und sogar dieses Giftzeug verordnet .Klar bedeutet eine solche HAMMERHARTE das KIND AUF DAUERSCHÄDIGENDE MEDIKATION eine ERLEICHTERUNG für DIE ELTERN aber auch für das KIND :question: vieles könnte mit RUHE in vernünftigen Bahnen gehalten werden oft hilft schon ein kleines bißchen Zuwendung.Ich betreute ein kleines Mädchen damals 5 die zu mir sagte als ich sie lobte DU siehst das wenn ich gut bin,Mama merkt nur wenn ich was falsch mache!Dieses Mädchen bekam zunächst ohne unser wissen Ritalin als sie eines Tages einen Wutanfall hatte verdrehte sie die Augen und krampfte die Gliedmaßen.Als der Anfall vorrüber war fragte ich sie ob sie Tabletten morgens genommen hätte Antwort :Ja
Ich verständigte die Mutter die dann erst erzählte das das Kind Ritalin bekäme!Sie bat mich darum mit dem Kinderpsychologen zu reden,dieser erklärte mir das sie die geringst mögliche Dosis bekäme und er trotz des Anfalls ABRÄT das Präparat abzusetzen.Ein schwächeres wäre seines Erachtens undiskutabel der Körper müsse sich erst dran gewöhnen :puzz: :exclam: :knockout:
Dazu muss ich noch sagen das Mädchen bekam das Medikament da seit 2Wochen und ein Veränderung in ihrem Verhalten zeigte sie nicht...
Was mir in den 10 Jahren durchgängig bei allen AD(H)S Kids auffiel war das riesen Bedürfnis nach POSITIVER Zuwendung -sprich in den Arm nehmen anlachen zeigen das es einem auch Freude macht das" ES"da ist es kommt von diesen Kindern eine Menge zurück das vergessen die ,ich muss sagen es "TRIFFT"in den meisten Fällen , Mütter leider in dem ganzen Kummer um die "Patzer"der Kinder.80%der Kinder die ich betreute hatten zu keinem Zeitpunkt in der Einrichtung ,die von den Müttern geschilderten "stark ausgeprägten " Symptome .
LG Delphin

[Editiert am 16/9/2004 von Delphin]

[Editiert am 16/9/2004 von Delphin]

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2004 10:41
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo mel, halle delphin,

ich wiederspreche Euch doch gar nicht unbedingt. Natürlich ist das mit dem Medikament zwiespältig, es gibt Befürworter und Negativleute. Wie gesagt, ich befürworte sie nicht unbedingt

Ich arbeite im Bewegungsbereich mit diesen Kindern und weiß was positive Zuwendung bewirkt.
Mir wird aber hier zu einseitig auf "erziehungsunfähige Müttern" rumgehackt. Ich habe zu oft auch erlebt, dass Väter immer wieder mit ihren Kindern auf lustig machen und die Regeln, die Mütter (ob mit oder ohne Hilfe von anderen) mit den Kindern erarbeiten, und die sie so bitter nötig haben, außer Kraft setzen. Also so einfach die Schuld auf die Mütter schieben, da kann ich nicht umhin was dazu zu schreiben.

@mel direkt:
Ich habe nicht das Gefühl erziehungsunfähig zu sein und ich habe auch kein Kind mit AD(H)S! Also bitte schere mich hier nicht über irgend einen Kamm!!!!!
Ich gebe Dir und auch Delphin in dem Punkt recht, dass die Diagnose oft nachlässig und zu schnell gestellt wird. Deshalb gibt es uns trotzdem nicht das recht Situationen zu verurteilen, die wir gar nicht beurteilen können, weil wir sie nicht erleben.
Ich könnte ja jetzt auch ganz provokativ sagen: Vielleicht willst Du die Probleme Deines Sohnes nicht sehen, weil Du die KM an allem für Schuld hältst. Allerdings weiß ich aus Deinen anderen Posts, dass auch Deine Situiation so nicht gesehen werden kann, dass sie dafür zu vielschichtig ist......
Das ist das worüber ich mich geärgert habe - einseitige Hiebe auf Mütter, denn meist ist die Situation zu komplex, um die Probleme die Kinder haben eindeutig zuordnen zu können.
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2004 11:00




Seite 1 / 2