Besuchsrecht nach B...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Besuchsrecht nach Bedarf?

Seite 3 / 4
 
(@bronze)
Registriert

Naja, ich könnte mir vorstellen, dass Du Dir diese Frage schon desöfteren dahingehend beantwortet hast, dass dies nicht gut sei. Liegt jedenfalls nahe.

Angenommen, Du akzeptierst die Gültigkeit dieser Antwort als Grundlage für weitere Überlegungen und rückst die Frage nach dem "Wie" für das Kindeswohl ins Zentrum Deiner Überlegungen. Dann sieht es doch so aus, dass der Schlüssel für eine Entspannung der Lage, im Nachlassen des Drucks in den Bemühungen um die Zusammenführung KV und Kind zu sehen ist. Korrekt? Du schürst keine Erwartungen beim Kind, die nicht erfüllt werden, nimmst Druck von Dir selber und änderst damit möglicherweise die Wechselwirkungen aus den Intaktionen zwischen Dir, KV und Kind. Zumindest bestünde doch damit die Aussicht, Belastung vom Kind zu nehmen. Kannst Du dem zustimmen?

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 22:20
(@Joanna)

Trocknet aber leider ihre Tränen nicht.

Naja, ich könnte mir vorstellen, dass Du Dir diese Frage schon desöfteren dahingehend beantwortet hast, dass dies nicht gut sei. Liegt jedenfalls nahe.

Selbstverständlich liegt es nahe, dass man diese Frage so beantwortet. Vor allem weil ich ja quasi der "Feind" in diesem Forum bin - und ich denke, ich würde auch jeden Verdächtigen, der das sagt.
Allerdings - und das hat etwas mit meiner eigenen Vorgeschichte zu tun - sehe ich das eben nicht so.
Ich bin ein Adoptivkind, habe meine E-r-z-e-u-g-e-r kennengelernt. Ich wurde von meiner Adoptivmutter streckenweise ziemlich verprügelt und habe miterlebt, wie sie sich verändert hat - zum positiven - dank Therapien. Ich weiss also aus eigener Erfahrung, dass auch Eltern sich ändern können und ich weiss, wie sehr Kinder an ihren Eltern hängen. Und ich weiss - eben auch aus eigener Erfahrung und Selbstreflektion als auch -kritik (deren Mangel mir hier unterstellt wurde), dass Kinder ihren Eltern durchaus einiges verzeihen. Ich hab meinen Eltern (Vater war Mitwisser) als auch meinen Erzeugern (schwere Vernachlässigung) verziehen und es sogar geschafft, ihnen das ins Gesicht zu sagen.

Klar kann man jetzt Prügel nicht mit Ablehnung vergleichen - zumindest Körperlich nicht. Aber geistig tut beides mit hoher wahrscheinlichkeit gleich weh.

Auf meine Tochter wird kein Druck aufgebaut. Ich denke nicht, dass sie mitkriegt, dass Papa ihr das antut (immerhin nennt sie ihn nichtmal Papa) - sie weiss halt nur dass M. nicht immer kommt, auch wenn er es sagt. Egal wer sich ankündigt - würde derjenige nicht kommen, wäre sie traurig wenn sie sich zuvor freut. Sie ist 3 Jahre alt - es ist nicht so, dass sie das volle Drama mitkriegt, als wäre sie 12.
Wahrscheinlich würde es erstmal nur die Summe der Enttäuschungen ausmachen - von wem sie kommen, ist hier vielleicht sogar zur Zeit zweitrangig.
Wäre es mein LG, der sie so enttäuschen würde, würde sie genauso weinen.
Ich denke, dass sie aktuell (!) nur weiss: "Okay, S. will jeden Tag mit mir telefonieren und wenn er sagt, dass er kommt, dann klingelt es eine halbe Stunde später an der Tür und er ist da. Wenn M. sich ankündigt, dann kommt er oft doch nicht und wenn er am Telefon ist dann will er nicht mit mir reden." (freilich nicht in dieser Art von Wortwahl)

Wobei - doch, es hat sich was geändert: Seit geraumer Zeit fragt sie, wo M. ist. Immer mal wieder. Oder sie will mit M. telefonieren, hat dann aber nur die Mailbox dran.

Edit: Wenn ich sage, dass wir seit 1,5 Jahren versuchen, auf einen klärenden Kaffee zu gehen, dann glaubt mir das wahrscheinlich keiner, oder? Aber egal, auf welchen Termin wir uns erst einigen ..... er wird jedesmal von ihm einige Stunden vorher abgesagt - oder er meldet sich einfach nicht oder kommt nicht zur Verabredung. Dabei wünscht er sich jedesmal, dass wir einen Kaffee trinken und die Sachen mal gemeinsam bereden. Irre, oder?

Liebe Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 22:43
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Warum nennt Deine Tochter ihren Vater nicht Papa?  :puzz:

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 22:52
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...Vor allem weil ich ja quasi der "Feind" in diesem Forum bin...

Quatsch!

Du kommst aber her und fragst nach Rat.
"Ratschläge sind auch Schläge"

Und wie oben schon gesagt, bist du die Einzige, auf die wir bei deinem Problem Einfluss haben.

Also gehen unsere "Schläge" immer in Richtung auf dich.
Dass du etwas tun, lassen, oder ändern sollst.

Die meisten davon sind für dich schmerzhaft, unglaubwürdig oder absurd, weil sie den falschen treffen.
Sonst wärst du ja vermutlich selbst drauf gekommen.

Nimm sie an oder lass es bleiben aber wirf uns nicht vor, dass wir sie dir geben.
Wenn du der Feind wärst, würdest du anders behandelt. Schlimmstenfalls ignoriert.
Zu denken geben sollte dir aber, dass wir Foristi überwiegend der selben Meinung sind.
Du könntest also so langsam mal anfangen, dich den Ratschlägen zu öffnen.
Sie sind besser als du denkst.
Vielleicht lässt du sie mal auf dich wirken und liest sie morgen nochmal.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 22:55
(@bronze)
Registriert

Du hast meinen Frage-Antwort-Hintergrund mißverstanden, glaube ich.

Ich zielte auf Deine Frage ab, wie gut es wohl ist, wenn das Kind diese permanenten Enttäuschungen hört und mitbekommt. Das ist nicht gut, darin besteht Einigkeit. Was ich dann nicht verstehe ist, was Du jetzt unternimmst, um das Kind die Enttäuschung nicht mithören und nicht mitbekommen zu lassen?

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 22:56
(@Joanna)

Das ist dieselbe Geschichte wie die, dass sie mich erst Mama nannte, als ich einen LG hatte.

Da ihr Vater sie in der Zeit, als sie anfing, sprechen zu lernen, nur alle Jubelmonate mal sah, und ich ihn hier eigentlich nur bei seinem Vornamen nenne, kennt sie nur seinen Vornamen. Wenn ich mit meinem LG über ihn rede, sag ich M. Da wir hier nicht negativ über ihn reden, weiss sie, wer M. ist.
Naja und wenn er dann kommt, dann sag ich schon "Heut kommt dein Vater!" oder "Heut kommt Papa" - aber es kommt halt doch so selten vor, dass sie das nicht verinnerlicht.

Naja und bei ihm - seine LG sagt auch M zu ihm - also bleibt nur noch die Omi, die das irgendwie machen könnte - aber auch da scheint einfach zu wenig Kontakt zu sein, dass sie das übernimmt. Selbst nach den Treffen sagt sie "War schön bei M."

Du könntest also so langsam mal anfangen, dich den Ratschlägen zu öffnen.

Die meisten Ratschläge hier drin hab ich schon durch - so leid es mir tut. Ich bin ja dankbar für Ratschläge - noch dankbarer wäre ich für Ratschläge, die ich noch nicht ausprobiert habe ....

Was ich dann nicht verstehe ist, was Du jetzt unternimmst, um das Kind die Enttäuschung nicht mithören und nicht mitbekommen zu lassen?

Tja, da gäbs zum einen die Möglichkeit des "Einwickelns" - ich unterbinde den Kontakt und "schütze" sie damit vor negativen Erfahrungen. Halte ich für absolut albern - denn ich finde, dass jeder Erfahrungen machen muss - auch die Negativen.
Zum anderen habe ich die Möglichkeit der Kompensation - die aber wiederum erfordert, dass ich Fragen zumindest zum Teil beantworten kann.
Klar, sie ist 3 Jahre alt - aber sie wird älter. Irgendwann wird sie ihre eigene Entscheidung treffen, ob sie sich diese Enttäuschungen weiterhin antun will. Aber auch da sehe ich keine Aktien meinerseits drin.
So hart das jetzt klingt - aber sie muss da wohl oder übel durch. Ich kann sie ja schwer anlügen und ihr erst 5 Minuten vor abfahrt - oder wenn er klingelt - erzählen, dass sie am Wochenende nicht hier ist. Und ich werd nen Teufel tun und ihr nicht sagen, wer am Telefon ist, wenn sie das wissen will. Zumal sie ja manchmal sogar schon selbst rangeht.

Allerdings stellt sich paralell eben die zweite Frage: Wieviel aus diesem Machtspielchen muss ich mitmachen?

Aber irgendwie krass - jeder sagt hier, ich soll ihm den Druck wegnehmen - dabei schrieb ich doch schon längst, dass von meiner Seite aus nichts mehr kommen wird. Und dass er sich melden muss .....
Die Frage ist halt jetzt: Was ist mit dem Druck, der dadurch auf mir lastet? (Ihm das Kind geben, wenn er es haben will. Doch irgendwie Rücksicht auf ihn nehmen.) Wie gehe ich damit um?

Liebe Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 23:06
(@bronze)
Registriert

jeder sagt hier, ich soll ihm den Druck wegnehmen ..... Die Frage ist halt jetzt: Was ist mit dem Druck, der dadurch auf mir lastet? (Ihm das Kind geben, wenn er es haben will. Doch irgendwie Rücksicht auf ihn nehmen.) Wie gehe ich damit um?

Mein Rat war, den Druck von euch Dreien zu nehmen, nicht nur vom KV.

Mit Deiner Frage nach dem Umgehen mit dem Druck, der dann auf Dir lastet, fällst Du hinter eine von Dir selbst erarbeitete Position zurück. Du hattest in den zahlreichen Reaktionsmöglichkeiten aus Deiner Entwurfsmail an den KV ein Reaktionsschema für genau diesen Fall ausgearbeitet. Was hindert Dich, das umzusetzen?

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 23:12
(@Joanna)

Was hindert Dich, das umzusetzen?

Mein Gewissen. *seufz*

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2009 23:39
(@bronze)
Registriert

Ich stecke nicht drin, deshalb kann ich hier nur ganz naiv nachfragen. Es fällt mir schwer nachvollziehen, weshalb diese Entscheidung eine Gewissensfrage sein soll. Gewissenbelastend* wäre es doch erst, wenn dem Kontakt zwischen Vater und Kind Steine in den Weg gelegt würden. Etwas gewissenlos wäre es, nichts zur Förderung der Bindung zu tun. Das hast Du nicht vor, Du startest ja lediglich einen anderen Versuch. Worin sieht Du also die Belastung Deines Gewissens?

*Rechtschraipunk

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 00:38
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Joanna, ich glaube die Antwort darauf habe ich Dir ganz am Anfang gegeben.

Jemand, der eine feste Regelung mit dem Anderen ausmacht, hat den Anspruch darauf, sich darauf verlassen zu können.
Jemand, der jede feste Regelung ablehnt um flexibel bleiben zu können, muss damit leben können, dass bei einem flexiblen Umgangswunsch nur ein 50%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dass das klappt.

Wenn er also fragt, ob er das Kind am Tag X abholen kann, dann kann er
a) Glück haben und es steht nix anderes an und er holt das Kind
b) Pech haben, der Tag ist verplant, das Kind kann nicht geholt werden oder
c) eine nette Ex haben, die beschließt, dass das geplante Event nicht so wichtig ist und zum anderen Zeitpunkt stattfinden kann.

Beschweren kann er sich dann nicht. Vielmehr sehe ich den ev. langfristigen Lerneffekt, dass er kapiert
a) Wahrscheinlichkeitsrechnung ist doof, er sieht das Kind dadurch weniger
b) feste Termine haben ihren Vorteil.

(Ich behaupte nicht, dass man nicht auch bei festen Terminen flexibel sein kann, aber erst mal muss er das eine lernen um das andere zu schätzen wissen!)

Wenn die Termine bei flexibler Planung nicht üppig sind und ihm das nicht passt, ist es kein Grund sich einen Schuldschuh anzuziehen, denn Dein Angebot, konkrete Termine festzulegen steht ja und dann ist natürlich außer Frage, dass diese Termine auch komplett freigehalten werden.

Es geht nicht darum, dass Du dem KV alles rechtmachen sollst. Du sollst ihm lediglich ein Recht auf freie, erwachsene Meinungsäußerung lassen. Du sitzt am kürzeren Hebel, weil Du zur Zeit keine Chance hast, Deinen Willen ohne seine Mitarbeit durchzusetzen. Also renn nicht mit dem Kopf gegen die Wand, sondern nimm die offene Tür.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 00:57




(@Joanna)

Fazit an dieser Stelle: Mit beleidigenden PNs und Beiträgen erfolgreich vertrieben.

Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:04
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Joanna!

Du hast jetzt mit Deinem letzten Beitrag gezeigt, worum es Dir ging. DU wolltest den Bauch gepuschelt haben, das ging in die Hose und  nun möchtest Du mit großem Knall gehen und damit Du das letzte Wort hast, machst Du den Beitrag zu.

Ich halte Deinen Narzismus für groß genug um davon auszugehen, dass Du weiter mitliest. Du hast viele hilfreiche Antworten bekommen. Ich gebe Dir abschließend einen ungefragten Rat. Bearbeite Deine eigenen Probleme mit fachkundiger Hilfe. Dein letzter Beitrag zeigt, dass hinter Deiner intellektuellen Fassade einige Baustellen schlummern, die kein Forum internetweit aufräumen wird.

LBM

PS:Mods, bitte verschieben. Danke.

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:35
(@Joanna)

Richtig - noch lese ich mit - was aber den Grund hat, dass es noch Beiträge gab/gibt, die mich interessieren. - und natürlich auch, ob die zitierten e-mails gelöscht werden.

Lieben Dank für deinen "fachlichen" Rat, mir professionelle Hilfe zu suchen. Meine Therapeutin wird sich dahingehend sehr freuen, diesbezüglich  😉

Nein - Bauchpuscheln ist nicht mein Verlangen - wenn ich das wollte, wäre ich ins Mütterforum gewechselt. Insofern hast auch du die Botschaft im letzten Beitrag von mir nicht verstanden.

Liebe Grüsse und alles alles Gute für deine Zukunft.
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:40
(@bronze)
Registriert

Moin,
die Botschaft im letzten Beitrag ist nun leider rumpfamputiert worden. Aber darum geht es mir nicht. Mich interessiert nun doch mehr die Antwort auf meine zuletzt gestellte Frage. Worin siehst Du die Beslastung Deines Gewissens?

Gruß
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:44
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo joanna,

nein es geht hier nicht nur um Väter. Im Grunde geht es um Kinder. Dazu gehört das hier Vätern und Müttern auch mal gründlich der Kopf gewascheng wird, wenn man das Wohl des Kindes in Bezug auf den anderen Elternteil aus dem Blick verliert. LBM und auch ich können da ein Liedchen davon singen. Ebenso wie viele andere, darunterauch viele Väter.

Der Unterschied ist der Umgang damit. Die einen stampfen mit dem Fuß auf, brüllen "bäh, ihr mögt micht alle nicht", bestehen auf die Richtigkeit ihrer Haltung, die anderen gehen in sich, denken über die Ansichten der anderen nach und verändern ggf. ihren Standpunkt.

Ich klau mir nem malsinngemäß den Spruch eines anderen Users. Wenn man im Radio von einem Geisterfahrer hört kann man auf zwei Arten reagieren. Entweder denkt man sich: Der blöde Moderator, hier sind tausende Geisterfahrer unterwegs oder man nimmt wahr, das man selbst die falsche Spur gewählt hat.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:46
(@Joanna)

Ich bin gerne bereit, mich weiterhin mit diesem Thema auseinander zu setzen.
Allerdings bin ich nicht bereit, mir weiterhin haltlose Unterstellungen und "psychologische Pixeldiagnosen" anzuhören.

Bronze, wir können uns diesbezüglich gerne via PN darüber austauschen, so du interesse hast.

Ich war gestern einfach nur stinksauer und fertig - und das tut mir im Nachhinein sehr leid. Wobei - es tut mir leid, dass ich in meiner Wut hier geschrieben habe (letztlich ging die Botschaft komplett unter, und ehe ich noch mehr psychologische Gutachten über mich lesen muss, habe ich sie sicherheitshalber gelöscht. Im Prinzip war und ist es eine Resignation.) Ich hatte gestern schon überlegt, den Beitrag zu schliessen - wollte aber allen nochmal die Chance geben, darauf zu antworten. Der Vorsatz, das Ding zu zu machen, stand also schon seit gestern abend - einfach als Symbol dafür, dass ich mit diesem Thema "abschliessen" will.

Die aktuelle Lebensphase für mich ist sehr schwer. Ja, manchmal täte es gut, ein paar aufmunternde Worte zu hören.
Aber Schluss jetzt  - das hier ist kein Forum für Mütter wie mich ..... es ist ein Forum, in dem es "Schläge" gibt. Und die hab ich mittlerweile alle ausprobiert.

Viele liebe Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Joanna,

nein, so einfach ist es nicht. Du persönlich magst die Anonymität des Internet schätzen, weil Du davon ausgehst, Deine Geschichte hier ohne Widerspruch schildern und Dir bedauernde Streicheleinheiten und eine Absolution für Umgangserschwerung abholen zu können. Dieser Mechanismus ist bekannt; Du hast ihn nicht erfunden. Ich bin jedenfalls sehr sicher: Aus dem Mund Deines Ex würden sich die von Dir beschriebenen Ereignisse erheblich anders anhören. Und die "Wahrheit" läge wohl irgendwo dazwischen.

Erfreulicherweise werden Kinder grösser und klüger; sie suchen nach ihren Wurzeln, stellen Fragen und wollen Antworten. Auch Deine Tochter ist kein mentaler Klon von Dir; sie wird sich jeden Tag ein Stückchen weiter abnabeln und selbständiger werden. Und sie wird sich ein eigenes Bild von ihrem Vater machen, das nicht notwendigerweise mit dem Bild übereinstimmen muss, das Du ihr über Jahre zu vermitteln versucht hast. Aber schon John Lennon wusste: "Leben ist das, was passiert, während du ganz andere Pläne hast". Ich bin nicht sicher, ob Du diese Entdeckung angesichts Deines Selbstbildes wirklich aushalten wirst, bei dem die Fehler ausschliesslich von anderen gemacht werden; niemals von Dir.

Die User dieses Forums (das übrigens auch über www.muttersein.de zu erreichen ist), die Dir geantwortet haben und die sich teilweise sogar persönlich kennen, brauchen diese Anonymität jedenfalls nicht; sie hätten Dir JEDEN Satz auch persönlich gesagt. Was Dir irgendwer per PN mitgeteilt haben soll, liegt in seiner eigenen Verantwortung und nicht in der dieses Forums. Ein Grund, Dich jetzt zum unverstandenen Märtyrer zu machen, erwächst daraus nicht. Vermutlich war es jemand, der die Anonymität des Internet zu schätzen weiss...

Just my 2 cents
Martin

***edit: PS: Wir halten hier wenig davon, wenn User eine Diskussion durch Schliessen des Threads abzuwürgen versuchen - deshalb habe ich den Schlüssel wieder umgedreht. Eine Diskussion ist dann beendet, wenn niemand mehr antwortet und nicht dann, wenn der Opener keine Kritik mehr hören will

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 11:52
(@Joanna)

Bronze, du hast eine PN erhalten.

Eine Diskussion ist dann beendet, wenn der, um den es geht, nicht mehr teilnehmen möchte ....

@brille
Ich weiss, dass ich viele Fehler gemacht habe (und ich werde noch gigantisch viele bei meiner Tochter machen 🙂 so ist das Leben eben). Letztlich kann ich sie nicht mehr ändern - nur noch damit umgehen. Du kennst mich dafür eindeutig zu wenig - nur das eine Problem, dass ich aktuell habe. Tut mir leid, dich da desillusionieren zu müssen.

Und damit ist diese Diskussion -von meinem Thema- beendet. Ich setze mich gerne noch per PN (sofern sie nicht beleidigend a la "dir sollte man das Kind wegnehmen" sind) mit Interessenten auseinander. Für das silberne Tablett hier - und den vielen Unterstellungen - bin ich mir eindeutig zu schade. Tut mir leid.

Ein Grund, Dich jetzt zum unverstandenen Märtyrer zu machen, erwächst daraus nicht.

Dramaking?

Aber es ist Grund genug, meine Beteiligung an diesem Forum zu überdenken, und diese Entscheidung obliegt mir? Da ich noch auf eine PN-Antwort warte - und immer noch darauf, dass die zitierte e-mail rausgenommen wird - bleibe ich euch wohl oder übel noch erhalten.
Aber keine Sorge ... ich bin bald weg.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 12:19
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Joana,

Eine Diskussion ist dann beendet, wenn der, um den es geht, nicht mehr teilnehmen möchte ....

nein, so weit, dass wir uns die Spielregeln dieses Forums von aussen vorgeben lassen, ist es noch nicht. Eine Diskussion ist dann beendet, wenn niemand mehr etwas dazu sagen möchte. Wie im richtigen Leben.

Du kennst mich dafür eindeutig zu wenig - nur das eine Problem, dass ich aktuell habe.

in JEDEM Internet-Forum wird JEDER nur nach dem beurteilt, was er schreibt. Nicht nach dem Selbstbild, das er von sich hat - und sei es noch so leuchtend.

Tut mir leid, dich da desillusionieren zu müssen.

ich kann mich nicht erinnern, mir Illusionen über Dich gemacht zu haben...

Und damit ist diese Diskussion -von meinem Thema- beendet. Ich setze mich gerne noch per PN (sofern sie nicht beleidigend a la "dir sollte man das Kind wegnehmen" sind) mit Interessenten auseinander.

Du verwechselst da immer noch etwas: Du wolltest etwas von diesem Forum - nicht umgekehrt. Und Du hast Antworten bekommen, die Dir nicht passen. Sofern da beleidigende PN's dabei sind (was niemand von uns überprüfen kann und will), ist eben auch das eine Reaktion, die durch die von Dir selbst geschätzte Anonymität des Internet ermöglicht wird.

Vermutlich musst Du Dir ein anderes Forum suchen, in dem man "netter" zu Dir ist und keine unbequemen Fragen stellt - nur zu. Auch so kann man sich ein Weltbild basteln, in dem man selbst der Nabel ist.

Für das silberne Tablett hier - und den vielen Unterstellungen - bin ich mir eindeutig zu schade. Tut mir leid.

Du hast "ich höre mir keine Meinungen an, die sich nicht mit meiner eigenen decken" recht umständlich umschrieben...

Just my 2 cents
Martin

***edit: PS:

Da ich noch auf eine PN-Antwort warte - und immer noch darauf, dass die zitierte e-mail rausgenommen wird

vatersein.de/muttersein.de ist kein kostenloses Service-Center, in dem man eigene Aussagen nachträglich nach Belieben verändern oder löschen lassen kann, zumal das für die nachfolgenden Posts sinnentstellend wäre. Nachdem Dein Ex in jener Mail nicht namentlich genannt wird, ist auch kein "Postgeheimnis" verletzt worden

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 12:51
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Joanna,

ich hab mich zwar bisher zurückgehalten, aber Dein zuletzt gezeigtes Verhalten zeigt deutlich, dass es hier im Forum wohl ist, wie im wirklichen Leben: Du machst und tust und versuchst zu helfen wo Du nur kannst, erhälst hierfür nicht die von Dir erwartete Reaktion, schaltest auf Stur und ziehst Dich zurück. Vielleicht solltest Du Dein Verhalten doch mal reflektiert betrachten?

Versteh mich nicht falsch. Ich finde es bemerkenswert wie Du dem KV entgegengekommen bist. Aber letztlich hat er Dich nicht um diesen selbstlosen Einsatz gebeten. Dass er nicht die von Dir gewünschte Reaktion (sich regelmäßig um das Kind kümmern) zeigt ist schade. Aber letztlich kannst Du ihm nicht vorwerfen, dass er Deine Erwartungen nicht erfüllt.

Und genauso ist es hier. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Du gerne eine Absolution dafür hättest, dass Du jetzt nichts mehr machst, verbunden mit dem Lob für Deinen Einsatz. Dies bekommst Du hier nicht. Und jetzt sind die User schuld, dass Deine hier gesetzten Erwartungen nicht erfüllt werden.

Letztlich werden wir alle mehr oder weniger enttäuscht, wenn wir etwas erwarten. Das liegt jedoch an unseren Erwartungen und nicht an den Menschen die diese nicht erfüllen (können).

Ich persönlich finde, dass Deine Erwartungen an einen Vater der das Kind nicht wollte verdammt hoch sind.

lg sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2009 12:59




Seite 3 / 4