hallo leute.
ich will es mal so kurz wie möglich machen.
ich habe 4 kinder 3 ,davon leben in england bei ihrer mutter ( oh gott )
die grosse wird 18 jahre und lebt bei mir.
ich habe ein besuchsrecht , das wie folgt aussieht: 2 mal im jahr darf ich meine kinder Zu mir holen, wurde b
isher aber immer von der KM vereitelt .
meine grosse war bis jetzt 2 mal in england bei ihren geschwistern und mutter.
nun über neujahr eskalierte es zwischen mutter und tochter , böse beschimfungen ect.
der grund ist das die zweit jüngste gerne zu uns nach deutschland kommen will, die vertraute sie meiner grossen tochter an .
die mutter lehnt das trickt ab . mein kind ist 14 und hat das wissen einer 9 jährigen wenn überhaupt.
die KM ist vor 4 jahren hals über kopf in ihr heimatland zurückgekehrt , weil es hier mit den jugendamt brenzlich wurde.
aber mir macht halt die 14 jährige sorgen, die KM lässt mich nicht mit ihr sprechen noch wiligt sie einen besuch nach deutschland ein.
ich mache mir auch um den haushalt sorgen , die mutter geht nachts arbeiten und schläft tags über.
ist es irgend wie möglich hier aus deutschland zu agieren , z.b mit jugendamt oder roten kreuz?
wäre dankbar für antworten.
Voraussetzung ist, dass Du ein hälftiges Sorgerecht hast und die Kinder deutsche Staatsbürger sind!! Gehe zum Jugendamt und beantrage die Überprüfung der Lebensumstände Deiner Kinder. Das Jugendamt beauftragt dann den ISS für diese Überprüfung und bei einem negativem Bericht reichst Du entsprechend Klage für das alleinige SR und ABR beim Familiengericht ein.
das jugendamt habe ich angerufen und erklärten mir das mit den ISS .
wollen mir die tel. nr mitteilen.
ich habe lediglich ein besuchsrecht, aber dieses wird mir auch verweigert.
ich denke ich bin der leibliche vater und mache mir sorgen ich denke schon aus dem grunde sollte eine überprüfung stattfinden. die kinder habenbis zum 18 geburtstag beisde staatangehörigkeiten.
selbst wenn in deutschland ein nachbar zum jugendamt geht schauen sie vorbei.
Dann sieht es schlecht aus, denn Deine Ex muss mit dem ISS nicht reden, geschweige denn in die Wohnung lassen. Kein Sorgerecht zu haben, heisst eben, keine Rechte zu haben. Ein leiblicher Vater zu sein, ist leider zu wenig. Den Weg über die englischen Behörden kenne ich nicht. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber ich kenne mich damit nicht aus.
auch hier in deutschland muss die KM das jugendamt nicht in die wohnung lassen.
aber ich denke wenn z.b ein verdacht auf unterlassung der sorgepflicht von der mutter vorliegt , wird geschaut.
nicht immer nur wegsehen auch mal was tun denke ich.
ich sage das meine tochter 14 ist und ein stand von 9jahren hat.
denke da könnte auch in der schule mal nachgefragt werden.
meine meinung
Der ISS ist ein private Organisation und prinzipiell erstmal ohne Rechte. Ich will Dich nicht hoffnungslos machen, aber das ist ein Realität. Wenn Du was tun willst, dann wird das nur mit den englischen Behörden gehen. Von Deutschland wird es kaum eine Möglichkeiten geben.
wie sieht es mit den roten kreuz , caritas oder ect aus?
Ich bin jetzt ein wenig sprachlos. Der erste und richtige Ansprechpartner ist die englische Behoerde und da wird es auch ein Jugendamt bzw. einen staatlichen Sozialdienst geben. Das ist sicherlich leicht zu recherchieren. Dann wuerde ich dort anrufen, einen Termin vereinbaren, einen guenstigen Flug besorgen und mit den Verantwortlichen sprechen.
wie sieht es mit den roten kreuz , caritas oder ect aus?
was genau sollen solche Organisationen in Grossbritannien tun? Selbst wenn sie hingehen und Deine Ex sie sogar in die Wohnung lässt - sie haben keinerlei Befugnisse.
Sowas ist schon schwierig genug, wenn man sich im selben Rechtssystem befindet - über Ländergrenzen hinweg ist es nahezu unmöglich, hier etwas zu tun. Geh davon aus, dass Du von Deutschland aus überhaupt nichts veranlassen kannst. Und auch als (dort) ausländischer Tourist wirst Du eine (dort) inländische Behörde kaum dazu bewegen, in Deinem Sinne tätig zu werden.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ich will es mal so ausdruecken: Andere fuer sich laufen lassen, ist leichter und angenehmer. Ich sehe vor Ort durchaus Chancen, wenn man den richtigen Ansprechpartner bei den engl. Behoerden findet. Deswegen kommt das Kind nicht gleich nach Deutschland, aber man koennte z.B. Foerdermassnahmen organsieren. Bewegen kann man einiges und es hilft dem Kind!
das denke ich auch mann sollte was tun.
wird ein kleiner stein angstubst so fängt es vielleicht an zu rollen.
zumindest wird die ex wach.
mfg skyline
Deine Ex ist anscheinend eine fleissige Frau. Sie arbeitet nachts, um ihre Familie zu ernaehren. Ich wuerde erstmal mit ihr ein Gespraech suchen, ohne Vorwuerfe und Hilfe anbieten. Vielleicht schafft sie es nicht und ist ueber Deine Hilfe froh. Wenn dies nicht geht, dann natuerlich die Behoerden einschalten. Mit der Brechstange geht sowieso nichts.