Begründung einer Au...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Begründung einer Auskunftssperre einer Exfrau

 
(@Sabine-Papaya)

Hallo,

ich bin in zweiter Ehe glücklich verheiratet und weiß auch, dass es eigentlich nicht gerne gesehen ist, dass wir (Zweitfrauen) nicht für unsere Männer schreiben sollen :redhead: Denoch möchte ich euch um eure Meinung bitten, für das was meinem Mann gerade auf den Tisch geflattert ist.  Das Schreiben der zuständigen Behörde findet ihr auf meinem Blog www.die-zweitfrau.de

Mich bzw. uns würde eure Meinung dazu interessieren und evtl. auch wie man jetzt am besten vorgeht.

Für alle hier noch eine Kurzfassung des bisherigen Ablaufs:

Sept. 2002: Auszug der Exfrau mit dem gemeinsamen Kind (2 Jahre) - Adresse wird nicht bekanntgegeben, Umgang wird nicht gewährt
2003 - Scheidung - Umgang wird nicht gewährt
2004 - Umgang auf „neutralen Plätzen“ im Beisein der Exfrau von insgesamt 5 x über die warme Jahreszeit
2004 - Antrag auf unbetreuten Umgang wird vom AG Lu abgelehnt, da Exfrau nicht will (kind ist  zu klein)
2006 – Antrag der Exfrau auf alleiniges Sorgerecht – AG Ludwigshafen erteilt dies, Widerspruch beim OLG Zweibrücken
2006 – betreuter Umgang (termine werden von Exfrau als nicht eingehalten - letztendlich bricht JA Umgang ab, da Exfrau nicht kooperativ)
2007 – OLG Zweibrücken hebt Alleinige Sorge auf, außerdem Umgang alle 2 Wochen Sa von 10 – 18 Uhr
2008 – Umgang wird im März eigenmächtig von Exfrau ausgesetzt mit dem Hinweis, dass bereits was bei Gericht liegen würde; Bestellung eines Anwalt für das Kind, mit dem Ergebnis, dass der Umgang nunmehr ist August, für weitere 6 Monate ausgesetzt wird
2009 – Im März:Erneuter Versuch, Umgang mit Tochter zu erhalten – Mediationsgespräche, ob und wie die sein können werden vom AG Lu angeordnet – das war Anfang Juni. Meditaionsgespräche führten zu keinem Ergebnis.

LG
Sabine

Zitat
Geschrieben : 22.09.2009 16:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Sabine,

naja, solange ihr solche Schreiben mit Angabe von Namen und Adressen ins Internet setzt, so dass es jeder lesen kann, würde ich auch eine Auskunftssperre über meine Daten verhängen!

Vorgehen? Die Schreiben aus dem Netz nehmen.

Wenn die Mediation gescheitert ist, muss wohl weiter geklagt werden. Beantragen, für die Umgangszeiten das ABR aufs JA zu übertragen.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2009 19:35
 elwu
(@elwu)

Das Schreiben der zuständigen Behörde findet ihr auf meinem Blog www.die-zweitfrau.de

Mich bzw. uns würde eure Meinung dazu interessieren und evtl. auch wie man jetzt am besten vorgeht.

Hallo,

die Antwort deines Mannes war unklug, und das ist extrem diplomatisch formuliert. Ich sehe nicht, was man da jetzt noch raten kann, das hätte vor diesem Schreiben erfolgen müssen.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2009 22:26
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Sabine,

ich hab da mal ein wenig in deinem Blog rumgeschaut und kann dir nur zur Vorsicht raten. Ich bin da konkret über dieses hier gestolpert

Doch beim Durchlesen der Antworten auf einige Fragen vom PAPA-YA stellte ich persönlich eine schwere Persönlichkeitsstörung von Eva Hermann fest.

und frage mich, was du für eine Ausbildung hast, um diese schwere Persönlichkeitsstörung allein beim Lesen eines Interviews festzustellen. Meine Empfehlung: schraub mal mindestens drei Gänge zurück. Du musst die Meinung von Eva Hermann oder sonstigen Personen nicht teilen, aber deine Ausdrucksweise erscheint mir unangemessen für die Öffentlichkeit. Du wirst damit mehr Türen zuschlagen als öffnen.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 01:07
(@Joanna)

Hallo,

ich habe mir deinen Blog auch angeschaut und find ihn auch grenzwertig. Die Veröffentlichung von Daten (Datenschutz) und die Unterstellungen und Behauptungen könnten wie ein Bumerang zu dir zurückkommen.

Ich kann die Auskunftssperre unter diesem Blickpunkt auch verstehen. Ich würde auch nicht wollen, dass mein Name, nebst meiner Arbeitsadresse und meinem beruflichen Stand von der Zweitfrau (oder anderen Personen) im Internet veröffentlicht werden.

Die Antwort deines Mannes ist menschlich Nachvollziehbar, aber sie untermauert quasi das Vorgehen - zumindest könnte man das auf jedenfall so drehen. Man merkt, dass er beim Schreiben sehr wütend war.

Überdenke nochmal deine Entscheidung, ob und wie du solche Dinge ins Internet stellst. Vielleicht kommst du ja zu dem Schluss: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füge keinem anderen zu."

Liebe Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 09:33
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo sabine,

ich kann dich nicht so recht verstehen.

Du bist ja, wie an deinem nick zu erkennen der Redakation von Papa-Ya zugehörig.

Daher die Bitte, das du dich um deiner Selbst, aber auch wegen des magazins, mal intensiv mit den Themen Datenschutz, Persönlichkeitsrechte & Co. beschäftigst.

Erster Grundsatz im Netz ist, wenn anwaltlicher, gerichtlicher oder sonstiger Schriftverkehr veröffentlicht wird, das sämtliche Personenbezogenen Daten unkenntlich gemacht werden. Zum eigenen Schutz, aber auch um sich vor Klagen wegen Verletzung desDatenschutzes und der unberechtigten Weitergabe von Personendaten zu schützen.

Zum anderen, den Antwortbrief deines Mannes finde ich menschlich verständlich, aber objektiv betrachtet hat er sich damit keinen Gefallen getan. Beim nächsten mal keinen Schnellschuß, sondern ne Nacht drüber schlafen, auch hier mal nachfragen und dann erst antworten, oder eben auch nicht.

Im Grunde beschuldigt er hier eine Behörde, das sie eine "Verschwörung" der Ex mitträgt. Das geht nicht. Wie auch immer, die hat eine Sperre erwirkt und die Behörden müssen sich eben an solche Dinge halten.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 09:55
(@Sabine-Papaya)

Ich möchte mich für alle eure qualitativen Beiträge recht herzlich bedanken

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 10:45
(@ThomasPohl)

Ich frage mich, was diese Antworten sollen. Da wendet man sich an ein scheinbar seriöses Forum in der Hoffnung, Hilfe zu bekommen und erhält stattdessen so einen Käse und dass auch noch von Leuten die Avantare verwenden, weil sie zu feige sind, ihren realen Namen preiszugeben.

@Lausebackesmama

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Auskunftssperre besteht bereits seit 2003, ohne dass ich vorher irgendetwas gepostet oder sonst irgendwie veröffentlicht hätte. Mach dich erstmal schlau, bevor du urteilst.

@eskima

Etwas ist den Menschen in unserem Land in den letzten Jahren verloren gegangen: Der gesunde Menschenverstand. Braucht man für alles eine entsprechende Ausbildung?

Muss man Physikerin sein, um ein Land zu regieren?

@midnightwish

Hallo Tina,

ich frage mich, ob Du jemals in einer Firma oder einer Verwaltung gearbeitet hast. Ist dir aufgefallen, dass dort Menschen arbeiten, Menschen mit Bedürfnissen, Stimmungen und Fehlern. Überall gibt es Grüppchen und Gruppen, die zusammenhalten. Würdest du die Urteile kennen, die als Begründung für den Sperrvermerk herhalten müssen, käme dir die Sache auch „spanisch“ vor, so wie eine Vielzahl von „zufälligen“ Vorfällen in den letzten Jahren.

Äußert irgendjemand Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Vorgangs, wird sofort die Universalklatsche „Verschwörungstheorie“ hervorgeholt. Weil --- ja nicht sein kann, was nicht sein darf.

Träume weiter in deinem Elfenbeinturm und verkneif dir Belehrungen wenn Menschen Hilfe suchen.

Übrigens, PAPA-YA hat mit dieser Sache nichts zu tun. Das hier ist meine Angelegenheit und die meiner Frau.

So das musste ich loswerden, denn ich bin der Leidtragende der ganzen Situation.

@DeepThought
Nun kannst Du diesen Beitrag löschen, ich jedenfalls weis, was ich von diesem Forum zu halten habe.

Ein schönes, friedliches Leben noch.

Thomas Pohl

P.S. Solltet ihr Rechtschreibfehler finden – ihr könnt sie behalten.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 11:53
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

... ich jedenfalls weis, was ich von diesem Forum zu halten habe.

Das ging ja fix!

Sich in so kurzer Zeit einen so umfassenden Überblick zu verschaffen, ist schon bemerkenswert.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 12:00
 Uli
(@Uli)

ich jedenfalls weis, was ich von diesem Forum zu halten habe.

Genau: es ist kein Forum für Wunschantworten!

Bei manchen Leuten wunder ich micht echt nicht, dass sie Probleme haben!  :knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 12:30




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Übrigens, PAPA-YA hat mit dieser Sache nichts zu tun. Das hier ist meine Angelegenheit und die meiner Frau.

Richtig. Das Magazin hat nicht mit eurer Sache zu tun. Aber dadurch das der Nick eindeutig dem Magazin zugeordnet werden kann und sie auch als Moderator für den Forenbereich des  Magazins hier eingetragen ist, wird automatisch die Verbindung hergestellt.
Und sorry, ich persönlich kann, bei allem Verständnis für menschlisches Verhalten, sehr schnell zu dem Schluß kommen, das ich dieses Magazin nicht bestellen werden, da mnir die Gefahr zu groß ist, das meine persönlichen Daten ungefragt veröffentlicht werden. Das ist nämlich der Schluß, der aus dieser Verbindung hergeleitet werden könnte. Ein Mitarbeiter des magazins geht sehr sorglos mit den persönlichen Daten anderer auf seiner eigenen Homepage um. Warum sollte dieser Mitarbeiter nicht auch die Adressdaten der Leser an wen auch immer weitergeben? Ich weiß z.B. nicht, welche Rolle sie in dem magazin speilt und wäre daher vorsichtig.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 12:38
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich wurde öffentlich angesprochen und werde aus diesem Grunde öffentlich antworten: Ich werde das Topic nicht löschen und verweise auf die anl. der Registrierung akzeptierten Nutzungsbedingungen.

Zum Thema an sich: Seit wann die Auskunftssperre aktiv ist, ist weitgehend unerheblich. Heute werden Namen und Daten veröffentlich zu der Person. Ich kann eigenes Unrechtbegehen nicht damit entschuldigen, dass jemand anderes etwas Unrechtes tat. Verbitterung und Enttäuschung sind berechtigte, ernstzunehmende und verständliche Begleiterscheinungen. Nur zu leicht verführen diese Emotionen zu Handlungen, die einem bös um die Ohren fliegen können.

Was ich nicht verstehe und als rethorische Fragen stelle: Warum besteht jeder darauf, selbst verprügelt zu werden? Warum wird der Rat der Geschundenen und Erfahrenen nicht eingeholt und nicht umgesetzt? Warum will jeder das Kind vor dem Ertrinken retten, das er selbst in den Brunnen geworfen hat?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 13:03
 Uli
(@Uli)

Ups,

ThomasPohl und Sabine-Papaya sind wech.  :puzz:

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2009 13:56