beginnender Umgangs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

beginnender Umgangsboykott nach 2 Jahren

Seite 1 / 2
 
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Foris,
ich wollte gerade meine beiden Mädels (7/4) abholen wie jeden Donnerstag Abend. Die KM hat mir die Herausgabe der Kinder verweigert. Ich bin grad wie erschlagen!

ich würde euch gern ein paar Sätze zur Vorgeschichte erzählen und ein paar Meinungen einholen.

Ich bin seit fast 2 Jahren von der KM getrennt. Scheidungsantrag wurde in 11/07 von mir eingereicht. Während der 2 Jahre hatte ich die Kinder jedes WE. Ausnahme ich war beruflich im Ausland. Sein einem 3/4 Jahr hole ich die Kinder Donnerstag Abends noch zu mir.
Diese Woche ist die KM ausgerastet weil ich mit meiner Freundin gemeinsam eine Woche wegfahren werde.

Stufe 1 war das mir gestern eröffnet hat das die Kinder dieses WE bei ihr bleiben. Sie hat etwas vor. War für mich noch i.O da die Kinder in den Weihnachtsferien sehr viel bei mir waren.

Stufe 2 gestern die Androhung ich brauche am Geburtstag meiner Kleinen am Freitag nicht vorbei kommen. Sie würde mir nicht die Tür öffnen. Mir seien die Kinder ja eh egal. Zudem der Hinweis sie habe der Großen erzählt was für ein A... ich bin.

Stufe 3 das heute. Die Große hat mir beim Einsteigen ins Auto aus dem Zimmerfenster zugeschaut.  Worauf die KM den Rolladen geschlossen hat.

Begründung: Ich frage ja auch nicht nach ihr und fahre einfach in den Urlaub.

Ich bin am überlegen wie ich am besten vorgehe.

- abwarten ob sie sich von alleine beruhigt.

- eine Freundin von ihr einschalten ob sie bereit ist zu vermitteln.

- Das JA einschalten und um Vermittlung bitten

- meinen RA einschalten

ich wäre dankbar ein paar Meinungen zu bekommen

Im voraus Danke

Bart

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2008 20:39
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hallo, Bart,
meine Rechtsanwältin meinte, dass mit Antrag der Scheidung und kurz vor der Scheidung die Wellen normalerweise noch mal hochschlagen.
War bei mir nicht anders. Da stapelten sich wieder nette Briefe der "Gegenseite".
Kann es sein, dass der Antrag der Scheidung deine Exfrau ein bisschen durchdrehen lässt?

Wie du vorgehen solltest, ist schwer zu raten.

Es hat ja 2 Jahre alles gut geklappt bzgl.des Umgangs.
Deswegen scheint es sich ja jetzt erst einmal um den Beginn einer negativen Entwicklung zu handeln.
Kannst du mit deiner Fast-Exfrau noch sprechen?
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Warst du schon beim JA wegen einer Umgangsregelung? Ich meine, vor diesem Vorfall.
Meiner Meinung nach wäre das die Möglichkeit, die du in Betracht ziehen kannst.
Abwarten würde ich nicht, denn das Verhalten der Ex geht gar nicht.
Freunde, die vermitteln sitzen oft zwischen 2 Stühlen. Das finde ich schwierig.
Wenn alles nix hilft, würde ich meinen Rechtsanwalt bitten, etwas zu schreiben.

Grüße: Lavendel

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2008 21:12
(@hessentom)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin und Willkommen

Ich würde jetzt erst mal abwarten oder die Freundin einschalten. Jetzt schon auf die Kacke hauen, schafft nur Konfrontation. Aber nicht mehr als zwei Wochen warten.

Nächste Stufe dann das JA, wenn das dann nix bringt, dann hast Du ne neue Baustelle, dann ist ne Umgangsklage fällig.

Streitwert erste Instanz € 3000.-

Thomas

Wer aufgibt, gibt sein Kind auf! 

Das Zeichen größten Misstrauens Gott gegenüber, ist ein Blitzableiter auf dem Kirchturm.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2008 21:14
(@darian)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

versuche irgendwie es möglichst ohne den Anwalt hinzukriegen.
Ds einschalten eines Anwaltes, könnte Sie als "Kampfansage" auffassen.

Nehme dazu Freunde oder meinetwegen auch das JA zur Hilfe.
Wenn die KM aber nicht will, macht da JA mal gar nichts. Zwang kann das JA nicht ausüben.

Versuche den gerichtlichen Weg nur zu nehmen wenn es gar nicht anders geht.
Wählst du den gerichtlichen Weg, musst du u.U ne Menge Zeit mitbringen.

Bei uns ging es nur gerichtlich von vornherein, den Antrag auf Umgang im einstweiligen Anordnungsverfahren hab ich schon am 7.11.06 gestellt. Wenn Ihr meint Ich habe bisher einen Beschluss, ein Urteil, oder gar mein Sohn gesehen täuscht Ihr euch.
Nur Verögerungstaktik der KM,  im letzten Moment wegen "Krankheit" verschobene Termine, Anzeigen durch haltlose Vorwürfe  usw.

Nun bin ich mittlerweile mit einer Beschwerde beim OLG, bis davon was kommt dauerts wieder Monate, ein neuer Termin auch wieder Monate. Ich glaube auch nicht das ich meinen Sohn in diesem Jahr sehe.
Irgendwann wird die boykottierende Mutter den Kampf verlieren, aber nur wenn du durchhälst, was manchmal nicht so leicht ist.
Manchmal hab ich den Eindruck das die Gerichte den KV zermürben wollen, bis er schliesslich aufgibt.

Ich kann dir nur raten, versuche eine ruhige Einigung zu erzielen.
Recht haben ist eine Sache, Recht kriegen aber eine andere.

Drücke dir die Daumen

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2008 22:37
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

danke erst mal für die Antworten.
Bei der KM kommen gerade einige Dinge zusammen. Zum einen hatte sie wohl noch die Hoffnung auf eine Versöhnung. Die sich aber für sie durch meinen Scheidungsantrag und durch das Erscheinen meiner Freundin zerschlagen haben. Die Kenntnis über den gemeinsamen Urlaub hat sie zum Überschäumen gebracht.

Für mich alles nachvollziehbar, aber keine Entschuldigung ihres Verhaltens.

Sie sieht nun den Boykott als letzte Waffe gegen mich die mir noch wehtut.

Psychisch ist sie sehr labil und wechselhaft. Hat zu Ehezeiten schon zu starken Stimmungsschwankungen geneigt.

Im übrigen hat sie an den samstagen bisher immer gearbeitet. Jetzt hat sie mir angekündigt mit dem Arbeiten aufzuhören. weil jedes 2 WE hat sie ja künftig die Kinder.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2008 22:49
(@darian)
Zeigt sich öfters Registriert

......die Rache entäuschter Frauen kann furchtbar sein.

Als meine Ex merkte das ich eine andere habe und es keine Trennung auf Zeit ist wie Sie anfangs hoffte, brach die Hölle über mich herein.

Ich hoffe sowas bleibt dir erspart.

Dieter

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2008 22:55
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ohje...also auch eine von denen die dann noch Jahre am Ex hängen u hoffen u hoffen u wenn sie merken das er weg ist dann erst richtig druchdrehen...na klasse...
Hoffen wir mal das sie sich bald wieder beruhigt.

Sie selber hat sicher keinen neuen Partner, sehe ich das richtig?

Eine Möglichkeit wäre vielleicht eher zu versuchen gemeinsam eine Ehje u Famileinberatungsstelle auf zu suchen...
JA, RA, sollte vielleicht erstmal noch aussen vor bleiben..allerdings wenn es sich extremer gestaltet mit ihr u sie sich nicht beruhigt, dann muß man notfalls leider auch da energisch vorgehen...

Da scheint wie gesagt wohl noch die Eifersucht eine gewisse Rolle bei der KM mit zu spielen, allerdings eindeutig nicht gut für dich Kids was sie da treibt...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2008 23:01
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

@Jens: Nein sie hat seither noch keinen gehabt.

Das Kreisjugendamt hat im Rahmen des Scheidungsantrages ein Schreiben geschickt, Darin bieten sie ein Beratungsangebot an. Sinngemäß steht darin wie man trotz Trennung Eltern bleibt. Ich finde das hört sich gut an. Und wenn sie das dann einseitig ablehnt ist das im rahmen einer gerichtlichen einigung auch ein Zeichen.

PS: So nach 4 Stunden bin ich wieder etwas gefasster. Aber sowas ist ein Schei... Gefühl. Boah. 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2008 00:30
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Bart!

Da dieses Aufbrausen erklärbar ist (gekränkt, Hoffnungen zerstört, etc), würd ich erstmal warten, ob sie sich schnell wieder beruhigt oder auf dieser Ebene bleibt. Das wäre dann nicht mehr erklärbar.

Ich würd ein paar Tage nix machen und auch auf das kommende WE umgangstechnisch verzichten. Du scheinst die Kids sehr oft zu sehen bisher, jedes WE. Da schadet es nix, wenn Du auch mal ein WE allein mit Deiner Freundin verbringst.

Aber wenn die holde Frau Mama nicht Montag oder Dienstag wieder auf dem Boden der Realität ist, würd ich als erstes den Weg über die Freundin gehen. Aber Vorsicht - im Zweifelsfall schmieden sie per Geschlecht eine Allianz.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2008 02:08
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Milan,
nach einmal drüber schlafen bin ich der gleichen Meinung wie du. Mal sehen wie sich die Situation nächste Woche

darstellt. Ich bin bloss mal gespannt wenn ich heute nachmittag beim Kindergeburtstag meiner Kleinen an der

Tür stehe. Ich hoffe sie macht keinen Ärger und lässt mich der Kleinen kurz ihr Geschenk geben.

Kleine Randbermerkung: Die Freundin von ihr die ich im Auge habe ist sehr christlich (Kirchenratsmitglied). Da macht
man doch nicht sowas böses und intrigiert gegen treusorgende Papa´s, oder ?  😉

Gruß
Bart

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2008 11:33




(@hessentom)
Nicht wegzudenken Registriert

Doch, dann kann man sowas auch machen. Du wirst zu einem gottlosen Gesellen erklärt, der die christlich abendländische Erziehung ablehnt. Dann wird evtl. das Phänomen der unbefleckten Empfängnis erneut bemüht, und Du stehst da 😉

Darian hat es treffend bemerkt: Die Rache der verlassenen Frauen kann furchtbar sein; Wenn die erst mal kreativ werden......... :yltype: :knockout:

Zunächst würde ich aber noch entspannt an die Sache rangehen.

Thomas

Wer aufgibt, gibt sein Kind auf! 

Das Zeichen größten Misstrauens Gott gegenüber, ist ein Blitzableiter auf dem Kirchturm.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2008 13:37
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

kann es sein dass die KM eifersüchtig auf Deine Freundin ist ?

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2008 13:58
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Kleiner aber erfreulicher update:
Meine Kleine hat heute Kindergeburtstag gefeiert. Mit dem schlimmsten rechnend und einem kleinen Geschenk in der Hand habe ich um 17:30 geklingelt. Die Kleine hat mir freudestrahlend aufgemacht. Papa, endlich. wo bleibst du denn.
Der KM kurz Hallo gesagt und gefragt es ob ihr recht ist wenn ich noch kurz dableibe. Ich kam gerade zum Abendbrot (Würstle und Pommes). Die Kleine wollte das sie bei mir auf dem Schoß sitzt und hat geplappert und erzählt.
Nach 45 min hab ich mich wieder verdrückt. Bin ich froh.

Jetzt starte ich in mein seit langem erstes kinderloses WE und geh Skifahren.

Hoffe mal die Trendwende setzt sich nächste Woche fort.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2008 21:05
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Bart!

Alles richtig gemacht!  :thumbup:

Kleine Randbermerkung: Die Freundin von ihr die ich im Auge habe ist sehr christlich (Kirchenratsmitglied). Da macht
man doch nicht sowas böses und intrigiert gegen treusorgende Papa´s, oder ?

:rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2:

ansonsten verkneiff ich mir jetzt JEGLICHEN Kommentar..... hahaha... ich lach mich wech.....

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2008 00:36
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi....
zur christlichen Einstellung sage ich mal lieber auch nichts..... 🙂

Aber eines scheint hier zumindestens im Anmarsch: eine Instrumentalisierung der Kids als Waffe im Kampf der eigenen Gefühle. Ich denke, dass deiner Ex noch gar nicht bewusst war/ist, dass sie die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes als Waffe missbraucht....DAS muss ihr irgendwie klar gemacht werden. Obwohl das Verhalten am KiGeburtstag ja Hoffnungen schürt....also abwarten!
Viel Glück!!

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2008 13:48
(@vielfahrer)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Bart,

habe deine Geschichte gelesen. Ich denke mal, dass deine Ex wirklich geglaubt hat, dass alles wieder so wird wie früher. Das hat sich aber wohl erledigt, somit ist wohl die gekränkte Eitelkeit im Spiel.
Das JA schaltet sich immer ein, die bekommen wohl Info vom Gericht oder so. Zunächst habe ich auch gedacht, was ich damit soll ???? 
Nachdem ich auch mehrere Wochen Umgangsboykott hinter mir hatte und mehrfach beim JA war, bin ich zumindest der Meinung, dass die dort "neutral" sind, im Gegensatz zu den anderen Beteiligten. Bei der ganzen Sache ist das doch schon positiv zu werten.
Umgangsboykott ist ein sehr schwieriges Feld, da vieles von der Einschätzung des Betrachters abhängt und später schwer zu beweisen ist.
Ich würde an deiner Stelle zum JA gehen. Falls es nachher Streitigkeiten geben sollte, die vor Gericht gehen, wird von Gerichtswegen sowieso das JA zur Stellungnahme aufgefordert. Ist dann gut, wenn man die Person vom JA schon kennt und weis, ob man sich eher zurück hält oder voll aufdrehen kann.......
Alles andere kannst du natürlich auch versuchen, kostet dich aber nur unnötig Nerven und du landest zum Schluss doch beim JA und/oder Gericht.
Vielleicht wird jedoch noch alles gut. Lass den Kopf nicht hängen, habe dein Ziel vor Augen und lass, soweit es geht die Emotionen aus der ganzen Sache, die sind ein schlechter Berater.

Viel Erfolg, Vielfahrer.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.01.2008 22:49
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

kleines update von meiner Seite

das Thema Umgang hat sich seit Januar wieder eingependelt. Ich habe die Kinder nach wie vor jedes Wochenende von Freitag Abend bis Sonntag Abend. Der Termin Donnerstag Nachmittag von 16:30 bis 20:00 Uhr hat die letzten mal auch wieder geklappt. Die Große hat an dem Termin Volleyball Training zu dem ich sie mit meiner Kleinen bringe und hole. Ebenso Dienstag Abends von 18:30 bis 20:00 Uhr- So weit so gut.

Aber
mittlerweile ist die Tatsache das ich die Wochenenden mit Freundin und Kindern verbringe zu einem Problem geworden. Zumindest für die KM. Die Tatsache das ich jemanden habe ( und sie nicht) sitzt bei ihr tief. Sie will nach wie vor nicht das meine Freundin die Kinder sieht.

Gestern Abend ist das ganze eskaliert. Normalerweise bringe ich die Kinder Sonntag Abends um 19 Uhr nach Hause. Diesmal ist es etwas später geworden. Die Kinder meine Freundin und ich sind um 19:15 bei mir in die Straße eingebogen. Da stand KM schon bei mir vor der Haustür. Um die Konfrontation KM und Freundin zu verhindern bin ich weiter gefahren. KM ins Auto gestiegen und hinterher. Sie hat mich abgedrängt, ist ausgestiegen und hat bevor ich reagieren konnte die Tür aufgerissen, die Kleine rausgezerrt und meine Freundin angeschrieen sie soll ihre Kinder in Ruhe lassen.
Beide Kinder haben natürlich gebrüllt und geweint. Ich hab sie daraufhin unsanft aus meinem Auto entfernt die Kleine wieder an mich genommen und bin weitergehfahren. Ich hab mich dann in meine Tiefgarage gerettet. KM vor meiner Haustür auf der Lauer.
Die Kinder wollten nicht mehr zu ihr. Hatten Angst vor ihr. Man muß dazu sagen das KM den `Wahnsinn` in den Augen hatte. Das Gesicht eine wutverzerrte Fratze.
Schweren Herzens hab ich die Kinder runter gebracht. Ich habe ernsthaft überlegt sie bei mir zu lassen, zudem die Kinder Angst vor ihr hatten.

Später ist sie an der Hautür meiner Freundin aufgetaucht und hat mehrmals geläutet. Wir haben mittlerweile Angst sie lauert meiner Freundin auf und tut ihr etwas an.

Verzwickte Sache. Ich überlege zum JA zu gehen. Ziel ist das das JA ihr erläutert das solche Szenen nicht dem Kindeswohl dienen. Sie ist komplett uneinsichtig. Sieht sich voll im recht. Ich bin der Schuldige.

Ich war zeitweise so zuversichtlich das sich das Ganze einrenkt. Aber das Gegenteil ist der Fall.

Gruß
BArt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2008 15:12
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Bart,

ganz ehrlich: Das JA ist in einem solchen Fall ein stumpfes Schwert. Warum sollte sich Deine Ex, die offensichtlich glaubt, ganz allein über den Umgang und die daran beteiligten Personen entscheiden zu können, sich von einem JA-Mitarbeiter irgendwas sagen lassen?

Wenn Du Nägel mit Köpfen machen willst, ist in solchen Fällen ein Anwaltsbrief mit glasklarer, nüchterner Schilderung der juristischen Fakten das Mittel der Wahl. Der RA sollte zusätzlich schreiben, dass Du Dir jegliche Attacken verbaler und sonstiger Art auf Deine LG verbittest; nur dann ist das auch aktenkundig. Er kann auch durchklingen lassen, dass ansonsten die ABR-Frage auf den Prüfstand gestellt werden könnte - mit vollkommen offenem Ergebnis.

Man kann Drachen nun einmal nicht mit Wattebäuschchen bekämpfen...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2008 15:44
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Bart,

gibt oder gab es irgendeinen Kontakt zwischen Deiner Freundin und Deiner Ex?

Kann es sein, dass Deine Freundin irgendeine Bemerkung über die Ex gemacht hat,
die ihr vielleicht (unbeabsichtigt) von den Kindern zugetragen wurde?

Das wäre meiner Ansicht nach eine Erklärung für das Verhalten!

JA würde ich auch nicht machen....  und zum Anwalt würde ich erst rennen, wenn wirklich
feststeht, dass von Dir oder Deiner LG keine Provokation ausgeht!

(Die Neue meines Mannes dürfte mir nämlich den blanken Hintern zeigen....mein Mann
würde darin niemals eine Provokation ihrerseits sehen.....der sieht immer nur, wenn ich
mich aufrege!)

Solltest Du Dir aber diesbezüglich keine Vorwürfe machen müssen und mit Einsicht der Ex
nicht zu rechnen sein, dann ist der Anwalt wohl der richtige Weg.

LG
Smilla 

PS:
Ich will damit keinesfalls das Verhalten Deiner Ex entschuldigen....ich suche lediglich nach
einer Erklärung! Und wenn man weiß, an was es liegt, ist eine Lösung meist leichter.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2008 16:04
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

@ Smilla: Es gibt definitiv keine Provokation in Richtung der KM. Das Gegenteil ist der Fall. Die Kinder tragen meiner Freundin zu was die KM so über sie redet oder denkt. Und da sind Dinge dabei die nicht schön sind, um es mal harmlos zu formulieren.
Für die KM ist es eine Provokation das es es meine Freundin gibt. Und das sich die Kinder gut mit ihr verstehen ärgert sie ebenfalls. Mir gegenüber sagt sie dass es sie ärgert weil wir ´noch´ verheiratet sind (getrennt seit 02/08, Scheidungsantrag seit 11/07). Ich glaube aber nicht das sich das ganze nach der Scheidung bessert.

@ Brille: Das Thema Anwalt wollte ich nicht im ersten Schritt ziehen. Sie hat schonmal einen Brief von meinem Anwalt zu dem Thema bekommen. Damals hatte sie die Eltern meiner Freundin angerufen. In dem Brief wurde ihr sehr deutlich nahegelegt sowas nicht mehr zu tun. Hat damals auch gewirkt. Aber ich fürchte beim zweiten mal hat es nicht mehr die Wirkung.

Ich halte euch auf dem laufenden

Gruß
Bart

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2008 17:39




Seite 1 / 2