Ansprechen von unnö...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ansprechen von unnötigen Äußerungen beim Abholen

Seite 2 / 2
 
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Steve,

Sie muss ihren Frust irgendwo loswerden, und nachdem ich nur noch zu Beginn und Ende des Umgangs als Blitzableiter zur Verfügung stehe, passierts halt dann. Ich bin mir nicht sicher, ob sie sich bewusst ist, was da schief läuft. Meinen Erfahrungen nach fehlt ihr die Fähigkeit zur Selbstreflexion, verantwortlich für negative Dinge macht sie immer andere.

zu 95% hab ich auch so eine Ex. (Ich bin immer noch gerne mal Schuld, dass sie wieder bei ihren Eltern lebt( wo sie auch arbeitet und auch mit mir mal anbauen wollte, aber das ist vergessen )
Und wie schwierig es ist mit 3 Kindern ALLEIN.
Und wie doof das ist, weil ja Geld so knapp (Sie fliegt mit den Kindern nach Mallorca, wieso kann ich das nicht 🙂  )
Und wenn Du nicht so sch... gewesen wärst als Ehemann
und. und. und

Auf all solche Äußerungen bekommt sie von mir folgenden Kommentar:
" . . . . . "

Ich glaube auch nicht wirklich, dass sie (Plural) eine konstruktive Antwort erwarten.

Deine EX ist vermutlich unglücklich

Sie muss ihren Frust irgendwo loswerden

Aber Du kannst ihr nicht helfen, als Blitzableiter kannst Du Dich jedoch ruhig einbringen, aber lenke die blitze nicht um.
Wichtig ist, dass sie dann nicht auf die Kinder übergehen, da solltest Du aufpassen und versuche einfach so oft wie möglich, die Kinder zu Dir zu holen.
"Dann, liebe Ex, kannst Du Dir ein schönes, langes und ruhiges WE machen!
Vielicht sogar mal bis Montag morgen, dann bringe ich die Kinder zur Schule/Kiga und kann ihnen auch die Pausenbrote machen, dann kannst Du noch einen Tag mehr ausruhen!" Das geht auch über sms, und man läuft nicht Gefahr emotional zu werden, da keine Gestik Mimik im Spiel ist.

Ich gehe mittlerweile auch mit meiner Ex auf Elternabende (wir fahren getrennt hin, sitzen nicht zusammen, sagen uns hallo und tschüss und das wars !)
Da auch die Ansichten über Hausaufgaben, Schulische Gegebenheiten etc bei uns weit auseinandergehen, diskutiere ich nicht mit ihr über IHRE Meinungen dazu.
Ich höre mir ihre Sachen an, und eben auch ihr Gemeckere, und kommentiere nicht. Sie ist deswegen auch nicht sauer, ich glaube, sie ist froh, etwas losgeworden zu sein. Das liegt bei Deiner Ex scheinbar ähnlich. Aber Ihre Sorgen sind nicht Deine Sorgen.
Und wenn Sie meint, sie müsse Dich bei anderen Leuten durch den Kakao ziehen.....
lass sie doch.

Und die Sache mit dem Aufnahmegerät halte ich nicht wirklich für eine gute Idee. Wenn Übergabe stattfindet, einfach versuchen, es so schnell wie möglich über die Bühne zu ziehen!

So wie ich sie kenne, wird es ihr aber zu peinlich sein, wenn andere (ausser vielleicht ihrem Anwalt) lesen, wie sie sich verhält.

Und was genau denkst Du erreichst Du damit?

In dieser Richtung hoffe ich, dass mein Brief daher auch die gewünschte Wirkung erzielt.

Du denkst also tatsächlich, dass Aktivitäten Deinerseits etwas bei Deiner Ex bewirken? Und was denkst Du wird das sein???

"Mensch, toll Steve, das hab ich noch gar nicht so gesehen, Du hast recht!"

                                        - VERGISS ES !!!! -

Ich überarbeite noch mal die eine oder andere Stelle

Ja, überarbeite ihn. Mal eine Zielscheibe drauf.

Meiner Meinung nach, wird dieser Brief als Schuss nach hinten losgehen, und zwar gewaltig.

Du bist immer noch der Meinung das Du Deiner Ex irgendetwas klarmachen möchtest, siehst aber nicht, das Du der Letzte bist, von dem Sie bereit ist Ratschläge, Hinweise etc. anzunehmen!!!!

Grüßles
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 31.03.2010 10:29
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

@bart

@minna: Großbuchstaben verstehe ich als Schreien. Hmmm exclamation_smile

ist weder meine absicht gewesen,wollte nur verdeutlichen, (unterstreichen scheint dann also die bessere wahl zu sein?) noch entspricht es meiner art leute anzuschreien.

nix für ungut
minna(der sich mal wieder wundert auf was man alles achten muss :wink:)

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 31.03.2010 19:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

(der sich mal wieder wundert auf was man alles achten muss :wink:)

nun ja, die so genannte >>>"Netiquette"<<< ist weder neu noch schwer zu finden; überdies gilt sie "netzweit" und nicht nur in diesem Forum. Abgesehen davon: Auch der Strassenverkehr funktioniert am besten, wenn sich zumindest die überwiegende Mehrheit an die dort geltenden Spielregeln hält.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.03.2010 19:58
(@stevepj)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Papajo,

was ich damit erreichen will? Hoffentlich denselben Effekt wie vor einem halben Jahr.
Anderthalb Jahre lang durfte ich mich bedrohen, beschimpfen, verleumden lassen. Habe sämtliche von Euch angeführten Strategien versucht. Zwecklos. Erst nachdem ich Mitte September einen ihrer telefonischen Anfälle (bestand immer aus drei bis vier Anrufen auf meine Mailbox) Wort für Wort abgetippt und über ihren Anwalt an sie mit der Bitte um Bestätigung geschickt habe, wurde es ruhiger (wobei keine direkte Reaktion auf mein Schreiben kam). Seitdem ist es deutlich ruhiger geworden.
Damals hatte ich mir auch überlegt, ob es klug ist diese Vorgehensweise zu wählen, aber mir ist nix anderes mehr eingefallen - und es hat geholfen.
Als sie meinte, im Fasching diesen Jahres wieder einmal auszuflippen (da tobte sie sich auch wieder mal auf dem AB meiner Eltern aus), habe ich (auf Anraten meines Anwalts) schriftlich nachgefragt, ob sie an ihren Aussagen festhält.
Diesmal schilderte ihr Anwalt dann wortreich, dass sie, sofern sie "derartige Aussagen getätigt haben mag", diese bedauert.

Nochmal: wenn es nicht in Gegenwart der Kinder gewesen wäre, würde ich das Ganze ignorieren.

Habe den (modifizierten) Brief gestern eingeworfen, als erste Reaktion kamen drei (typische) SMS mit den üblichen  Vorwürfen, Verdrehungen und moralischen Belehrungen. Ausserdem soll ich sie nicht mehr mit Briefen belästigen  😉
Damit kann ich leben, jetzt ist abzuwarten, ob die gewünschte Langzeitwirkung erreicht wird.

Gruss
Steve

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.04.2010 11:33
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Habe den (modifizierten) Brief gestern eingeworfen, als erste Reaktion kamen drei (typische) SMS mit den üblichen  Vorwürfen, Verdrehungen und moralischen Belehrungen. Ausserdem soll ich sie nicht mehr mit Briefen belästigen  😉

*gacker*
Wie dumm kann man denn noch sein? Einen besseren Beweis völliger Hirnabstinenz kann sie kaum liefern.  :luxhello:

Ich liiiiiebe manche Geschlechtgenossinnen ......

AntwortZitat
Geschrieben : 01.04.2010 11:59
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Steve,

dann hast Du also die von Dir erwartete Reaktion erhalten. Jedem soviel Maso wie er mag  :rofl2:

Dann drück ich Dir mal kräftig die Daumen, dass  die von Dir erhoffte Langzeitwirkung auch eintritt  🙂

Grüßles
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 01.04.2010 12:12
(@stevepj)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Jo,

hat mit Masochismus nix zu tun. Nach zwei Jahren perlen derartige SMS an mir nur noch ab, steht ja auch nix wirklich Neues drin.

Nächstes Abholen ist an Ostern, mal sehen wie es da läuft.

Gruss
Steve

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.04.2010 12:42
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Steve,

dann wünsch Dir mit den Kinder ein schönes RUHIGES Osterfest!
Ich hoffe, dass Du nicht mit faulen Eiern beworfen wirst, wenn Du die Kinder holst.
Deine Ex scheint ja eine Menge derartiger Ausfälle auf Lager zu haben!
(Wobei mir gerade durch den Kopf geht, dass bei Eierbewurf die Idee mit dem Aufnahmegerät (wovon ich ja abgeraten habe) gerade wieder in der Beliebtheitsskala stark nach oben schiesst :rofl2:  )

Grüßl
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 01.04.2010 13:17
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo steve,

ich wünsche dir,den kids und auch deiner (h)exe das euch allen in zukunft solch ein mumpitz erspart wird.
m.M. nach ist es wie gesagt den kontakt (abgesehen natürlich von abhol und bringkontakten) weitesgehend zu vermeiden um so gar keine konfliktsituationen schaffen zu können.

du bist jetzt los geworden was du loswerden wolltest, freu dich darüber und lass von nun an die verbalkapriolen an die vorbeirauschen.

auch du bist für den frieden verantwortlich 😉

@bart und brille,

nun - da ich ja jetzt ausreichend aufgeklärt bin ( da kannste alt werden wie ne kuh und lernst immer noch dazu ) hoffe ich das meine entschuldigung für die verletzung der mir nicht bekannten netiquette-regel angenommen wird und frieden einkehren kann. 🙂

allen ein fröhliches,fiedliches osterfest wünscht

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 01.04.2010 15:14
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Steve,

und? Wie ist es gelaufen?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 13:10




(@stevepj)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Michael,

Prima  🙂

Das Oster WE fing schon mal gut an, da mein Junior auch bei Opa am Samstag das Spiel Schalke - FCB schauen wollte, und Muttern ihm das offenbar problemlos genehmigte. So kam ich zu einem ungeplanten Nachmittagsumgang.
Am Sonntag lief das Abholen zum Geburtstagskaffee (ich hatte Ostersonntag Geburtstag) bei meinen Eltern dann völlig problemlos. NochFrau wirkte vollkommen normal und gelassen. Sie erwiderte zwar weder meinen Ostergruß noch kam eine Gratulation, aber das wäre dann wohl auch zu viel verlangt  😉

Ich hatte allerdings einen persönlichen Konflikt, da mein älterer Sohn sich auch nach über zwei Jahren noch weigert, meine LG kennen zu lernen. Von daher stand ich vor der Wahl, entweder LG wieder mal zu Hause zu lassen, oder Gefahr zu laufen, dass er sich weigert mitzugehen. Da es in den letzten drei Monaten aber mehrfach so war, dass LG allein zu Hause blieb, mein älterer Sohn dann aber - trotz vorheriger Zusage - doch nicht mitkam, habe ich mich dann für die konsequente Massnahme - LG ist dabei - entschieden.

Wie zu erwarten ging mein älterer Sohn dann nicht mit. Da er mir aber "gestand", dass er bereits vor mehreren Wochen mit seinen Kumpels ausgemacht habe, am Nachmittag was zu unternehmen, sah ich mich bestätigt. Er wäre nur kurz zum Kaffee mit und dann gleich wieder abgehaut. Habe ihm dann angeboten, ihn später zu seinen Freunden zu fahren, was er dann aber nicht wahrgenommen hat. Ist eine schwierige Kiste, ich merke selbst wie er unter seiner "Entscheidung" leidet, aber ich schaffe es einfach nicht, ihm zu helfen diese "Hürde" zu nehmen.

Aber zurück zum Thema: In der Vergangenheit hat das "Bevorzugen meiner LG" gegenüber meinem älteren Sohn stets zu entsprechenden Vorwürfen von NochFrau geführt. Diesmal gab es nur eine sachliche Aussage zu meinem Junior, dass sein älterer Bruder nicht mitgeht, weil "die Freundin dabei ist". Auch im Nachgang kamen (bisher) keine Vorwürfe.

NochFrau bot dann sogar an, dass Junior direkt an den Geburtstagsumgang den Ferienumgang antreten könne (der Ostermontag losging). Hier muss ich erklären, dass der Umgang am Ostermontag auf den eigenen Vorschlag ihres Anwalts hin um 9 Uhr beginnen sollte und dieser sich noch darüber lustig machte, dass ich erst um 10 Uhr beginnen wollte, weil ich weiss, wie schwer NochFrau den Kleinen aus dem Bett bekommt.
NochFrau wollte sich also mit diesem Angebot eines selbst geschaffenen Problems entledigen :knockout:

Junior wollte aber noch mal zu Hause übernachten, also haben wir dann vereinbart, dass ich ihn kurz vor 10 abhole, um mit ihm in die Kirche zu gehen (mein älterer Sohn wollte wie üblich nicht). Nach der Kirche haben wir dann seine Sachen abgeholt, lief auch alles problemlos. Ich bekam sogar zum ersten Mal nach Monaten eine SMS mit eine "Hallo .." Anrede, weil wir eine dünnere Jacke vergessen hatten.

Von daher werte ich meine Aktion erst mal als vollen Erfolg. :thumbup:
Junior ist jetzt bis Sonntag bei mir, Mami schreibt ihm zwar SMSen, wie sehr sie ihn vermisst, aber das ignoriere ich jetzt mal.

Mal abwarten wie die Langzeitwirkung ist. Für mich interessant: Offenbar kann sich NochFrau doch relativ problemlos beherrschen.

Gruss
Steve

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2010 12:43
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Steve,

hörst sich soweit doch ganz gut an.

Er wäre nur kurz zum Kaffee mit und dann gleich wieder abgehaut. Habe ihm dann angeboten, ihn später zu seinen Freunden zu fahren, was er dann aber nicht wahrgenommen hat. Ist eine schwierige Kiste, ich merke selbst wie er unter seiner "Entscheidung" leidet, aber ich schaffe es einfach nicht, ihm zu helfen diese "Hürde" zu nehmen.

Das werdet "ihr" schon noch hinkriegen. Auch wenn's schon lange so läuft, er wird wohl noch etwas Zeit brauchen, gib sie ihm.

Mami schreibt ihm zwar SMSen, wie sehr sie ihn vermisst, aber das ignoriere ich jetzt mal.

Die SMS gehen an Dich? und Du zeigst sie ihm nicht?
- gut so -

Wenn Die Ex meint, sie muss Sohni zeigen, dass es ihr schlecht geht, wenn er nicht bei ihr ist ("hier mein Sohn, noch mal ne Tüte schlechtes Gewissen für dich, wenn du bei Papa bist"), soll sie's tun, wenn er wieder bei ihr ist.

Wünsche Deinen Kindern jedesmal, wenn Du sie wieder zu Deiner Ex bringst:
"viel Spaß mit Mama, eine schöne Woche mit Mama und freut euch, dass ihr jetzt wieder bei Mama seit, und ich freue mich auf nächstes Mal, wenn ihr wieder bei mir seid!"

Auch wenn man(n) es macht, aber den Kindern niemals -sagen- das man sie vermisst, immer versuchen ins positive zu kehren
"- ich freue mich auf nächstes mal-".

Ob Du Dich dies Deiner Ex evtl auch mal mit auf den Weg zu geben traust?

aufrechte Grüße
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2010 13:07
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Jo: Ich glaube, die SMS bekommt der Junior schon selbst aufs Handy, Papa weiß nur davon...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2010 20:01
Seite 2 / 2