Alles im Namen der ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alles im Namen der Tochter

 
(@jealousy)
Schon was gesagt Registriert

Ich wende mich jetzt mal im für mich nächsten Forum, um nach Eurer Meinung zu fragen.
Nach der Trennung, die meine Ex unbedingt wollte, ging es allen Beteiligten (natürlich auch mir) darum, daß unsere Tochter mit der Situation umgehen kann.
Nur, daß mich meine Frau dabei sehr oberlehrermäßig behandelt. Als Beispiel ihre letzte mail:

Hi ...,
da wir ja derzeit nicht so gut miteinander sprechen können, schreib ich dir einfach. Die J. war gestern als du gegangen bist sehr traurig und hat geweint. Ich wollte sie trösten und es war gar nicht einfach aus ihr herauszubekommen, WARUM genau sie so traurig ist.

Fakt ist, sie war enttäuscht, dass der Papa nicht lange mit ihr gespielt hat, sondern wir uns dauern unterhalten haben.- und dass du nur so kurz bei ihr warst. Ich habe ihr gesagt, dass du das nächste mal ausschließlich zu ihr kommst  und dich um sie kümmerst und mit ihr spielen wirst. - das hat sie dann beruhigt und sie war wieder die alte.

Ich möchte auch nicht mehr vor der J. solche Diskussionen führen wie gestern. (darum habe ich dich zweimal gebeten)  Du kannst das als "Bestimmen" oder sonstwie bezeichnen, aber mir geht’s da nicht um Rechthaben oder sonst was, sondern nur um die J. und sonst gar nichts. Als Eltern sollten wir beide wissen, dass so etwas mitzubekommen ganz viel Schaden anrichten kann. Du musst echt aufpassen, was du in Gegenwart von J. sagst! vielleicht solltest du auch mal zu einem Familienberater (Caritas  z.B.)  gehen und dir anhören, wie man in dieser Situation mit Kindern umgehen soll. Ich fand das für mich sehr hilfreich, und komme mit ihr ganz gut klar und vor allem ich kann sie immer wieder beruhigen. Natürlich habe ich dem Berater alles aus meiner Sicht (als Alleinerziehende Mutter) beschrieben, die können aber jede Situation ganz gut durchleuchten und Probleme schon bevor sie wirklich entstehen aus Erfahrung vorher durchsprechen.

Mir geht’s wie gesagt, nur um die J. Sie ist das Wichtigste und das will ich schützen.

Bis bald, Viele Grüße, D.

Ich verstehe natürlich, daß meine Frau sich Sorgen um unsere Tochter macht.
Aber solche Aussagen wie "Du musst echt aufpassen, was du in Gegenwart von J. sagst!" und "vielleicht solltest du auch mal zu einem Familienberater (Caritas  z.B.) gehen ..." zeigen mir wieder auf wie bestimmend meine Noch-Frau auch während unserer Beziehung und Ehe war.
Einerseits finde ich es auch toll, daß ich auch mittwochs meine Kleine ins Bett bringen darf. Aber andererseits versteht meine Noch-Frau nicht, daß ich ein Problem damit habe,  die Kleine weiterhin ins Bett zu bringen wenn ihr Chef eingezogen ist. Sie ist doch klein und würde das nicht verstehen und ich bin doch Erwachsen - so aller "jetzt reiß Dich halt zusammen": und genau so ist sie mit meinen Depressionen umgegangen: "jetzt reiß Dich halt zusammen"  :knockout:
Also nicht, daß sie das wörtlich so gesagt hat, aber sie hat mich in meiner Krankheit allein gelassen. Dabei hätte ich erwartet, daß sie sich nur ein bißchen so für mich eingesetzt hätte, wie sie es jetzt für unsere Tochter tut.
Sorry: Depressive haben wohl einen Hang zum Selbstmitleid  ;( 


Anm.: Formatierungen lesbar gemacht.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2008 16:55
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Tony!
Den text der Nochfrau kann man wegen Deiner Formatierung nicht lesen!

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 16:59
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Den text der Nochfrau kann man wegen Deiner Formatierung nicht lesen!

Geändert.  🙂

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 17:09
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Jealousy

Also was Deine Ex da sagt, was das Kind betrifft, hmm - die Frau hat Recht. Auch der Rat mit Caritas (oder ähnlichen Anbietern) wäre zu überlegen, falls Du damit probleme hast. Zumindest die KM ist der Meinung, und der hast Du in Deinem Post nicht widersprochen.

Ich sahe da ein Problem bei Dir, dass Du Paar- und Elternebene nicht trennen kannst.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 17:46
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin jealousy,

ich muss mich oldie anschliessen, und ich kann an der Mail Deiner Ex nichts Verwerfliches finden - im Gegenteil: Trennungsgespräche der Erwachsenen gehören nicht einmal in die Nähe von Kinderohren. Mag sein, das Du Dich durch die Vorschläge Deiner Ex bevormundet fühlst; das wäre aber vor allem ein Indiz dafür, dass Du der Ansicht bist, sowieso alles richtig zu machen. Auch der Ton ihrer Mail ist für eine angespante Trennungssituation sehr moderat und sachlich.

Wenn Du mit Deiner Ex etwas Trennungs- oder Kinderrelevantes zu besprechen hast: Verabredet Euch separat dafür, am besten auf neutralem Boden, aber "missbrauche" keine Kinderzeit dafür - Du merkst, dass Eure Tochter hierfür bereits sehr feine Antennen hat. Oder nutzt das Medium eMail - wie sie es getan hat. Mit dem nötigen Respekt vor dem Ex-Partner vermeidet das negative Emotionen.

Grüssles
Martin
(der froh wäre, wenn die Kommunikation zwischen getrennten Eltern immer so sachlich und kindeswohlorientiert wäre wie in der zitierten Mail.)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2008 19:13