Benachrichtigungen
Alles löschen

50/50

 
(@anbo26)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich bin heute auf diese Seite gestoßen und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich bin eine Mama und finde es total schräg mich auf einer Papaseite informieren zu müssen, weil auf den "normalen" Alleinerziehendenseiten fast überall das Gleiche ist. Kinder bei Mama und Papa darf aller 2 Wochen am WE und ein Mal in der Woche die Kinder haben.
Ich habe mich vor 6 Wochen von meinem LG getrennt und zu einem anderen Mann gezogen. Wir haben einen Sohn, der 3 Jahre alt ist und den wir beide sehr lieben.
Ich möchte gern eine 50/50 Regelung(welch ein toller Ausdruck, wenn es um das Beste auf der Welt geht). Mein Ex war bis Di auch noch dafür und ist es hoffentlich immer noch.
Unser Sohn soll hälftig von ihm und von mir betreut werden. Nun bekommt man bei diesem Modell nicht besonders viel Unterstützung, weil es einfach nich das in D normale ist.
Könnt ihr mir vielleicht von Erfahrungen berichten.
Ich bin Augenblick so unruhig, weil ich immer noch Angst habe, dass es sich mein Ex noch anders überlegt, weil er einfach mit meiner Trennung nicht zurecht kommt. Und ich will mich einfach nicht jahrelang um unseren Sohn streiten. Ich will ihm den Kleinen nihct weg nehmen und ich vor allem unserem Sohn den Papa nicht weg nehmen, ich möchte natürlich aber auch nicht, dass er mir mein Kind wegnimmt.
Klingt alles etwas komisch, aber wenn ihr Fragen habt, dann fragt.
Ich wäre auch über rechtliche Tipps (Wohngeld etc. dankbar), wir sind beide Studenten.

Danke
Anja

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2006 13:56
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Anja,
willkommen bei VS, der Seite auch für vätergerechte Mütter. (Ein paar mehr solche Mütter und Deutschland wird ein Paradies)

50/50 Regelung. Ein Idealfall für alle Beteiligten, wenn es möglich ist.

Also Dein Männe hat auch ein sachliches Interesse, sich um das Kind mitzukümmern. Er muss dann nämlich (bei 50%) keinen Kindesunterhalt bezahlen. Weiss er das? Männer können manchmal so sachgesteuert sein. Iss schlimm, weiss ich. Bei mir aber auch nicht anders.

Vielleicht gibst Du ihm mal den Link hier. Dann kann er mal einblicken und kapieren, dass er ein Glückspilz ist.

Bezüglich sozialen Leistungen ist das schwierig. Weil das Wechselmodell gibt es nur im Umgangsrecht und nicht im Sozialrecht, schon gar nicht in Beamtenköpfen. Leider. Dummerweise kann ich Dir dazu keine Detaillierten Infos geben.

Ich kann aber vor Dir meinen Hut ziehen. Weiter so! (Kannst Du mal mit meiner Ex telefonieren ? :rofl2:)

Gruss,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 14:07
(@anbo26)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Michael, danke für deine schnelle Antwort, ich glaub nicht, dass sich deine Ex von mir irgendwie beeinflussen lassen wird.
Unterhalt müßte mein Ex wohl eh nicht zahlen, weil er ja auch kein Geld hat, als Student.
Und ich glaube auch nicht, dass er sich im Moment als Glückspilz bezeichnen lassen würde. Ich hab mich ja schließlich von ihm getrennt und ihm seine Familie genommen.
Naja mal schauen.

Anja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2006 14:15
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Unterhalt müßte mein Ex wohl eh nicht zahlen, weil er ja auch kein Geld hat, als Student.

Würde stimme, hätte er keine erhöhte erwerbsobliegenheit. Also ewiger Student iss nich. Und irgendwann verdient er dann auch mal Geld.

Und ihr müsst lernen, dass das Kind gar nix dafür kann, dass ihr euch trennt.

Gruss,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 14:27
(@Muckebruder)

Hallo Anja.

Willkommen auch von Mir!!!

Und ich glaube auch nicht, dass er sich im Moment als Glückspilz bezeichnen lassen würde. Ich hab mich ja schließlich von ihm getrennt und ihm seine Familie genommen.

Wollt nur sagen das es für mich das erste Mal ist, das eine Frau so eine eine Ansicht bezüglich einer Trennung hat. Das bringt mir zumindest den Glauben an die Frauenwelt ein stückweit zurück,...

Hierfür meinen Respekt und alles Gute,

Gruß, Stefan

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 14:27
(@bm-rk)
Registriert

Hallo!

Klingt alles etwas komisch, aber wenn ihr Fragen habt, dann fragt.

Auch wenn es komisch klingt, an deinen Fragen ist nichts komisches oder merkwürdiges dran!

Ich bin eine Mama und finde es total schräg mich auf einer Papaseite informieren zu müssen

Hier gibt es mehr Mamas als du denkst.

Unterhalt müßte mein Ex wohl eh nicht zahlen, weil er ja auch kein Geld hat, als Student.

Da liegst du falsch...KU ist zu zahlen, evtl. springt die Unterhaltsvorschusskasse ein...aber das ist ein Vorschuss!!!

Nicht so beim sog. Wechselmodell. Gibt mal Wechelmodell in das "Suchen"-Feld links unten in der Navigation ein. Da gibt es viele Infos.

Ich praktiziere so zusagen das WM. Hier mal meine Umgangszeiten. Es gibt da nämlich verschieden Meinungen und auch verschieden Arten. Meine bzw. unsere haben ich aus ganz pragmatischen Gründen so gewählt (Arbeitszeiten)...und nach kurzer Zeit kam das WM raus. *freu*

Do. und Fr. habe ich meinen beiden Racker immer,
zusätzlich Sa. und So...
rein rechnerisch fehlt es da noch zu den 50%...die werden z.Zt. mit "Sondertagen" aufgefüttert...hat immer geklappt, weil meine Ex immer mal was vorhat.

Das der KU wegfällt ist richtig, aber ihr müsst bedenken, dass ihr beide für den Unterhalt des Kindes aufkommen müsst. Am besten mal miteinander reden, wer was bezahlt...KiGa, Kleidung, Essen, Möbel, Frisör uvm.

WM und nicht-reden...geht nicht!!!!

Ich habe noch keine schriftliche Vereinbarung mit meiner Ex...sie sieht den Sinn nicht ein...und ich hoffe, dass sich das nicht rächt...abwarten.

Nach ein Satz hierzu:

Und ich glaube auch nicht, dass er sich im Moment als Glückspilz bezeichnen lassen würde. Ich hab mich ja schließlich von ihm getrennt und ihm seine Familie genommen.

Das geht uns allen so. Aber man muss (ich habe es auch lernen müssen) Eltern-sein---und Ehe-/-Partner-sein strikt trennen. Falls das nicht klappt, setze dir die Mama-Mütze auf...deinem Ex die Papa-Mütze...bei mir klappt es. Ich kann dann auch über Dinge reden, die mich sonst nur zum Wahnsinn treiben bzw. getrieben hätten.

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 14:29
(@taccina)
Registriert

Das bringt mir zumindest den Glauben an die Frauenwelt ein stückweit zurück,...

Hey und was ist mit allen anderen anwesenden Frauen hier? :exclam: :exclam:

Na Muckebruder...hast mal wieder nen Fettnapf gesehen und voll rein getreten??? 😉 😉

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 15:59
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo Stefan,

Wollt nur sagen das es für mich das erste Mal ist, das eine Frau so eine eine Ansicht bezüglich einer Trennung hat. Das bringt mir zumindest den Glauben an die Frauenwelt ein stückweit zurück,...

Ok, dann ist es jetzt für dich das zweite Mal, dass du von solch einer Ansicht erfährst... ich habe dem Vater meines Sohnes auch vorgeschlagen, dass wir das Kind 50/50 betreuen. Weißt du, was er darauf antwortete: "Wie stellst du dir DAS denn bitte vor? Ich muss schließlich ARBEITEN...!"  :exclam: als ob ich keinen Vollzeitjob gehabt hätte....  😡

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 16:46
(@Muckebruder)

Na Ups,...jetz hab ichs mir aber versaut hier!? Wie immer, hab ich es aber nicht so ernsthaftig gemeint.

Finde nur diese Einstellung von Anja, verbunden mit der Formulierung in dem von mir zitierten Satz einfach so erstaunlich klasse! Hoffe es erklärt meinen Beitrag,...

:redhead: :redhead: :redhead:

*jetzindereckestehendundschäm*

...hast mal wieder nen Fettnapf gesehen und voll rein getreten???

Scheint mich zu verfolgen  :puzz: ,...aber ich bin ja Kummer gewohnt  😉 😉

Stefan

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2006 21:39
(@anbo26)
Schon was gesagt Registriert

Hihi,
danke für die netten Antworten.
Ich hoffe einfach, dass wir es alles schaffen. ISt alles nicht einfach und wär natürlich viel besser zu dritt, aber wenn es nicht geht, dann geht es eben leider nicht.

DAnke
Anja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2006 22:27




(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, Anjo

zunächst mal meinen Respekt, dass du deinen Ex so einbinden willst.  :thumbup:

Aber gleich auch mal mein Gemecker: Du hast im Eingangspost " mein Kind" geschrieben.
Nicht gut!  😡
Sowas könnten sich Männer vor Gericht z.B. nicht leisten.

Es könnte erahnen lassen, dass dein Ex evtl. ein 50/50er von Mamas Gnaden sein soll - wenn es so ist (ich unterstelle aber mal , das es nicht so ist), dann brauchst du dich nicht wundern, wenn es nicht klappt.

Zu BMRK:  Doppelresidenzmodell funktioniert auch mit eingeschränkter Kommunikation - man muß sich nicht gut mit der Ex austauschen können, um das zu wuppen - Hauptsache, man kann mit der Ex über die wichtigen Dinge reden , ohne Angst zu haben, irgendwas würde gegen einen verwendet werden. Ich finde, es werden vielleicht viel zu viele Eltern entmutigt, das Doppelresidenzmodell zu versuchen, weil es immer heißt, ihr müsst euch Supergut verstehen und verrständigen (mal übertrieben-dann hätte man sich auch nicht trennen brauchen), dewegen mal: ich verabscheue meine schlechtere Ex-Hälfte  :gunman: aus tiefstem Herzen, aber trotzdem praktizieren wir das Doppelresidenzmodel (annähernd) seit fast 4 Jahren.

Nochmal an Anja;
Schlage deinem Ex vielleicht einen quasi Vertrag vor, wie ihr euer Kind zukünftig betreuen wollt - vielleicht eine Mediation? So kommt er sich vielleicht nicht so als Günstling vor.
Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass er auch ein bißchen Zeit braucht - schliesslich bist du ihm durch deine Untreue (schon wieder Gemecker) und deine Initiative, die Familie für einen Geliebten übers Messer springen zu lassen, einfach ein Stück in der gefühlsmässigen Entwicklung voraus.

Ich empfehle ihm folgende Lektüre: Bitten von Trennungskindern an ihre Eltern - findest du hier bei VS. Die Homepage mit interessanten Aufsätzen zum Thema von Wera Fischer (hat mich seinerzeit überzeugt). Google knows!

@ Muckebruder: Schön , dass dir  so etwas den Glauben zurückgeben kann.
Gilt für mich LEIDER nicht - ich werde das Gefühl nicht los, das da was anderes dahinter stecken kann. Ist schliesslich auch toll, an z.B. 3 Tagen die Woche mit dem neuen Lover easy livin´zu testen  - ist ja schliesslich ein willfähriger Babysitter da.
- ich glaub, ich bin einfach zu alt für der Scheiß!!

Sorry, jetzt war ich wohl polemisch.

Nichtsdestotrotz, die besten Wünsche für die Zukunft - für euch alle.

Gruß
haddock

PS: Für Fragen zum Doppelresidenzmodell stehe ich gerne - auch deinem Ex - zur Verfügung - Mail im Profil

@ Wolfsfrau: Was genau willst du uns mit deinem Post bezüglich der Reaktion des Vaters deines Kindes "Wie stellst du dir DAS denn bitte vor? Ich muss schließlich ARBEITEN...!"v    sagen? Ich verstehs einfach nicht.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2006 00:37
(@anbo26)
Schon was gesagt Registriert

Okay, dass ich "mein" Kind gesagt hab tut mir natürlich leid es ist unser Kind.
Und ich hab ihn nicht betrogen. Ich hab erst Schluss gemacht und bin dann zu einem anderen Mann, also wirklich kein Geliebter, könnte aber durchaus so aufgefaßt werden.
Er hat auch zu mir gesagt, dass er mir dankbar sein müßte, dass ich dieses Modell vorgeschlagen habe, ich habe ihm aber gleich gesagt, dass er das nicht muss und so seh ich das auch. Ich denke, es ist das BEste für unser Kind, ich möchte nicht dass das der PApa zum Wochenendpapa wird, dass würde den beiden nichts bringen , eher im gegenteil. Ich möchte, dass sie einfach Papa und Sohn sein können und zwar auch im Alltag, genauso, wie ich MAma sein möchte.
Eine Trennung ist für ein Kind immer schwierig, aber es heißt ja nicht, dass sie nicht auch glückliche Kinder sein können und mein Ex hat im Augenblick das Gefühl und wirft mir auch vor, dass ich unserem Kind die Kindheit zerstöre und auch das Kind als Menschen, der nicht weiss was Liebe und Familie ist. Ich seh das halt anders und gerade weil mir Familie so wichtig ist, möchte ich auch dieses Modell und bestimmt nicht weil ich so gönnerhaft bin.

Liebe Grüße
Anja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2006 08:49
(@taccina)
Registriert

@Haddock

@ Wolfsfrau: Was genau willst du uns mit deinem Post bezüglich der Reaktion des Vaters deines Kindes "Wie stellst du dir DAS denn bitte vor? Ich muss schließlich ARBEITEN...!"v    sagen? Ich verstehs einfach nicht.

Ich denke mal, sie will damit sagen, das sie dies auch als die beste Lösung angesehen hat, der Vater allerdings ales auf sie abgewälzt hat.....weil er ja arbeiten muss....
Sie hat aber auch nen Vollzeitjob und muss sehen wie sie das regelt...
Er macht es sich da bequem...

@Anja,
wie ich Euch beneide.
Ich drücke Euch die Daumen das das alles im Sinne Eures indes klappt.

Der KV meines Kindes kümmert sich nämlich nen feuchten Kehrricht um sein Kind...
(naja, kann manchmal fürs Kind auch besser sein, als diese unzuverlässigkeit....aber trotzem..schlimm sowas)

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2006 10:33
(@bm-rk)
Registriert

Hallo!

Jetzt muss ich dann doch noch was emotionales loswerden (auch ein wenig off topic...  :undwech1: *zu deep rüber schiele, sorry*)*binhaltso*

Man kann das alles sehen wie man will, warum ist es passiert,  usw.
Ich kann da auch haddocks easy livin´-Meinung durchaus nachvollziehen. Du hast einen Neuen, dein Kind spielt evtl. die 2. Geige...wie hat es meine Ex mal gesagt, ER ist für mich das wichtigste....ich finde das traurig....meine frage, ob sie unsere Kinder noch liebt,...hatte sie dennoch mit "Ja" beantwortet. I hope so!
Auch das Anja-Ex der Meinung ist, dem Kind etwas genommen zu haben. Ob du Anja deinen Neuen vor oder nach der Trennung kennengelernt hast, oder mit ihm vorher in der Kiste warst, die Sachen vorgestellt hast...naja, es macht keinen Unterschied. Wir können es hier nicht kontrollieren.
Bei meiner war es so, das "die beiden" befreundet haben...und dann NACH der Trennung zusammen waren, aber "wir haben keinen Beziehung"...naja, merkwürdig, für mich nicht nachvollziehbar. Aber für mich auch nicht änderbar.

Für dich Anja und den Papa deines Kindes ist es wichtig, für eurer Kind dazusein. Es wird nicht einfach...und gerade für den Verlassenen ist es oft nicht einfach. Wie hat mal ein Bekannter von mir gesagt (auch getrennt). Das was dir bzw. uns passiert ist, nimmst du mit ins Grab...recht hat er. Allerdings tritt es immer mehr in den Hintergrund, kommt aber immer wieder hoch.

Also seit Mama und Papa, ihr seit auf dem besten Weg! :applaus1:

Gruß BM RK,
der glaubt wieder mal total verwirrt geschrieben zu haben..  :erstaunt078:

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2006 11:05
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo Anjo,

auch von mir: Respekt zu deine Einstellung (müssten mehr Eltern haben!).

Ich wünsche dir/euch von ganzem Herzen, dass das Wechselmodell klappt, denn fürs Kind ist es halt doch das Beste, wenn Papa und Mama sich einig sind und das Kind gemeinsam großziehen.

Du machst das genau richtig!

Kraftwünschende Grüße
Wolfsfrau

Hallo Haddock,

@ Wolfsfrau: Was genau willst du uns mit deinem Post bezüglich der Reaktion des Vaters deines Kindes "Wie stellst du dir DAS denn bitte vor? Ich muss schließlich ARBEITEN...!"v    sagen? Ich verstehs einfach nicht.

Ich habe dem KV vorgeschlagen, unser Kind nach der Trennung 50/50 zu betreuen. Er hat es abgelehnt.
Mit eben der Begründung, dass er einen Beruf habe und von daher keine Zeit sich um das Kind zu kümmern.

Ich habe in der Zeit aber auch gearbeitet, Vollzeit und habe unser Kind dennoch alleine betreut.

Ich arbeitete aber nicht, weil mein Ex keinen Unterhalt hätte zahlen können/müssen/sollen/dürfen, von dem mein Sohn und ich nicht hätten supergut leben können, sondern, weil ich keinen Ehegattenunterhalt wollte. KU zahlt er bis heute nicht den Betrag, der (von seinen Anwälten!) ausgerechnet und tituliert worden ist.  

Er hat auch das Sorgerecht auf mich übertragen lassen (im Übrigen GEGEN meinen Willen) und hat vorm Familienrichter wortwörtlich gesagt, dass ihm ein paar Stunden Umgang an einem Tag im Monat völlig reiche, und er halt nicht mehr Zeit investieren wolle. Vom Umgang hat er einmal Gebrauch gemacht und ist dann in der Versenkung verschwunden, bis ich seine Adresse recherchieren konnte und ihm seinen Sohn nachgetragen habe... im wahrsten Sinne des Wortes.

Damit will ich sagen, dass es Väter gibt, die es ablehen, sich um ihre Kinder sowohl finanziell als auch mit Umgang/Betreuung zu kümmern.

Im Übrigen: ich war noch eineinhalb Jahre nach meiner Scheidung alleine... nix mit neuem Lover und Zeit fürs Schäferstündchen haben wollen...

@Muckebruder:
nööö, bei mir hastes nich versaut... ich kenn ja deine Geschichte, da ist so ne Reaktion schon normal. Im Übrigen stelle ich immer wieder fest, dass sich die "Fraktionen" (Mütter/Väter die die Väter/Mütter in die Verantwortung nehmen und Väter/Mütter, die um diese Verantwortung kämpfen) seltenst über den Weg laufen.

Außerdem hat doch jede Seite ihre Wahrnehmung und damit auch ihre "Wahrheit"... und beide haben "recht"...

Gestern noch haben meine beiden Kollegen mit mir diskutiert.
Situation Kollege 1: 17-jährige Tochter, seit ca. 10 Jahren keinen Kontakt mehr, weil die Mutter es verhindert.
Situation Kollege 2: kämpft um jeden Besuchskontakt zu seinem vierjährigen Kind, wobei sich langsam so was, wie eine Kooperation der KM einstellt.
Beide sind der Meinung, dass Mütter mit ihren Kindern machen können, was sie wollen (also Umgang verweigern usw.) und es KEINE Mütter gibt, die den Vater mit einbinden wollen. Kollege 1 glaubt mir immer noch nicht, dass ich mein Kind 750 km zu seinem Vater gefahren habe, Flugtickets bezahlt hab, KV das Hotel bezahlt hab usw. Ich hab ihm dann erklärt, dass es doch tatsächlich Mütter (ich sag ja lieber Betreuungselternteil) gibt, die wollen, dass den Kindern der Vater/Umgangselternteil erhalten bleibt, egal, was sie auf der Paarebene durchgemacht haben. Ungläubigkeit war und ist seine Reaktion und ich kanns verstehen.

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2006 11:23
(@taccina)
Registriert

und ihm seinen Sohn nachgetragen habe... im wahrsten Sinne des Wortes.

Na wenns denn geklappt hat, dann hat das ja wenigstens seinen Zweck erfüllt.

Leider hat das bei uns auch nicht geholfen und mein Ex hat sogar an offizielle Stelle (Kinderschutzbund) gesagt, das er nun keinen Umgang mehr will.....

Naja, ich tröste mic damit, mir einzureden, ads es für den Jungen so besser ist, als dieses ewige unzuverlässige und das ewige enttäuscht werden...

Trotzdem, verstehen werde ich es wohl nie, das er alles abgebrochen hat, obwohl alles so gut wie geregelt war... :question: :question:

Und zum Guten Schluß erzählt er in seiner Umgebung auch noch überall herum, ich würde ihm den Jungen vorenthalten und würde alles boykottieren....und das Ärgert mich unheimlich weil es shlicht eine reine Lüge ist...

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2006 11:42
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo Taccina,

das muss ich schnell noch beantworten, sorry Deep fürs Off Topic...   :redhead:

Nee, wirklich geklappt hat es ja eben nicht. Leider. Ein paar erzwungen Umgänge, das wars... vor allem hab ich viel, viel Geduld und Geld in den Sand gesetzt, aufgrund von immer wieder ein, zwei Tage vorher abgesagten Umgängen (Flugtickets waren zu der Zeit echt teuer und die Stornogebühren sind immer noch 100% bei der Frist). Wobei es mir nie ums Geld ging (sonst hätt ich mir echt vom EU ein schönes Leben machen können), sondern um die Traurigkeit in den Kinderaugen. Die Tränen die flossen, wenn Papa mal wieder gesagt hat, dass es ihm wichtiger sei, mit seiner Geliebten (nicht falsch verstehen, sie ist verheiratet, wie er damals auch) Urlaub auf den Seychellen zu machen, als den geplanten Urlaub mit Junior...  ;(

Mein Junge hat jetzt seit sechs Jahren keinen Kontakt mehr zu seinem Vater.  :exclam: Ich bin mal gespannt, ob sich der KV an den Geburtstag seines Sohnes erinnert (die ganzen Jahre hat er ihm nicht einmal dazu geschrieben oder wenigstens angerufen!), dieses Jahr wird Junior 18... zum Unterhalt einstellen wird die Hirnleistung des KV wohl noch reichen (sorry, der musste echt sein!).

Mich ärgert  das nur noch, wenn ich Postings lese, die ähnliche Formulieren innehaben und ich am liebsten die Umgangselternteile wachrütteln möchte... du weißst schon: an den Schultern oder besser an den Ohren packen und kräftig hin und her schütteln, damit die Restmasse an Hirn zu einem Brei wird, der endlich von persönlicher Rache absieht und an die Kinder denkt!

Man steht so hilflos daneben und denkt sich: EINIGT EUCH DOCH ENDLICH FÜR EURE KINDER!

Herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2006 11:58
(@usercharlie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
hab mich grad auf der seite angemeldet, weil ich endlich mal einen beitrag zum thema 50/50 gefunden habe.

ich wollt fragen, ob es bei euch jetzt schon "praktiziert" wird, seit deinem beitrag ist ja ca. ein Monat vergangen.

Ich habe mich auch gerade von meinem mann getrennt und möchte die gleiche regelung, aber er ist auf dem standpunkt, unsere tochter (2,5) braucht 1 zu hause und ich könne sie "jederzeit" aus der kinderkrippe abholen und wenn ich möchte auch bei ihm zu hause zu bett bringen.
das ist für mich aber keine faire lösung, auch wenn ich in seinen augen schuld am scheitern der beziehung bin (ich wollte die trennung) und ihm jetzt nicht auch noch die tochter nehmen kann - was ich nie wollte, sondern immer sage, dass ich eine so weit wie möglich faier lösung für alle, aber gerade für unsere tochter will.

zur zeit lebe ich aufgrund der ungeklärten situation noch in der gemeinsamen wohnung und schlafe auf dem gästebett - aber das ist keine dauerlösung, zumal er sich mit der trennung noch nicht abgefunden hat bzw. hofft, ich würde zu ihm zurückfinden, ich müsse es nur wollen.

ich würde mich freuen, wenn du oder andere väter/mütter mir ein paar erfahrungen zum wechselmodell schreiben würden. aussage seiner familie: damit zerreißen wir die kleine und sie würde seelisch daran kaputt gehen ...

dankeschön.
Gruß
usercharlie

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2006 17:04
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, Usercharlie

ich werde dir später etwas auführlicher antworten.
Jetzt mmal auf die Schnelle:

Mit der Suchfunktion nach den Begriffen 50/50, Wechselmodell und Doppelresidenzmodell suchen.

Du wirst eine menge interessamnten Lesestoff haben.

Auch die HP von Wera Fischer und die Publikationen von Ursula(?) Kodjoe sind geeignet gute Argumente für ein Wechselmodell zu untermauern und zu finden.

Gruß
Haddock

PS: Mach doch lieber einen eigenen Thread auf, wo wir uns ganz deiner Situation widmen können ?!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2006 18:54