5 mal im jahr ist z...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

5 mal im jahr ist zu wenig............

 
 nala
(@nala)
Schon was gesagt Registriert

mein freund hat einen 9 jahre alten unehelichen sohn....
bisherige versuche auf freundliche art mit der ex eine vereinbarung bzgl. des umgamgsrechtes zu treffen, sind kläglich gescheitert........
die frau ist in keinster weise am wohlergehen des kindes interessiert, sondern nur daran ihre machtspielchen auszutragen..........
😡

kurz gefragt: hat mein freund überhaupt ein umgamgsrecht?
unterhalt zahlt er.......
und wie geht man ( da reden definitiv nichts mehr bringt) nun am besten und schonensten vor?

ich danke euch im voraus für eure hilfe!

lg, nala.............

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.06.2004 17:52
 Uli
(@Uli)

Hallo nala,

herzlich willkommen bei VATERSEIN.

An Eurer Stelle würde ich zunächst versuchen, über das Jugendamt ein Elterngespräch anzubahnen.

Wie sieht den der Sohn die Angelegenheit? Möchte er zum Vater, oder hat die Exe ihn schon in soweit indoktriniert, dass er Besuche scheut?

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 30.06.2004 18:21
 nala
(@nala)
Schon was gesagt Registriert

hallo uli!
vielen dank für deine antwort!
deine vermutung war ganz richtig.......
der kleine ist schon sehr verschüchtert bei den treffen mit seinem vater, was selbstverständlich damit zusammenhängt , dass die beiden sich so selten sehen ...aber es ist auch grösstenteils ihr verdienst!
zu den üblichen und bereits erwähnten machtspielchen kommt nämlich noch hinzu , dass die ex an einer psychologischen erkrankung leidet.......
daher hat die ganze sache auch noch eine ganz besondere dringlichkeit........

aber direkt das sorgerecht anfechten????? ich weiss nicht.....
wie sähen in so einem fall überhaupt die chancen aus?
und wär es nicht besser (bzw. schonender) für den kleinen, erstmal eine regelung (wenigstens einmal im monat) bzgl. des umgangsrechts zu treffen?
damit er überhaupt erstmal einen bezug zu seinem vater aufbauen und vertrauen fassen kann.............?

ganz lieben gruss

nala

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.06.2004 19:39
 Uli
(@Uli)

Liebe nala,

an das Sorgerecht würde ich jetzt erst mal garnicht denken. Um dieses anfechten zu können müssten erst mal ganz gravierende Dinge passiert sein. Da Dein Freund nicht mit der Mutter verheiratet war und kein Sorgerecht hat, wäre er selbst in einem solchen Fall eigentlich noch nicht mal die erste Adresse.

Versucht erst mal ganz ruhig und wenig emtionsgeladen ein Gespräch mit dem Jugendamt zu führen und laßt dabei die psychische Erkrankung zunächst mal aussen vor. Erst wenn sich hier wirklich nichts bewegen läßt würde ich über das Einschalten eines Anwaltes nachdenken.

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 30.06.2004 21:50
(@asb98)
Rege dabei Registriert

Hallo nala

also zu deiner Frage.
jedes Kind hat ein Recht auf seinen Vater und jeder Vater hat die pflicht den Umgang mit seinem kind auszuüben. ich schließe mich da uli an, versucht es erst mal in gutem obwohl ich persönlich das Jugendamt nicht grad bevorzugen würde. Aber ich denke mal bei euren Fall wäre das OK. Habt ihr schon mal versucht eine Mediation durchzuführen? denn wenn ich das richtig gelesen habe fanden Gespräche statt ist aber nicht zu einer Einigung gekommen. Erkundigt euch mal dadrüber vielleicht macht die Gegenseite ja mit das wäre für die Kinder das beste, finde ich. wie Uli schon schrieb ruhig bleiben und vorallem sachlich. Nur tun müsst ihr was sonst verliert ihr zu viel Zeit und das schadet dem kind!

bis denne

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2004 00:36