Trennungsgespräch u...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennungsgespräch unter Männern

Seite 1 / 2
 
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Gestern hat mich ein Bekannter angerufen, der z.Z. in der Trennungsphase steckt. Wir wollen uns am WE mal treffen und ne Runde quatschen.
Ist ein feiner Kerl und da bekannt ist, wie feine Kerls nach einer Trennung da stehen können, will ich ihm schon ein klein wenig helfen. Mit Auszug hat er den ersten Fehler zwar schon gemacht, war wohl aber nicht zu anders zu händeln, da die Hütte glaube ich irgendwie im Familienbesitz der DEF ist.

Außerdem gehört seine "Noch" zum Klüngel der Mutter meines Sohnes, das lass ich mir sicher nicht entgehen.

Neben Schulterklopfen und Ausk*tzen soll aber natürlich die "ugly Truth" nicht zu kurz kommen.

Bei mir ist es jetzt ja doch schon ein paar Tage her, deshalb hoffe ich auf Input von Euch, was abzuarbeiten ist.
Ich fange mal mit ner Liste an, und würde mich über weitere Anregungen freuen.

- Anmelden bei "vatersein.de"
- Abklopfen wie die grundsätzliche Stimmung zwischen den beiden ist (--> wegen Möglichkeit einer Scheidungsfolgevereinbarung)
- Umgangsregelung (Zwei Knirpse, einer 10, einer jünger)
- Unterhaltsberechnung mit spitzem Bleistift um den "Worst Case" zu kennen (Ehedauer)
- Steuerklassenwechsel für 2015
- Sicherung von Unterlagen, so noch Zugriff besteht
- Auflösung gemeinsamer Konten/Verträge
- Entzug von Vollmachten auf eigene Konten
- Konsolidierung laufender Kosten (Versicherungen, Kredite, etc.)

Zur Unterhaltsberechnung, weil ich das auch nicht mehr so ganz präsent habe:
- Füsse stillhalten bis in den Januar, wegen Steuerklasse
- Berechnung/Hochrechnung Jahresnetto in LStKl. 1
- Berechnung Monatsnetto
- Abzug berufsbedingte Aufwendungen (0.30 €/km einfach ?)
- Unterhalt nach DDT ermitteln (Bedarfskontrollbetrag/Selbstbehalt beachten (SB 1100 € ab 2015??))
- Altersvorsorge in Höhe von 4% des Monats-Bruttos abziehen (Wenn keine Altersvorsorge vorhanden --> MACHEN)
- Differenz zum EK der DEF ermitteln
- 3/7 der Differenz = TU/EU (Selbstbehalt beachten (SB 1200 € ab 2015??))

Sind eheprägende Schulden VOR oder NACH KU anzurechnen?
Welche Ausgaben sind sonst noch einkommensmindernd anrechenbar?

Für Input wäre ich dankbar.

Grüsse!
JB

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.12.2014 11:43
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Zu den Fahrtkosten/Arbeitsweg: es werden Hin- und Rückfahrt berücksichtigt und zwar 0,30 € pro Km für die ersten 30 Km, ab dem 31. Km dann 0,20 € pro Km. Mit dieser Km-Pauschale sind übrigens evtluelle Finanzierungskosten eines PKWs abgegolten und dürfen nicht mehr zur Bereinigung des Nettos herangezogen werden!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 12:04
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jens,

für ne Vorabberechnung DDT ausdrucken sowie Unterhaltsrechtliche Leitlinien des zuständigen OLG.

In Abhängigkeit des Biervorrats tfaq durchlesen.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 12:38
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi!

Trennungs-FAQ findet er hier: http://www.trennungsfaq.com/
(unbedingt nüchtern lesen  :wink:)

1)
Falls dein Kumpel mit im Mietvertrag steht, kann er wieder zurück ziehen.
Man verliert erst nach drei Monaten nach Aufgabe das Besitzrecht an die Wohnung.

Mit dem Auszug hat er indirekt sein Einverständnis dafür gegeben, dass die Kinder bei der Mutter bleiben.
Sollte er das nicht wünschen und hat ein entsprechendes Betreuungskonzept, sollte er das in Erwägung ziehen und ums ABR kämpfen.
Egal wie krass das gerade klingen mag...

2)
Sofort alle persönlichen Dokumente aus der Wohnung sichern, Vollmachten entziehen und das Bezugsrecht bei Versicherungen etc. abändern lassen!
Speichermedien sichern, Passwörter abändern...

3)
Berauschende Mittel sein lassen und wenn möglich, Sport treiben bzw. lange, ausgedehnte Spaziergänge unternehmen.

4)
Jetzt schon Abänderung der Lohnsteuermerkmale beantragen. Standardmäßig werden die Kinder geteilt.
Das Finanzamt braucht leider lange, um die neuen Merkmale an den Arbeitgeber zu übertragen.
Wichtig für die Unterhaltsberechnung(en).

Dient auch als Nachweis über Trennungszeitpunkt.

5)
Ich wünschte, ich wäre auch noch einmal ganz am Anfang... natürlich mit der heutigen Sichtweise  🙂

6)
Eheprägende Schulden werden voll angerechnet.

7)
Leichter gesagt als getan, aber sich seine Sorgen/Gedanken erst zu gewissen Uhrzeiten "einladen". :note:
Ansonsten sie personifizieren und wie einem Freund mitteilen, dass man gerade keine Zeit hat.
Erkenntnisse aus der Gesprächstherapie... erstaunlicherweise funktioniert das zu >80%... zumindest bei mir...

8. (aus 8 + ) macht der Editor leider einen Smiley)
Umgang, Umgang, Umgang um dem Schimpfwort "Kontinuität" entgegen zu wirken...

Um das Kontinuitätsprinzip auf seiner Seite zu haben, gibt es eine krasse Maßnahme.
Spreche ich aber nicht aus, da er sonst nicht besser als andere Kindsbesitzer(innen) sein würde :-X

9)
Sich auf die fiesesten Dinge einstellen, denn die Frau, die er mal geliebt hat, wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
Aber das meintest du bestimmt mit "ugly truth"?!

Alles Liebe!

Daniel

Nachtrag:
Ach ja, das Wichtigste, die Kinder:
10)
Sie sollten von Streit auf Paarebene nichts mitbekommen. Sich vor den Kindern auf keinen Disput einlassen.

11)
An der Elternebene arbeiten...

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 13:40
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Jens,
Find ich toll das du das für den Kumpel machst.  :thumbup:
So ein Gespräch unter Männern hätt ich damals auch gebraucht.

Neben Schulterklopfen und Ausk*tzen soll aber natürlich die "ugly Truth" nicht zu kurz kommen.

Rechne damit das er noch 1. Vorsitzender im AMIGA-Club ist und du bei eurem ersten Treffen erstmal als emotionaler Mülleimer herhalten musst. Mir wär das alles gleich nach dem Auszug too much information gewesen. In den ersten Tagen hatte ich als Halb-Marathon-Läufer Probleme aus der Atemluft genug Sauerstoff zu filtern um Freunde im 1. Stock zu besuchen oder unterm Bett meiner 1½-Zimmer-Butze Staub zu saugen. Vergiss nicht wie Mann sich anfangs fühlt.

- Berechnung/Hochrechnung Jahresnetto in LStKl. 1

Der FOCUS-Online-Rechner berechnet meine Abzüge seit Jahren annähernd centgenau wenn ich ihn mit korrekten Zahlen füttere.

Alles Gute!

gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 13:45
(@superpapa)

Moin Jens,

mal abgesehen von den reinen Fakten (Zahlen) - wenn ein oder beide Noch-Ehepartner bereits neue Partner am Start haben, fließt da noch mal eine andere, begrenzt berechenbare Komponente ein. Da Du aber davon nichts erwähnt hast, ist es wohl nicht so.

Gruß sp  

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 13:50
(@riviera68)

Hallo,

ich finds gut, wenn man sich in solchen Situationen weiterhilft - grundsaetzlich.

Dennoch sehe ich gerade Parallelen zu den Ladies, denen ja immer (wirklich immer) unterstellt wird, sie wuerden sich mit der besten Freundin be-und absprechen. Jaja, schon klar, das ist jetzt was
gaaaaanz anderes.

cheers, Riviera (die nicht ein einziges Mal mit einer Freundin ueber Trennung/Scheidung/und den ganzen Krempel gesprochen hat, geschweige denn beraten hat)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 16:48
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Nöö, das ist überhaupt nix anderes. Wer sagt denn sowas?
Und gerade weil es eben nix anderes ist, warum sollten sich dann Männer nicht untereinander helfen?

Es ehrt Dich ja auch, das Du da alleine durchgegangen bist, aber dafür kannst Du Dir nix kaufen.
Allerdings ist Deine Ausgangsposition als von Trennung betroffene Mutter auch eine ungleich stärkere, als die des von Trennung betroffenen Vaters.
Denn, und da stelle ich mich auch gerne dem Shitstorm aller Userinnen dieses Forums, während SIE nur in ein Horn blasen muss, um die Unterstützer aus den Büschen zu jagen, steht ER doch ziemlich alleine da.

Vielleicht, und das würde ebenso für Dich sprechen, willst Du aber ja auch nicht mit allen Mitteln "das, was Dir zusteht". Wär ja schon fast ein Alleinstellungsmerkmal.

JB

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.12.2014 17:02
(@riviera68)

Hallo Jens,
ich wollte gar nichts! Wir haben uns getrennt, haben den Haushalt aufgeteilt, das WM gelebt und jeder hat jeden sein Leben leben lassen (bis seine Neue auftauchte Lol).

Ich hab eben nicht ueber meine Ausgangsposition nachgedacht. Mehr darueber wie wir die neue Situation gebacken kriegen.
Keine Ahnung warum, aber die erste Zeit direct nach der Trennung war bei uns die einfachste Zeit, ohne Stress, ohne Streit und den ganzen Kram.
Stress gabs erst spaeter.

Und klar sollt ihr euch helfen....ich glaub du hast den joke nicht verstanden, that's fine  😉

cheers, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 17:12
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Mehr darueber wie wir die neue Situation gebacken kriegen.

Bist Du noch zu haben??

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.12.2014 17:27




(@riviera68)

Lol

Ach Jens, ich hab genug Ecken und Kanten....Misses Perfect ist definitive nicht mein zweiter Name!

Tja und mein Ex...ich mag ihn nicht, find ihn echt aetzend, ich versteh ihn zumeist nicht. ABER, er ist Tochters daddy - changes everything!

cheers, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 21:20
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Riviera,

Dennoch sehe ich gerade Parallelen zu den Ladies, denen ja immer (wirklich immer) unterstellt wird, sie wuerden sich mit der besten Freundin be-und absprechen. Jaja, schon klar, das ist jetzt was
gaaaaanz anderes.

mit dem Unterschied das - zumindest wir hier im Forum - immer die Betroffenen dazu anhalten würden, beide Elternteile für die Kinder zu erhalten und nicht das "das steht mir zu"-Spiel anzufeuern. Zumal es im Großteil der Fälle so ist, dass die Trennungsabsicht von der (meist generalstabsmäßig vorbereiteten) Frau ausgeht und der KV meist eh in der Überrumpelungsfalle festsitzt. Das es auch davon Ausnahmen gibt (und unglaubliche KVs) muss natürlich auch gesagt werden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 23:01
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Jens,

während SIE nur in ein Horn blasen muss, um die Unterstützer aus den Büschen zu jagen, steht ER doch ziemlich alleine da.

Könnte daran liegen, dass Frauen mit typisch weiblicher Sozialisation i.d.R. leichter Unterstützung suchen und annehmen können.

Männer, die z.B. hier im Forum ins Horn blasen, bekommen jede Menge Unterstützung.

Das Problem ist nicht, dass Männer keine Hilfe nötig hätten und sie nicht bekämen, wenn sie danach fragen würden

Das Problem sehe ich darin, dass Männer mit typisch männlicher Sozialisation sich eher eigene die Zunge abbeißen um sie roh und ungewürzt herunterzuwürgen, als ihre Rat- und Mutlosigkeit vor anderen Männern zu offenbaren und um Hilfe zu bitten.

Dieser dumm-stolze Ehrgeiz, Probleme ganz unbedingt allein lösen zu wollen, ist aus meiner Sicht für Männer viel gefährlicher als geschlechtsneutrale familienrechtliche Untiefen und Besonderheiten. Juristische Stolperfallen schaden i.d.R. nur dem, der sie nicht kennt.

Ich bezweifle dass viele Frauenberatungsstellen in ihrer Beratung auf solch prompte Reaktionen, so zahlreiche Lebenserfahrung und so vielfältige Sichtweisen zurückgreifen können, wie sie den Nutzern dieses Forums quasi rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Ich wünsch dir bei deinem Coaching viel Erfolg!

LG 🙂 Biggi   

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2014 23:32
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Das Problem sehe ich darin, dass Männer mit typisch männlicher Sozialisation sich eher eigene die Zunge abbeißen um sie roh und ungewürzt herunterzuwürgen, als ihre Rat- und Mutlosigkeit vor anderen Männern zu offenbaren und um Hilfe zu bitten.

Häää? Du hast aber schon gemerkt, das es hier genau darum geht?
Es tut mir echt leid, das Dein Bild "typisch männlicher Sozialisation" hier nicht zieht, und verstehe auch nicht, warum Du Deine Weisheiten - absurderweise - gerade in einem solchen Kontext absonderst.

Ich wünsch dir bei deinem Coaching viel Erfolg!

Wenn das ernst gemeint ist, Danke.
Wenn nicht, beschleicht mich bei Dir leider dieses ungute Gefühl:

Wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht das selbe!

JB

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.12.2014 10:43
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Häää? Du hast aber schon gemerkt, das es hier genau darum geht?
Es tut mir echt leid, das Dein Bild "typisch männlicher Sozialisation" hier nicht zieht, und verstehe auch nicht, warum Du Deine Weisheiten - absurderweise - gerade in einem solchen Kontext absonderst.

Weil das, was du für deinen Kumpel tust, leider immer noch die Ausnahme und nicht die Regel ist.
Weil ich dein Verhalten für sehr gesund und hilfreich halte.
Und weil ich in meinem Umfeld zu viele Männer sehe, die buchstäblich an ihrem Dumm-Stolz kaputt gehen: Körperlich, seelisch und finanziell.

Glaub es oder nicht, Jens: Ich mag Männer. Ich genieße ihre Gegenwart. Ich freue mich, wenn es ihnen gut geht. Und ich liebe meinen kleinen Sohn, der bald auch ein Mann sein wird. Es tut mir körperlich weh, wenn ich sehe, wie schon kleine Jungs dieser krankmachenden

"typisch männlichen Sozialisation"

unterworfen werden, die als ungeschriebenes Gesetz im sozialen Kontext wirksamer als Verbote verhindert, dass schon "kleine Männer" im Grundschulalter sich Unterstützung und Hilfe suchen, wenn sie diese brauchen.

Ich freue mich aufrichtig, dass du mit deinem Freund dieses Tabu brichst und ihm IRL ebenso wirksam beistehen willst, wie wir Männer und Frauen einander hier virtuell im Netz beistehen - und wie Frauen und kleine Mädchen es mit großer Ungezwungenheit jederzeit und in jedem nur vorstellbaren Zusammenhang IRL und im WWW tun.

Und selbstverständlich ist das hier ernst gemeint:

Ich wünsch dir bei deinem Coaching viel Erfolg!

Das einzige was mich an deinem Vorhaben stört, ist dass es leider eher die Ausnahme als die Regel ist.
Dafür kannst du aber nichts und ich bitte dich, es nicht als Kritik an deinem Tun zuwerten. Ganz im Gegenteil!
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich sehe dass jemand etwas tut, was er/sie für richtig und wichtig hält - auch und gerade dann, wenn das, was er/sie vorhat, leider noch lange nicht üblich und völlig normal ist.

Alle Unklarheiten beseitigt?

LG 🙂 Biggi 

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.12.2014 11:08
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen, Jens!

Ich finde es einfach super klasse, dass du deinem Kumpel hilfst.

Persönlich weiß ich nicht, ob ich das alles geglaubt hätte, was man mir da alles erzählt (also was du deinem Freund erzählen wirst).
Erst als ich bei vatersein.de die ganzen Geschichten laß, wurde ich hellhörig.
Mit meinem ersten Gerichtstermin starb mein Glaube an die Justiz und mir wurde bewusst, wo wir Männer stehen.

Biggis Meinung vertrete ich überhaupt nicht. Es hat so einen üblen Beigeschmack wie "Männer zu stolz. Hilfe anzunehmen" --> "Kind gehört zur Mutter"!
Wir sind in einer Zeit des Aufbruchs, der Veränderung... ich bin mir sicher, dass irgendwann der große Tag in D kommen wird, an denen wir Väter gleichberechtigt in Familien und Erziehung sind und sich somit das in Stein gemeisselte Familienbild der Gesellschaft und Gerichte ändert.
Bis dahin wird es leider noch viele Opfer geben. Kinder, die leiden, Elternteile, die den Bach runter gehen werden 🙁

Nachtrag:
Während meiner Antwort schrieb auch Biggi, was das vorher geschriebene neutralisiert.
Ich gebe ihr nämlich in einer Hinsicht Recht: die emotionale Verkrüppelung von Männern von klein auf.
Es fängt schon an mit: "Indianer kennen keinen Schmerz!"
Da das Thema den Rahmen sprengen würde, belasse ich es erst einmal bei diesen einen Satz.

Den anfänglichen "Witz" von Rivieara erkenne ich auch nicht. Es kann nicht verkehrt sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen.
Es gilt sich doch nur vorzubereiten, um evtl. Schaden abzuwenden. Was ich allerdings sehr gut an ihr finde ist, dass sie über ihre Bedürfnisse hinweg sehen konnte und das Kindeswohl im Auge hatte. Sehr vernünftig, sehr erwachsen, sehr s-e-x-y 🙂

Ansonsten muss ich auch Horst beipflichten. Es kann sein, dass man am Anfang der Trennung wie paralysiert ist.
Mir ging es wie von ihm beschrieben, nach dem der Umgangsboykott startete.
War mein Sohn bei mir, waren alle Symptome wie weggeblasen...

Hoffentlich kann dein Kumpel die Trennung akzeptieren, damit leben und sich auf sich und die Kinder konzentrieren.

Alles Liebe!

Daniel

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.12.2014 11:31
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Alle Unklarheiten beseitigt?

Ja, Danke!
Hatte es tatsächlich als bissige Kritik verstanden, deshalb auch der etwas angesäuerte Stil, T'schuldigung!

JB

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.12.2014 12:14
(@kruemelmonster)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Jens,

auch von mir noch einen Tip: Dein Kumpel soll irgendwie das mehr an freier Zeit positiv und aktiv nutzen. Nur zu Hause rumsitzen und trübsal blasen ist extrem schädlich. Also: Sport treiben oder alte evtl. auch aufgegebene Hobbys wieder intensivieren. Oder ein völlig neues Hobby finden. Auf jeden Fall aktiv sein.

Gruß vom Krümelmonster

Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht

AntwortZitat
Geschrieben : 05.12.2014 17:04
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Männer, die z.B. hier im Forum ins Horn blasen, bekommen jede Menge Unterstützung.
(...)
Ich bezweifle dass viele Frauenberatungsstellen in ihrer Beratung auf solch prompte Reaktionen, so zahlreiche Lebenserfahrung und so vielfältige Sichtweisen zurückgreifen können, wie sie den Nutzern dieses Forums quasi rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Da hat Biggi, wie üblich, einen kleinen aber wichtigen Unterschied übersehen.

Die genannten Frauenberatungsstellen werden oftmals mit Steuergeldern unterstützt, manche sogar mit Steuergeldern vollfinanziert. Dieses Forum hingegen ist, wie so ziemlich jede andere Anlaufstelle für Männer, eine rein private Initiative.

Im übrigen gehöre ich selbst zu jenen angeblich so seltenen Männern, die bereits ziemlich am Anfang nach Hilfe gesucht haben. Im Gegensatz zu Biggi glaube ich allerdings, dass das gar nicht mal so wenige sind; nur glaube ich außerdem, dass die allermeisten von ihnen etwas ähnliches erlebt haben wie ich: Bei einem öffentlichen Infoabend der Familienberatung der evangelischen Kirche habe ich zuallererst mal erzählt bekommen, dass an einer Trennung ja nun im Normalfall ohnehin die Männer die Hauptschuld tragen, und dass deshalb die Frauen jedes Recht der Welt hätten, sich von ihrem Ex das zu holen, "was ihnen zusteht" (ja, ich glaube, es war bei diesem Vortrag, wo ich dieses geflügelte Wort erstmals gehört habe). Kurze Zeit später war ich dann bei einer anderen Beratungsstelle, die ebenfalls zum Netzwerk der Beratungsstellen der Stadt München gehört, zu einem individuellen Beratungsgespräch; aber die betreffende Dame hatte mir im Wesentlichen zwei Dinge zu sagen: Erstens, wie viel Unterhalt ich abzuliefern hätte, und dass ich den von ihr ausgerechneten Betrag möglichst schnell titulieren lassen soll, um mir weiteren Ärger zu ersparen (der Betrag war sehr deutlich vierstellig und, wie ich mit meinen heutigen Kenntnissen weiß, um mindestens vierhundert Euro zu hoch). Zweitens, dass die Kinder bei der Mutter selbstverständlich am besten aufgehoben wären, und dass ich bloß nicht versuchen solle, irgendetwas anderes in die Wege zu leiten.

Danach hatte ich die Schnauze gestrichen voll von unseren staatsunterstützten Beratungseinrichtungen.

Kurze Zeit später bin ich dann sowohl auf die Trennungsfaq als auch auf dieses Forum hier gestoßen. Mit Hilfe dieser beiden Informations- und Hilfsquellen war es möglich, meine eigene Trennungsgeschichte halbwegs auf Augenhöhe über die Bühne zu bringen - etwas, was meine Ex und ich möglicherweise sogar völlig ohne fremde Hilfe hinbekommen hätten, wenn nicht sie bereits durch die "Was-mir-zusteht"-Ideologie ihres eigenen Trennungsberatungsgesprächs bei einer weiteren staatfinanzierten Institution entsprechend geimpft gewesen wäre.

Es sind also meine oben skizzierten Erfahrungen mit den Institutionen der Helferindustrie, weit mehr als meine eigene Trennungsgeschichte, die dafür gesorgt haben, dass ich trotz aller Querelen noch immer in diesem Forum bin: Weil ich jenen Männern helfen will, die ebenfalls in die Fänge eines völlig wild gewordenen Frauenförderungsstaates zu geraten drohen.

Im Gegensatz zu den haupt- und nebenberuflichen Gestalten, die den armen, armen Frauen helfen, werde ich allerdings nicht dafür bezahlt. Vorwürfe an die angeblich mangelde Fähigkeit der Männer, Hilfe zu geben und Hilfe anzunehmen, sind daher völlig fehl am Platz: Die einen leisten "Hilfe" als ihren eigenen Broterwerb - die anderen leisten Hilfe aus Überzeugung.

Wer aber seinen Lebensunterhalt mit dem Krieg verdient, der hat meist keinerlei Interesse am Frieden.

Nix für ungut,

Malachit.

@Jens: Tschuldigung, diese Antwort ist natürlich weitab von deinem eigentlichen Anliegen. Wenn du mit deinem Kumpel geredet hast, dann gib' uns bitte hier 'ne Meldung, wie dort die Lage ist; und wenn er möchte, dann ist er hier im Forum natürlich herzlich willkommen.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2014 11:49
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Die genannten Frauenberatungsstellen werden oftmals mit Steuergeldern unterstützt, manche sogar mit Steuergeldern vollfinanziert. Dieses Forum hingegen ist, wie so ziemlich jede andere Anlaufstelle für Männer, eine rein private Initiative.

Im übrigen gehöre ich selbst zu jenen angeblich so seltenen Männern, die bereits ziemlich am Anfang nach Hilfe gesucht haben. Im Gegensatz zu Biggi glaube ich allerdings, dass das gar nicht mal so wenige sind; nur glaube ich außerdem, dass die allermeisten von ihnen etwas ähnliches erlebt haben wie ich:

Sorry, ich muss auch nochmal in dieses Horn stoßen ...

Nach der polizeilichen Wegweisung der KM (aus der gemeinsamen Wohnung) bekam ich von der Polizei Informationsbrochüren in die Hand gedrückt, die ausnahmslos für Frauen geschaffen waren. Ich hatte zwar eine Vorstellung was mich erwartet, wenn ich da anrufe, habe es dennoch getan. Ergebnis? Keines, ich durfte die Räume nicht betreten, da sie ausnahmslos "traumatisierten" Frauen zur Verfügung stünden, mir wurde eine Liste mit Therapeuten übersand. Das wars. "Mehr könne man leider nicht für mich tun!"

Frauen wird die Hilfe an fast jeder Ecke hinterher getragen, die müssen sich nciht einmal bemühen. Männern wird nicht geholfen, obwohl die Problematik bei allen beteiligen bekannt, dies durfte ich immer wieder zwischen den Zeilen heraushören.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.12.2014 12:44




Seite 1 / 2