Trennung, und keine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung, und keine Ahnung wie ich mich gegenüber RA meiner Frau verhalten soll

 
(@erich_)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
nachdem ich Anfang letzter Woche am 13.08.12 bemerkte das meine Frau mich Freitags am 17.08.12, wenn ich ganz normal zur Arbeit gehe, mit den Kindern und dem kompletten Hausrat usw. verlassen will habe ich beschlossen die ganze Sache vorwegzunehmen. Nicht ganz erfreut über das auffliegen ihrer geplanten Räumungsaktion habe ich angeboten das sie in Ruhe ausziehen kann da sie schon eine neue Wohnung unweit der jetzigen hat. Somit wurde die Frage wo die Kinder wohnen werden von mir soweit verschoben das sie sich erstmal ordentlich einrichten sollte und dann die Kinder Entscheiden können wo sie leben möchten. In meiner leider grenzenlosen Güte bin ich dann am Dienstag den 14.08 angefangen erstmal die Möbel, Hausrat usw. was meine Frau mit in die Ehe gebracht hat aus dem ersten Stockwerk in die Garage und Hausflur im Erdgeschoss gescheppt.
Meine Frau fing dann auch an ihre Sachen zu sortieren und mit ihrem Kfz abtransportieren. Bis Freitag morgen ging auch alles noch gut ( normales Familienleben mit übernachten meiner Frau neben mir im Ehebett), aber wo ich feststellen musste das doch schon heimlich die Wäsche der Kinder beseite geschafft wurden gab es für mich kein halten mehr und verwies meine Frau aus der Wohnung. Natürlich musste ich dann die Aussentüren usw. mit neuen Schlössern versehen. usw- usw.
Mein Problem ist jetzt, das natürlich Dienstag den 21.08 schon zwei Schreiben von Rechtsanwalt meiner Frau im Briefkasten lagen. Jetzt sitze ich hier und habe die ganzen Tage gegrübelt und gesurft usw. was jetzt wie und wann zutun ist. Ich habe meinen Steuerberater versucht zu erreichen, ist aber noch im Urlaub. Ich hatte gehofft über dem Steuerberater einen Tipp zu bekommen welcher Rechtsanwalt auch Väter vertritt.

Wie gesagt jetzt sitz ich hier und der Rechtsanwalt meiner Frau hat natürlich völligen Quatsch gerechnet und empfield mir sofort zum Jugendamt zu gehen und einen Titel über 120% erstellen zu lassen usw..
Weiter soll ich natürlich innerhalb von 7 Tagen schon die ersten Unterhaltsgelder für Frau und Kinder überweisen.

Was für fristen zählen bei solchen Unterhaltszahlungen, wenn noch gar nichts ordentlich geklärt ist.
Zur Information, die Kinder haben genug zu essen und trinken usw., können jederzeit zu mir kommen da nur 1 Kilometer entfernt und haben auch noch meine Eltern wo sie vor  der Trennung auch betreut wurden während meine Frau und ich zur Arbeit waren.

vielen Dank schon im Vorraus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.08.2012 20:20
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

HI Erich,

willkommen hier im Forum. Du wirst hier noch gute Tipps und Hilfe finden.

Als Rechtsvertreter empfiehlt sich ein Fachanwalt für FamRecht. Du kannst hier im Forum, in der Unterkategorie Rechtsanwaltssuche auch aktiv ein Empfehlungsgesuch für Deine Region stellen oder auch mal durchstöbern.

Eine frische Trennung ist eine sehr kritische Phase, wo oftmals sehr viele und auch schlimme Fehler begangen werden. Bitte nutze das Forum bevor DU weitere Schritte vollziehst bzw. irgendwas unterschreibst oder zum Jugendamt rennst. Du kannst die Situation damit noch verschlimmern.

Lies bitte als erste Maßnahme den Trennungs-FAQ. Darin stimmt eigentlich jedes Wort und er hilft Dir, Dich zu orientieren. Gruß Ingo
www.trennungs-faq.de

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2012 20:27
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin erich,

das ist dramaturgisch wirklich suboptimal gelaufen. Anstatt Möbel zu schleppen hättest Du Dich mit Deiner Frau besser mal an einen Tisch gesetzt und versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben und Lösungen für die Trennungsmodalitäten zu finden.

Jetzt ist sie offensichtlich samt Kindern ausgezogen. Damit beginnt automatisch Deine Barunterhaltspflicht; egal, ob Du der Ansicht bist, in Deinem Haushalt gäbe es ja genug zu essen oder sie hätte nicht ausziehen dürfen. Die Höhe Deiner Unterhaltspflicht für Frau und Kinder orientiert sich an Deinem Einkommen, an der bisherigen Rollenverteilung und am Alter Eurer Kinder; die Frage, ob Du zahlungspflichtig bist, stellt sich nicht.

Richtig ist allerdings, dass Du der Berechnung eines Gegenanwalts nicht vertrauen solltest. Am besten stellst Du mal die relevanten Zahlen - allen voran Dein Einkommen und das Deiner Frau sowie das Alter der Kinder - hier ein; dann rechnen unsere Cracks mal für Dich. Und dann solltest Du baldmöglichst einen ersten Unterhaltsbetrag überweisen (der auch noch etwas niedriger sein kann als der errechnete); ansonsten wirst Du Dich ggf. sehr schnell mit einer Einstweiligen Verfügung konfrontiert sehen. Denn Deine UH-Pflicht besteht ohne Zweifel.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2012 20:39
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.
Hast du denn deine Kinder mit raus geschmissen?

Damit hast du deinen größten und einzigen Trumpf aus der Hand gegeben.

Wenn du sie ohne Kinder raus geschmissen hättest, hättest du gute Chancen gehabt, die Kinder bei dir zu behalten.

Wie alt sind denn die Kinder und was wollen sie?

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.08.2012 21:13
(@erich_)
Schon was gesagt Registriert

Toll, schonmal vielen Dank das ihr euch selbst Sonntags Zeit für mich nehmt.

Mit den Zahlen ist das so eine Sache, aber ich brobier mal

1. Mein Einkommen ? Ist das wirklich soviel, habe ich gar nicht so gemerkt !
   Ich habe früher durch Schichtarbeit , lange Junggeselle usw. gut verdient und bin Privat Krankenversichert. Jetzt rechnet   der Anwalt natürlich mit dem Bruttogehalt, wovon ich aber nochmal eben 1085 EUR für die Krankenversicherung von mir und den beiden Kindern zahlen muss. Kann ich jetzt den kompletten Krankenversicherungsbeitrag abziehen oder nur den Teil der auch bei der Steuer anrechenbar ist.( ca. 870 EUR)

2. Wir haben dieses Jahr erst die Einkommensteuererklärung für 2010 berechnet bekommen. Soweit so gut.
   Das Finanzamt hat sich sehr zu unseren Gusten verrechnet. Auch gut solange sie es nicht merken !
   Egal, dies hat meine kluge Frau natürlich ihrem Rechtsanwalt mitgeteilt, sodaß er jetzt den Betrag geteilt duch 12 als   mein  zusätzliches Einkommen ansetzt. Jetzt muss ich natürlich unbedingt mit meinem Steuerberater entscheiden ob ich das mit dem Finanzamt selb anzeige und zurückzahle oder auch nicht ?

3. Ich habe eine Eigentumswohnung gekauft die vermietet ist ( 1995). Jetz habe ich natürlich Mieteinnahmen. Auch klar !
   Jetzt ist die Finanzierung über Bankkredit und als Abzahlung eine Lebensversicherung. Diesen Beitrag der Lebensversicherung zieht der Rechtsanwalt ab von der Mieteinnahem aber die Bankrate wo nur Zinsen bezahlt werden zieht er nicht ab. Was ist richtig.

Jetzt auch noch die Aufklärung zu den Kindern.
An dem bewusten Freitag wo ich meine Frau aus der Wohnung gebeten habe ging alles etwas Hecktisch zu. Meine beiden Mädchen hatten wie so oft in den Ferien zusammen übernachtet und standen auf, kamen über den Flur um ins Bad zu gehen wobei die kleine 8 jährige laut zur Mama sagte "Wieso sind denn nur noch so wenig Unterhemden in meinem Schrank" . Dieses hörte ich auch und folgerte auch richtig, das meine Frau doch schon die Kindersachen zu sich befördern will. Ich ging nach draussen um in ihr Kfz zu gucken, leider waren die Sachen nicht mehr im Kfz sondern schon weg. Somit musste ich mir in meiner erregtheit eine Abhilfe überlegen und nahm ihren neuen Wohnungsschlüssel aus der Mittelablge.
Den wollte sie natürlich wiederhaben ! Ich bot ihr an den Schlüssel gegen meine Haus, Garagen und Wohnungsschlüssel zu tauschen. Eigentlich fand ich das fair, sie aber nicht . Sie fuhr dann trotzdem weg. Ich schraubte die neuen Türschlösser ein  usw. Meine große Tochter ( 11 Jahre alt) die meine Frau scheinbar schon auf ihre Seite gezogen  hatte telefonierte dann ohne mein Wissen mit meiner Frau, wo dann scheinbar ihr Mitteilte das ich die Schlösser ausgewechselt habe.
Nichts Ahnend das Leben geht weiter. Eine Freundin meiner kleinen Tochter rief an und wollte spielen, kein Problem meine große Tochter losgeschickt um die kleine zu ihrer Freundin zu bringen. Gerade 5 Minuten später stehen zwei Polizisten an meiner Tür (wie peinlich auch noch zwei Bekannte ) und berichten von einer Meldung ,ich hätte die Kinder eingesperrt und die würden laut weinen usw.
Leider musste ich ja nun den Polizisten erklären das die Kinder gar nicht da sind sondern eben zu einer Freundin meiner kleinen Unterwegs sind. Nach kurzem Smaltalk und erklärung der Sachlage fuhren sie dann zu der neuen Wohnung um mit meiner Frau zu klären was das alles soll.
Leider kamen die zwei Polizisten noch mal wieder zurück und forderten den Wohnungsschlüssel den ich meiner Frau nur Zug um Zug zurückgeben wollte. Diesem konnten die Polizisten aber nicht folgen, erklärten dieser Wohnungsschlüssel würde ja dem Vermieter gehören usw. Lnge rede kurzer Sinn gab ich ihnen den Schlüssel.

Soweit so schlecht seitdem sind die Kinder bei meiner Frau bzw. Schwiegermutter, da sie ja noch gar keine ordentlichen Schlafzimmer in der neuen Wohnung meiner Frau hatten. Hauptsache meine Frau hatte gelegenheit die Kinder einzuschüchtern und zu überzeugen was ihr Vater für ein schlechter Mensch ist. Egal, es ist nicht mehr zu ändern.

In dieser Woche waren die Kinder aber schon wieder mehrmals bei mir und meinen Eltern denen dieses Haus wo wir eine Wohnung bewohnen. Aber meine Frau hat natürlich erreicht was sie wollte, die Kinder sind bei ihr so das ich zahlen muss.
Ansonsten könnte sie sich auch gar keine 130 qm Wohnung leisten.

Soweit erstmal

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.08.2012 22:27