Trennung und das Le...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung und das Leben unter einen Dach

 
(@jonas2004)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo

Bin  jetzt  die 2 Woche  von meiner Frau Getrennt  in Einer  Wohnung.  zu retten ist nichts mehr  da wir beide das ende möchten.

Doch wie das Funktioniert  und welche Spielregeln ich beachten muss  das weiß ich nicht.  Ich wohne in  Wohnzimmer  Sie in Schlafzimmer. Wir essen nicht  zusammen und  Waschen  jeder für Sich,  und  Einkaufen  jeder  für sich.  Was ist noch wichtig?   Das  Wichtigste  was Müsste ich jetzt schon  an Sie bezahlen?  Wir haben 2 Kinder  5 und 7. Muss ich jetzt  schon den Kompletten  unterhalt  für alle Zahlen?  Obwohl  ich alle Rechnungen  Trage , Miete - Strom Telefon - Etc.   Das weiß ich  halt nicht.

Bitte um Paar  Tipps

Jonas

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2011 10:15
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Jonas,

solange ihr alle unter einem Dach wohnt und Du alle Rechnungen bezahlst, zahlst Du keinen Unterhalt.

Werdet Euch erst mal klar darüber, wie es demnächst bei Euch aussieht.
Wer zieht aus? Bei wem verbleiben die Kinder? Steuerklassen?

In Deinen anderen Threads stellst Du ja all diese Fragen.

Klärt die Dinge erst mal ab und dann kommt ihr zum Thema Unterhaltszahlungen.
Am Besten wäre es natürlich, wenn ihr Euch da selbst einig werden könnt und keine Anwälte oder das Jugendamt oder sonstige Streittreiber dafür braucht.

Lass Dich bei diesem Thema von niemanden drängen. Unterschreibe auf keinen Fall etwas zum Thema Unterhalt, bevor Du nicht vorher hier nachgefragt hast!

Zur Sicherheit solltest Du alle wichtigen Dokumente irgendwo gut deponieren. Und überlege auch genau, ob Du eines neues Konto aufmachst, wo nur Du Zugriff hast.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2011 11:41
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Jonas!
Ergänzend zu staengler:
KU wird fällig, wenn die Kids bei einem von Euch beiden bleiben. Hier gibt es zwei Modelle:
a) Kinder werden zu mehr als 50% (ja, hier reichen schon 50,1%) von einem Elternteil betreut: voller KU an diesen Elter.
b) es existiert das sogenannte Wechselmodel (Kids zu gleichen teilen betreut), dann wird KU im Verhältnis der Einkommen gequotelt.

Prinzipiell gilt, wenn realisierbar, dass die hälftige Betreuung (nach dem Motto "den Kinnder beide Eltern") im Rahmen einer Trennung/Schreidung für die Kids die beste Lösung wäre.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2011 11:49
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also der erste Tipp ist, schreibe bitte nicht immer alles fett.

Das ist dafür da um besonders wichtige Stellen zu markieren.

Die Formalismen, wie getrennter Kühlschrank und getrennte Wäsche ist nur wichtig, wenn einer die Trennung bestreitet.
Wenn ihr euch über die Trennung einig seid, kommt niemand vorbei um den Kühlschrank oder die Schmutzwäsche zu überprüfen.

Unterhalt musst du dann bezahlen, sobald sie dich dazu auffordert. (Inverzugsetzung).

Ab dem Moment müsstest du aber auch alle übrigen Zahlungen einstellen.

Z.B. die Miete für die Unterhaltsempfänger.

Das heißt, du würdest dann nicht mehr die ganze oder die halbe Miete bezahlen, sondern nur noch 1/4 da die Miete der Kinder auch im Unterhalt enthalten ist.

Wenn dann deine Ex nicht selbst an den Vermieter zahlt, fängt natürlich der Ärger mit dem Vermieter an.

Es wäre daher auch hierbei sinnvoll, sich an einen Tisch zu setzen, und sich auf ein vernünftiges Verfahren zu einigen. Sonst habt ihr gleich Feuer in der Bude.

Z.B. indem ihr euch auf einen Tag einigt, ab dem ihr das gemeinsame wirtschaften beendet.
Jeder zahlt dann seinen Kram selbst und du fängst an Unterhalt zu zahlen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2011 11:52
(@jonas2004)
Nicht wegzudenken Registriert

Dankeschön

Genau  das Wollte ich wissen. kurz gesagt  wie Erwachsene  und Eltern  reden.

Danke  euch für die guten Ratschläge  und ist gut hierbei zu sein

Jonas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2011 12:10
(@jonas2004)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo

Heißt  Wohnen  bleiben , Nett sein  Füße  Still  Halten. oder ?  ich bezahle  alle Rechnungen und warte ab was von Ihr kommt. Ich selber sag nichts  weil ich ja nichts weiß . Sie weiß  ja nicht das Ich so super  Hilfe wie euch habe. und das soll so Bleiben.

Danke  euch

Jonas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.07.2011 12:49
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jonas,

für die vielen Fragen, die jetzt zu klären sind, gibt es auch die Möglichkeit einer >>>Mediation<<<, beispielsweise bei der Caritas o. ä. Es nützt ja nichts, wenn Du Vorschläge machst und Deine Frau sagt "das weiss ich nicht, ich bin da ganz vorsichtig, ich muss mich da erst mal schlau machen" o. ä. Denn dann hast Du ziemlich bald irgendwelche "gute Freundinnen" Deiner Frau im Boot oder gar einen Anwalt, die ihr flüstern, was ihr jetzt "alles zusteht" oder wie sie Dich am besten über den Tisch zieht und von den Kindern fernhält.

Ein Mediator ist da ein unparteiischer "Schiedsrichter", der Euch aufzeigt, wie Ihr Eure Trennung am besten, geräuschlosesten und vor allem am wenigsten schmerzhaft für die Kinder über die Bühne bekommt. Sobald einer von Euch einen Anwalt positioniert, wird der andere das als Kriegserklärung auffassen - und was dann passiert, willst Du noch gar nicht wissen.

Es wäre allerdings gut, wenn Du selbst das vorschlägst und damit Herr des Verfahrens bleibst. Das Falscheste, was man in Deiner Situation tun kann, ist ängstlich abwarten und hoffen, dass es schon nicht so schlimm werden wird.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2011 14:22
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Jonas,

kann mich den guten Tipps nur anschließen. Bedenke bitte auch, dass dieser "Zustand" der Trennung auf Dauer sehr belastend werden kann. Ich gebe auch immer den Tipp nicht auszuziehen, wenn die Trennung (wie leider hier so oft) von den Frauen ausgeht.

Trotzdem ist. nachdem man die wichtigsten Folgen vielleicht mit einer Mediation, geklärt hat, die räumliche Trennung wichtig. Denn ein "normales" Leben mit Anrufen der bald auf der Bildfläche erscheinenden neuen Partner (in Fachkreisen Next genannt) auf dem heimischen Festnetztelefon, während der andere Ex-Partner brav im Schlafzimmer sitzt, ist nur eins - die Hölle. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2011 14:34
(@ghobuh)
Rege dabei Registriert

und vergiss dabei bitte nicht deine kinder, sei ein guter vater, und lass denen deine wut und angst nicht spüren, und versuch friedlich mit deiner ex zu einigen, nicht das es ein harter kampf um umgangsrecht wird, weill der kampf ist hart und sehr sehr lang, wie einige auch ich davon berichten können,

gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2011 15:15