Trennung in Kürze
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung in Kürze

Seite 1 / 2
 
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

bei mir steht die Trennung bevor und ich möchte keine Fehler machen. Aber schon vorweg, ich will das es fair abläuft. Ich werde meine Noch-Frau, solange sie nicht anfängt nicht benachteiligen wollen.

Wenn ich jetzt z.B. im Juli ausziehen würde. Wie mach ich das mit Geldzahlungen, weil sie benötigt ALGII zusätzlich. Und wie läuft da smit dem Haus in dem wir zur Miete wohnen ? Zahlt das Amt das ?

Ich bekomme 49.000 € Brutto und habe neben dem Monatsgehalt im November Weihnachtsgeld im April Ergebnisbeteiligung und übers Jahr verteilt Urlaubsgeld, je nach Urlaubstagen.

Dadurch das meine monatlichen Zahlungen schwanken, müßt eich ja monatlich immer andere Beträge übweisen, nach ABzug meiner 1.100 € oder habe ich in den 9 Monaten wo es keine Sonderzahlungen gibt, immer weniger als 1.100 € und muß dann sehen das ich nicht mit dem  H I N T E R N auf Grundeis laufe ?

Mit der DDT Tabelle hab ich auch so meine Probleme. Ich habe 3 Kinder 18, 15,5 + 6,5. ICh sehe das irgendwie so, das ich in die 4. Stufe vom Nettogehalt wohl stehe, aber ja mehr als 2 Unterhaltsberechtigte habe, es sind ja 4 mit Ex+Kindern. Bin ich dann jetzt in Stufe 2 ?
Und muß ich Ternnungsunterhalt zaheln, oder nicht ? Und wie hoch ? Und wenn ich zu wenig zahle oder gezahlt hab, fordert das Sozialamt dann die Beträge nach ?

Muß ich wenn ich zum 1. 7. ausziehe irgendwas zahlen, oder muß ich gar nix zahlen, bis das AMt kommt ?
Aber was macht meien Frau dann mit den Rechnungen ?

Egal was und wo ich lese, irgendwie steht nirgends, wie es in der Praxis zu laufen hat.

LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2013 17:46
(@Brainstormer)

Moin Laird (und willkommen hier),

bei mir steht die Trennung bevor und ich möchte keine Fehler machen.

Dann solltest du als Erstes die TrennungsFAQ lesen.

Wenn ich jetzt z.B. im Juli ausziehen würde. Wie mach ich das mit Geldzahlungen, weil sie benötigt ALGII zusätzlich. Und wie läuft da smit dem Haus in dem wir zur Miete wohnen ? Zahlt das Amt das ?

Wir raten Vätern nicht auszuziehen, bis die anstehenden Fragen zum Thema Unterhalt, Umgang mit den Kindern, etc. geklärt sind. Sobald du ausgezogen bist, könnte der Einigungswille deiner DEF (demnächst Ex-Frau) rapide abnehmen, wohingegen sich ihre Forderungen dazu möglicherweise umgekehrt proportional verhalten.

Das Jobcenter zahlt nur, wenn deine Unterhaltszahlungen (Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt) nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken. Selbst wenn sie auf den TU verzichtet, wird sich das Jobcenter an dich wenden, sobald sie Leistungen bezieht. 

Dadurch das meine monatlichen Zahlungen schwanken, müßt eich ja monatlich immer andere Beträge übweisen, nach ABzug meiner 1.100 € oder habe ich in den 9 Monaten wo es keine Sonderzahlungen gibt, immer weniger als 1.100 € und muß dann sehen das ich nicht mit dem  H I N T E R N auf Grundeis laufe ?

Hier dient das durchschnittliche Monats-Netto als Ausgangsbasis für die Berechnung. Dieses wird bereinigt (berufsbedingte Aufwendungen, Altersvorsorge, etc.), dann der KU berechnet und abgezogen und wenn dann noch mehr als der Selbstbehalt gegenüber deiner DEF (1100 €) übrig bleibt, wird davon der TU berechnet. Dabei spielt auch das Einkommen deiner DEF eine Rolle. Wenn du es genau wissen möchtest, mache bitte einen eigenen Beitrag mit allen relevanten Zahlen im entsprechenden Unterforum auf.

Mit der DDT Tabelle hab ich auch so meine Probleme. Ich habe 3 Kinder 18, 15,5 + 6,5. ICh sehe das irgendwie so, das ich in die 4. Stufe vom Nettogehalt wohl stehe, aber ja mehr als 2 Unterhaltsberechtigte habe, es sind ja 4 mit Ex+Kindern. Bin ich dann jetzt in Stufe 2 ?

Grundsätzlich geht die Düsseldorfer Tabelle von 2 Unterhaltsberechtigten aus. Sollten mehr oder weniger Berechtigte vorhanden sein, geht es entsprechend eine oder mehrere Zeile rauf oder runter. Da deine DEF für das 18jährige Kind ebenfalls unterhaltspflichtig ist, wird die Berechnung komplizierter. Wie oben angesprochen, solltest du alle Zahlen noch einmal in einen eigenen Beitrag stellen.

Und muß ich Ternnungsunterhalt zaheln, oder nicht ? Und wie hoch ? Und wenn ich zu wenig zahle oder gezahlt hab, fordert das Sozialamt dann die Beträge nach ?

Wenn du dazu leistungsfähig bist und deine DEF diesen fordert, musst du TU zahlen. Ansonsten wird sich das Jobcenter an dich wenden, sobald sie dort Leistungen bezieht.

Muß ich wenn ich zum 1. 7. ausziehe irgendwas zahlen, oder muß ich gar nix zahlen, bis das AMt kommt ?
Aber was macht meien Frau dann mit den Rechnungen ?

Wie gesagt, Kindesunterhalt musst du sowieso zahlen und Trennungsunterhalt vermutlich auch.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2013 22:12
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Vielen Dank Brainstormer.

Der Auszug ist aber bereits beschlossene Sache. 🙁

Im Augsut wollten wir gemeinsam ausziehen und uns eigene Wohnungen suchen. Jetzt verläuft es so, daß ich zuerst ausziehe, da sie keine Wohnung nach ihrem geschmack findet. Wir haben hier das Problem, dass wir das Haus nicht mehr finanzieren können in der derzeitigen Konstellation.
Diese Unterhaltsdinge, etc. die du angesprochen hast, dachte ich werden durchd ie Scheidung geregelt, die ist ja aber erst frühestens in 12 Monaten einzureichen, also wird ja keine sichere Klärung vorher sein. Solange können wir da nicht mehr wohnen. Oder klären sich Umgang, Unterhalt usw. schon kurzfristig ?

Im Unterforum "Unterhalt" meinst du, soll ich nochmal um eine Berechnung bitten ?

Wofür steht DEF ?

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2013 22:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Laird,

angesichts Deiner Schilderungen male ich Dir ein anderes Szenario: Auch nach Deinem Auszug wird Deine Ex keine "passende Wohnung" finden. Muss sie ja auch nicht: Sie lebt samt Kindern in einem Haus, für das Du weiterhin bezahlst, denn die Bank interessiert sich nicht für Eure Trennung; nur für Deine Unterschrift unter dem Kreditvertrag, und die gilt auch nach Deinem Auszug. Du finanzierst also ein Haus weiter, das Du nicht einmal mehr betreten darfst und in dem sich möglicherweise demnächst Dein Nachfolger breitmacht. Eine prickelnde Vorstellung?

Warum sollte Dein Auszug also bereits beschlossene Sache sein? Weil Du das mal gesagt hast? Hmmm - dann hast Du es Dir jetzt eben anders überlegt.

Davon abgesehen: Ist es auch schon "beschlossene Sache", dass Eure Kids bei der Mutter wohnen bleiben - und wenn ja, warum? 18- und 16-jährige Kinder müssen nicht rund um die Uhr betreut werden; das geht auch, wenn Papa tagsüber bei der Arbeit ist. Ein grosses Haus und "nicht umziehen müssen" ist natürlich ein starkes Argument, bei Muttern zu bleiben. Aber warum kann das Modell nicht heissen "die beiden Grossen bleiben bei Papa im Haus, und für Mutter und das kleine Kind findet sich eine hübsche Mietwohnung"?

Du solltest nicht vorschnell Entscheidungen fällen, die Dir hinterher leid tun werden. Notfalls absolviert man das Trennungsjahr eben unter einem Dach. Und wenn die Hütte tatsächlich verkauft werden muss, ist es erheblich besser, wenn Du selbst (auch) noch drin wohnst: Dann kannst Du potenzielle Interessenten selbst hereinlassen und ihnen das Haus so zeigen, dass sie es kaufen wollen. Eine Ex, die an einem Verkauf nicht interessiert ist, kann den Verkauf dagegen leicht verhindern, indem sie die Tür nicht öffnet. Oder die Hütte so schlechtredet, dass der Kaufpreis immer zu hoch erscheint.

Um das zu verhindern, würde ich an Deiner Stelle durchaus ein bisschen Stress in Kauf nehmen, bis ALLES geklärt ist. Von dem, was Deine DEF Dir heute verspricht, kannst Du Dir nämlich überhaupt nichts kaufen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2013 23:04
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi, danke für deinen Beitrag.

Das Haus ist nur gemietet, es gehört uns nicht. Daher meine Frage wie ich das mit den Zahlungen aufzuteilen habe, wenn ich in einer Wohnung wohne und sie noch hier im Haus, und sie zusätzlich Hartz IV bekommt.
Das AMt wird sie dann schon von alleine unter Druck setzen hier auszuziehen.
FEH, 180 m² Wfl., 1000 m² Garten, beide stehen wir im Mietvertrag.
Ich denek die werden ihr das Haus maximal die 6 Monate lassen, von denen ich gelesen habe und sie dann notfalsl zwangsumsiedeln, oder was weiss ich.
Sie will hier auch nicht weiter wohnen bleiben.
Alle Kinder verbleiben bei meiner Frau, weil die Großen es ausdrücklich so wollen und dei Kleine eben sowieso zu ihr geht, da ich Vollzeit arbeite und sie es nie getan hat.

Das jetzige Geld reicht nicht mehr um Rücklagen für Öl anzusparen, somit wird ab September auch keine Heizung mehr zur Verfügung stehen. Wir stehen finanziell durch die steigenden Kosten mit dem Rücken zum Abgrund.
Das Haus wird seit 3 Wochen mittels 2 Konvektorheiztrahlern geheizt je 2,2 kw. Ich hab vorher mit einer Stromnachzahlung von 500-600 € kalkuliert, jetzt dürfte es wohl doppelt so hoch ausfallen.
Ich bin seit Januar 2012 aus der InsO raus und sehe derzeit böse dunkle Wolken über mir und mein Horror-Szenario wieder Schulden ist echt entmutigend.

Ferner ist meine mittlere zum JA gegangen durch Beeinflußung von außen udn wollte nicht mehr nach HAuse Retour, wohnt jetzt in einer WG, bis ich hier ausgezogen bin. Offiziell bin ich schuld lt. JA, da ich wegen des Geldes nur am meckern war und somit Streits mit der Frau öfters vor kamen.Dafür soll ich 340 € monatlich bezahlen. Nur kann ich das nicht.

Mein Auto muß im Juni zum TÜV, ohen komm ich nicht zur ARbeit, wohne auf dem Dorf, wo am WE und in den Ferien keine Busse fahren. Die SChlinge ist schon echt eng und ich muß zurück in die STadt.

Ich hab extreme Angst, das ich bedingt durhc meine Schufa 40 % von 100 % durch den Restschuldbefreiungseintrag keine Wohnung in der Stadt bekommen werde wenn ich noch lange zögere und dann als Penner auf der Straße lande. 🙁
Denn bezahlen kann ich das alle snicht mehr. Hinzu kommen dann noch Scheidungskosten, Anwaltskosten, Umzugskosten für mich. Keine Möbel kein gar nix, kein Geld und etwas planlos.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2013 23:08
(@Brainstormer)

Wofür steht DEF ?

Demnächst Ex-Frau.

Wir haben hier das Problem, dass wir das Haus nicht mehr finanzieren können in der derzeitigen Konstellation.

Ich will nicht unken, aber es kommt durchaus vor, dass ein neuer Partner (Next) bereits in den Startlöchern steht. Mit ein paar Talern Zuschuss und deinen Unterhaltszahlungen, kann es sich deine DEF dann doch leisten.

Diese Unterhaltsdinge, etc. die du angesprochen hast, dachte ich werden durchd ie Scheidung geregelt, die ist ja aber erst frühestens in 12 Monaten einzureichen, also wird ja keine sichere Klärung vorher sein. Solange können wir da nicht mehr wohnen. Oder klären sich Umgang, Unterhalt usw. schon kurzfristig ?

Na ja, ihr könnt das bis zur Scheidung natürlich regeln wie ihr wollt, solange dies nicht zu Lasten Dritter (Jobcenter) geht. Wenn du Pech hast, lässt deine DEF die Berechnung und alles weitere aber sofort nach deinem Auszug von einem Anwalt regeln und lehnt sich zurück.

Im Unterforum "Unterhalt" meinst du, soll ich nochmal um eine Berechnung bitten ?

Richtig.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2013 23:13
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Einen neuen gibt es ( noch ) nicht.

Einen Anwalt will sie unbedingt, weil sie Angst hat sonst Nachteile zu haben. Mein auf Sie einreden sich gütlich an einen Tisch zu setzen, mit einer weiteren Person als neutraler Helfer ist für sie undenkbar.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2013 23:21
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Auch wenn ihr das Haus gemietethabt, könnte es für dich zum Problem werden.

Ihr steht also beide im Mietvertrag? Ist dieser bereits gekündigt oder ist der Vermieter bereit dich aus dem Vertrag zu entlassen und einen Mietvertrag mit deiner Ex abzuschließen?

Wenn nicht, dann wird euer Vermieter, wenn deine Ex die Miete nicht zahlt, sich an dich wenden und du zahlst aufgrund de rgesamtschuldnerischen Haftung deine Wohnung und das Haus in dem der Rest deiner Familie lebt.

Alsosorg schnellsten dafür ,dass entweder der Mietvertrag durch euch beide gekündigt wirdoder der Vermieter an deine Ex alleine vermietet.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 00:23
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich wollte den Mietvertrag zum Ende dieses Monats kündigen. Meine Frau wird das aber nicht unterschreiben.
Weil sie Angst hat auf der Straße zu sitzen, falls sie keine für sie angemessene Wohnung findet bis zum AUszugstermin.
Daher bleibt nur mein Auszug zuerst, ANmeldung beiM Amt durch Sie, Kostenübernahme und ihr verzögerter Auszug.
Ich weiss mir sonst nicht zu helfen, wie ich das hier beenden soll. Es läuft schon seit 4 Jahren so und nimmt kein Ende und wenns nach meiner Frau geht, würde es ewig so weiter laufen, weil so muß sie nicht arbeiten gehen. Sie hat also absolut gar kein Interesse daran mitzuwirken an einer schnellen Trennung. Aber finanziell gehen hier in Kürze die Lichter aus.

Der Vermieter wird garantiert nicht an sie alleine vermieten, da sie keine Sicherheiten und kein eigenes Einkommen hat. Das war damals in meiner InsO schon schwer genug ihn davon zu überzeugen, das ich zuverlässig bin. Er und sie verstehen sich nich wirklich gut.

Bezüglich der Miete war ja meine Frage: Zahlt das Amt das Haus für max. 6 Monate weiter. Es ist zu groß zu teuer und unangemessen für ihren Bedarf.

Hab gerade das trennungsfaq gelesen und bin völlig verunsichert. Ich behaupte nachdem ich sie so lange kenne, und wir uns auch heuet wieder vernünftig unterhalten haben, daß sie zwar versuchen wird finanziell alle szu erreichen, aber trotzdem fair sein wird und mir die Kinder nicht wegnehmen wird. Das sagt sie auch selber, daß sie das den Kindern und mir nicht antun wird, ganz im Gegenteil.

Allerdings wollen wir beiden natürlich so viel geld wie möglich behalten. Ich um Leben zu können, sie um vom Amt wegzukommen, weil jenes sie wohl zur ARbeit zwingen wollen wird und sie kan mit solchem AMtszwang nich gut umgehen, um nicht zu sagen sie hasst ihn wie die Pest.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 00:30
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es kann sein, dass über Wohngeld das Haus noch6Monate finanzierbar wäre, kann aber auch nicht sein. Da kenn ich mich nicht aus. Ist abernicht wichtig. Wenn deine Ex den Mietvertrag mit dir nicht kündigt hängst du eben auch nach 6 Monaten drin. Bis sie eben mitkündigt oder du durch Klage ihre Zustimmung zur Kündigung erwirkst. Aber bis dahin bsit dudann, was die Miete betrifft, in der Pflicht. Der Vermieter wird sich bei ausbleibenden Miezahlungen an den wenden, der mehr Geld verdient, unabhängig davon wer im Haus wohnt.

Da musst du also eine schnelle Lösung finden. Evtl. kannst duja mit eurem Vermieter sprechen und eine Lösung finden.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 00:35




(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Wie oben schon beschrieben.

Keine Unterschrift von ihr, bevor sie nich hat wa ssie will. 5 Zi. Wohnung, gibs nur leider kaum bis gar keine.
Und vom AMt finanzierte wohl noch schwerer für 1 Erw. mit 3 Ki.
Keine Optionen beim Vermieter. Beide oder keiner, er verliert mit mir seinen Goldesel.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 00:41
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Dann würde ich nicht ausziehen bzw. mal mit einem RA darüber reden. ob du die Ex durch Klage zur Zustimmung der Kündigung zwingen kannst. Sonst sitzt du bald auf einem neuen Schuldenhaufen. Der Vermieter kann zwar irgendwann wegen fehlender Mietzahlung fristlos kündigen, aber die Kosten dafür und die fehlende Miete zahlst du im Zweifelsfall für deine Frau.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 00:46
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich wollte einen eigenen Anwalt möglichst vermeiden, weil ich den nicht bezahlen kann.

Ich versuche aber hier im Forum schon einen geeigneten Anwalt zu finden.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen ich soll mir lieber einen Anwalt für Steuerrecht suchen, als einen für Familienrecht. Weil dei mit dem JA rumsumpfen, genauso wie die RIchter des AG. Weil sie alle darauf angeiwesen sind, dass das JA ihre Verfahren nicht blockiert.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 00:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich sehe auch keinen Grund für dich auszuziehen, bevor nicht sämtliche offenen Fragen geklärt sind.

Alles andere erhöht nur den Druck auf dich.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 02:57
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Wie sollte ich es am Besten dann regeln. ?

Mit ihr gemeinsam Umgang und Unterhalt absprechen ?
Trennungstermin haben wir auch noch nicht festgelegt. Wenn ich ausziehe, oder ob wir rückdatieren zu meinen Gunsten. Getrennt sind wir wenn man es ganu nimmt ja schon seit 4 Jahren. Ich muß ja sobald ich mal einen Termin habe meine Steuerklasse auf 1 ändern.

Ändere ich aber die Steuerklasse vorschnell fehlen mir 300 € und ich kann hier nix mehr bezahlen.
Ich dreh mich hier nur im Kreis.

Wenn sie sich wenigstens helfen lasen würde bei der Wohnungssuche von mir, würde ich dort meien Prio ansetzen um sei zum Auszug zu animieren, ich find schon irgendwas, wenn sie nur erstmal was hätte.
Aber nein, werd ich von ausgeschlossen, und somit läuft da wenig.

Tut mir LEid, wenn ich etwas planlos rüber komme, aber ich lese und informiere mich seit langem und immer steh ich vor dem Problem, wie mach ich es denn nu richtig ?
Aber ich danke euch für die Hilfe. Bisher kam nie so klare, deutliche Informationen wie hier.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 12:12
 j_d
(@j_d)
Schon was gesagt Registriert

Grüß Dich.

Ich bin über einen Umweg hier gelandet - leider. Dieses Forum hätte ich schon viel früher finden müssen.
Nun ist in dieser Antwort hier kein Platz um mich und meine Situation vorzustellen, das hole ich nach.
Dennoch möchte ich Dir hier schon mal antworten.

Bei meiner Ex gab es auch keinen Neuen. Sagte sie. Und es gab ihn doch. Sei mir nicht böse, aber wenn Du den ganzen Tag arbeiten bist bekommst Du vieles nicht mit. So war es bei mir auch, das dicke Ende kommt/kam zum Schluss.
Auch meine Ex zeigte erst einmal grundsätzliche Gesprächsbereitschaft. Nun sind nicht alle Frauen gleich ("schlecht"). Aber Deine Geschichte klingt _so_ sehr nach meiner... auch ich bin bis auf den letzten Cent von meiner Ex ausgequetscht worden. Was jetzt dazu führt, dass ich mein Haus verkaufen muss. Die Situation ist anders als bei Euch, aber das ist eine Folge der Geldgeilheit meiner Ex.
Sie hat in den vier Jahren wo sie hier weg ist mein Kind gegen mich benutzt, sie interessiert aussschließlich Geld und meiner Tochter heult sie vor, wie sehr sie sie doch liebt.
Glaube mir - Du hast als Mann keine Chance dagegen!

Deswegen, kurz und bündig: ich kann Dir ebenfalls nur raten, nicht vorschnell auszuziehen! Wie viele andere hier auch habe ich eine Odyssee (nein, MEHRERE!) durch die deutsche "Rechtsprechung" hinter mir und habe eines gelernt: es gibt kein "Recht". Richter sprechen nur Urteile, das ist so. Und obwohl es keine generelle Pflicht zum Unterhalt der EF mehr gibt - es gibt _immer_ noch genug Wege für die DEF sich ihr Geld zu sichern.

Das mag plumb klingen, aber ich kann wirklich nur den Rat geben: vertraue dieser Frau nicht (mehr). Am Ende bist immer Du der Gelackmeierte, und DU "darfst" zahlen. Frauen sind vor dem Gesetz immer das schwächere Glied.

Und nochwas: ohne Anwalt geht m.M. nach gar nichts! Hol Dir zumindest eine unverbindliche Beratung, das bieten die meisten Anwälte kostenlos an.

Ich drücke Dir beide Daumen!

------
Gruß
J.D.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 15:52
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo JD !

Anwälte kostenlos ? Hab ich ja noch nie gehört, das die mal was ohne Geld machen. Vor meiner InsO hatte ich genug Kontakt zu dem Berufsstand und in der Regel macht man die ARbeit selber bereitet alles vor und der ANwalt repräsentiert, schreibt ab und nimmt den Gerichtstermin wahr. Dafür kassiert er fürstlich ab.

Danke dir für deine Sicht, ich bin ja auch schon vorsichtig bei meinen Schritten. Dennoch glaube ich hat sie keinen so schlechten Charakter um so tief zu sinken. Wir wollen beide das Beste für die kids, und die letzten 4 Jahre hat sie sich auch immer so verhalten in denen wir getrennt sind. Ich hab da eher schon immer zu viel ANgst und Mißtrauen gezeigt als es wohl nötig war.
Sie wird mir sicher nicht mutwillig Schaden wollen, allerdings um vom verhassetn Sozialamt wegzukommen wird sie so viel wie möglich an Geld haben wollen, genauso wie ich. Aber das haben wir bereits offen besprochen, das wir beide in dem Punkt eben das Maximum wollen, was uns zusteht.
Aber man weiss es immer erst hinterher besser.
Also tapse ich vorsichtig voran und versuche dabei nicht zu stolpern.

Mit dem AUszug bin ich jetzt schon ganz verunsichert, zumal ich gleich ne Wohnungsbesichtigung habe.
Wenn sie keine WOhnung findet und das Schwert dann zu mir zurück fliegt mit den Kosten, bin cih am Boden. Das muß sie j anicht mal mutwillig machen, wenn sie keien Wohnnug findet ind er Zeit, trifft es mich, auch wenn sie das gar nicht beabsichtigt. Das ist schon nicht zu unterschätzen, die Gefahr.

Morgen wollte ich mal bei der Angestelltenkammer anrufen, kostet mich nur 10 €. Nur ob die was nützlich sagen können, weiss ich leider auch nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 16:02
 j_d
(@j_d)
Schon was gesagt Registriert

Du, Sorry.
Ich glaube, Du malst Dir das Ganze zu schön.
Und das sage ich nicht, um Dich ... zu "bekehren" oder um besserwisserisch rüberzukommen.
Ich kann nur von mir selbst sprechen. Meine Geschichte hat sich schon zigmal so wiederholt und wird es immer wieder tun.
Wenn die Frauen erst einmal spitz gekriegt haben, was sie aus Dir "rausholen" können, ist _alles_ (!) was mal "besprochen" war vollkommen gegenstandslos. Und im sprichwörtlichen Sinne kannst Du Dir dafür nichts kaufen.

Darf ich Dich mal zitieren und was dazu sagen? Ich machs mal:
Anwälte kostenlos ?
Mein Anwalt bietet eine zehnminütige kostenlose Beratung in der man seine Situation schildern kann. Er sagt einem dann womit man zu rechnen hat. Kostenlos = kostet nix. Die zehn Minuten haben gereicht, um zu wissen: "da kommt noch mehr".

Jetzt verläuft es so, daß ich zuerst ausziehe, da sie keine Wohnung nach ihrem geschmack findet.
So war es bei mir auch! Ende vom Lied: ich habe sie in meinem Haus (das ist ein Mietshaus mit knapp 20 Parteien) wohnen lassen, weil sie, auf Deutsch "mit dem Axxxx nicht hochkam". Begründung: "ich finde nix Passendes!". Ja nee, is klaa.

Diese Unterhaltsdinge, etc. die du angesprochen hast, dachte ich werden durchd ie Scheidung geregelt, die ist ja aber erst frühestens in 12 Monaten einzureichen, also wird ja keine sichere Klärung vorher sein

Falsch. Wenn Ihr eh schon vier Jahre getrennt lebt, sind die 12 Monate, die Ihr braucht, längst um. "Trennung von Tisch und Bett für 12 Monate und keine Aussicht auf Wiederherstellung einer geordneten Ehe" - irgendwie so beschreibt das Gesetz das.
Und lies nochmal was Brainstormer dazu schrieb!

Einen Anwalt will sie unbedingt, weil sie Angst hat sonst Nachteile zu haben. Mein auf Sie einreden sich gütlich an einen Tisch zu setzen, mit einer weiteren Person als neutraler Helfer ist für sie undenkbar.
Und was sagt Dir das? Dass sie sich eben NICHT gütlich einigen will. Sondern jeden Cent von Dir haben will, den sie kriegen kann. Dazu verhilft ihr nur ein eigener Anwalt!
Und noch was: SIE bekommt Prozesskostenbeihilfe - DU NICHT! Wie Brainstormer schrieb, sie kann sich bequem zurücklehnen. Das, was sie am Ende überhaupt anteilig am Prozess oder "Einigungskosten" zu zahlen hat, ist so gering, das wird mit den Zahlungen, die Du leisten musst, verrechnet.

Ich wollte den Mietvertrag zum Ende dieses Monats kündigen. Meine Frau wird das aber nicht unterschreiben.
Weil sie Angst hat auf der Straße zu sitzen, falls sie keine für sie angemessene Wohnung findet bis zum AUszugstermin.
und
Keine Unterschrift von ihr, bevor sie nich hat wa ssie will. 5 Zi. Wohnung, gibs nur leider kaum bis gar keine.

Es läuft schon seit 4 Jahren so und nimmt kein Ende und wenns nach meiner Frau geht, würde es ewig so weiter laufen, weil so muß sie nicht arbeiten gehen. Sie hat also absolut gar kein Interesse daran mitzuwirken an einer schnellen Trennung. Aber finanziell gehen hier in Kürze die Lichter aus.
Mein Reden - sie mag diese bequeme Situation! Du zahlst, sie hat ihr Haus, die Kinder auf ihrer Seite - und unter uns - ohne dass ich indiskret werden will, aber es gehört einfach zum Thema: glaubst Du wirklich, sie lebt seit vier Jahren total keusch??

Tut mir LEid, wenn ich etwas planlos rüber komme, aber ich lese und informiere mich seit langem und immer steh ich vor dem Problem, wie mach ich es denn nu richtig ?
Es ging mir nicht anders. Und auch wenn das das Ganze NOCH schlimmer macht: gehe zum Anwalt! Du kannst nur so Schadensbegrenzung betreiben. Lass Dich auf nichts ein!

Merkst Du was? (das meine ich nicht böse, ich versuche nur, Dich mit der eigenen Nase darauf zu stoßen!)
Wie ich schon schrieb, es sind nicht alle Frauen gleich. Aber alles was Du schreibst war bei mir exakt so. Meine EF hat sich auch um 180° gedreht, NIE im Leben hätte ich gedacht, dass die so wird. Irgendwann kam das große Erwachen.

Und als Schluss zu meinen klugen Ratschlägen: glaube mir, wir leben in einem ...staat (da kann jeder jetzt einsetzen was er mag). Ich spreche leider aus Erfahrung und muss sagen, dass ich - hätte ich die Folgen einer Scheidung vorher gewusst - NIEMALS geheiratet hätte.
Eben das hat auch mein Anwalt mal zu mir gesagt: "Glauben Sie mir, wenn alle Heiratswilligen hier mal nur zwei Stunden die Gespräche in meinem Büro mitbekommen würden, sie würden es lassen!"

------
Gruß
J.D.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 18:37
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Man du machst mir echt Sorgen.

Ich hoffe im Forum kann mir noch wer nen guten Anwalt in meiner Region nennen, Anfrage läuft schon seit gestern. Da weiss man ja sonst auch nich ob man in die Zitrone beißt.
Hab schon oft von untätigen Anwälten gelesen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 19:03
 j_d
(@j_d)
Schon was gesagt Registriert

Ich kann Dir nicht ersparen wie es in diesem Land leider nun mal läuft. Oder zumindest bei mir lief.
Ich hoffe, dass es bei jedem anderen besser läuft, Dich eingeschlossen.

Meinen Anwalt würde ich jedem sofort empfehlen, aber das ist von Dir leider ein bisschen weit weg.

------
Gruß
J.D.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2013 19:12




Seite 1 / 2