Hallo,
meine Frau will sich nach langen hin und her scheiden lassen.
Hier einige Fakten
-kennen uns 10 Jahre
-6 Jahre verheiratet. seit März getrennt
-2 Kinder 4 und 9
-sie ist in der 2 Ausbildung
Mittlerweile wird die Kommunikation immer schwieriger. Ihr ist mittlerweile alles egal ob ich in der Gosse lebe oder nicht. Sie ist für ihre 29 ziemlich tempramentvoll und hat ein Auftretten so daß fast jeder mit ihr aneckt. Lügen und Egoismus steht ihr fast auf der Stirn geschrieben.
Sie hat jetzt ihre Weichen gelegt und ist gut abgesichert. Ihr Eltern haben genug Geld und müssen da nicht so drauf schauen. Einen neuen Freund bei ihr gibt es auch schon, also ihr Leben geht normal weiter.
Fakt ist sie wird im Sommer wenn ihre Ausbildung fertig ist zurück zu ihren Eltern die 100km entfernt wohnen zurückziehen oder sich eine Wohnung nehmen.
Momentan läuft noch ein Schulantrag für den ältesten da er Konzentrationsprobleme in der Schule hat. Es gibt dort eine Schule mit weniger Kindern in der Klasse. Die Zeit bis zum Sommer würde er dann
bei der Oma bleiben.
Ich habe mittlerweile kein Geld mehr. Ich zieh immer noch die Rechnungen aus den letzten Monaten vor mir her. Ich habe nicht mal eine Küchenarbeitsplatte weil ich sie mir momentan nicht leisten kann.
Ich verdiene zwar gut habe aber auch durch Kredite eine hohe Belastung. Bei zwei Krediten hat sie mitunterschrieben. Das Girokonto ist auch 4000 im Minus.
Ich werden jetzt mein Auto verkaufen da es auch noch auf Raten läuft damit ich wieder ein bisschen Luft am Ende des Monats habe. Ich stehe dann zwar ohne Auto da aber was soll ich machen. So bleiben mit wenigsten 400 so dass ich mir auch was zu essen kaufen kann.
613 Unterhaltvorschuss muss ich auch noch an die Stadt zahlen.
Sie war jetzt beim Anwalt um die Scheidung vorzubereiten. Wenn ich einwillige wäre das alles schnell durch und sie müsste keine Unterhalt bei mir einfordern da Sie nur ihr Ausbildungsgehalt und ein bisschen was vom Papa hat.
Habe jetzt halt Angst das wenn die Scheidung durch ist Sie dann im Sommer sagt wenn sie dann Vollzeit arbeiten gehen will das es nicht klappt und ich bleibe auf allem sitzen. Da sie jetzt schon innerhalb von 3 Monaten 4500 Miese hat kann ich mir denke wo das hin führt.
Es kommen jetzt schon so Sprüche dass ich an der ganzen Finanziellen Situation schuld bin …
Wenn es um Geld ist sie die erste…sie kennt es ja nicht anders von zuhause. Sie musste um nichts kämpfen und immer alles bekommen.
Weil sie immer weiter weg zur Schule musste bekommt sie Fahrkostenerstattung. Sie meint es wäre ihn Anspruch. Sie ist genauso gut mit meinem Auto gefahren und das Geld fürs Tanken ging von meinem Konto ab…aber sie würde doch auch 280 Ausbildungsgehalt bekommen.
Genauso wollte sie einen Thermomix vor 1.5 Jahre haben….bezahlt wurde von meinem Konto….ne das ist meiner und sie hat sich den zu ihren Gunsten zu Geld gemacht wie einige andere Dinge nach der Trennung.
So das übliche blabla…du bist schuld das hätte nicht sein müssen du hast das Geld immer abgehoben usw.
Man merkt dass sie in allem ihren Nutzen daraus zieht und das macht mich wütend. Sie will einen normalen gepflegten Umgang aber wie soll das gehen?
Fragen :
Wie kann ich mich absichern das ich auch nach der Scheidung nicht auf allem Sitzen bleibe?
Wie soll ich mich verhalten wenn die Kinder dann mal 100km entfernt wohnen und ich kein Auto mehr habe!?
Hallo Basti,
als erstes getrennte Konten, jeder wirtschaftet für sich!
Habt ihr mittlerweile getrennte Wohnungen? Hast Du einen Anwalt? Mit goodwill wird hier nichts mehr gehen.
Die Schulden werden mit hoher Wahrscheinlichkeit an Dir hängen blieben, aber als ehebedingte Schulden kannst Du sie hoffentlich vom Einkommen abziehen. Finanziell ist es ein Desaster.
Stelle für die Spezialisten doch mal Dein Gehalt und (ehebedingte) Schulden ein, damit ausgerechnet werden kann, wieviel KU und auch Unterhalt für Deine Ex Du zahlen musst. Im schlimmsten Fall bist Du ein Mangelfall und Du solltest Dir inständig wünschen, dass Deine DEF bald Geld verdient.
U.U. hast Du auch Anspruch auf ergänzendes H4.
Da Deine DEF die Entfernung schafft kannst Du versuchen, dass Sie die Kinder bringt (zumindest zur Hälfte) bzw. sich an den Kosten beteiligt.
VG Susi
Moin Basti,
wie Susi schon geschrieben hat: Der erste Schritt ist für Dich mal "wach" zu werden - im finanziellen Bereich.
So wie Du es beschreibst, hat Deine DEF Zugriff auf all Deine Konten, shoppt bis die Kreditkarte glüht und Du schaust sogar noch zu dabei.
Schließe umgehend gemeinsam genutzte Konten bzw. entzieh ihr die Vollmacht dafür. Sie will die Trennung und hat schon einen neuen Partner? Dann muss sie auch lernen, mit ihrem Geld und dem Unterhalt auszukommen.
Stell im Unterforum Unterhalt mal Deine konkreten Daten rein (Einkommen, Ausgaben, Schulden, Altersvorsorge). Hier muss dringend von unseren Unterhaltsexperten gerechnet werden. Bei Einkommen unter 2400 Euro netto wird es bei Scheidungen regelmäßig sehr eng. Im schlimmsten Fall kann auch die Privatinsolvenz drohen.
Sie war jetzt beim Anwalt um die Scheidung vorzubereiten. Wenn ich einwillige wäre das alles schnell durch und sie müsste keine Unterhalt bei mir einfordern da Sie nur ihr Ausbildungsgehalt und ein bisschen was vom Papa hat.
Absolute Vorsicht in Deinem Fall. Suche bitte umgehend einen guten Anwalt für FamRecht auf und lass die Scheidungsfolgenvereinbarung durchprüfen. Es ist immer gut, eine einvernehmliche Scheidung durchzuführen. Nur passiert soetwas im Regelfall auf Augenhöhe - und nicht so. Denk daran, dass der Anwalt Deiner DEF NUR ihren Interessen verpflichtet ist - und gar nicht anders handeln darf.
Es geht nach Scheidungen und Trennungen eigentlich nur noch ums Geld. Deshalb lass Dir nicht solchen Schwachsinn erzählen, dass Du dann "aus der Nummer raus wärst". Du bist im Regelfall zu Trennungsunterhalt bis zur Scheidung, dazu zur Zahlung von KU verpflichtet. Da kommen bei Normalverdienden schnell monatliche Zahlbeträge von über 1000 Euro zu Stande. Aus der Nummer kommt man auch nicht raus. Nebenabreden a la "wir verechnen den Kindesunterhalt mit anderen Verpflichtungen" können regelmäßig dazuführen, dass Du doppelt und dreifach bezahlst, wenn Dich deine DEF dann willkürlich über einen Anwalt in Verzug setzen lässt.
Scheidungen, auch friedliche, kosten immer mehrere tausend Euro, allein an Anwalts, Gerichts und Notarkosten. Meinst Du ernsthaft, Deine DEF zieht das so "kostengünstig" für Dich durch, wenn es sich für sie nicht lohnen würde?
Beliebte Tricks sind weiterhin Dir das Auto noch vorher abzuluchsen ("den Kredit hab ich doch aufgenommen, das Auto löse ich jetzt mal aus") bzw. zusammen mit den Eltern etwas zu "drehen". Wie schaut denn Eure Wohnsitutation aus? Gemietet oder das berühmte freistehnde Einfamilienhaus für 400.000 Euro? Falls ja, muss dieses auch schleunigst verkauft werden, um aus der Nummer rauszukommen. Gruß Ingo
Lies Dir den Trennungs-FAQ durch, er ist sehr wichtig: www.trennungsfaq.com
Halllo und Danke erstmal für die Antworten...
oh man das macht mir ja alles Angst.
sie seit August eine eigene Wohnung und ich seit November. Wir haben vorher auch nur zur Miete in einer Doppelhaushälfte gewohnt.
Bin ja jetzt absolut Pleite Wie sieht das denn dann mit einem Anwalt aus? Ich kann mir ja keinen leisen
Hi Bast,
nur mal ganz grob für unsere Orientierung: Was hast Du derzeit für Einnahmen? Von was lebst Du?
Ansonsten muss geprüft werden. ob Du u.U. Anspruch auf aufstockendes ALGII hättest.
Wenn Du kein Geld hast, kannst Du für 10 Euro beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungsschein beantragen.
Wie schaut es mit Untersützung durch Verwandte (Eltern, etc.) aus? Auch wenn es blöd klingt, ist diese Unterstützung für viele getrennte Väter bitter nötig. Gruß Ingo
Hallo Basti!
Und deine Kinder? Haben die sich geäußert? Wollen die bei der Mutter und dem neuen Freund leben?
Wollen die 100km weg ziehen? Je länger die neu geschaffene Situation zugunsten der Mutter besteht desto
weniger Möglichkeiten hast du in der Zukunft was zu ändern!
Also lieber jetzt schon fragen "Moment, wieso denkst du, du könntest die Kinder mitnehmen?!" Und lieber
jetzt zb hälftige Betreuung oder die Kinder bei dir fordern! Wie sieht das aus mit Wohnung, Schule in der
Nähe, Soziales Netz, also Familie, Freunde,... um Betreuungslücken aufzufangen?
Weil: Wieso sollte sie eigentlich die Kinder gegen deinen Willen mitnehmen und dann zahlst du und siehst
die Kinder die nächsten Jahre 4 Tage im Monat? Muss man sich ja grundsätzlich fragen -und zwar bevor
sich die Strukturen nach der Trennung gefestigt haben, sprich, sie einfach Tatsachen geschaffen hat!
Aber natürlich nur wenn sich das auch deine Kinder und vor allem du selbst vorstellen können...
Alles Gute!
Katchoo
Also sie sagt ja immer sie will einen Familienumgang pfelgen...Elternebene halt nicht mehr auf Beziehungsebene.
Den Umzug hätte sie angeblich eh geplant. Verstärkt durch die Problem des großen in der Schule wirkte sich die Entscheidung zurück zu gehen noch weiter Positiv aus da sie da die Betreung durch ihre Eltern erfährt...Oma,Großmutter immer da..großes Haus usw.
Nur ich habe natürlich auch Angst das wenn ich mir kein Auto mehr leisten kann meine Kinder wirklich nicht mehr sehe..Mich macht es jetzt schon traurig sie nicht mehr aus der Schule oder KIKA abzuholen.
Sie sind dann halt nicht mal eben greifbar. Sie halt das Argument das unser Sohn andere Schulische hilfe erfahren muss und es so im wohle des Kindes ist.
Sied meint sie würde die Kinder dann bringen! Aber wer glaub es!?
Einahmen habe ich z.z 2600 Euro..habe noch einen Nebenjob aber wegen dem Stress z.z auf Eis gelegt.
Ja hätte ich ihre Eltern wäre alles geritzt....bei mir sieht es weniger gut aus....Ich kann nur rum fragen.
Moin.
Warum machst Du dies:
sie nicht mehr aus der Schule oder KIKA abzuholen.
denn schon jetzt nicht mehr??
gerade wenn Du doch aufgrund des aufgegebenen Nebenjobs sogar mehr Zeit dafür hättest?
Und mal ehrlich: Dir fehlt die Kohle vorne und hinten, Du hast durch die Trennung freie Zeit und dann schmeisst Du den Nebenjob?
Ich kann verstehen, dass man durch eine Trennung in ein tiefes Loch fällt! Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass Du da nicht rauskommen willst... Werde aktiv, lass Dir helfen - auch mental! Nur so kannst Du Vater bleiben und fliegst finanziell nicht total aus der Kurve!
Gruß, toto
Warum machst Du dies:
weil sie noch in der Ausbildung ist und auf die Hilfe angewiesen ist...Klar könnte mir egal sein aber dann stehen mir die Eltern im Nacken warum ich den so ein .....ausserdem bin ich froh meine Kinder so zu sehen...war auch ein ganze Zeit zum Essen bei ihr abends.
Hatte jetzt auch 1 Monat keine Führerscheind weil ich zu schnell war, dann der Umzug und die Renovierungen etc...Wohnung hatte am Anfang schimmel usw....aber wenn ich jetzt das Auto verkaufen muss hat es sich eh erledigt mit dem Nebenjob
Mich macht es jetzt schon traurig sie nicht mehr aus der Schule oder KIKA abzuholen.
Sorry, ich fragte mich, warum Du es eingestellt hast, die Kinder aus Schule und Kita abzuholen? zeit müsstest Du doch gerade jetzt dafür haben?
Und nochmal: Wenn das Geld so knapp ist, dann solltest Du Dir eben einen neuen Nebenjob suchen, wenn der alte ohne Auto nicht mehr geht.
Als Denkanstoß: Was machst Du denn heute nach Feierabend?
Gruß. toto
weill wenn sie dann im Sommer weg gezogen ist nicht mehr geht!
Habe ja jeden Tag andere Termine diese Woche...Jugendamt,Anwalt,Einwohnermelde Amt,Arzttermine..es ist so viel liegen geblieben die lezten Monate..brauch ein neuen Perso,Krankenkassenkarte..umelden muss ich mich auch noch.
da meine Fraue ja eine einvernehmliche Scheidung will bin ich jetzt stuzig.
sie hatte mich ja informiert das Sie zum Anwalt geht....heute ist das Schreiben gekommen in dem ich aufgefordert werde sämtliche Lohnabrechungen und Nebenjobabrechung und Steuerbescheid einzureichen von 2013-2014.
Fragen:
1. Für das kommende Jahr muss ja eh neue gerechnet werden da ich ja eh in eine andere Lohnsteuerklasse falle ?
2. ich dachte bei einvernehmliche werden solche Sachen wie Unterhalt nicht besprochen sonder ausschlieslich der Versorgungsausgleich?
Moin
Da sich ja praktisch alles um's liebe Geld dreht und anscheinend eine reichliche Überschuldung hier vorliegt - wie sieht es mit einer Schuldnerberatung aus, sprich auch Umschuldung? Den Giro-Zins zahlen ist ja nun das Dümmste in dieser prekären Situation.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
sMoin Basti,
heute ist das Schreiben gekommen in dem ich aufgefordert werde sämtliche Lohnabrechungen und Nebenjobabrechung und Steuerbescheid einzureichen von 2013-2014.
spätestens jetzt sollten bei Dir aber mal alle Alarmlampen angehen. Deine Frau versucht mitnichten, hier eine einvernehmliche Scheidung durchzubekommen. Vielmehr spielt sie die Karte "Ich weiß was mir zusteht und das hole ich mir nun vom lieben Basti".
Eine einvernehmliche Scheidung findet auf Augenhöhe statt. Dazu Bedarf es einer Mindestkommunikation und auch Restvertrauen zur Bereitstellung der notwendigen Informationen beim Anwalt für FamRecht und später dann beim Notar. Beides kann ich bei Euch nicht erkennen. Folglich sollst Du aus meiner Sicht ausgenommen werden. Nochmal der Tipp, Dich dringend anwaltlich beraten zu lassen.
1. Für das kommende Jahr muss ja eh neue gerechnet werden da ich ja eh in eine andere Lohnsteuerklasse falle ?
2. ich dachte bei einvernehmliche werden solche Sachen wie Unterhalt nicht besprochen sonder ausschlieslich der Versorgungsausgleich?
zu 1: Ja, ab 2015 muss nach Klasse 1 gerechnet weden. Das heisst aber auch für Dich umgehend beim Finanzamt und / oder Arbeitgeber melden, und die Umstellung auf Lohnsteuerklasse 1 beantragen. Verschleppst Du dies ins neue Jahr, kannst Du schön Steuern nachzahlen bzw. verstößt gegen die Steuergesetze. Anwälte "vergessen" aus der Forenerfahrung aber regelmäßig diese Umstellung, lassen Anrechungsmöglichkeiten unter den Tisch fallen und ähnliches. Deshalb kannst Du einer Berechnung der Gegenseite niemals trauen. Lass hier im Forum auf jeden Fall nachrechnen.
zu 2: Es gibt bestimmte Pflichtore, die bei einer einvernehmlichen Scheidung abgehackt werden müssen. Dazu gehören auch Punkte wie der zu zahlende Unterhalt, die weiteren Verwendung der bisherigen Ehewohung und noch einige Punkte. Nur so ist es möglich, dass die Scheidung dann ein Jahr später in 15 Minuten über die Bühne gehen kann. Denn alles ist sauber notariell vorbereitet.
Der Versorgungsausgleich ist ein Punkt, der geregelt werden muss. Möglich sind hier auch Modifikationen (z.B. Verrechnung mit einem anderen geldlichen Punkt wie z.B. Immobilienbesitz, etc.). Hier prüft das FamGericht aber auf jeden Fall nach. Eine Kompensation muss in den meisten Fällen gegeben werden. Ansonsten wäre auch der komplette Verzicht möglich. Darauf wird sich aber (insb. mit Kindern) kaum jemand einlassen.
Es wird sehr deutlich, dass Deine Exe (wie wir es hier fast immer sehen) enorme taktische Vorteile erreicht hat und Du auch auf Grund von Unwissenheit offensichtlich leichte Beute bist. Wach auf, lies Dich hier im Forum zu Themen wie einvernehmliche Trennung und Scheidung ein und beachte insb. den Trennungs-Faq und dessen Tipps. www.trennungsfaq.com Gruß Ingo
Am besten suchst du dir einen guten Anwalt
sss