@Anna-Sophie
aufgrund von Verletzung und Wut?
Ja, zum Beispiel. Ohnehin geht es dann hauptsächlich um Geld.
Ansonsten ist das bei euch dann eben halbwegs ordentlich gelaufen. Jedoch ist das nicht immer so, wie man oft sieht.
Moin.
Das es unterschiedliche Auffassungen geben wird, wie mit der Situation umzugehen ist, war doch klar. Deswegen sollte Azo hier einfach genau lesen und vorallem die Begründungen dazu und versuchen für sich herauszufinden, wie KM wohl damit umgehen wird. Das wird in gewissem Rahmen auch für ihn Glaskugel sein, aber er kennt die Frau von uns allen hier am Besten. Pauschalisierte Ratschläge wie Frauen ticken immer so der so sind letztlich Banane.
Azo will was von der KM und deshalb sollte ihm natürlich sehr viel an einer sauberen Trennung gelegen sein. Ganz sauber wird es nicht werden, den Fehler hat er bereits begangen, kann er auch kaum noch heilen. Deshalb bleibe ich bei meinem Rat und wünsche ihm viel Glück!:
möglichst schnell reinen Tisch mit dem KM machen. Ob Du beim Auszug gleich mit der Neuen zusammen ziehst oder ein wenig Zeit verstreichen lässt, musst Du entscheiden. Wahrscheinlich ist Zeit verstreichen lassen die bessere Wahl, aber eine Heimlichtuerei mit derNeuen wird vermutlich auch anstrengend...
Aber sich einen eigenen Plan, ggf. auch mit Alternativen, mal zurecht zu legen, kann nicht schaden -auch wenn sicherlich vieles anders kommt, als mann denkt.
deshalb ist ein überlegter Ablauf der Trennung [Änderung von Toto] wichtig und ich halte auch nach wie vor eine Mediation für sinnvoll.
Es sollte sofort getrennte Konten geben, KU und Trennungsunterhalt müssen gezahlt werden und der Umgang sollte festgelegt werden, dabei kann ein Wechselmodell
diskutiert werden.
Ohne Schmerzen - auch finanzieller Natur - auf mindestens einer Seite wird es nicht abgehen. Wenn Einigkeit erzielt werden kann, dass das Kind am wenigstens darunten leiden soll, dann wäre schon viel gewonnen. Und wer wieviel Möbel bekommt sollte das allerletzte sein, was entscheidungsrelevant ist.
Gruß, toto
Moin,
betroffen sind hier zwei Kinder von zwei und vier Jahren ;(.
Um das vorläufig mal zum Abschluss zu bringen (TO nicht mehr da?), würde ich Azo und Frau eine Mediation nahelegen. Und dann aber auch Fakten auf den Tisch. Zu welchen Reaktionen Frau Azo neigen könnte, wird Azo besser wissen.
Ich denke allerdings (ganz vorsichtig...), dass eine Mediation oder ein offenes Gespräch bei dieser Lage - das Verhältnis läuft schon lange und Azos Entscheidung steht vom Prinzip her - nur eine grobe Klärung erreichen wird, nämlich Trennung.
In diesem ganzen (Noch-) Dreiecksverhältnis wird meiner Meinung nach künftig mehr Leid (Azos Frau) als Lust (Azo und Next) liegen. Und daher könnte alle Befriedigung finanzieller Natur an Frau Azo nur vorübergehend sein, denn es wird bei ihr neue Begierde und neue Not erzeugen, zu schwer ist der Betrug an ihr und zwei Kleinkindern.
Die Qual von Frau Azos wird größer sein als Azos Lust auf sein Leben mit neuer Partnerin. Ich meine, man macht so was einfach nicht. Von daher hält sich mein Mitgefühl für den TO auch klar in Grenzen.
Hallo,
vielleicht mal ein paar Anmerkungen von mir. Damals war ich in fast der ähnlichen Lage.
Ich habe mich getrennt und bin ausgezogen und gleich zusammen mit der Next. Ich habe mit offenen Karten gespielt und habe den maximalen Umgang mit den Kids wahrgenommen. Jeglicher Streit ist im Rahmen geblieben und Geldfragen hat alles das Gericht geklärt.
Aber...
Verziehen hat mir die holde Ex bis heute nicht. Jetzt 10 Jahre nach der Scheidung werde ich immer noch "gepiesackt" mit und über die Kinder.
Das permanente Einwirken der KM hat dazu geführt, dass ein Kontaktabbruch seitens der Kinder stattgefunden hat (nach 9 Jahren der Trennung).
Frauen können manchmal ganz schön ausdauernd sein in ihrer Rache.
Damit du aufrichtig in den Spiegel gucken kannst.
1.) Sei aufrichtig
2.) trenne Partner und Elternebene und versuche dafür Sorge zu tragen, dass dieses die Ex auch so macht.
3.) Benehme Dich in alle!!! Richtungen wie ein Gentlemen (auch zur Next)
Viel Glück
papi74
Ps. Das Alter der Kids spielen bei der Trennung keine Rolle. Wenn Eltern "unglücklich" zusammen leben, dann ist das auch eine Belastung für die Kids. Da kann eine "akzeptierte Trennung" Balsam sein!
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.