hallo zusammen,
ich möchte euch um Hilfe bitten weil ich momentan für meine Probleme keine klaren Gedanken bzw. Lösungsansätze finden kann.
Kurz zur Situation.
Wir sind nun 10 Jahre verheiratet und haben 3 Kinder im Alter zwischen 7 und 10. Wir leben alle " noch halbwegs normal" in unseren eigenen Haus.
Meine Frau u. ich haben uns auseinandergelebt , wir arrangieren uns im Haushalt etc. wegen den Kindern. Das geht so seit ca. 1,5 Jahren.
Der Ton war bisher noch halbwegs erträglich ab und zu gabs Streit aber die Kinder waren hierbei nie anwesend.
Mein Problem ist , daß sich die Situation nun verschärft , sie will sich trennen und daß ich ausziehe.
Dies belastet mich so sehr , ich habe mit meinen drei Kindern das allerbeste Verhältnis was man sich nur vorstellen kann.
Sie lieben ihren Papa und sie wollen nicht daß ich ausziehe. Auch habe ich unser Haus die letzten Jahre völlig renoviert
und kann mir einen Auszug überhaupt nicht vorstellen. Meine Eltern u. mein Bekanntenkreis raten mir auf kein Fall auszuziehen ?!
Das Haus ist groß , jeder hat sein eiigenes Bad u. Schlafzimmer.
Gut ,die Sache mit dem Haus kann ich noch überblicken , dies ist eher eine finanzielle Angelegenheit ,
aber eine Wohnung und die Finazierung fürs Haus wären schon zuviel für mich.
Die letzten Wochen hat sich zum Thema Trennung öfters ein Streit entwickelt bei dem meine Frau sehr sehr lautstark wird. Sie brüllt nur so um sich , ich komme eigentlich fast nicht mehr zu Wort. Aber das schlimmste ist , daß sie vor den Kindern keinerlei Rücksicht nimmt.
Beim Abendessen meistens wird sie sehr laut , beschimpft mich gemein und wenn ich sage sie soll vor den Kindern ruhig sein sagt sie , daß diese eben mit den Problemen einbezogen werden sollen. Die Kinder müssen damit leben !! Unser Kleinster fängt bei dem Getobe immer wieder an zu weinen , auch die beiden Größeren sind sehr überfordert damit.
Welche Möglichkeiten hab ich denn , die Frau daran zu hindern diese Wutausbrüche vor den Kindern auszuleben ? Jugendamt ? Anwalt?
Eine Trennung ist unausweichlich das sehe ich auch so ,aber eine Scheidung hatte ich bisher vermeiden wollen , allein schon aus finaziellen Gründen.
Wie soll ich denn vorgehen ?
Vielen Dank für einige Ratschläge im voraus.
Grüße
Valentino
Herzliche Grüße
Valentino
SIE will die Trennung, also soll SIE doch ausziehen.
In Punkto Streit solltest du aufpassen. Ich kann mir vorstellen, daß ihre Anwältin ihr geraten hat dich zu reizen. Und wenn es dann zu Gewalttaten kommt, egal von wem, solle sie die Polizei rufen. Die wird dich dann ohne zu fragen dem Haus verweisen. Für eine Woche. In der Zeit hätte sie Gelegenheit alles zu regeln daß du nicht mehr zurückkommen kannst.
Also pass auf. Meinem Freund ist es so ergangen und meine wollte es auch so mit mir machen.
It's a womans world
hallo frodo ,
ich hab manchmal auch den Eindruck daß sie mich absichtlich zur Weißglut bringen will. Sie schafft es auch spielend , neulich hat sie mich und meine Eltern dermassen beleidigt daß ich ihr einen A....tritt (Entschuldigung!!) gegeben hatte. Sie rannte gleich zum telefon und wollte die Polizei rufen. Ich konnte dies gerade nochmal verhindern aber beim nächsten mal ist sie sicher stärker.
Sie erzählt all die Probleme auch ihren Freundinnen etc. worauf sie sicher auch unter Druck gerät da sie sicherlich tipps bekommt und diese nicht gleich umsetzt wie es die "Beraterinnen" sagten.
zum thema ausziehen:
Sie sagt , daß es einfacher ist wenn ich ausziehe als sie mit den drei Kindern. das ist schon richtig aber die kinder geb ich nicht so einfach auf.
Sie hängt übrigens überhaupt nicht am haus , sie droht mir immer wieder daß das Haus unter den hammer kommen soll. Ich weiß einfach nicht was ich weiter tun soll.
danke !!
valentino
Herzliche Grüße
Valentino
Hallo Valentino,
zum thema ausziehen:
Sie sagt , daß es einfacher ist wenn ich ausziehe als sie mit den drei Kindern. das ist schon richtig aber die kinder geb ich nicht so einfach auf.
Du machst im Moment die gleichen gedanklichen Fehler wie viele Väter in dieser Situation; deshalb ist es für böswillige Frauen ja so leicht, Fakten ihrer Wahl zu schaffen - beispielsweise, Dich zu reizen, bis Du laut oder sogar gewalttätig wirst und Dich danach mit Amtshilfe aus Deinem eigenen Haus zu entfernen. Dann bist Du schlagartig aus Deinem bisherigen Leben raus - und auch erst einmal aus dem Deiner Kinder.
Deshalb ist hier ist Selbstbeherrschung jetzt oberstes Gebot - auch und gerade im Interesse der Kinder. Notfalls vor dem Spiegel folgenden Satz und seine ruhige Aussprache üben: "Ich spreche mit Dir weiter, wenn Du wieder auf dem Teppich bist". Es gibt kein Naturgesetz, dass man Schreiereien oder Anfeindungen lautstark beantworten müsste. (Merksatz: "Lächeln ist die beste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen").
Ein weiterer Fehler: Di gestehst ihr praktisch zu, dass die Kinder ihr Eigentum sind. Warum eigentlich? Eine Trennung ist eine Ausnahmesituation, in der alles auf den Prüfstand muss. Die Garantie des bisherigen Lebensstandards für die Ehefrau steht nur dann auf dem Programm, wenn Du sie selbst draufstellst. Ansonsten gibt es beispielsweise die Möglichkeit, dass Deine Frau eine Erwerbstätigkeit aufnimmt, Du Deine Erwerbstätigkeit reduzierst und Ihr Euch die Betreuung der Kinder teilt. Und wenn Du und die Kinder an diesem Haus hängen - warum sollte nicht SIE ausziehen? Es gibt auch kein Naturgesetz, das den Verbleib der Ehefrau im Haus vorsieht...
Und sag'jetzt nicht: "Das geht nicht" - in dieser Situation muss jeder Gedanke zu Ende gedacht werden - auch wenn er anfangs vielleicht ungewöhnlich erscheint. Also denke solche Gedanken zu Ende und bring sie zu Papier. Und dann schlag Deiner Frau eine Sorgerechtsmediation vor.
Merke: In vielen (nicht allen) Fällen bemächtigen sich die Mütter ihrer Kinder nur deshalb, weil ihre Männer das zulassen. Du hast es selbst in der Hand...
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
moin, valentino,
daß ich ihr einen A....tritt ... gegeben hatte.
DEN solltest DU jetzt dringend bekommen! lass sowas in zukunft bloss sein!!!
Sie erzählt all die Probleme auch ihren Freundinnen etc. ...
... und die werden dann irgendwann mal als zeugen benannt werden, kannst dich schonmal drauf einstellen!
zum thema 'streiten':
beim nächsten mal sagst du kein wort, stehst auf, nimmst die kinder an die hand und gehst mit ihnen aus dem zimmer, machst evtl. einen kurzen spaziergang mit ihnen. zumindest vermeidest du dadurch, dass du (wieder) unbeherrscht reagierst. und leg' dir einen sandsack zu oder mach' sowas :crash: (naja, besser holz hacken, ist nicht so teuer auf dauer...)!
zum thema ausziehen:
Sie sagt , daß es einfacher ist wenn ich ausziehe
klar, für sie... halt' dich an die ratschläge deiner bekannten! aber sieh' du auch zu, dass du nie wieder einen anlass bietest, dass 'man' dich vor die tür setzen könnte!
zum thema haus:
gehört euch das gemeinsam? dann geht das mit dem unter den hammer kommen nicht ganz so einfach, zur teilungsversteigerung müssen beide/alle eigentümer zustimmen. würdest du es evtl. schaffen, die haushälfte deiner frau zu übernehmen?
zum thema kinder:
könntest du die denn 'vernünftig' betreuen (lassen) tagsüber? du schreibst, sie wollen nicht, dass du ausziehst. aber sie wollen sicherlich auch nicht, dass ihre mama auszieht. also überleg' dir, was aus sicht der kinder das 'kleinere übel' ist: mit mama weg, mit mama dableiben, mit dir dableiben???? erst wenn du eine für die kinder sinnvolle und für dich tragbare möglichkeit gefunden hast, kannst du entsprechend agieren, bis dahin re-agierst du nur auf die 'vorgaben' deiner frau (das hat brille007 eben sehr gut ausgedrückt!) - und mit denen wirst du sicherlich nicht einverstanden sein.
Welche Möglichkeiten hab ich denn, die Frau daran zu hindern diese Wutausbrüche vor den Kindern auszuleben? Jugendamt? Anwalt?
ich fürchte, keine, es sei denn, du schaffst es, ihr verständlich zu machen, dass sie damit die kinder mindestens genauso schlimm trifft wie dich.
gruss
ulli
p.s.: ist bei 'ihr' evtl. ein anderer mann im spiel?
[Editiert am 10/1/2006 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hallo Ulli,
zum thema haus:
gehört euch das gemeinsam? dann geht das mit dem unter den hammer kommen nicht ganz so einfach, zur teilungsversteigerung müssen beide/alle eigentümer zustimmen. würdest du es evtl. schaffen, die haushälfte deiner frau zu übernehmen?
Das stimmt so nicht: Der Sinn einer Teilungsversteigerung ist ja gerade, eine Eigentümergemeinschaft bei NICHT vorhandener Einigkeit über einen Verkauf zu "sprengen". Dafür genügt es, dass einer der Eigentümer (auch wenn es 10 gibt) einen entsprechenden Antrag stellt, um die Eigentümergemeinschaft zwangsweise aufzulösen.
Das kann ein Verlustgeschäft sein, weil auch die Teilungsversteigerung eine Zwangsversteierung ist, bei der üblicherweise nie der Marktpreis einer Immobilie erzielt wird. Es kann allerdings auch Vorteile haben: Es ist keinem der bisherigen Eigentümer - auch dem Antragsteller nicht - verwehrt, bei der Versteigerung mizubieten und damit die Immobilie zum Schnäppchenpreis in seinen alleinigen Besitz zu bringen. Überdies ist dieses Procedere auch steuerlich attraktiv...
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ein wichtiger Rat wäre in jedem Fall
Beweise sammeln!
Wie könnten diese Aussehen?
- Tagebuch führen. Alle Dinge aufschreiben, vielleicht auch was sie gesagt hat.
- Zeugen; Deine Eltern, Freunde, Nachbarn, Bekannte - sprech mit Ihnen und, wenn es geht, dann lass Dir schriftlich Aussagen geben.
- Zufällig bei einen Ihrer Ausraster ein Diktiergerät mitlaufen lassen. Darf zwar nicht verwendet werden, hinterlässt aber Eindrücke.
Wie stehen denn Deine Kinder zu dieser Situation? Wollen Sie bei Dir bleiben?
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hallo und danke schonmal , das geht ja schnell.
Brille07
Merke: In vielen (nicht allen) Fällen bemächtigen sich die Mütter ihrer Kinder nur deshalb, weil ihre Männer das zulassen. Du hast es selbst in der Hand...
.... sorry vielmals aber ich verstehe noch nicht ganz wie du´s meinst , was und wie soll ich es anstellen um es in der hand zu haben ?
Ausziehen ohne ihre Kinder würde sie niemals. Eine nette 3-4 Zi.Wohnung für sie mit den Kindern das würde sie schon akzeptieren . Aber sie hat Angst , daß sie dann finanzielle Einschränkungen hinnehmen müßte. Sie meint , wenn ich im Haus alleine weiterwohne würde ich die Raten fürs Haus und die für eine Wohnung nicht schaffen können.
Wenn dies für beide Ehepartner eine ausnahmesituation ist wie Brille07 schreibt hat sie dann ein recht auf ihren bisher recht hohen Lebensstandart ?
Was anderes noch : Bei div. Diskussionen sagte mir sie schon öfters , daß ich nur für die Kinder zahlen sollte. Für sie selbst bräuchte ich nicht zahlen weil sie sich einen halbtags-Job suchen würde. Wie soll ich hiermit umgehen ? Wenn ich dies schriftlich hätte , wäre dies dann auch vor Gericht gültig ? Für die Kinder zahle ich selbstverständlich (keine Diskussion !) ich hätte auch für sie was gezahlt aber eben nicht den vollen betrag sonst reichts für mein haus nicht mehr.
Ach ja und noch was was mich iteressieren würde :
Im Falle daß ich ausziehen würde sagte sie mir , müßte ich alle Schlüßel bei ihr abgeben , besuche telef. ankündigen usw. Das klingt für mich so furchtbar nach 2 ich sehe mein Haus nie wieder von innen" daß mir dieser gedanke auszuziehen nicht sinnvoll erscheint. Wie seht ihr das , ich zahle alles , das Haus , das essen kleidung , nebenkosten einfach alles und ich auch kann meine kleine 2 Zi-Whg. zahlen und fürs Haus alle Schlüßel abgeben etc.
Grüße und dankle nochmal für eure hilfe !!
Valentino
Herzliche Grüße
Valentino
Fakt ist, wenn Du ausgezogen bist, musst Du alle Schlüssel abgeben! Weiterhin Fakt ist dann, dass Du nicht mehr Herr im eigenen Haus bist. Ich will damit sagen, wenn Deine zukünftige EX es nicht will, wirst Du, zumindest solange sie darin lebt, das Haus nicht mehr von innen sehen.
Dieser Schritt sollte also gut überlegt sein.
Beantworte doch bitte einmal die Frage bezüglich der Kinder. In welche Richtung tendieren Sie, könntest Du Dich um sie kümmern?
Kannst Du Zeugen benennen, die diese spontanen Ausraster gesehen oder gehört haben?
Solltest Du Verletzungen davongetragen haben, so würde ich die von einem Arzt dokumentieren lassen, zumindest aber photografieren.
Ich bin überzeugt, dass diese Ausraster dem Ziel dienen, Dich mittels der Polizei aus dem Haus zu jagen. Allerdings, wenn Du schön ruhig bleibst und sie vielleicht noch ein bisschen stichelst, dann könntest Du sehr nützliche Beweise erhalten ... sind zwar schmerzhaft, aber nützlich.
Vor den Freundinnen (die überlichen Beraterinnen) hätte ich nicht allzuviel angst. Sie leben Ausnahmslos von Aussagen der KM.
Allerdings ein wenig Rückhalt kann niemanden Schaden! Ich hoffe Du hast auch jemanden (außer uns) der Dich ein wenig abfedern kann...
So wie sich das für mich anhört, sucht Deine zukünftige Ex ein bequemes Leben aufzubauen und Du sollst dafür sorgen. Nimm es nicht so hin und sammel Beweise, dann wird sie es schwerer haben ... und bitte beantworte die Fragen.
Danke.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hallo kasper,
mit den kindern siehts so aus :
Sie werden sich nicht gegen mich oder gegen die Mutter entscheiden. Beide Elterteile sind für sie wichtig . Nur ich gebe ihnen die körperliche Wärme, die Herzlichkeit , eben mehr diese Dinge. Meine frau ist eher streng und konsequent. Zum Schmusen kommen sie alle nur zu mir , meine frau ist hierzu nicht begehrt.
Ich habe einen recht zeitraubenden Job und kann somit erstmal nicht die tägliche Fürsorge übernehmen.
Also bis bald !
valentino
Herzliche Grüße
Valentino
Lieber Valentino2,
ich habe leicht reden, weil ich nicht unmittelbar betroffen bin, aber: Biete der Drama-Queen locker-lässig die Stirn. Sie will die Trennung, dann soll sie auch gehen. Zieh den "dicken Pulli" an und VERSUCHE (nach außen) cool zu bleiben. Entziehe dich und die Kinder der Situation, nimm ihr den Wind aus den Segeln, und bleib bei allem so locker wie leicht geschlagene Milch. Ihr habt getrennte (Lebens-)Räume, also was soll's? Achte auf die kleinen Seelen und mach die Faust in der Tasche und ab dafür. Parallel checke was du tun kannst hinsichtlich Betreuung der Kleinen usw.
Hallo Valentino,
.... sorry vielmals aber ich verstehe noch nicht ganz wie du´s meinst , was und wie soll ich es anstellen um es in der hand zu haben ?
Indem Du agierst und nicht nur reagierst. Wenn DU jetzt nicht umgehend im Interesse einer für alle Beteiligten guten Lösung aktiv wirst, wird Deine Frau Dir die "Kleinigkeit" abnehmen, mit Hilfe ihrer Berater und eines guten Anwalts die Dinge genauso zu gestalten, wie SIE sie haben will.
Aber sie hat Angst , daß sie dann finanzielle Einschränkungen hinnehmen müßte. Sie meint , wenn ich im Haus alleine weiterwohne würde ich die Raten fürs Haus und die für eine Wohnung nicht schaffen können.
Man kann ein Ganzes nicht in zwei Hälften teilen und erwarten, dass jede dieser Hälften so gross ist wie das ehemals Ganze. Will heissen: Auch die Einschränkungen müssen verteilt werden - und natürlich muss sie einen Teil davon tragen. Es ist Deine Aufgabe, ihr das freundlich klarzumachen.
Wenn dies für beide Ehepartner eine ausnahmesituation ist wie Brille07 schreibt hat sie dann ein recht auf ihren bisher recht hohen Lebensstandart ?
Kein grösseres Recht als Du. Allerdings schaffen viele Frauen Fakten, während ihre Männer sich noch über das Scheitern ihrer Ehe grämen. Wenn sie es schaffen, die Kinder in ihren Besitz zu bringen und den Vater mit der Aussicht auf ein Umgangsrecht abzuspeisen, kommen sie dem Ziel der Lebensstandard-Garantie allerdings des öfteren recht nahe. Hier liegt die Wurzel für spätere Erpressungen nach dem Motto "Wenn du nicht tust, was ich will, siehst du deine Kinder nur, wenn ich es will."
Was anderes noch : Bei div. Diskussionen sagte mir sie schon öfters , daß ich nur für die Kinder zahlen sollte. Für sie selbst bräuchte ich nicht zahlen weil sie sich einen halbtags-Job suchen würde. Wie soll ich hiermit umgehen ? Wenn ich dies schriftlich hätte , wäre dies dann auch vor Gericht gültig ?
Sie kann sagen, was sie möchte und Dir auch auf Papier schreiben, was sie möchte - und es sich trotzdem jederzeit wieder anders überlegen. Macht gemeinsam eine Mediation, deren Ergebnisse schriftlich festgehalten werden. Die sind zwar auch nicht rechtsverbindlich, aber sie schaffen zumindest einen gewissen "Erklärungsnotstand", wenn Deine Frau es sich irgendwann anders überlegt. Vergiss nicht: Die "Beraterinnen" werden nicht schweigen, sondern ihr vielleicht ausmalen, dass sie doof sei, die Kids zu betreuen UND halbtags zu arbeiten, während Du Dir nach Feierabend einen faulen Lenz machst, auf die Piste gehst und nur ein Wochenend-Spasspapa bist...
Für die Kinder zahle ich selbstverständlich (keine Diskussion !) ich hätte auch für sie was gezahlt aber eben nicht den vollen betrag sonst reichts für mein haus nicht mehr.
Für Dich allein und als Wochenend-Umgangspapa würdest Du ja auch kein Haus brauchen. Schon mal über ein Wechselmodell nachgedacht?
Im Falle daß ich ausziehen würde sagte sie mir , müßte ich alle Schlüßel bei ihr abgeben , besuche telef. ankündigen usw. Das klingt für mich so furchtbar nach 2 ich sehe mein Haus nie wieder von innen" daß mir dieser gedanke auszuziehen nicht sinnvoll erscheint. Wie seht ihr das , ich zahle alles , das Haus , das essen kleidung , nebenkosten einfach alles und ich auch kann meine kleine 2 Zi-Whg. zahlen und fürs Haus alle Schlüßel abgeben etc.
Es gibt keinen Grund, übereilt auszuziehen. Man kann sich in einem Haus durchaus so einrichten, dass man getrennt wirtschaftet. Wenn Du aber erst einmal raus bist, wirst Du auch draussen bleiben - und trotzdem weiter zahlen. Die Bank hält sich an den, bei dem Geld zu holen ist. Ob Du das Haus auch bewohnst, interessiert keine Bank.
Ich habe einen recht zeitraubenden Job und kann somit erstmal nicht die tägliche Fürsorge übernehmen.
Falsche Antwort. Wenn Du Dich hinter Deinem Job verstecken möchtest, kannst Du alles oben Gesagte knicken. Sorge dafür (Teilzeit, bezahlter oder unbezahlter Urlaub, Unterstützung durch Familie etc.), dass Du auch Zeit für die Kinderbetreuung hast. Ansonsten wirst Du Deine Ehe zumindest wirtschaftlich fortsetzen - mit dem einzigen kleinen Unterschied, dass Du Dein Haus verlässt, Deine Kinder nach Gusto ihrer Mutter siehst und Dich in einer kleinen Wohnung auf ein Leben mit dem Selbstbehalt einrichten darfst. Das sind derzeit 890 EUR im Monat - egal, wie zeitraubend Dein Job auch sein mag.
Agiere selbst - sonst wird Deine Frau Dir die Spielregeln vorgeben.
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Valentino2
So richtig kann Ich keinen Grund erkennen für das ganze. OK auseinandergelebt, dagegen kann man ja etwas tun, bei 3 Kindern und einem gemeinsamen Haus sollte das schon mit bissel Willen machbar sein.
Ich finde das Verhalten deiner Frau schon bissel eigenartig in dieser Situation.
Normalerweise wenn Sie die Trennung möchte weil Sie Dich nicht mehr liebt, würde sie gehen oder den Kompromisse eingehen das Du im Haus weiterwohnen kannst, schon aus Rücksicht auf die Kinder.
So jedoch versucht Sie sich deiner "Kontolle"zu entziehen, was bei mir auf was anderes hinausläuft.
Versuche mehrer Möglichkeiten in Betracht zu ziehen würde Ich meinen, und berücksichtige die Ratschläge der anderen hier:-)
Ich wünsche Dir Kraft und bissel Glück für das weitere, gut ist schonmal das die Kinder Dich lieb haben:-)
MFG Bene
Die kürzeste Verbindung zwischen den Menschen ist ein Lächeln
Hallo Valentino2,
kannst du noch mit deiner Frau reden, dann versuche -wie vorgeschlagen- eine Mediation.
Leider denke ich, daß dies erst der Anfang ist. Es wird imho weiter eskalieren.
Ziehe auf KEINEN FALL aus. Egal wie.
Lege Geld beiseite, das kannst du evtl. gebrauchen.
Wenn es immer mehr eskaliert, versuche deine Frau aus dem Haus zu bekommen.
Du hast dann bessere Chancen, wegen Kontinuität, die Kinder bei dir zu behalten.
Kannst du die Kinder nicht anderweitig betreuen lassen (z.B. Großeltern), wenn du arbeitest ?
Gehe vorsorglich zum Einwohnermeldeamt und sage, daß du Beschwerde einlegen wirst falls sie die Kinder ohne dein Einverständnis ummelden möchte.
Dies sind alles Vorsichtsmaßnahmen, das günstigste ist aber immer sich gütlich zu einigen.
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
hallo und vielen Dank für die vielen guten tipps.
Ich hatte ein wirklich gute Idee , nämlich ich würde unser Haus in zwei Wohnungen umwandeln. das bietet sich bei diesen Haus gut an , sie bekäme mit den Kindern den ganzen untern incl. terrasse garten etc. und noch dazu ein großes zimmer das direkt mit dem treppenhaus verbunden ist. Oben würde ich vor dem treppenhaus eine richtige massive wand einziehen oder eine Tür. Das wäre eine für sie absolut vorteilhafte und günstige lösung. das haus hat zwei eingänge also wären die beiden Wohnungen wirklich absolut isoliert.
Wisst ihr was sie mir sagte: Nein , auf keinen fall , sie will nur ihre Ruhe , das wäre ja noch viel schlimmer wie jetzt , ich soll ausziehen usw.
Ihr seht , die frau hat nur noch eins im Sinn , eben mich aus der Bude zu vertreiben und die scheidung herbeizuführen.
Ich komm hier nicht mit normalen Menschenverstand weiter.
Ich hab mir nun überlegt , wenn sie doch auszieht könne die obere wohnung vermieten und damit könnte ich mein haus halten.
Nur wie krieg ich sie raus ?
grüße
Valentino
Herzliche Grüße
Valentino
Führe Ihr vor Augen, dass sie hälftig die Schulden mitzutragen hat!
Übertreibe ein wenig und mach eine große Summe drauss, dann könnte sie sich auf einen Einigungsvertrag einlassen.
Na ja, und mit Mieter hättest Du vielleicht auch den Platz für die Kinder!
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hi
Ich würde zur Vorsicht raten,weil Sie bewußt in Kauf nimmt, das den Kindern die Familie genommen wird, trotz guten Willens deiner Seite 2völlig getrennte Wohnheiten für den getrennten Weg bereitzustellen, lehnt sie schon mal von Haus aus jeden Vermittlungsversuch ab. Das macht eine Frau nicht aus einer schlechten Laune heraus, ich vermute da eher was anderes.
Es wäre sicherlich die beste Lösung gewesen für Euch, nur nicht für Deine Frau. Da brauch ich wohl nicht zu raten was der Grund sein könnte:-)
Na ich wünsche Dir was, das Du da heil durchkommst.
MFg Bene
Die kürzeste Verbindung zwischen den Menschen ist ein Lächeln
Hi Bene ,
du glaubst warscheinlich , daß sie einen Anderen hat und deshalb die Lösung mit den geteilten Haus ablehnt. Nein , das ist gar nicht so , sie hat keinen neuen Freund etc.
Gestern abend hatten wir mal wieder ein Gespräch. Sie glaubt , daß die Situation gemeinsam in einem Haus zu wohnen schädlich für die Kinder wäre. Sie meint , für die Kids wäre es besser wenn ich woanders wohnen würde.
Ich finde diese Einstellung nicht normal. Die Kinder würden es sehr begrüßen wenn ich die obere Wohnung hätte , die Mutter m. den Kindern den unteren Teil bewohnen. was kann daran für die Kinder schädlich sein ??
Ich sag ja , sie hat mittlerweile so einen Hass auf Männer im allgemeinen , sie denkt u. tickt nicht mehr ganz sauber und wir alle (ich u. die Kids ) müssen darunter leiden.
Sie sagt z.B. unserer 10 jährigen Tochter ständig so Dinge wie :
.... lass dich nie mit einen Mann ein ,
.... alle Männer sind gleich z.B. verlogen , egoistisch etc.
.... heirate nie ... usw , usw.
das ist doch nicht normal , was soll unsere Tochter denken ?? die Frau spinnt total und manchmal wäre ich froh wenn jemand Neutraler dabei wäre. Aber sobald jemand da ist wechselt sie die Farbe.
Grüße Valentino
Herzliche Grüße
Valentino
Hi Valentino,
hast du ihr schon einmal ein Familienberatungstermin vorgeschlagen ?
Mensch, deine Frau überträgt den Ärger über dich zumindest auf deine Tochter.
Kauf dir ein Aufnahmegerät, oder notier das was sie den Kindern sagt/antut.
Das gilt zwar als nicht 100%-iger Beweis, könnte aber mal helfen.
Schädlich daß ihr in getrennten Wohnungen lebt :knockout: Das ist optimal für die Kinder, sofern ihr (bzw. sie) den/euren "Hass" nicht über die Kinder austragt.
Lass dich auf jeden Fall nicht reizen, bleib cool 😎
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hey Valentino,
Es wurde hier schon mehrfach angedeutet: Wenn du jetzt gehst, wars das für dich sowohl in deiner Rolle als Papa als auch in finanzieller Hinsicht. Egal was du jetzt mit ihr aushandelst, das gilt alles nicht mehr, sobald du weg bist. Und daran wärst du dann selbst schuld. Nimm das bitte ernst.
Momentan ist der Stand: SIE will was von DIR und nicht umgekehrt. Diese Umkehrung der Situation tritt sofort ein, wenn du das Haus verläßt und ist NIE mehr rückgängig zu machen.
(1) Sie will ihr eigenes Leben - bitteschön, soll sie sich eine Wohnung suchen.
Bitte von (2) trennen und NICHT verhandeln. Stur bleiben!
(2) Sie will die Kinder - nein.
Dieses Nein meinst du natürlich nicht 100% ernst, auch wenn sie jetzt am Rad dreht, ist sie doch wohl im Großen und Ganzen eine akzeptable Mutter und die Kinder lieben sie. Aber dich eben auch!
Ich würde dir, da du an deinen Kindern hängst und sie offensichtlich an dir, das Wechselmodell nahelegen. 50% bei Pappa, 50% bei Mama. Keiner kommt zu kurz: Die Kinder behalten euch beide als Eltern, du bleibst Papa, sie bleibt Mama, jeder kann trotzdem weitgehend sein eigenes Leben führen. Bei jeder anderen Konstellation verliert ein Elternteil seinen Status und die Kinder verlieren einen Elternteil. (Umgang und Erziehung/Alltag sind nun mal zwei völlig verschiedene Sachen.)
Ich habe einen recht zeitraubenden Job und kann somit erstmal nicht die tägliche Fürsorge übernehmen.
Hab ich auch. (Und dazu noch rel. gering bezahlt...) Kein Hindernis, wenn man WILL. Ich arbeite eine Woche nur 6-7 Std. (Kinder bei mir) und dafür die Woche drauf open end (Kinder bei Mama). Und wenn Not am Mann ist, kann man improvisieren, du brauchst jetzt nicht alle Eventualitäten vorplanen. Jetzt geht es für dich nicht um Karrieresprünge, sondern um Schadensbegrenzung in deiner Familie, dein Leben erfährt gerade eine Cäsur, deren Tragweite dir wohl noch nicht ganz bewußt ist.
So das zum Organisatorischen, und nun zum Privaten:
du glaubst warscheinlich , daß sie einen Anderen hat und deshalb die Lösung mit den geteilten Haus ablehnt. Nein , das ist gar nicht so , sie hat keinen neuen Freund etc.
Die Idee mit dem geteilten Haus ist mit Verlaub hirnrissig. Wie wollt ihr denn als Nachbarn klarkommen? Ihr würdet durch die Wand/Decke alles mögliche, inkl. Liebesleben des anderen mitbekommen, dann könnt ihr euch die Trennung auch gleich schenken und weitermachen wie bisher.
Und daß sie keinen anderen hat... ich muß dich da nochmal daran erinnern, daß sie dich ganz weit weg haben will, du einen zeitintensiven Job hast, und du dich bei deiner Annahme sie hätte keinen ausgerechnet auf ihre Aussagen stützt, die sie vor dir und deinen Kindern tätigt. Machts da nicht ding-dong bei dir, wenn sie vor deiner Tochter (fieserweise) über Männer herzieht? Diese Aussagen waren m.E. nur für DICH bestimmt um dich auf die falsche Fährte zu setzen und nicht zusätzlich zu reizen. Eine zugegebene Affäre würde ihre sie in ihrem Vorhaben nicht gerade voranbringen... Ich denke, du wirst dich in dieser Beziehung noch wundern, aber das lindert dann den Trennungsschmerz...
Bitte denk dran, daß es für sie jetzt KEINEN Grund mehr gibt, ehrlich zu sein oder dir irgendwas zu schenken. Jetzt ist erstmal jeder sich selbst der nächste. Aus der Position heraus, die ihr euch jetzt "erkämpft", werdet ihr eure weitere Zukunft als Eltern bestreiten, viel Glück!