Hallo,
hoffendlich bin ich diesmal richtig im Forum.
also wenn ich ausziehe, wie mach ich das richtig?
1.) ist trennung gleich scheidung, oder kann man sich auch zunächst trennen ohne sich gleich scheiden zu lassen?
2.) die wohnung läuft auf uns beide. kann ich da einfach nur kündigen?
3.) von was soll ich die neue wohnung bezahlen? Soll ich einfach zu meinem Mann gehen und sagen überweis mir mal die miete?
4.) wie ist das mit den Versicherungsschutz Hausrat, unfall, rechtschutz usw.) die mann ja als Familienversicherung abgeschlossen hat?
5.) Habe ich das recht, wenn wir uns trennen solange in der Wohnung zu bleiben bis ich im Ort eine wohnung gefunden habe. wegen den kindern (kindergarten & Freunde, Vertraute umgebung
6.) wie ist es mit den Kosten für umzug und renovierung der alten wohnung? Oder wenn die Neue wohnung vorher renoviert werden muss.
7.) Wie groß darf die wohnung sein? (ich und meine kleinen (fast drei und 8m.)
9.) Wie ist es mit anschaffungen die anstehen? (Kinderstitz fürs auto z.b.)
10.) Halt ganz allgemein, wo muss ich hin, was mache ich zuerst, und vorallem wie mache ich es FAIR!
Danke!
Hallo Mimi-Mama,
1.) ist trennung gleich scheidung, oder kann man sich auch zunächst trennen ohne sich gleich scheiden zu lassen?
Man muss normalerweise ein Jahr getrennt leben, bevot man sich scheiden lassen kann. Dieses "Trennungsjahr" hat der Gesetzgeber nicht ohne Grund eingeführt, damit beide Seiten etwas "Bedenkzeit" bekommen und sich nicht vorschnell scheiden lassen.
2.) die wohnung läuft auf uns beide. kann ich da einfach nur kündigen?
Nein. Es müssen beide unterschreiben für eine Kündigung.
3.) von was soll ich die neue wohnung bezahlen? Soll ich einfach zu meinem Mann gehen und sagen überweis mir mal die miete?
Kannst du versuchen, nur ich glaube nicht dass er darauf eingeht, und verpflichtet ist er dazu nicht. Das sollte zusammen mit 2.) gekärt werden.
4.) wie ist das mit den Versicherungsschutz Hausrat, unfall, rechtschutz usw.) die mann ja als Familienversicherung abgeschlossen hat?
Das muss vermutlich neu geregelt werden. Dazu die Versicherungsbedingungen lesen bzw. bei der / den Versicherungen nachfragen.
5.) Habe ich das recht, wenn wir uns trennen solange in der Wohnung zu bleiben bis ich im Ort eine wohnung gefunden habe. wegen den kindern (kindergarten & Freunde, Vertraute umgebung
Das hängt mit 2.) zusammen. Falls die jetzige Wohnung für dich mit den Kindern alleine zu groß (und zu teuer) ist, dann muss die Wohnung gekündigt werden. Das könnte sowohl dein Mann als auch du gerichtlich erzwingen lassen, das dauert aber und kostet Unsummen an Anwalts- und Gerichtskosten. Also so einfach kann dich niemand aus der jetzigen Wohnung "herauswerfen", aber ewig drin wohnen bleiben kannst (und solltest) du auch nicht, sofern du dich von ihm endgültig trennen willst.
6.) wie ist es mit den Kosten für umzug und renovierung der alten wohnung? Oder wenn die Neue wohnung vorher renoviert werden muss.
Für die alte Wohnung seid ihr beide verantwortlich, für die neue Wohnung du alleine.
10.) Halt ganz allgemein, wo muss ich hin, was mache ich zuerst, und vorallem wie mache ich es FAIR!
Der einzige sinnige und gangbare Weg ist dir eine Lösung zu überlegen, die deiner Meinung nach "fair" ist und dann mit deinem Mann darüber reden. Du hast z.B. die Aufteilung des Hausrates noch nicht angesprochen. Man kann das alles auch über Anwälte und Gerichte regeln lassen, aber z.B. die Aufteilung des Hausrates vor Gericht endet meist in unwürdigem "Erbsenzählen".
Wie ihr das macht hängt ganz von euren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen ab. Und da kann dir ein solches Forum auch kaum weiterhelfen.
Ansonsten befolge den Ratschlag von @Aja, und "stöbere" mal hier im Forum, da findest du sicher viele Ideen, du musst dann aber selbst beurteilen, welche für dich "passen".
Gruß
Martin
danke.